|
|
tansmariechen
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
143 |
(77%) |
2 |
|
35 |
(19%) |
3 |
|
6 |
(3%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
1 |
(1%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch tansmariechen: Schulnote 1,28 / 94,49% (185 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Carla Stach 3 - Nebel über der Uckermark vom 23.09.2023 8:15:
|
» |
Den Kriminalroman “Nebel über der Uckermark” hat Richard Brandes am 21. September 2023 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Das Cover ist auf den ersten Blick als Teil der Reihe erkennbar. Der düstere Wald und die Krähen passen hervorragend zum Inhalt und zum Thema. Es ist atmosphärisch düster und beim Ansehen gruselt es mich bereits. Es handelt sich um den 3. Fall mit der Kriminalhauptkommissarin Carla Stach. Er kann ohne Vorkenntnisse der Reihe gelesen werden. Auf diese Erzählung habe ich mich sehr gefreut, denn den Autor kenne ich bereits aus dem Kriminalroman “Wenn das Böse nach Brandenburg kommt”. Er startet seinen Krimi mit einem Prolog, der mir Gänsehaut verursacht und den ganzen Körper zum Schütteln bringt. Es hat nur ein paar Sätze gedauert, da war ich tief in diesen Regionalkrimi versunken. Einmal mit dem Lesen angefangen, war es schlicht nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. So habe ich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Bodensee-Saga 3 - Töchter eines neuen Morgens vom 22.09.2023 11:23:
|
» |
Den Roman “Töchter eines neuen Morgens” hat Maria Nikolai am 30. August 2023 gemeinsam mit dem Verlag Penguin herausgebracht. Das Cover ist einfach wunderschön. Die in Pastelltönen gehaltenen Farben, die goldene und geschwungene Schrift, die Frau in dem wunderschönen Kleid, das imposante Grandhotel, der See und der lilablühende Strauch. Dabei ist es keinen Pinselstrich kitschig. Es handelt sich um den 3. Band der Bodensee-Saga. Er ist ohne Vorkenntnisse gut lesbar. Ich habe schon einige Erzählungen von Maria Nikolai gelesen und so habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ihre Beschreibungen von Orten, Landschaften, Personen und Handlungen sind angenehm zu lesen. Den Schreibstil der Autorin empfinde ich als einzigartig. Dazu fallen mir Wörter ein wie z. B. locker, leicht, flüssig, bildhaft, melodisch, künstlerisch und musisch. Während ich lese fühle ich mich, als höre ich Musik. Die Hauptprotagonistin Katharina hat …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Magd des Medicus vom 16.09.2023 16:41:
|
» |
Astrid Fritz hat den historischen Roman “Die Magd des Medicus” gemeinsam mit dem rororo-Verlag am 15. August 2023 herausgebracht. Das wunderschöne und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Cover passt hervorragend in die Reihe der historischen Romane. Es hat nur ein paar Sätze gedauert und ich bin tief in die Geschichte versunken. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin kann ich mir alles gut vorstellen. Während ich den Zeilen folge, wird die die Landschaft, die Menschen und die Atmosphäre der Zeit in meinem Kopf lebendig. Einmal mit dem Lesen gestartet, ist es für mich kaum noch möglich, dieses Buch aus der Hand zu legen. Immer will ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Die Autorin hat ihre Persönlichkeiten entsprechend ihrer Rollen unterschiedlich fein gezeichnet. In sich agieren sie logisch, das lässt sie lebendig werden. Barbara, die Magd, ist eine taffe Persönlichkeit. Sie gefällt mir ausnehmend gut. Das Herz auf dem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Kommissar Tischler ermittelt 8 - Prost, auf die Pfennigfuchser vom 05.09.2023 15:54:
|
» |
Den Kriminalroman “Prost, auf die Pfennigfuchser” hat Friedrich Kalpenstein am 5. September 2023 herausgebracht. Es handelt sich um den 8. Band mit Kommissar Tischler. Diese Erzählung kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Das liebevoll gestaltete Cover passt gut zur Geschichte und zum Genre. Mit modernen Worten, bayrischem Dialekt und einem lockerleichten Schreibstil hat Friedrich Kalpenstein nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist nach Brunngries reisen zu lasen. Schnell war ich in die Geschichte vertieft. Einmal mit dem Lesen gestartet ist es mir schwer gefallen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Der Autor startet seinen Krimi spannend. Es gelingt ihm, den Spannungsbogen durch die gesamte Geschichte hoch zu halten in dem er immer wieder geschickt Informationen für den Leser bereitstellt. So lockt er mich beim Lesen in die Irre. Er lässt mich wieder neu nachdenken und wenn ich mir sicher bin, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Most und Mord vom 03.09.2023 17:38:
|
» |
Den Regionalkrimi “Most und Mord” hat Tim Eckhaus am 22.Juni 2023 gemeinsam mit dem Emons Verlag herausgebracht. Das düsternd wirkende Cover mit der mittig platzierten Birne passt hervorragend zur Geschichte und in das Genre. Der Titel und der Name des Autors sind gut lesbar. Es hat nur wenige Sätze gedauert und mein Geist hat sich in die Geschichte vertieft. Zuerst ist mir eine wunderbare Schriftfarbe aufgefallen. Ein feiner Ton, eine erstaunlich gelungene Aneinanderreihung der modernen Wörter und ein freundlicher zum Teil leicht sarkastischer Humor, der durch die Zeilen lächelt. Dieser Schreibstil liest sich außergewöhnlich gut und ist etwas Besonderes. Most und Mord. Der Titel ist erstklassig gewählt, was längst nicht immer so ist. Das Thema Most und der Mord an Oskar zieht sich zentral durch die gesamte Erzählung. Auch sonst macht Tim Eckhaus alles richtig. Er lässt eine übersichtliche Anzahl von Haupt- und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Wo die Libellen tanzen vom 26.08.2023 18:30:
|
» |
Den Roman “Wo die Libellen tanzen” hat Leonie Zenk am 24. August 2023 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Reisestimmung. Es passt hervorragend zum Genre und zur Erzählung. Es hat nur wenige Sätze gedauert und schon war ich tief in die Geschichte versunken. Die Hauptprotagonistin Valeria lerne ich in ihrer wohl schwierigsten Phase kennen. Für ihren Lebensgefährten Felix hat sie alles aufgegeben und sich dabei verloren. Als sie nicht mehr weiter weiß, zieht sie die Reißleine. Sie trennt sich von Felix und zieht sich in den Harz in die Hütte ihrer Eltern zurück. Hier, inmitten der Natur, lernt sie sich wieder kennen und muss sich mit der Frage beschäftigen, was sie von ihrem Leben erwartet. Es ist ein spannender und intensiver Prozess in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, den ich beim Lesen verfolgen darf. Valeria, Felix und die anderen Protagonisten sind entsprechend …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Reporterin 2 - Worte der Wahrheit vom 23.08.2023 16:41:
|
» |
Den Roman “Die Reporterin, Worte der Wahrheit” hat Teresa Simon am 16. August 2023 gemeinsam mit dem Verlag Heyne herausgebracht. Es ist der Folgeband zu “Die Reporterin, Zwischen den Zeilen”. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Ich empfehle jedoch, beide Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen, dann entwickelt sich der ganze Charme dieser Erzählung. Das Cover wirkt frisch und fröhlich auf mich. Es zeigt eine junge Frau aus den 60-er Jahren mit einer Zeitung in der Hand und ist augenblicklich als Teil der Reihe erkennbar. Da ich bereits den ersten Band gelesen habe und diesen sensationell toll gefunden habe, habe ich mich ganz besonders auf diese Neuerscheinung gefreut und mich am Erscheinungstag gleich darauf gestürzt. Einmal mit dem Lesen gestartet, ist es mir schwer gefallen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Es war schlicht nicht möglich, denn immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Hervorzuheben ist der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Schäfers Ermittlungen 11 - Mord in der Manege vom 21.08.2023 11:13:
|
» |
Den Kriminalroman “Mord in der Manege” hat Mona Frick am 22. August 2023 herausgebracht. Es handelt sich um den 11. Band mit Hauptkommissar Schäfer im Ruhestand. Diese Erzählung kann ohne Vorkenntnisse der ersten Bände gelesen werden. Das auffällige Cover finde ich einfach toll. Die Ente sieht aus wie ein echter Zirkusdirektor. Der tolle Zylinder in schwarz, die rote Jacke mit den goldenen Knöpfen, das weiße Hemd. Dahinter die Bande und rot, blau und schwarz, die die Manege vom Publikum abgrenzt. Die (noch leeren Sitze) im Hintergrund verstärken das Zirkusgefühl. Der Titel ist gut lesbar. Sehr schön finde ich, dass das Wort Manege so GROSS geschrieben ist. Mit ihrem lockerleichten Schreibstil hat Mona Frick nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist in ihren Bann zu ziehen. Schon lange war ich nicht mehr im Zirkus und doch hat mich die Zirkusluft gleich erreicht. Dann ist der Clown tot, ein wertvolles Diadem mit einem Juwel …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Neue Zeiten 1 - Der Klang eines neuen Lebens vom 15.08.2023 9:14:
|
» |
Den Roman “Der Klang eines neuen Lebens” hat Marion Johanning am 8. August 2023 gemeinsam mit dem Verlag Tinte und Feder herausgebracht. Das Cover zeigt ein junges, deutsches und verliebtes Paar. Der Name der Autorin und des Verlags sind gut lesbar. Von Marion Johanning habe ich bereits “Was uns durch die Zeiten trägt” gelesen. Das Werk hat mir ausgezeichnet gefallen und so war ich sehr gespannt auf “Der Klang eines neuen Lebens”. Es hat nur wenige Sätze gedauert und ich war tief in die Geschichte versunken. Die Erzählung der Autorin startet im Mai 1945. In Deutschland ist endlich Frieden. Anschaulich und ohne zu dramatisieren beschreibt Marion Johanning die Herausforderungen der deutschen Nachkriegszeit. So folge ich ihrer Hauptprotagonistin, der jungen Musikerin Emma von Kall durch ihre Tage. Gemeinsam mit ihr kämpfe ich täglich um Essen, Heizmaterial oder Medikamente für ihre kranke Mutter. Ich begleite sie auf den Schwarzmarkt, beim Hamstern und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Paul Blom 1 - Diesseits vom Jenseits vom 10.08.2023 12:12:
|
» |
Den Kriminalroman “Diesseits vom Jenseits” hat Gabriela Kasperski am 25.5.2023 gemeinsam mit dem Verlag Atlantis Literatur herausgebracht. Das mystische Cover passt gut zur Geschichte und zum Genre. Der Titel und der Name der Autorin sind auf Anhieb gut lesbar. Von Gabriela Kasperski habe ich schon verschiedene Regionalkrimis gelesen. Sie waren alle ausgezeichnet. Gespannt war ich auf diese neue Reihe, die so ganz anders ist, als ihre anderen Werke. Paul ist Erbschaftsanwalt und landet bei einer Recherche als Praktikant bei einem Friedhofsgärtner. Er ist ein Einzelgänger und vertraut nur sich selbst. Schnell wird klar, Paul hat bereits einiges erlebt. Seite für Seite lerne ich ihn kennen. Er wird mir immer sympathischer. Ruby Kosa ist so ziemlich das Gegenteil von Paul. Laut, herzlich, liebenswert. Ihre Mutter Olga führt einen Waschsalon und wird von ihr unterstützt. Sie versucht sich in den unterschiedlichsten Jobs um ihr Studium zu finanzieren. Dabei …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|