|
|
sbbsnl
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
3 |
(100%) |
2 |
|
0 |
(0%) |
3 |
|
0 |
(0%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch sbbsnl: Schulnote 1 / 100% (3 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 22.03.2023 12:24:
|
» |
Perfekter Lesestoff...! Wie schön, wenn eine neue Reihe beginnt und man sich nach den ersten Seiten schon auf die Fortsetzung freut! Marc Raabe schreibt gute, spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Thriller. Mit „Der Morgen“ präsentiert er uns einen neuen Hauptcharakter und der Start in eine neue Reihe ist mehr als gelungen. Der „Neue“ vom BKA Art Mayer, kantig und grummelig, im Zusammenspiel mit seiner taufrischen Assistentin der Kimmissaranwärterin Nele Tschaikowski, nett, jung, intelligent, neugierig, korrekt - eine tolle Kombi, es macht Spaß zuzuschauen, wie sich die beiden zusammenraufen. Der Fall ist mehr als ungewöhnlich, 2 Tote Frauen, Hinweise auf den Bundeskanzler, das alles kurz vor dem G20 Gipfel, die Presse ist der Polizei auf der Spur und Mayer wandelt auf der Grenze zwischen Freundschaftsdiensten und der Wahrheit. In der gut durchdachten und durchweg interessanten und auch von einigen überraschenden Wendungen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Läuft schon! vom 12.02.2023 9:48:
|
» |
Wer jetzt nicht läuft, ist selber schuld..! Ein motivierender & kurzweiliger Ratgeber in Sachen Sport & Gesundheit und den damit verbundenen Weg zu einem glücklichen und zufriedenen Leben. Mir war Nicole Staudinger vorher schon ein Begriff, aber „Läuft schon“ ist mein erstes Hörbuch von ihr. Sie liest es selbst und macht dies auf eine ganz angenehme, entspannte und humorvolle Weise. Gefühlt einfach gerade heraus, ohne Schnickschnack und langes Aufhalten mit Fakten oder drögen Infos. Sie erzählt einfach ihre Läuferinnen-Geschichte und motiviert damit auf eine ganz wunderbare Weise. Natürlich muss jeder seinen eigenen Weg finden was den Sport und die Fitness angeht. Aber erstmal anzufangen, die gesundheitlichen Verbesserungen und die Zufriedenheit, die es mit sich bringt, wenn man läuft oder walkt, das bringt uns Nicole Staudinger näher, so nah, dass man tatsächlich den Hoddie aus dem Schrank holt und einfach …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Gesundmacher Hafer vom 26.01.2023 16:52:
|
» |
Gesund & munter mit Hafer! Hafer ist in aller Munde könnte man sagen, schon so lange begleitet uns alle dieses tolle Getreide, aber erst jetzt findet er seinen Platz in die Ernährungs-Literatur. Ich esse immer schon gerne Haferflocken, habe sie aber erst vor einigen Monaten wieder neu für mich entdeckt. Tatsächlich begleitete mich der Haferbrei/Porridge fast täglich bei meiner Ernährungsumstellung. Ohne vorher zu wissen, dass das Thema Hafer inzwischen so groß geworden ist. Umso zufriedener bin ich, dass es inzwischen einige Ratgeber und Literatur hierzu gibt. Da kam mir dieser gut gemachte Ratgeber von GU gerade recht. GU steht bei mir für viele Infos und gute Tipps. Und auch beim Hafer ist es hier sehr gut gelungen, ein Thema aufzugreifen, zu durchleuchten und für die Leser/innen gut dosiert, leicht verständlich und informativ aufzubereiten. Ich habe alles Infos über den Hafer, die Herkunft, den Anbau, die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Der Strand 1 - Vermisst vom 07.01.2023 18:48:
|
» |
Ein grandioser Auftakt…! Spannender Lesestoff, interessante Charaktere, wunderbar gelesen von Oliver Siebeck. Zunächst einmal mag ich vorangekündigte Reihen, wie es hier bei der Serie von Karen Sandler der Fall ist. Man weiß, es ist eine durchdachte Story und im besten Fall freut man sich, dass man noch 2 Teile lesen darf. Der Fall ist hier bei „Der Strand“ eingetreten, mich hat das Hörbuch vom ersten Ton gepackt. Ich kenne einige Bücher von Karen Sander und mag ihren Stil, immer angenehm lesbar, gute Charaktere, die richtige Mischung zwischen Fall und Privatleben der Ermittler. Gut beschrieben, nie langweilig und man ist sofort in der Story. So auch hier in der neuen Reihe der Autorin. Das Hörbuch hat eine Dauer von 8:13 Std. in der ungekürzten Fassung und der Argo Verlag hat mit Oliver Siebeck die perfekte Stimme für Hörbuchliebhaber/innen gefunden. Man verliert nie den Anschluss und kann sich einfach in die Geschichte fallen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Fred Abel 5 - Zerteilt vom 08.12.2022 18:45:
|
» |
„Spannend bis zum endgültigen Schluss…“ Auch in diesem 5. Band der Reihe um Dr. Fred Abel, nimmt uns der Autor Michael Tsokos mit auf eine spannende Reise. Dr. Fred Abel, seines Zeichens Rechtsmediziner, muss mit seinem Team die brutalen Morde eines Attentäters untersuchen. Zudem ist die Ex-Freundin seines besten Freundes, des Privatermittlers Lars Moewig, in akuter Lebensgefahr, da sie als Zeugin in einem brisanten Fall, zwar Polizeischutz bekommt, aber Abel einen Maulwurf in den eigenen BKA Reihen vermutet, dies könnte ihr zum Verhängnis werden. Tsokos verwöhnt uns Leser auch diesmal wieder mit einem spannenden und mitreißend geschriebenen Thriller, es fiel mir zwischendurch gar nicht so leicht das Buch aus der Hand zu legen. Ich kenne alle Dr. Fred Abel Bücher und mag ihn, immer korrekt, immer fleißig und interessiert. Auch dieser Fall nimmt ihn, ob der Brutalität der Verbrechen, mit und fordert seine ganze …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Harry Hole 13 - Blutmond vom 03.12.2022 16:11:
|
» |
„Endlich wieder Zeit für Harry Hole…“ Wie schön es ist, wenn man lange auf eine Fortsetzung gewartet hat und es dann endlich soweit ist. So selten diese besonders guten Thriller-Autoren sind, umso schöner ist es, wenn eine Geschichte dann endlich weiter erzählt wird. Harry Hole ist einfach eine ganz besonders spannende, wenn auch oft traurige Gestalt in dieser Thrillerlesewelt. Ich „begleite“ ihn seit Jahren und ein neuer Nesbø/Hole verspricht immer eine besonderes gute Lesezeit. Auch bei Blutmond hat sich das Warten mehr als gelohnt. Jo Nesbø zieht mich durch seine unglaublich gute und mitreißende Art zu schreiben, sofort wieder in den Harry Hole Bann. Dieser befindet sich einmal mehr in einem Strudel aus Trauer, Wut und Alkohol versunken in seine eigene Welt und das Leiden, das diese für ihn mit sich bringt. Auf einmal ist er aber auch wieder ganz wach und beweist wie sehr er immer noch seinen eigenen Blick für seine Umwelt …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Zorn 12 - Ausgelöscht vom 14.11.2022 12:44:
|
» |
Kurzweiliger geht es gar nicht…! Von Band zu Band denke ich als Leserin, mehr geht nicht, aber Stephan Ludwig zeigt mir immer wieder, dass das sehr wohl möglich ist. Schon die ersten Seiten, des mittlerweile zwölften Teils rund um Kommissar Zorn, haben mich das Buch vor Begeisterung nicht aus der Hand legen lassen. Ja, ich bin eine Anhängerin des ewig muffeligen, so ungern Gefühle zeigenden, Kommissar Zorn. Er ist eitel und arbeitsscheu, aber insgeheim liebenswert, wenn auch stets echt verpeilt und verschlafen, ungeduldig und empfindlich. Das Gegenstück, der immer freundliche, fleißige, intelligente, stets gut gelaunte und mit viel Schalk im Nacken durchs Leben gehende Schröder, sein Kollege und Chef. Das Zusammenspiel der Zwei ist immer schon ein Vergnügen gewesen, macht die Reihe ja auch aus, aber auch die „Nebenfiguren“, die zum Glück inzwischen eine große Rolle spielen, Edgar und Frieda, wie wunderbar humorvoll das …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|