Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.767 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »herthe20«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

kraxelbiene

Büchernoten:
1
3 (43%)
2
3 (43%)
3
0 (0%)
4
0 (0%)
5
1 (14%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch kraxelbiene: Schulnote 2 / 80% (7 Noten)

Wortkommentare (7) Abgegebene Noten (7) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Das Sizilien-Lesebuch vom 26.05.2017 17:10:
» Inspirierendes Buch für all diejenigen, bei denen eine Sizilienreise ansteht und nicht einfach nur einen dieser typischen standardmäßigen Marco-Polo-Reiseführer lesen wollen, sondern ein Buch, das einem Land und Leute und Gerichte näherbringt. Dadurch kann man Sizilien wirklich kennen- und schätzenlernen, besser ist nur noch Selberbesuchen.«
Kommentar zu Weihnachtskochbuch vom 21.11.2016 21:44:
» Auch wenn das Buch explizit als Weihnachtskochbuch bezeichnet wird, kann man darin sogar eine Reihe von Rezepten finden, die sich im ganzen Jahr nutzen lassen. Unabhängig davon sind die Rezepte aber vor allem eins: sehr lecker. Die ansprechende Gestaltung und die guten Erklärungen tun den Rest - prima Buch.«
Kommentar zu Sandra Mohr und Sascha Bergmann 06 - Steirernacht vom 28.06.2016 13:16:
» Die "Steirernacht" ist an sich wieder ein gutes Buch geworden, allerdings hat Claudia Rossbacher in der Vergangenheit auch schon stärkere Sandra-Mohr-Fälle hingelegt. Das Privatleben der Heldin wurde dieses Mal definitiv ein Stück überreizt. Dabei ist die Stärke der Autorin wirklich die Entwicklung eines klugen Krimiparts, und das ist ihr auch wieder gewohnt gut gelungen. Daher, wieder ein gutes Buch, aber ein bißchen unausgewogen.«
Kommentar zu Täglich 1 - Und täglich ohne dich vom 20.02.2016 9:58:
» Das Buch hat mich echt von den Socken gehauen. Hier steckten so viel Gefühl, so viel Spannung usw. drin, das ist echt eins, das man gelesen haben muss. Klar, dass hier gleich im ersten Comment etwas von einem Murmeltier stehen würde. ;) Aber das Buch hat mit dem Film ansonsten ja wirklich gar nichts zu tun. Das ist stattdessen ein eigenständiges Meisterwerk!«
Kommentar zu Mädchen für alles vom 21.10.2015 15:01:
» Ich fürchte für Charlotte Roche, dass bei ihr als Autorin leider so langsam das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Über weite Strecken bleibt einfach alles fad, was vor allen Dingen mit der katastrophalen Hauptdarstellerin zu tun hat: So schwer, jemanden sympathisch zu finden oder sich in sie hineinzufühlen, fiel es mir selten. So blass und oberflächlich gezeichnet, schade. Und storytechnisch waberte das Buch auch leider nur so vor sich hin und reihte wahllos Dinge hintereinander, kein Spannungsbogen, nix.«
Kommentar zu Der talentierte Liebhaber vom 21.06.2015 11:25:
» Also ich hatte definitiv mal meinen Spaß an dem Buch, er ist schön locker-flocker geschrieben und hat zur Abrundung ein paar schöne Knisterszenen mit drin. Kann man zwischendurch mal gut einschieben. Natürlich ist das jetzt auch nicht unbedingt das anspruchsvollste Werk gewesen, das nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. ;) Aber zum Runterkommen ists gut.«
Kommentar zu Die Tage in Paris vom 06.03.2015 11:36:
» Der Preis war wirklich anmaßend und ist für mich ein Grund, daß ich der Kurzgeschichte beim besten Willen nicht die Bestnote geben kann, auch wenn mich das bei einem Jojo Moyes Werk Überwindung kostet. Schriftstellerisch ist Jojo Moyes über alles erhaben, aber den Preis eines vollen Buchs für so wenige Seiten zu verlangen, das geht gar nicht.«
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies