Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.586 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »elin739«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Lesezauber_Zeilenreise

Webseite: https://lesezauberzeilenreise.blogspot.com/
Facebook: Lesezauberzeilenreise
Instagram: lesezauber_zeilenreise
Büchernoten:
1
73 (63%)
2
31 (27%)
3
9 (8%)
4
3 (3%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Lesezauber_Zeilenreise: Schulnote 1,5 / 90% (116 Noten)

Wortkommentare (138) Abgegebene Noten (116) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Zamonien 10 - Die Insel der tausend Leuchttürme vom 24.09.2023 11:17:
» Eine zamonische Insel voller Abenteuer und kurioser Geschöpfe – das Orm fließt wieder Hildegunst von Mythenmetz, seines Zeichens Lindwurm, Dichter und Hypochonder, reist auf die Insel Eydernorn, um dort eine Kur zu machen. Eydernorn wird auch die Insel der Tausend Leuchttürme genannt, obwohl es eigentlich nur 111 sind. Und diese alle zu besichtigen hat Mythenmetz sich auf die Fahne geschrieben. Dabei begegnen ihm so manche Gefahren, aber auch unglaubliche Abenteuer und wundersame Erlebnisse. Diese hält er alle in seinen Briefen an Freund Hachmed Ben Kibitzer fest und in diversen Notizen. Er trifft auf freundliche Küstengnomen, nervende Strandlöpern, liebenswerte Hummdudel, unheimliche Wolkenspinnen und allerhand gefährliches Meeresgetier, aber auch auf aberwitzige Wetterphänomene, eigenbrötlerische Leuchtturmwärter, energiebringendes Orkanbrot und die Volkssportart Kraakenfieken. Nebenher absolviert er sein verhasstes Kurprogramm …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Hollywood Ladies 1 - Eine geht noch vom 22.09.2023 20:10:
» Schwabenpower und Maultaschen Florentine stößt eines nachts beim Gassigehen mit Hund Eddie auf eine niedergeschlagene Nachbarin in der Waschküche und kippt direkt selbst aus den Latschen. Ihre Mutter, die Krimi-Liebhaberin Sylvia, kommt auf die Idee, in dem Fall selbst ein bisschen zu ermitteln, damit Florentine, die von ihrer Agentin den Auftrag hat, einen Krimi zu schreiben statt immer nur Liebesromane, direkt den besten Stoff für ihr neues Buch bekommt. Das gefällt Pia, ihres Zeichens Polizistin und Florentines beste Freundin, gar nicht. Doch Sylvia und Florentine ermitteln heimlich weiter. Wer hat die Nachbarin hinterrücks niedergeschlagen? Pia ermittelt natürlich auch in diesem Fall, muss aber auch der ständig wiederkehrenden Sachbeschädigung nachgehen, mit der ihr ihr Chef im Nacken sitzt. Und das, obwohl sie gerade alleine mit ihren 3 Kindern zurechtkommen muss, weil ihr Mann beruflich neu Fuß fassen möchte und ihr …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mitternachtsstunde 3 - Emily und die magische Weltengrenze vom 20.09.2023 16:25:
» Witzig, spannend, rasant, schaurig – toller Abschluss der Mitternachts-Trilogie Emily wurde es verboten, in die Mitternachtsstunde zu reisen, weil es dort zu gefährlich ist. Nokturne hat Big Ben und damit die Magie unter Kontrolle und den teuflischen Plan, die Magie aus der Mitternachtsstunde zu vertreiben. Was das Todesurteil für die dort lebenden magischen Geschöpfe bedeutet. Doch die Mitternachtsstunde braucht Emily und so wird sie eines Tages von einer Eule auf einem Fahrrad abgeholt und eingeschleust. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Guhl Tarkus, den Emily liebevoll Blümchen nennt, setzen sie Himmel und Hölle in Bewegung, um Nokturne zu besiegen. Dabei müssen sie sich nicht nur gegen Feinde zur Wehr setzen, die gegen sie aufgehetzt wurden, sondern auch mit der Vermischung der Welten bzw. Zeiten klarkommen. Und mit der Gewissheit, dass Familie und Freunde sterben werden, wenn sie versagen. Rasant geht es auch in diesem 3. Teil zu. Emily, die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Der Bulle und der Schmetterling 5 - Der Keiler kam im Morgengrauen vom 20.09.2023 11:12:
» (Wild-)Schweinische Todesfälle im Karlsruher Wald Der Koch eines auf Wild spezialisierten Restaurants liegt tot im Wald. Offensichtlich Opfer aggressiver Wildschweine. Zumindest sieht es danach aus. Doch Kira zweifelt daran, denn die Borstentiere sind im Herbst nicht krawallig, wo doch keine Frischlinge da sind. Also beginnen sie und Kommissar Schiemann mit den Ermittlungen im Restaurantgewerbe und stoßen bald auf Neid und Konkurrenzgehabe. Und auf eine weitere Leiche. Währenddessen glaubt Kira endlich, dem Geheimnis der in Katzen implantierten Chips und damit den rätselhaften Umständen um den Tod ihrer Mutter auf die Spur zu kommen. Und das Dank der Hilfe ihres neuen und offenbar sehr charmanten Chefs, der die Tierarztpraxis seines Vorgängers übernommen hat. Oder verrennt sich Kira da gerade in etwas? Wieder einmal darf ich das seltsam-kuriose Ermittlerduo Schiemann und Mauerfuchs bei einem ihrer tierischen Mordfälle begleiten. Und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Giuseppas Küche vom 20.09.2023 11:12:
» 10 italienische Menüs – einfach, raffiniert, authentisch Verteilt auf insgesamt 10 Menüs sind in diesem schönen Kochbuch insgesamt 40 Rezepte vereinigt. Es gibt zwei 3-Gang-Menüs, sechs 4-Gang-Menüs und zwei 5-Gang-Menüs. Wobei man die Gänge untereinander durchaus beliebig austauschen bzw. kombinieren kann. Zu jedem der 40 Gerichte gibt es ein Foto. Ganz zu Anfang, noch vor den Rezepten, gibt es auf vier Seiten ein paar Infos zur sehr sympathischen Köchin. Jedes Gericht ist mit seinem Originalnamen auf Italienisch abgedruckt, der ganz unten auf der Seite dann aber ins Deutsche übersetzt ist. Der Aufbau der Rezepte ist immer gleich: erst die Zutaten mit Angabe der Portionen (wobei diese Angabe bei vier der Rezepte fehlt), danach die Zubereitung. Die Zutaten sind im normalen Handel zu erhalten, also keine ausgefallenen, abgehobenen Gerichte. Die italienische Küche ist bekannt, für ihre Schlichtheit und so sind auch die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Rebecca Connolly 1 - Die Toten von Thunder Bay vom 18.09.2023 8:31:
» Hoch atmosphärisch und extrem fesselnd Rebecca mag ihren Job, steckt aber irgendwie fest und große Storys sind nicht zu wittern. Als ihr der Kollege und Fotograf Chaz von der Rückkehr eines mutmaßlichen Mörders auf die Insel Stoirm erzählt ist für Rebecca klar: da muss sie hin. Nicht nur, um eine möglicherweise Bombenstory zu bekommen, sondern auch aus persönlichen Gründen. Ihr geliebter und viel zu früh verstorbener Vater ist auf Stoirm geboren und aufgewachsen, hat die Insel als junger Erwachsener jedoch verlassen, ihr für immer den Rücken gekehrt und sich über diese Zeit hartnäckig ausgeschwiegen. Selbst Rebeccas Mutter gegenüber. Rebecca versucht also, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Eigentlich sogar drei, denn irgendwie ist der Trip nach Stoirm auch eine Flucht vor ihrem Ex-Freund, der sie nicht loslassen möchte. Auf Stoirm angekommen muss sie schnell erfahren, dass die Bewohner …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Ein Fall für Katzendetektiv Ra 2 - Der große Grabraub vom 15.09.2023 11:49:
» Tierischer Krimi im alten Ägypten - Katzen und Skarabäus machen Jagd auf Grabräuber Pharaos Katze Ra, faul, gefräßig, eitel und doch mit dem Herz am rechten Fleck, soll ins Tal der Könige reisen, um Künstlern für ein Wandgemälde Modell zu stehen, das für das Grab des Pharaos und Ras selbst gedacht ist. Mit dabei natürlich Ras bester Freund, der Mistkäfer… äh… pardon… Skarabäus Khepri sowie Küchenkatze Miu. Alle drei sind nicht nur Freunde, sondern auch Detektive. Kaum angekommen müssen sie feststellen: ein Grab wurde ausgeraubt! Das darf nicht sein und schon haben die drei einen neuen Fall zu lösen. Dabei stoßen sie nicht nur auf hinterhältige Menschen, sondern auch auf Mius Cousin Sabu, seines Zeichens Chef der Katzenbevölkerung von Set Ma´at. Ra kann ihn nicht leiden und umgekehrt genauso. So entbrennt ein Kampf darüber, wer den Fall zuerst löst. Und dieser …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Was für Sachen Bären machen vom 01.09.2023 11:21:
» Phänomenales Bärensachbuch für kleine Forschende und Bärenfans Auf insgesamt nur 48 Seiten ist hier ganz viel Wissen über Bären angesammelt. Wir erfahren etwas über den Lebensraum der Bären, die verschiedenen Arten und wie gefährdet ihr Bestand ist, für was ihr Kot gut ist, was sie fressen, welche sagenhaften Sinne sie haben, wie sie sich verständigen, warum Bären sich so gerne an Bäumen scheuern, ihr Familienleben, welche Bären leider schon ausgestorben sind, was es mit dem Winterschlaf wirklich auf sich hat und welche Unterschiede in den Fellfarben es gibt. Dann werden 4 Bären näher beleuchtet (Eisbär, Malaienbär, Lippenbär, Pandabär) und schlussendlich gibt es noch bärenstarke Fachwörter, die näher erklärt sind. Da steckt echt viel Wissen drin! Kompakt und auf den Punkt und wunderbar kindgerecht gestaltet. So macht Wissen und Lernen Spaß! Die vielen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wilde Woche 1 - Montags ist immer Safari vom 30.08.2023 7:13:
» Unglaublich lustige Tiertruppe erkennt, was wirklich zählt im Leben Das Leben ist schön, am Wasserloch. Die dort lebenden Tiere genießen die Tage und Nächte und freuen sich immer wieder, wenn montags die Jeeps mit den Safari-Menschen kommen. Die kann man nämlich so schön dressieren und ihnen ein von Löwe Manolo ausgedachtes Theaterstück vorspielen. Das bringt immer ein bisschen Abwechslung. Doch eines Tages erfahren sie, dass ihr schönes Wasserloch einem Bauvorhaben weichen soll. Aber wo sollen sie denn dann bitteschön leben? Sie haben von einem allwissenden Orakel gehört, das irgendwo in der Savanne sein muss. Das wird doch wohl die Antwort wissen, was sie tun können, um ihr Wasserloch zu retten. Und so machen sich die Freunde auf den Weg. Erdferkel Pippa, die lieber in Blättern statt in einer Erdhöhle schläft, der giraffenlose Madenhacker Horst, die drei goldigen Erdmännchen Einz, Zwai und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu KoboldKroniken 2 - Voll verschatzt! vom 27.08.2023 18:15:
» Optisch mal wieder der absolute Knaller und eine sehr coole Story Dario, Lennard, Clara-mit-C und Rumpel, der als Mensch getarnte Kobold, gehen dem Schulalltag nach. In Gedanken aber immer in Kwertz bzw. bei ihrem Abenteuer dort. Als eines Tages der neue Lehrer auffällig unauffällig nach seinem Skizzenbuch fragt und Dario mitbekommt, dass es in Kwertz wohl einen Schatz geben soll ist für die Kids schnell klar: sie müssen zurück in die Koboldstadt. Doch die Reise will gut vorbereitet sein und Dario erinnert sich, dass sein Opa irgendwas mit der Koboldstadt und dem Schatz zu tun hatte. Was sein Nonno ihm dann erzählt, unterstreicht Darios Entschluss, so schnell wie möglich nach Kwertz zu gehen. Kaum dort angekommen, erleben die Kids ein Abenteuer nach dem anderen und treffen auf… nein! Das verrate ich nicht. Lest selbst. Das ich Band 2 auch lesen wollte, war mir schon nach Ende Band 1 klar. Dass es wieder so gut werden würde, hatte ich nur …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies