Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.747 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Gustav Lau«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Fischlein

Büchernoten:
1
8 (89%)
2
1 (11%)
3
0 (0%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Fischlein: Schulnote 1,11 / 97,78% (9 Noten)

Wortkommentare (9) Abgegebene Noten (9) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Just Married 4 - Vier Hochzeiten und ein Rockstar vom 18.06.2018 18:45:
» Mit jedem neuen Teil übertrifft sich Poppy J. Anderson aufs Neue bzw hat sie sich übertroffen, denn das war ja nun der meisterliche Abschluss. Großartige Bücher von der ersten Seite des ersten Teils bis hierher. Ein Lesegenuss durch und durch, ich kann mich nur dafür bedanken das die gute Frau Anderson uns mit dieser Buchreihe beglückt hat! :)«
Kommentar zu Just Married 1 - Vier Hochzeiten und ein Ex vom 11.02.2018 13:39:
» Die Reihe ist neu, aber ansonsten ändert sich nichts bei Poppy J Anderson, und das ist gut so! Denn das war wirklich ein sehr viel versprechender Auftakt in dem gewohnt Herz erfrischenden Stil mit feinen Leuten und einer schönen, leichten Story die einem den Tag ein wenig schöner macht. Hat mir traumhaft gut gefallen. :)«
Kommentar zu Als ich dich suchte vom 22.03.2017 16:28:
» Gelungenes Jugendbuch über zwei Schwestern, das erstens gut geschrieben ist und zweitens - wie ich finde - völlig unvorhersehbar verläuft. Ich denke, dass der Schluss die Leser gespalten zurücklassen wird und es den ein oder anderen geben wird, der das Buch dafür herunterreden wird. Aber das wäre ungerechtfertigt, denn das Buch liest sich gut, geht schön in die Tiefe, macht nachdenklich und unterhält zugleich.«
Kommentar zu Harry Potter und das verwunschene Kind vom 01.10.2016 22:32:
» An die ganz andere Art Buch, die so ein Theaterskript nun mal ist, gewöhnt man sich so schnell, dass man das schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr beachtet. Dafür wird man aber auch viel zu sehr von dem tollen Harry-Potter-Gefühl getragen, das sich unweigerlich einstellt. Ich habe mich jedenfalls so gefühlt, als hätte ich einen Zeitumkehrer benutzt und wäre wieder fünfzehn Jahre in der Vergangenheit gewesen. ;)«
Kommentar zu Franz Eberhofer 07 - Leberkäsjunkie vom 26.05.2016 20:40:
» Ja, die Gemeinsamkeiten mit "Frühjahrsputz" sind schon frappierend, allerdings gibt es eben Themen, die abhängig von der Region nahe liegen. Abgesehen davon: Mir haben sowohl "Leberkäsjunkie" als auch "Frühjahrsputz" beide sehr gut gefallen. Ich kann beim Eberhofer keine Abnutzungserscheinungen erkennen, der "Leberkäsjunkie" war genauso stark wie alle Teile vorher.«
Kommentar zu Wieder Hawaii vom 21.01.2016 10:16:
» Der neueste Teil des Hawaii-Serials ist wieder nahezu perfekt geworden und Sabine Landgraeber hat es wieder geschafft, dass man sich in Gedanken nach Hawaii verabschiedet. Gerade wenns so ungemütlich draußen ist wie momentan, passt das natürlich. Super Roman, und da gibt es noch viel Potenzial für weitere Teile!«
Kommentar zu Das Flüstern der Wände vom 21.09.2015 15:06:
» Sehr gutes Buch. Ich denke, die Autorin hat sich viel Mühe gegeben, zu recherchieren, und ich hatte das Gefühl, dass einiges an Fakten verarbeitet wurde. Davon abgesehen ist das Buch spannend und unterhaltsamen, die Figuren sind gut, und es gibt sogar noch eine schöne Liebesgeschichte nebenher.«
Kommentar zu Pfefferminzeis vom 21.05.2015 8:34:
» Hannah Kaiser hat mit "Pfefferminzeis" eine richtig schöne Geschichte abgeliefert. Mit ein paar richtig guten Charakteren und voll von Gefühlen und positiven Emotionen. Da lässt man sich gerne gleich ab der ersten Seite gefangen nehmen und mit Ketten an das Buch fesseln. Genau das richtige für entspannende Abende. :)«
Kommentar zu Unterwerfung vom 10.02.2015 9:43:
» Ich fand das Buch super, so wie ich es von Hoellebecq kannte und so wie ich ihn mag. Das Problem ist wirklich das, das raphiniert erwähnt hat, es haben dieses Mal einfach viele Leute das Buch gekauft, die gar nicht wissen, wie und was er schreibt, nur weil es jetzt durch den Anschlag so bekannt geworden ist. Wer Houellebecq mag, der wird auch das Buch wieder gut finden.«
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies