Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.574 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »freya40«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

NikoLaus

Büchernoten:
1
104 (81%)
2
21 (16%)
3
3 (2%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch NikoLaus: Schulnote 1,21 / 95,78% (128 Noten)

Wortkommentare (130) Abgegebene Noten (128) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Das Collier mit der Herzblume vom 18.09.2023 20:12:
» ewige Liebe Es gibt Bücher, die mich aufgrund ihres wunderschönes Covers sofort ansprechen. Die Buchbeschreibung klingt spannend und hat meine Neugier geweckt. Da ist eine Geschichte, der man sofort verfällt und schon während einiger Kapitel ist man komplett gefangen. Der erste Teil spielt in der Vergangenheit im zweiten Weltkrieg und hat mir sehr gut gefallen. Man lernt Charlotte, Paul und einige andere kennen. Danach geht es in die Gegenwart, fünfundsiebzig Jahre später. Es ist aufregend Charlotte und ihr Enkelin an den Ort ihrer Kindheit zu begleiten. Wer hätte gedacht, dass nach so langer Zeit Antworten auftauchen werden und eine alte Liebe wieder eine Chance bekommt? Ich fand es unglaublich aufregend in Erinnerungen einzutauchen und zu erfahren, was während der vielen Jahrzehnte geschehen ist. So manch ein Geheimnis wird gelüftet und sorgt für Erstaunen. Die Autorin hat ihre Figuren sehr gut in Szene gesetzt …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Nicht ein Wort zu viel vom 08.08.2023 18:13:
» Fünf. Seit ich meinen ersten Winkelmann-Thriller gelesen habe, war ich infiziert. Inzwischen sind es schon einige Bücher, die in meinem Bücherregal ihren Platz gefunden haben. Dieser Thriller hier, ist wieder ein echter Knaller von ihm! Die Buchbeschreibung klingt schon sehr aufregend und ich habe mich gefragt, welche spannende Geschichte kann man mit nur fünf Worten erzählen? Kommissar Simon und Sonderermittler Jaro sind hier auf der Spur des Unbekannten. Sie gefallen mir gut, sind nicht 0815, unterhaltsam und ergänzen sich perfekt. Obwohl Täter, Opfer und Ermittler eine Stimme bekommen und berichten, ist man als Leser genau so unwissend, wie die Polizei. Der Autor denkt gar nicht daran, seinen Mörder frühzeitig preis zu geben. Erschreckend, wie dieser seine Opfer auswählt. Da bekommt man direkt Gänsehaut beim Lesen.«
Kommentar zu Ein kleines Stück von Afrika 2 - Hoffnung vom 30.07.2023 13:40:
» Veränderungen stehen ins Haus Ivy hat eine bewegende Zeit hinter sich und ist glücklich mit ihrem Mann Sanele und ihren beiden kleinen Mädchen. Aber nicht jeder gönnt ihr das Glück und schon bald steht die Familie ihres verstorbenen Mannes Adrian vor der Tür. Im zweiten Band geht es wieder auf die Edgecumbe Farm nach Kenia. Es gibt zwei Handlungsstränge,, in denen Ivy sich die Geschichte mit Ranjana teilt. Wobei die junge Maharani, die man schon im ersten Band kurz kennengelernt hat, den größeren Part einnimmt. Es wird sich viel ändern und Ivy muss nicht nur um ihre Farm kämpfen. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und findet einen Weg... Die verschiedenen Handlungsorte und die beteiligten Figuren beleben diesen Roman ungemein. Es ist auch ein Stück Zeitgeschichte und man erfährt viel über den geschichtlichen Hintergrund des Landes, die afrikanischen und indischen Sitten und Gebräuche, die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Villa Amalfi 2 - Wünsche unter azurblauem Himmel vom 23.07.2023 22:24:
» Band 2 Nach Teil eins geht es aufregend weiter an der Amalfiküste. Inzwischen sind die sechziger Jahre angebrochen und Ida ist ein fester Bestandteil des Traditionshotel Villa Amalfi geworden und liebt ihre abwechslungsreiche Arbeit. Es wird aufregend, turbulent und spannend. Ereignissreiche Zeiten stehen allen bevor, schöne und traurige Ereignisse. Die Autorin hat auch hier wieder viel italienisches Flair einfließen lassen, Man hat das Gefühl dazuzugehören, fühlt sich wie ein Teil der Familie. Ida ist eine starke junge Frau, an deren Seite ich gerne verweile und ihre Lebensfreude, Nöte und Sorgen, Liebe und Überraschungen, miterlebe. Die Vielfalt der anderen Charaktere trägt sehr zum Gelingen der Handlung bei. Ich bin gespannt, wie diese Geschichte weitergeht!«
Kommentar zu Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet vom 17.04.2023 18:27:
» Teil 2 Der zweite Band um die Hackerin Atlas schließt direkt an den ersten an. Allerdings sind etliche Monate seit Erscheinen des ersten Teils vergangen und ich musste mich erst wieder in diese Geschichte reinfinden. Atlas hat Probleme mit ihrem Adic und ist auf der Suche nach Julien. An ihrer Seite ist Noah, mehr oder weniger gefangen im Körper des Androiden. Gleich zu Beginn wendet sich das Blatt und beide bekommen es mit einem Mordfall zu tun. Aber war Bennie wirklich der Täter? Ohne ihr Adic gestaltet es sich schwieriger, seine Unschuld zu beweisen. Eine aufregende Geschichte, die an verschiedene Orte führt, durch die man diese Welt und das System noch besser kennenlernt. Verschiedene Charaktere, die man schon aus Band eins kennt, treten auch hier wieder auf. Ein bisschen mehr Einblicke in Noahs Innenleben hätt eich mir gewünscht. Und Julien... Da stellt sich die Frage nach einer Fortsetzung. Oder bleibt es der Fantasie der LEser überlassen?«
Kommentar zu Z Diaries 3.2 vom 26.02.2023 12:10:
» Weihnachten steht vor der Tür ... und ein paar ungebetene Gäste. Zuerst muss ich loswerden, dass ich diese Serie liebe! Seit dem ersten Teil bin ich ein großer Fan von Rüdiger und seinen Freunden. Das Land wurde von Zomies überschwemmt, die sich aber mit der Zeit in zwei Kategorien teilen. Nicht alle sind so, wie man es erwartet. Auch in diesem Teil geht es wieder spannend zu! Das erste Weihnachtsfest seit der Apokalypse steht bevor. Kann hier überhaupt Weihnachtsstimmung aufkommen? Es ist interessant zu sehen, wie die Überlebenden... und die Toten, sich arrangieren oder so gar nicht miteinander klarkommen. Seit dem ersten Teil sind einige neue Figuren dazugekommen, andere verschwunden. Aber zum Glück gibt Rüdiger seinen Senf in gewohnter Weise dazu! Man sollte unbedingt alle Teile lesen, damit man in den vollen Genuss dieser witzigen, spannenden und sehr unterhaltsamen Reihe kommt!!!«
Kommentar zu Feuerblut 1 - Der Schwur der Jagdlinge vom 26.02.2023 11:44:
» Im gefrorenen Wald lauern die Schatten der Vergangenheit. Ein abenteuerlicher Fantasyroman erwartet seine Leser hier! Die Figuren tragen keine Namen, sie tragen Nummern. So wie das Mädchen Zwölf. Sie lebt in einer sehr gefährlichen fiktiven Welt, muss sich Gefahren stellen und kämpfen. Sie ist eine interessante Figur, die auf den ersten Blick keine große Sympathie hervorrief, da sie anfangs sehr eigen ist. Sie wirkt zornig, launisch und ist voller Rachegedanken. Aber gerade das macht sie so besonders. Immerhin lebt sie an einem Ort, der nicht gerade einladend ist. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, dass es keine Namen gibt und man sich die Nummern merken muss. Aber das hat man schnell raus , da es auch nicht so viele gibt. Es bleibt also übersichtlich. Der Erzählstil ist temporeich und trägt dazu bei, dass man zügig vorankommt. Was bei der Handlung auch kein Problem ist. Die Neugier gewinnt die Oberhand und man will …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mutters Lüge vom 25.02.2023 20:29:
» Martas Lebensweg Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen! Schon nach wenigen Seiten war ich von der Geschichte fasziniert und habe gebannt Martas Erzählung gelauscht!. Marta erzählt mit eher ruhigen Worten von der Flucht nach Westdeutschland, ihrer Kindheit und wie ihr weiteres Leben verläuft. Ich fand das sehr interessant. Vor allem die Einblicke in das Leben in Polen. Das hat mich sehr überrascht, die Armut, die Wohnsituationen. Dieses Bild vom kommunistischen Polen kannte ich so gar nicht. Die Beziehung zwischen Marta und ihrer Mutter nimmt einen großen Raum ein. Zeit ihres Lebens kann sie keine enge Beziehung zu ihrer Tochter eingehen, zeigt keine Emotionen und distanziert sich von ihr. Bis zum Tod der Mutter ringt Marta um Anerkennung und versucht herauszufinden, warum ihre Mutter so reagiert. Ihre Lüge kommt erst sehr spät zur Sprache und bringt ein ungewöhnliches Geheimnis zutage. Es gibt einige interessante Charaktere, …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mordseegrab vom 30.01.2023 18:02:
» Was geschah wirklich? Ein Fall, der für Polizei und den Vater des Opfers bereits in Sack und Tüten ist. Der Freund war geständig, was fehlt ist die Leiche. Da die vermeintliche Tat auf hoher See geschah, ist das nicht weiter verwunderlich. Aber sie haben die Rechnung ohne die Mutter des geständigen jungen Mannes gemacht! Diese glaubt ganz und gar nicht an einen Mord. Ex-Polizist Lukas Waldauf verbeißt sich daraufhin in diesen Fall und gerät bald selber in Gefahr... Ein interessanter Fall, der manchmal seine Längen hat, aber trotzdem gut unterhält und seine spannenden Momente hat. Vielschichtige Charaktere geben diesem Krimi ein Gesicht.«
Kommentar zu Verliebt in Little Falls 4 - Ein Weihnachtswunder für Little Falls vom 30.01.2023 17:58:
» chtsfeeling Die Reihe um Little Falls gefällt mir sehr gut. Schön, dass es eine extra Weihnachtsgeschichte dazu gibt. Diese ist genauso aufregend, abwechslungsreich und romantisch wie die anderen Bücher der Reihe. Das große Weihnachtsfieber, dass alle Bewohner in der Kleinstadt befallen hat, sorgt für eine turbulente Stimmung! Alle arbeiten zusammen, damit Weihnachten zu einem Erlebnis wird. Und so wird vielleicht auch aus Abigel ein Xmas-Fan! Witzig, romantisch und unterhaltsam in vierundzwanzig Kapitel unterteilt! So kann man bis Weihnachten jeden Tag ein Kapitel lesen.«
Seite:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies