Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Christine Busch


Wortkommentare (31) Abgegebene Noten (0) Fan von Autoren (1)
Kommentar zu Als das Böse kam vom 05.04.2023 11:08:
» Die Insel der Geheimnisse Auf dem Festland lauert das Böse. Sie werden uns alle vernichten. Das bekommen Juno und ihr Bruder Boy fast täglich eingebleut. Sie leben mit ihren Eltern auf einer Insel und haben keinen Kontakt zur Außenwelt. Wenn ein Boot kommt, um Lebensmittel zu bringen, müssen sie sich verstecken. Niemand soll wissen, daß sie auf der Insel sind. Aber Juno ist neugierig und bringt sich und ihren Bruder in große Gefahr. Oder doch nicht? Der Schreibstil gefiel mir wahnsinnig gut. Der Autor hat einen ganz eigene Art zu schreiben. Sehr interessant. Von Anfang bis zum Ende hat mich diese Geschichte mitgerissen. Ich litt immer wieder mit Juno mit. Ihr Drang nach dem "fernen" Land wird immer größer. Was wird vor ihr geheim gehalten? Mit immer neuen Wendungen schafft es der Autor bis zum Schluss die Spannung zu halten. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Außerdem würde ich mich sehr freuen, bald wieder etwas von diesem Autor zu lesen.«
Kommentar zu One of the Girls vom 02.04.2023 17:36:
» Wer ist die Leiche auf den Klippen? Diese Frage stellte ich mir mehr als einmal, als ich zu lesen begann. Eine Junggesellinnenparty in einer Villa. Etwas abgelegen auf einer Insel. Sechs Frauen, ganz unterschiedlich und doch verbindet sie die Freundschaft zur Braut Es beginnt auch alles ganz locker, doch man bemerkt so nach und nach die Spannungen. Wenn etwas an der Oberfläche brodelt, man aber nicht weiß was sich darunter befindet. Das liebe ich. Die einzelnen Kapitel sind mit der entsprechenden Person betitelt und geben Einblicke in die Gedankengänge der Frauen. Lucy Clarke hat hier einen eher ruhigen Thriller verfasst. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Sie beschreibt die Frauen sehr detailliert und deckt alle ihre Besonderheiten, Fehler und Geheimnisse auf. Man erfährt immer mehr über diese sechs Frauen und nach und nach ergibt sich ein Bild, was sie eigentlich alles verbindet. Es stellt sich heraus, daß es sehr viele …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Letzte, was du hörst vom 01.04.2023 16:11:
» Eine Stimme. Anziehend, aber auch tödlich? Der Klappentext klingt schon sehr mysteriös. Kann eine Stimme wirklich süchtig machen? Für viele hat der Podcast "Hörgefühlt" von Marc Maria Hagen Suchtpotenzial. Ich durfte diesen Thriller als Hörbuch hören und die Stimme des Sprechers Charles Rettinghaus hat mich vom ersten Kapitel an überzeugt. Hier wurde eine sehr gute Wahl getroffen. Als man eine tote Frau findet, die Selbstmord gegangen haben soll, es fast zeitgleich einen schweren Autounfall gibt, beginnt Kommissarin Carola Barreis zu ermitteln. Die Tote und die verletzte Autofahrerin kannten sich. Mit ihrer etwas schroffen Art versucht sie herauszufinden, was diese beiden Frauen miteinander verbindet. Wie passt auch noch dieser Podcast "Hörgefühlt" da rein? Den hörte die Tote nämlich, als sie gefunden wurde. Ich fand das Hörbuch spannend und nervenaufreibend. Besonders gut gefielen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Ein letztes Opfer vom 22.03.2023 16:14:
» Ein Dorf. Ein Dichter. Ein Mörder? Vera ist Redakteurin bei einer Tageszeitung. Dort befasst sie sich mit Einsendungen von Literatur und kann auswählen, was abgedruckt erscheinen soll. Ein Gedicht hat es ihr besonders angetan und sie will diesen Verfasser unbedingt kennenlernen und interviewen. Ihr Freund ist nicht gerade begeistert davon. Auch ihr Verleger ist eher abgeneigt von der Idee, diesen Mann zu besuchen. Kurzentschlossen nimmt sie Urlaub und macht sie mit ihrer Kollegin auf den Weg in das Dorf, in dem der Dichter ganz abgeschieden lebt. Das Cover ist schon sehr auffällig und passend zum Klappentext gehalten. Die Autorin hat es wieder einmal geschafft mich zu fesseln. Ihr Buch "Marterlmord" war vom Schreibstil her schon besonders und in diesem Thriller hier beweist sie wieder einmal ihr schriftstellerisches Talent. Die Protagonisten sind sehr bildhaft dargestellt und bei der Beschreibung der Gegend rund um das Dorf und den Hof …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Mordclub-Serie 3 - Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel vom 22.03.2023 13:38:
» Ein neuer Fall und viele Geheimnisse Ich durfte hier das Hörbuch hören und war begeistert. Die Sprecherin und der Sprecher haben diesen Krimi zu einem wahren Hörvergnügen gemacht. Es geht um einen Cold-Case, der schon zehn Jahre zurückliegt. Eine angehende Fernsehjournalistin war damals verschwunden. Gefunden wurde nur ihr Auto. Von der Leiche fehlt bis heute jede Spur. Lag es an ihren Recherchen über einen riesigen Steuerbetrug? Ist sie dabei jemandem zu sehr auf die Füße getreten? Wurde sie deshalb aus dem Weg geräumt? Diese Fragen stellen sich nicht nur die vier aus dem Donnerstagsmordclub. Die Fragen stellt sich auch Mike, der ein enges Verhältnis zu der Verschwundenen hatte. Er arbeitete mit ihr zusammen und auch er will herausfinden, was damals passiert ist. Der Autor stellt seine Protagonisten sehr bildhaft dar. Besonders Joyce mit ihrer eigenen Darstellung zu dem Fall und den Mitwirkenden gefiel mir sehr gut. Ihre …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Buch - Schreib um dein Leben! vom 08.03.2023 16:55:
» Eine Autorin und ihr schlimmster Alptraum Aufmerksamkeit erregte erst einmal das Cover. Beim Klappentext hatte mich die Autorin dann schon in ihren Fängen. Ein Serienmörder entführt eine Autorin. Was für ein spannender Ansatz für einen packenden Psychothriller. Das Buch beginnt direkt mit einem brutalen Mord. Der sogenannte"Puppenmörder" hat wieder zugeschlagen. Man lernt die Kriminalkommissarin Nadine Herfurth und ihren Kollegen Rene Henning kennen, die diese grausame Mordserie bearbeiten und den Täter schnappen wollen. Dann gibt es da Kara, eine Autorin, die aufgeregt auf die Veröffentlichung ihres neuen Krimis wartet. Doch urplötzlich verschwindet sie und zurück bleibt nur eine Puppe. Hat der Puppenmörder sie ebenfalls umgebracht? Warum gibt es keine Leiche? Diese Fragen stellen sich die Kommissare und die engsten Freunde von Kara. Doch Kara lebt und soll, gefangengehalten in einem Keller, die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Zur See vom 08.03.2023 15:02:
» Inselleben Ich habe diese Geschichte als Hörbuch bekommen, gelesen von Nina Hoss. Von der Autorin war mir bis dahin kein Buch bekannt und hier machte mich der Klappentext neugierig. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die schon immer auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Man lernt die Menschen mit all ihren Besonderheiten und Problemen kennen. Die Veränderungen auf der Insel werden angesprochen. Der Zerfall des Walfangs, der Ansturm der Touristen und die Angst der Inselbewohner, ob und wie lange sie noch ihre alten Traditionen fortführen können. Alle Hauptprotagonisten werden detailliert beschrieben. Nina Hoss vermittelte mir mit ihrer angenehmen Stimme das Gefühl, wie schwer es sein muss, auf der Insel die Perspektive nicht zu verlieren. Ein Leben zu leben, daß mit den Jahren immer schwieriger und auswegsloser wird. Den Mut nicht zu verlieren und einfach auszubrechen. Es ist keine leichte Kost und man durfte beim Hören der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Flüstermoor vom 08.03.2023 13:03:
» Rosen und Morde Dies ist der zweite Teil der Autorin und wie schon im ersten Teil der Anwältin Annabelle und Privatermittler Felix wurde ich wieder von Anfang bis Ende spannend unterhalten. Eine Freundin von Annabelle`s Assistentin Daniela verschwindet. Diese bittet ihre Chefin um Hilfe, denn für sie geht dieses Verschwinden nicht mit rechten Dingen zu. Niemals würde die Freundin einfach alles stehen und liegen lassen, ohne jemandem Bescheid zu sagen. Da die Polizei nicht viel unternehmen kann, bittet Annabelle den Privatermittler Felix um Hilfe. Die beiden versuchen herauszufinden, was mit der Freundin von Daniela passiert sein kann, als diese nach einem Date plötzlich auch nicht mehr auftaucht. Hat der Mann, mit dem sie die Verabredung hatte, etwas damit zu tun? Der kannte nämlich beide Frauen. Felix beginnt fieberhaft zu recherchieren und bekommt dabei wieder Hilfe von seiner Schwester. Als man Daniela tot auffindet, ist das für Annabelle und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Flüstern der Mütter vom 08.03.2023 11:53:
» Makabre Botschaften geben Rätsel auf Im zweiten Fall der Ermittler Lena Freyenberg und Henning Gerlach erwartet die beiden Ermittler bei Ankunft an einem Tatort eine grausam hergerichtete Leiche. Diese hängt kopfüber an einem Baum. Das Ermittlerteam steht vor einem Rätsel. Warum wurde die Mutter zweier Kinder ermordet? Sie galt als freundlich und nett. Was ist das Motiv? Während Lena, Henning und ihr Team fieberhaft nach diesem Motiv für den bizarren Mord suchen, geschehen weitere Morde an Müttern. Besonders makaber dabei ist, daß der Täter den Kindern Botschaften zukommen lässt. Gunnar Schwarz hat hier mit seinem neuen Thriller wieder für packende Lesestunden gesorgt. Sein Schreibstil ist flüssig und packend. Er versteht es geschickt, durch überraschende Wendungen, die Geschichte bis zum Ende spannend zu halten. Man bekommt zwischendurch auch Einblicke in das private Leben der Ermittler des ganzen Teams. Das …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Stigma vom 04.03.2023 18:51:
» Opfer oder Täter Der Prolog dieses Thrillers beginnt schon mal sehr grausam. Eine junge Frau und ihr Erinnerungsvermögen ist mehr als verschwommen. 24 Jahre später beginnt dann das erste Kapitel. Als in einem Park eine Männerleiche gefunden wird, ist es ein Schock für das Ermittlerteam Milo und Vince. Der Tote hat einen Müllsack über dem Kopf und ihm wurden die Augen entfernt. Wer begeht eine solche Tat und warum? Der Tote hat einen guten Leumund, eine tolle Wohnung, einen gut bezahlten Job. Wieso wurde er so grausam ermordet? Bei ihren Ermittlungen bekommen Milo und Vince verstörende Einblicke in die sogenannte schöne Fassade des Toten. Es gibt bald darauf einen weiteren Toten, auch mit einem Müllsack über dem Kopf. Fieberhaft beginnen die beiden Ermittler zu recherchieren und es kommen weitere gruselige Taten ans Tageslicht. Sie waren Sexualstraftäter. Das Autorinnenduo hat hier einen spannenden Thriller zu …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies