Kommentar zu Philip Goldberg 8 - Elbschatz vom 15.11.2023 17:45:
|
» |
Endlich geht es wieder nach Kophusen . Die Autorin Nicole Wollschläger nimmt uns mit nach Norddeutschland. Nun stellt sich die Frage was hat die gestrandete Reisegruppe mit dem Toten auf dem alten Hof gemeinsam. Reist der Mörder mit der Reisegruppe oder der Gruppe hinterher ? Der Krimi ist wie gewohnt spannend und humorvoll und man freut sich alte Bekannte wieder zu treffen. Peter , Hauke und Philip sind ein tolles Gespann die Zusammen dem Täter auf der Spur sind und gleichzeitig mit ihren persönlichen Eigenheiten sehr unterhaltsam sind und so die Geschichte berreichern. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist angenehm zu lesen . So ist man sofort in mitten der Geschichte und sieht das beschriebene vor sich . So macht das lesen Freude , vorallem weil die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt und ich das ein oder andere Mal schmunzeln musdte. Eine Reise nach Kophusen ist immer ein Genuss. Das Buch schenkte mir …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Fanny König und George King 1 - Die tote Tänzerin vom 09.11.2023 17:23:
|
» |
Die Autorin Charlotte McGregor nimmt uns mit , in ihrer neuen Buchreihe nach Shottland. Dort lernen wir Fanny und Georg , das neue spezielle Ermittlerduo kennen. Fannys Hund Rudy dürfen wir aber dabei nicht vergessen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und witzig und unterhaltsam , so das man ruck zuck in mitten der Geschichte ist . Die tollen Beschreibungen machen es einen leicht , alles vor sich zu sehen. Das Cover passt für mich gut zur Geschichte und so gewinnt man einen ersten Eindruck. Fanny Schneiderin und Hobbydetektivin gefällt mir gut , vorallem ihr nicht ganz alltäglicher Kleidungsstil und ihre witzige Art. Dazu kommt der Autor Georg , welcher sich vor der Mafia versteckt , der eigentlich die Füße still halten müsste. Beide zusammen ergänzen sich gut und ich freue mich wenn man wieder zusammen ermitteln wird. Klare Leseempfehlung« |
|
Kommentar zu Die Zuckerbaronin 2 - Gwendolyns Hoffnung vom 08.11.2023 18:18:
|
» |
Es ist der 2. Band der Zuckerbaroninen Reihe. In diesem steht Gwendolyn im Mittelpunkt. Aus einer Saccharinschmugglerfamilie kommend , heiratet sie in eine Zuckerfabrikanten Familie ein. Ein spannender Spagat zwischen dem beuen und dem alten Leben. Es ist schön liebgewonnene Charaktäre wieder zu treffen und zu erfahren wie sie sich entwickeln. Allen voran die Schinder Schwestern. Der Schreibstil gefällt mir gut , den er machte es mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Es ist spannend und interesant zu gleich. Hin und wieder musste ich lächeln aber auch den Kopfschütteln. Das finde gut und bereicherd die Geschichte. Auch das Cover gefällt mir gut , da es gut zum ersten passt und so einen hohen Wiedererkennungswert hat. Eine tolle Familiengeschichte und ich freue mich auf eine Fortsetzung, wo dann Helena hoffentlich im Mittelpunkt steht. Klare Leseempfehlung« |
|
Kommentar zu Die Glücksfrauen 1 - Der Geschmack von Freiheit vom 01.11.2023 8:22:
|
» |
Es ist ein gelungener Auftakt der Glücksfrauensaga. Mir hat das Buch der Autorin Anna Claire sehr gefallen. Im Mittelpunkt stehen June und ihre Großmutter Luise. Die Geschichte beginnt kurz vor dem 2.Weltkrieg in Deutschland, dort wuchs Luise auf und wanderte nach Amerika aus. Die Geschichte hat 2 Erzählstränge, die von Luise und dann von June ihrer Enkelin. So bekommt man nach und nach einen immer besseren Einblick über ihre Lebensgeschichte. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und ist spannend und interesant, so das man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Da es eine Reihe ist , kommt am Ende die Frage auf , ob June wohl Luises Freundinnen bzw ihre Nachkommen finden kann. Ich bin schon gespannt drauf.« |
|
Kommentar zu Magic Agents 2 - In Prag drehen die Geister durch! vom 01.11.2023 7:56:
|
» |
Ich habe mich sehr auf das nächste Magenten Abenteuer aus der Feder von Anja Wagner gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Diesesmal geht es für Elia , Glenda und Selmor in die goldene Stadt Prag . Magische Wesen auser Rand und Band. Die Geschichte ist magisch, spannend und lehrreich zu gleich. Schon das Cover ist ein Hingucker und zeigt uns wohin der nächste Auftrag führt . Und die Detailreichen Beschreibungen machen es einem leicht in die Geschichte einzutauchen und mit den dreien ins Abenteuer zu starten. Das Buch kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden , aber es auch schön alte Bekannte wieder zu treffen und neue magische Tools zu entdecken. Ein Buch für Kinder aber auch für alle die magische Abenteuer mögen. Viel zu schnell war das Buch zu Ende , nun heißt es zu warten auf das nächste Abenteuer.« |
|
Kommentar zu Sunset River 2 - Ein neues Leben vom 27.10.2023 20:51:
|
» |
Die Autorin Josefine Weiss nimmt uns mit nach Tennessee , dort lernen wir Isobel kennen. Dorthin gereist um ihren Vater zu treffen , bleibt sie in Sunset River hängen und trifft auf Michael und verliebt sich. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Auch das Cover ist schon hübsch und verrät uns etwas über den Inhalt. Ein klassisches Cover für einen Liebesroman. Ich habe das Buch als 3 Teiler hintereinander weg gelesen. Das ist der zweite Teil und sie lieben sich . Haben aber beschlossen nur Freunde zu sein. Ob das gelingen kann ? Michael und Isobel sind interessante Charaktäre, aber auch der Rest wie Beth oder Thiara bereichern die Geschichte. Es ist eine hübsche Liebesgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen , witzigen aber auch nachdenklichen Momenten. Ich fand die Geschichte unterhaltsam und ich hatte schöne Lesestunden. Ich mag die Bücher der Autorin gern.« |
|
Kommentar zu Sunset River 1 - Ein neuer Anfang vom 27.10.2023 20:33:
|
» |
Die Autorin Josefine Weiss nimmt uns mit nach Tennessee , dort lernen wir Isobel kennen. Dorthin gereist um ihren Vater zu treffen , bleibt sie in Sunset River hängen und trifft auf Michael und verliebt sich. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Auch das Cover ist schon hübsch und verrät uns etwas über den Inhalt. Ein klassisches Cover für einen Liebesroman. Ich habe das Buch als 3 Teiler hintereinander weg gelesen. Das ist der erste Teil und sie lieben sich , aber ob sie sich bekommen ? Michael und Isobel sind interessante Charaktäre, aber auch der Rest wie Beth oder Thiara bereichern die Geschichte. Es ist eine hübsche Liebesgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen , witzigen aber auch nachdenklichen Momenten. Ich fand die Geschichte unterhaltsam und ich hatte schöne Lesestunden. Ich mag die Bücher der Autorin gern.« |
|
Kommentar zu Punk 57 vom 22.10.2023 12:27:
|
» |
Das Hörbuch Punk 57 von Penelope Douglas läßt uns Ryan und Mischa kennen lernen. Sie beide verbindet eine jahrelange Brieffreundschaft. Doch gesehen haben sie sich nie. Bis sie im wahren Leben aufeinander treffen. Das Hörbuch mit seiner Geschichte ist nicht ganz einfach zu hören , wobei die beiden Sprecher der Hauptprotagonisten es klasse machen. Die Geschichte enthält neben Liebe auch Gewalt und Mobbinganteilen dessen sollte man sich bewusst sein. Ich tat mich etwas schwer in die Geschichte rein zukommen, weil ich dachte was möchte mir die Geschichte sagen. Doch zum Schluss hat es mir gut gefallen, beleuchtet es doch dunkle Seiten des Menschen. Wer möchte nicht dazu gehören und gemocht werden und was ist man bereit zu geben. Das Cover verrät nichts über den Inhalt und auch der Klappentext nur wenig. Erst beim hören klärt es sich nach und nach auf.« |
|
Kommentar zu Jedes Jahr im Wind vom 19.10.2023 19:07:
|
» |
Die Autorin Minny Baker erzählt uns die Geschichte von Frieda und Rafael . Jedes Jahr sehen sie sich in ihrer Ostfriesischen Heimat und ihre Liebe soll nicht sein. Aber kann man für immer der Liebe davon laufen ? Das Buch hat viele Seiten , doch langweile kommt keine auf , den der Schreibstil macht es mir leicht in die Geschichte ab zu tauchen. Es hat zwei Erzählstränge und diese erzählen jeweils die Geschichte aus Sicht unserer 2 Hauptprotagonisten . Beide Charaktäre gefallen mir gut und entwickeln sich und dabei können wir sie beim lesen begleiten. Eine schöne Geschichte die mir schöne Lesestunden bescherrt hat. Die Liebe findet früher oder später ihren Weg. Gefallen haben mir auch die Auszüge aus den Songtexten von Rafaels Band , die die Geschichte unterstützt haben. Klare Leseempfehlung« |
|
Kommentar zu Das Weihnachtswunder von Haus 7 vom 13.10.2023 9:36:
|
» |
Die Autorin Anja Marschall erzählt uns eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, wo man am Ende sagt das es Wunder doch immer wieder gibt. Schon das liebevoll gestaltete Cover , vermittelt einen ersten Eindruck und macht so Lust aufs lesen. Wir lernen Luisa und ihre Kinder kennen und den seltsamen Herrn von Arnheim kennen. Dieser scheint kein gutes Herz zu haben möchte er doch ihr zu Hause abreisen. Die Geschichte ist witzig und unterhaltsam, geht aber auch ans Herz. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer wieder , den das abtauchen in die Geschichte gelingt wie immer leicht. Wie es sich für eine Weihnachtsgeschichte gehört ist sie Herz erwärmend. Klare Leseempfehlung« |
|