|
|
EniK
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
15 |
(68%) |
2 |
|
6 |
(27%) |
3 |
|
1 |
(5%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch EniK: Schulnote 1,36 / 92,73% (22 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Eberhardt & Jarmer ermitteln 2 - Der dreizehnte Mann vom 19.06.2022 22:01:
|
» |
Ein klassischer Spontankauf, nachdem ich den ersten Band bereits gelesen hatte. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht, zumal es ein derartiges Experiment tatsächlich (!) gab. In kurzen Kapiteln mit wechselnder Schilderung der einzelnen Protagonisten entfaltet sich die Story um den Spitzenpolitiker, der vielleicht keine weiße Weste hat und das Opfer, das nach vielen Jahren den Mut noch immer nicht verloren hat, Gerechtigkeit für die Verbrechen gegen sich zu erlangen. Die Ausarbeitung dieses Krimis hat mir besser gefallen als im ersten Teil, da hier die Personen plastischer erschienen. Ich hatte für kurze Zeit (dafür habe ich es einfach zu schnell gelesen :)) sehr gute Unterhaltung mit nachdenklich stimmenden Passagen, wenn man sich mit dem Hintergrund der Geschichte noch näher befasst. Der Titel klärt sich erst gegen Ende des Buches auf, weswegen ich auf diesen hier nicht näher eingehen möchte.« |
|
Kommentar zu Der Polizist vom 24.05.2022 20:29:
|
» |
Zugegeben mein erstes Buch von John Grisham. Bislang habe ich mich immer davor gedrückt, weil sie so schrecklich dick waren :D Vor Kurzem hatte ich dann erneut die Jury gesehen und war somit schon nach den ersten Seiten über die Protagonisten wieder im Bilde, da dieses Buch fünf Jahre nach der Jury handelt. Nach dem ersten Kapitel war ich sehr gespannt, wie Grisham es schaffen wollte, hierauf eine Handlung aufzubauen, doch das ist ihm in seinem Justizthriller hervorragend gelungen, sodass ich das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Anwalt und Staatsanwaltschaft aufmerksam verfolgt habe. Ein authentisches Buch, das einen mit der Frage zurücklässt, was wohl die richtige Entscheidung wäre, die man in dieser Situation treffen könnte.« |
|
Kommentar zu Der Preis ist dein Leben vom 24.05.2022 20:27:
|
» |
Ein Thema, das mich absolut angesprochen hat, wurde hier in ganz unerwarteter Weise ausgearbeitet. Die Hauptprotagonistin fliegt bei einer Rechercheaktion auf und wird dabei fast getötet. Fortan wird im Perspektivwechsel erzählt, einmal aus ihrer Sicht und von Seiten ihres besten Freundes, der nach ihr sucht. Was ist dabei jedoch die Wahrheit und wem kann man jetzt noch trauen? Da die Handlung in Amerika spielt, ist mit viel Action zu rechnen, die der Realität nicht immer allzu nahe kommt - aber diese künstlerische Freiheit darf man sich schon nehmen ;-)« |
|
Kommentar zu Karl Hansen 4 - Richter ohne Gnade vom 24.05.2022 20:26:
|
» |
Sehr gut gefallen, haben mir dir kurz gehaltenen Kapitel oder habe ich sie nur als kurz empfunden? ;-) Wechselweise wird aus Täter- und Ermittlersicht berichtet und Fäden ausgeworfen, die sich im Fortgang der Geschichte immer weiter verdichten. Recht schnell war ich der Meinung, der Täter stünde fest und hatte mich dennoch gefragt, wie die Story jetzt aufgelöst werden würde. Aber dann hat eine unerwartete Wendung alles auf den Kopf gestellt. Ich kann das Buch sehr empfehlen und es ist auch nicht erforderlich, die vorherigen Bände zu kennen. Mir haben sich dennoch alle Zusammenhänge erschlossen.« |
|
Kommentar zu Über uns der Himmel, unter uns das Meer vom 02.04.2022 14:50:
|
» |
Das war das beste Geschenk, das ich seit langem erhalten habe. Gemächlich baute sich die Spannung auf und ließ viel Raum die einzelnen Personen kennenzulernen. Nach und nach wird Frances' Vergangenheit beleuchtet, sodass man manchmal ahnt, wie es weitergehen könnte und man manchmal hofft, wie es weitergehen soll. Das Cover ist dezent, aber passend, wobei ich Schriftart und Farbe auf dem Buchrücken sehr unpassend finde. Umso mehr freue ich mich, mich von einer Geschichte begeistern lassen zu können, für die ich mich selbst entschieden habe.« |
|
Kommentar zu Flashback 3 - Verfolgt vom 08.03.2022 18:56:
|
» |
Nachdem ich die beiden ersten Teile bereits kannte, war ich sehr gespannt darauf, den dritten Teil zu lesen, um zu erfahren, wie die Story ausgehen wird. Wie werden alle Fäden miteinander zusammenlaufen? Ich muss sagen, dass dies der Autorin sehr gut gelungen ist, alle Protagonisten noch einmal zu Wort kommen zu lassen und so einen Abschluss mit Feuerwerkeffekt zu erzeugen. Die Schilderungen sind wie zuvor tiefgründig und bewegend, dennoch nicht zu ausschweifend, sodass die Spannung immer hochgehalten wird, wie es weitergeht. Wer die beiden vorherigen Bände kennt, wird sich diesen nicht entgehen lassen.« |
|
Kommentar zu Toter Nachtfalter vom 11.12.2021 12:09:
|
» |
Hier kommen ganz schön viele Menschen zu Tode. Aber warum denn eigentlich? Es werden eine Menge Köder ausgeworfen, sodass es viele Möglichkeiten gibt, mitzurätseln, wohin dieser Weg führen könnte. Die Story ist aus mehreren Sichtweisen geschildert und besonders bei einer ist nicht klar, von wem sie ausgeht. Das hat mir sehr gut gefallen. Spannung bis zum Schluss!« |
|
Kommentar zu Julia Durant 21 - Die junge Jägerin vom 20.11.2021 2:25:
|
» |
Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen, weil es mit einem spannenden Prolog startet, zu dem man unbedingt die Auflösung in Erfahrung bringen will. Die Darstellung der 90er Jahre veranlasst auf jeden Fall dazu, froh zu sein, dass sich die Zeiten geändert haben und die Menschen aufgeschlossener geworden sind. Einige Aussagen verschiedener Romanfiguren zeugen von der Engstirnigkeit und ja - immerhin ist es ja auch noch Bayern und insbesondere München, wo sich das alles abspielt ;-) Julia Durant hatte schon seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn kein Privatleben oder zumindest keins, auf das sie viel Wert gelegt hat, sodass sie Feuer und Flamme für ihre Arbeit sein konnte. Dass sie recht jung verheiratet ist und fehlende diplomatische/klärende Gespräche innerhalb der Beziehung nur ihr Wesen als Einzelkämpferin bestärken, wird sehr gut dargestellt. Der Fall ist wirklich verzwickt und es liegen sehr viele Fäden aus, die erst …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Zartherbe Liebe 2 - Im Dreierlooping vom 16.11.2021 22:06:
|
» |
Auch im zweiten Teil beschreibt die Autorin die Handlung mit so schönen Worten, mit denen man sich soviel vorstellen kann, ohne dass es zu ausschweifend und überschwänglich wird. Gleichzeitig sind die Figuren und ihre Handlungen sehr nah am Leben, sehr schön authentisch beschrieben. Nach der Hälfte hat sich eine Länge in den Text eingeschlichen, die vorübergehend etwas zäh war, wobei das der Schluss wieder wettgemacht hat.« |
|
Kommentar zu Eberhardt & Jarmer ermitteln 1 - Die siebte Zeugin vom 10.11.2021 20:49:
|
» |
Ganz klar angesprochen hat mich das Buch, weil es sich um einen Justiz-Krimi handelt. Die Thematik liegt mir, aber möglicherweise war genau hier auch schon der Knackpunkt, dass ich gleich nach dem zweiten Kapitel wusste, warum ... aber gut, ich hatte noch herauszufinden, wie es genau war. Der Schreibstil ist solide, nicht zu viele Beschreibungen, es reicht vollkommen aus, um sich ein eigenes Bild im Kopf zu erschaffen. Obgleich ich kurze Kapitel und Szenewechsel mag, ging es hier häufig hin und her und über viele Personen hinweg, was den Lesefluss beeinträchtigt hat - sodass es möglich war, das Buch nach einem Kapitel auch einfach zuzuklappen, weil im nächsten sowieso erst eine andere Sicht dargestellt wurde. Die zwischenmenschlichen Gefühle/Probleme erschienen ein bisschen aufgebauscht, aber immerhin gab es kaum detailliertes Blutvergießen. Für rebellierende Mägen insofern ein Pluspunkt :) Da ich kein Coverkäufer bin, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|