Kommentar zu Süße Küsse am Gardasee - Amore e Gelato vom 23.10.2023 18:52:
|
» |
Stella soll für ihre Mutter exklusive Mode am idyllischen Gardasee einkaufen. Zeitgleich wird sie dort ihre Nonna wiedersehen. Beides ist für Stella eine große Herausforderung. Schon am Tag der Anreise trifft sie auf Emilio. Sein Macho-Gehabe ist für Stella zu aufdringlich. Doch dieses wird nicht ihre letzte Begegnung sein. Wie wird Stella ihre Aufgabe meistern und spielt vielleicht Emilio dabei eine Rolle? Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig. Die Protagonisten sind detailliert beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Insbesondere die Umgebung wird perfekt beschrieben, sodass man manchmal meint, den Duft der Zitronen zu riechen. Stella und Emilio sind mir sehr ans Herz gewachsen, sodass ich mich mit ihnen gefreut und wiederum auch gelitten habe. Mir hat auch ausgezeichnet gefallen, dass aus der Sicht von Stella und Emilio geschrieben wurde. Ein besonderer Höhepunkt war die Gelateria in Limona, wo ich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Cyberella 3 - The Unknown Link vom 22.10.2023 19:54:
|
» |
Zara (Cyberella) wird von Mr Unknown im Darknet um Hilfe gebeten, um ihren größten Feind zu stoppen. Zara soll ihr Baby, die Spinne, einsetzen, um die Insurgents zu stoppen, bevor diese die Welt unterjochen. Doch wird Zara ausgetrickst und muss nun mit allen Mitteln versuchen, die Spinne zu stoppen. Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte, so wie die anderen Bücher des Autors. Der Schreibstil ist perfekt, die Spannung steigt von Seite zur Seite. Die Protagonisten und die einzelnen Szenen werden detailliert beschrieben. Man fühlt mit ihnen und bei manchen Szenen bekommt man eine Gänsehaut. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher.« |
|
Kommentar zu Overkill 3 - Tod der Schwalben vom 17.07.2023 21:21:
|
» |
Beginn des Ukraine-Kriegs: Der russische Ex-Minister und Oligarch Vektor Kanjukov heuert den Polizisten Alexej Markow an, den Tod seines Sohnes der Ukraine aufzuklären. Zeitgleich nimmt Mo Celta an einem Austauschprogramm der EU-Ermittlungsbehörden teil in Kiew. Dieses nimmt sie auch zum Anlass, ihre Schwester zu suchen. Zusammen mit Hauptmann Bojko ermitteln sie in dem Mordfall des Sohnes von Kanjukov, denn ein wahnsinniger Mörder hat diesen bestialisch umgebracht. Bei den Ermittlungen wird schnell klar, dass es sich hier um einen Cold-Case handelt. Nun versuchen sie gemeinsam den Mörder zu stoppen und dabei bringen sie Geheimnisse ans Licht, die einem den Atem stocken lassen. Bei ihren Ermittlungen finden sie Hinweise, die sich zurückverfolgen lassen bis ins Jahr April 1986, wo die Tschernobyl Katastrophe begann. Mit dem 3. Teil von Overkill hat die Autorin ein Meisterwerk geschrieben, was mich von Anfang an so in seinen Bann gezogen hat, dass ich es …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu In mir der Tod vom 11.05.2023 20:38:
|
» |
Zunächst einmal hat mich dieser Krimi so in seinen Bann gezogen, dass er mich nicht nur beim Lesen gefesselt hat, sondern sich auch in meine Träume geschlichen hat. Gabriel schlägt wieder zu und Hauptkommissar Lutz Schöner übernimmt wieder die Ermittlungen. Es werden immer wieder junge Mädchen getötet, die danach öffentlich zur Schau gestellt werden. Diese Taten kündigt er immer wieder Schöner an und preist sie als Kunstwerk an. Es werden nie irgendwelche Spuren zum Täter gefunden, sodass sämtliche Ermittlungen im Sande verlaufen. Aber eine einzige Unaufmerksamkeit des Täters bringt einen Lichtblick in die Ermittlungen, sodass sich Gabriel und Schöner Auge in Auge gegenüberstehen und es zu einem Duell kommt, mit dessen beeindruckende Ausmaße keiner gerechnet hat. Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Der Hügel vom 28.03.2023 17:58:
|
» |
Dieses Buch von der Autorin Marion Schreiner hat mich so sehr in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Rouven ist Zimmermann und Shyla Ökologin. Zusammen fassen sie den Entschluss, an einem Projekt von „Human-Earth“ teilzunehmen. Allerdings wollen die Eltern von Rouven sie unterstützen und nehmen an dem Projekt mit teil. Alle Beteiligten wollen umweltfreundlich leben und weg von den Dingen, die der Erde schaden. Sie beziehen den Hügel und zunächst läuft alles eigentlich einwandfrei. Sie geben dem Hügel den Namen „Redfields“. Dann allerdings treten die ersten Schwierigkeiten auf und nach einem Jahr entpuppt sich dieses Projekt als die reinste Hölle. Mehr möchte ich nicht vorwegnehmen, denn sonst nehme ich euch die Spannung. Wie wird dieses Projekt enden? Das Cover passt hervorragend. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Meinem Herzen ganz nah vom 24.03.2023 20:19:
|
» |
Diese Liebesgeschichte hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Autorin beschreibt die Liebe zwischen Agnes und Henry, die schöner nicht beginnen konnte. Der Journalistin Svea wird durch einen Aufruf in einer Zeitung ermöglicht, in ein Tagebuch hineinzuschnuppern. Von Beginn an taucht Svea in eine Liebesgeschichte ein, die eigentlich nicht schöner sein kann. Doch eines Tages wendet sich das Blatt und die Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Kann ihre Liebe schwere Zeiten überstehen? Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden perfekt dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Insbesondere haben mich die Gedichte sehr berührt. Die Geschichte zeigt, dass man mit Liebe und Vertrauen viel erreichen kann. Zudem sollte man jede Sekunde seines Lebens genießen und schätzen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Annabelle Hart und Felix Hertzlich 1 - Düsterhof vom 07.02.2023 11:38:
|
» |
Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung überfallen und brutal umgebracht. Die Polizei nimmt daraufhin ihren Ex-Freund fest und bezichtigt ihn des Mordes. Seine Pflichtverteidigerin hält ihn allerdings für unschuldig und engagiert den Privatdetektiv Felix Hertzlich, um mit ihm den wahren Täter zu finden. Mithilfe von Felix Schwester kommen sie dem Täter immer näher und bringen sich so ebenfalls in Gefahr. Mehr möchte ich nicht verraten, denn sonst würde ich die Spannung nehmen. Werden sie den Täter dingfest machen? Das Cover passt hervorragend. Der Schreibstil gefällt mir ausgezeichnet, da man von der ersten Seite an sofort im Fluss ist. Die Protagonisten sowie die Umgebung werden detailliert beschrieben. Auch das Zwischenmenschliche wird hier nicht vernachlässigt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von der Autorin.« |
|
Kommentar zu Der Hund ohne Namen vom 05.02.2023 19:17:
|
» |
Es ist eine rührende Geschichte, die einem ans Herz geht. Der kleine Hund mit seinen drei Beinen möchte so gerne mit seinen Geschwistern herumtollen. Als die Zeit gekommen ist, dass die kleinen Hunde ein neues Zuhause bekamen, wurde nacheinander einer nach dem anderen abgeholt, nur er wurde nicht beachtet. Zum Schluss waren nur noch er und 2 Geschwister übrig. Eines Tages kamen wieder Leute in die Scheune und der Junge spielte sofort mit seinen beiden Geschwistern bis sein Blick auf den kleinen grauen Hund mit den drei Beinen viel. Wird die Geschichte ein gutes Ende nehmen? Der Schreibstil ist sehr kindgerecht. Was mir auch ausgezeichnet gefallen hat, dass einige Schlüsselszenen in einer anderen Schriftart sind. Das Ganze wird durch die hervorragenden Illustrationen von Franziska Frey in Szene gesetzt. Viele Lebewesen mit einem Handicap werden in unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Dieses müsste sich ändern. Das Cover passt wunderbar zum Buch.« |
|
Kommentar zu Das Buch - Schreib um dein Leben! vom 29.01.2023 19:05:
|
» |
Dieses Buch von Patricia Walter hat mich so in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Das stimmt nicht ganz, denn stellenweise musste ich das Gelesene verarbeiten und das Buch kurz zur Seite legen. Je weiter ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr bekam ich eine Gänsehaut, denn das, was ich lass, war der Wahnsinn. Der Puppenmörder hat die Krimiautorin Kara Bender entführt. Die Polizei sucht auf Hochtouren nach ihr und hofft, sie lebend zu finden. Wird es ein Happy End geben? Kara ist mir so ans Herz gewachsen, mit ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen, sodass ich sie am liebsten umarmt und ihr geholfen hätte. Der Schreibstil ist wieder flüssig. Die Spannung hält sich bis zum Schluss aufrecht. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden detailliert beschrieben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von der Autorin.« |
|
Kommentar zu Einfach kann jeder oder Mein schwerster Weg vom 22.01.2023 19:36:
|
» |
Nachdem die Autorin angekündigt hatte, dass das Buch anders ist, war ich darauf vorbereitet, dass einiges anders verläuft bei Nadja. Aber mit diesem Verlauf hatte ich nicht gerechnet. So einen Verlauf hatten wir auch in der Familie, sodass mich die Geschichte sehr berührt hat. Manchmal musste ich das Buch ablegen und das Geschriebene verarbeiten. Die Familie Sommer hält auch in der schwersten Zeit zusammen und kämpft gegen die Krankheit. Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist wieder flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden detailliert beschrieben. Diese Geschichte ist so emotional, sodass sie mir noch lange in Erinnerung bleibt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.« |
|