Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.574 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »freya40«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Herzchentante

Büchernoten:
1
7 (88%)
2
0 (0%)
3
1 (13%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Herzchentante: Schulnote 1,25 / 95% (8 Noten)

Wortkommentare (43) Abgegebene Noten (8) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Der Trip vom 30.08.2023 17:16:
» Es ist wieder ein spannendes Buch von Arno Strobel und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag. Sehr faszinierend fand ich die Beschreibung der Campingplätze, weil wir auch gerade einen Campingurlaub gemacht haben. Zum Glück ist bei uns alles friedlich abgelaufen. Die Aussage" er möchte alle schlimmen Erinnerungen in einen dunklen Winkel seines Kopfes sicher wegsperren, dass sein Verstand sie anschließend nicht mehr finden kann"...so etwas hat sich bestimmt schon jeder mal gewünscht. Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher des Autors und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Nicht ein Wort zu viel vom 18.07.2023 12:23:
» Es ist wieder ein spannendes Buch von Andreas Winkelmann und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag. Sehr faszinierend fand ich, dass das Setting in der Buchwelt stattfindet: Autoren, Buchhändler und Buchblogger sind alle mit dabei und auch die Tat scheint auf den ersten Blick was mit dem Thema zu tun zu haben. Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher des Autors und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst. Ich warte begierig auf das nächste Buch von Andreas Winkelmann. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.«
Kommentar zu Das Glück der Geschichtensammlerin vom 15.07.2023 13:56:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen und Weinen brachte. Es ist ein Buch über die Freundschaft und die Liebe. Es entwickelt sich eine romantische Liebesgeschichte, die sehr zart beschrieben wird. Der Schreibstil von Sally Page ist wunderschön. Dieses Buch ist eine Leseempfehlung für alle, die Bücher und das Lesen lieben. Hier noch eine Lieblingsstelle aus dem Buch: „Ihr fällt auf, dass das Gespräch über Bücher ihnen eine gemeinsame Basis verschafft hat - eine Insel, über die sie spazieren können, einfach in der Gesellschaft des anderen .“Auch folgender Rat ist toll: „ Lassen Sie diese Chance nicht wegen eines törichten, unangebrachten Schuldgefühls verstreichen.“«
Kommentar zu Der Laden der unerfüllten Träume vom 15.07.2023 13:44:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Das Buch verbirgt unglaublich liebevolle Beschreibungen. Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen und verstehe es nur zu gut, dass wahre unerschütterliche Liebe den Tod überdauern kann. Ich habe mir das Ende der Geschichte schon in der Mitte genauso ausgemalt, wie es gekommen ist. Der Schreibstil von Amanda Cox ist wunderschön. Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1965 beginnt. Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben von drei Generationen beschrieben, die mit dem Laden Old Depot Grocery verwoben sind. Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch „Er und sie schrieben …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Bücherschiff des Monsieur Perdu vom 02.05.2023 10:19:
» Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen und Weinen brachte. Es ist ein Buch über die Freundschaft, die Liebe und den Trost den man in Büchern finden kann. Die Geschichte ist kurzweilig erzählt und am Ende jedes Kapitel finden wir dann die „Große Enzyklopädie der Kleinen Gefühle“, die Bezug auf ein literarisches Thema nimmt. Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf des Buchhändlers. Auch das Wort „ Frauenverzauberungsbücher“ hat es mir angetan. Dieses Buch ist eine Leseempfehlung für alle, die Bücher und das Lesen lieben. Hier noch zwei Lieblingssätze aus dem Buch: „Ein Buch ist ein Stern; sein Licht erreicht uns manchmal erst, Jahrzehnte nachdem es geschrieben wurde.“ „sie sahen einander an, wissend, dass der andere diesen Funken von Wundern auch bemerkt hatte.“«
Kommentar zu Dead Romantics vom 02.05.2023 8:49:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Das Buch verbirgt unglaublich liebevolle Beschreibungen. Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen und verstehe es nur zu gut, dass wahre unerschütterliche Liebe den Tod überdauern kann. Ich habe mir das Ende der Geschichte schon in der Mitte genauso ausgemalt, wie es gekommen ist. Besonders mochte ich folgenden Satz: „Auch wenn ich sie nur dazu nutzte, mir Bücherthrone zu bauen, um mich dann daraufzusetzen" Der Schreibstil von Ashley Poston und das Buchcover mit den zwei lesenden Personen sind wunderschön. Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!«
Kommentar zu Liebe am Lago di Garda 1 - Sehnsucht in Sirmione vom 02.05.2023 8:17:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe die Spannung regelrecht verschlungen und war traurig, als die Geschichte zu Ende war. Der Roman ist zugleich eine Liebeserklärung an Italien mit seinen Spezialitäten, der wunderschönen Landschaft und Pflanzenwelt und der Kultur. Italien hält für alle Sinne was parat und man möchte beim Lesen am liebsten sofort seine Koffer packen und hinreisen. Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen. Auch für mich ist nichts beruhigender als mich in die Seiten eines guten Buches zu vertiefen. Besonders folgender Satz hat mir gefallen: „Du bist meine Leinwand und ich erschaffe etwas Schönes.“ Der Schreibstil von Claire Stern ist liebevoll, bildhaft und einfühlsam. Das Cover ist wunderschön. Ein sehr schöner Wohlfühlroman…und sehr lesenswert. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.«
Kommentar zu Storchenherzen vom 24.04.2023 10:55:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Beim Lesen musste ich oft schmunzeln, manchmal sogar laut lachen. Ich habe durch das Buch viele neue Lieblingszitate gesammelt. Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf der Hebammen. Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere Maditha und Helga einfühlen und die Babys willkommen geheißen. Auch mein Mann musste sich manches anhören bei den Geburten unserer Söhne. Auch die Wörter „ Babyflitterwochen“ und „Verliebtheitsschmetterlinge“haben es mir angetan. Der Schreibstil vom Autorenduo Fritzi Teichert und das Buchcover sind wunderschön. Ich freue mich schon auf das nächste Buch. Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!«
Kommentar zu Jetzt ist Sense vom 24.03.2023 13:41:
» Verrückte Story mit tiefgründigem Hintergrund Hans Rath behandelt hier das Thema Tod und Sterben eingebettet in eine mit Augenzwinkern erzählte Geschichte. Dabei musste ich häufig schmunzeln, manchmal laut lachen. Das ist vorrangig den Protagonisten geschuldet, die der Autor in teilweise skurrile Lebenssituationen „geschrieben“ hat. Aber auch der Tod höchst persönlich ist eigentlich ein ganz sympathischer Geselle. Beim Lesen wird einem aber auch schnell bewusst, dass das Leben endlich ist und jeder Tag wert ist, gelebt und genossen zu werden. Schneller als man denkt, kann etwas dazwischen kommen … Insgesamt ist es ein Buch, dass mich von Beginn an gefesselt hat. Ich konnte es kaum wieder aus der Hand legen. Insgesamt sehr zu empfehlen - leichte Unterhaltung mit Tiefgang.«
Kommentar zu Das Haus an der Herengracht vom 16.03.2023 18:23:
» Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Der Schreibstil von Jessie Burton ist wunderschön. Die Geschichte nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1705. Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben und die erste Liebe der jungen Thea geschildert. Man kann sich wunderbar in Amsterdam hineinfühlen, ich denke auch wenn man noch nicht dort gewesen ist. Unbedingt ausprobieren möchte ich den Tee mit Aloe. Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch „Mohn, der im wuchernden Gras aufgeschossen ist, malt knallrote Flecken ins Grün.", denn …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 5
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies