|
|
isa21
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
26 |
(9%) |
2 |
|
151 |
(52%) |
3 |
|
84 |
(29%) |
4 |
|
14 |
(5%) |
5 |
|
15 |
(5%) |
6 |
|
1 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch isa21: Schulnote 2,46 / 70,72% (291 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Verliebt in Italien 2 - Sommernächte im Bistro Romantico vom 16.03.2023 12:46:
|
» |
Für Mariella kommt das unerwartete Testament ihrer Großmutter gerade richtig, nachdem der Traum der großen Liebe geplatzt ist. Mariella soll das Bistro in dem kleinen Ort erben. Der Start verläuft holprig und unverhofft erhält sie Unterstützung vom Koch Celio. Schafft Mariella sich trotz einiger Widrigkeiten eine Zukunft in Italien und wird Celio in ihr Herz vordringen können? Die Protagonisten werden schlüssig und individuell, mit ihren Stärken und Schwächen, facettenreich dargestellt. Dies gilt ebenfalls für die Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden sind, vor allem Letizia und Giampaolo gefallen mir und es ist schön, auch weitere bekannte Charaktere wieder zu treffen. Zwar hatte ich mit der Art von Mariella und Celio zu Beginn meine Schwierigkeiten, aber im Laufe des Buches entwickeln sie sich zu ihrem Vorteil weiter. Die Handlung rund um einen Neubeginn ist nachvollziehbar, auch wenn einiges …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Spiel - Desert Rogue vom 16.03.2023 12:44:
|
» |
Nach dem Tod seines Freundes und Journalisten Navid erhält der Programmierer Tim eine verschlüsselte Mail von ihm, welche auf ein geheimes Kampfdrohnenprogramm und einen Zusammenhang auf das Computerspiel Desert Rogue hindeutet. Tim gerät immer tiefer in den Strudel von politischen Machtspielen. Kann er den Wettlauf gegen die Zeit, mit Unterstützung von Bahar, gewinnen? Die Autorin Julia Hense nimmt in diesem Buch ein aktuelles Thema auf und man kann eigentlich nur hoffen, dass es Fiktion ist, obwohl es sehr realitätsnah wirkt. Es werden neben militärischer Kriegsführung durch Drohnen, auch wirtschaftliche Interessen, Spionage, Verschwörung und Freundschaft thematisiert. Die Handlung ist schlüssig und es bleibt bis zum Ende, aufgrund einiger unvorhergesehener Wendungen, ein Spannungsbogen erhalten. Weniger gut gefällt mir dagegen der Cliffhanger. Die Protagonisten werden facettenreich und authentisch, mit ihren Ecken und Kanten, gut …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Perfect Tension 1 - Loud Heartbeats: Wem gehört dein Herz? (Neubearbeitung von "My Love 1 - How Love happens") vom 02.03.2023 15:41:
|
» |
Liebesgeschichte für Zwischendurch Erin zieht Hals über Kopf nach New York zu ihrer College-Freundin Jaina, nachdem ihre langjährige Beziehung in die Brüche geht. Sie lernt Paul, den Bruder von Jaina kennen, welcher ihr Herz bereits beim ersten Aufeinandertreffen höher schlagen lässt. Als sie eine Stelle bei Adam, einem erfolgreichen Musikproduzenten, annimmt, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Wer ist der richtige Partner für Erin? Die Protagonisten werden schlüssig und lebendig, mit ihren Stärken und Schwächen, beschrieben. Allerdings fehlte es mir an Emotionen der Charaktere. Die Handlung rund um Themen wie Neuanfang, Entscheidungsfindungen, Freundschaft und Liebe, ist nicht immer nachvollziehbar und wird mir persönlich von zu vielen Zufällen beeinflusst, aber es sind immer wieder überraschende Ereignisse eingeflochten, so dass es bis zum Ende spannend bleibt. Die Schauplätze und Situationen werden bildreich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Flüstern der Mütter vom 28.02.2023 16:40:
|
» |
Die Kriminalkommissare Lena Freyenberg und Henning Gerlach werden zu einem Leichenfund am Ufer eines Sees gerufen. Sie stehen vor einem Rätsel, da das Familienidyll des Mordopfers lässt kein Motiv erkennen lässt. Kurze Zeit später taucht eine weitere grausam zugerichtete Leiche auf. Welches Motiv und wer steckt hinter den Morden? Die Protagonisten werden authentisch, überwiegend sympathisch und facettenreich, mit ihren Ecken und Kanten, charakterisiert. Das Duo Freyenberg und Gerlach harmoniert gut, ebenso ist ein Knistern zwischen ihnen zu spüren. Mir gefällt ebenso, dass man etwas aus dem Privatleben der verschiedenen Ermittler erfährt, so dass diese einem gleich menschlicher erscheinen. Die Handlung wird nachvollziehbar und schlüssig erzählt, sowie durch verschiedene Wendungen, falsche Fährten und Lösungsansätze bleibt der Spannungsbogen bis zum Showdown erhalten. Allerdings hatte ich den Täter schon beim …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Secret Pleasures of London 2 - Darkening Lust vom 27.02.2023 15:40:
|
» |
Nachdem der erste Band mit dem Streit zwischen Sam und Noah endete, beginnt dieser Band damit, dass Beide merken, dass einem der andere fehlt. Nun fasst Noah sich ein Herz und kontaktiert Sam. Sofort knistert es wieder und sie wagen einen neuen Versuch. Die Protagonisten werden lebendig, sympathisch und facettenreich, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Man spürt, wie sie einander, trotz oder wegen ihrer Unterschiedlichkeit, brauchen und sich beginnen in ihrer Nicht-Beziehung zu öffnen. Die Handlung beschränkt sich nicht nur auf den erotischen Teil und die „Beziehung“, sondern auch um die Machenschaften von Barlow, der die Club-Szene unter sich bringen möchte und erzeugt dadurch ebenfalls Spannung. Die Handlungen sind nachvollziehbar, aber manches Mal hätte ich Noah und Sam einen „Tritt in den Hintern“ verpassen wollen. Das Setting rund um die Phantasien und die Zusammentreffen werden niveauvoll und plastisch beschrieben. Die wechselnde …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Whiskeys: Dark Knights aus Peaceful Harbor 9 - Running on Diesel: Harte Zeiten für die Liebe vom 26.02.2023 18:56:
|
» |
Seit Tracey, die es in der Vergangenheit nicht leicht hatte, in der Bar der Whiskeys arbeitet, hat Diesel, ein ruheloser Nomad, ein wachsames Auge auf sie. Beide halten Abstand zu einander, aber als Tracey in Gefahr gerät, ändert sich einiges … Die Protagonisten sind liebevoll, individuell, sympathisch und facettenreich, mit ihren Schwächen und Stärken, dargestellt. Das gleiche gilt für die Nebendarsteller und es ist immer wieder schön auf Bekannte der Vorgängerbücher zu treffen. Mit der Geschichte nimmt Melissa Foster einen auf eine emotionale Achterbahnfahrt zweier Persönlichkeiten mit, die mit ihrer Vergangenheit kämpfen. Neben der Liebesgeschichte, dem Zusammenhalt der Familie und Freunden, werden sensible Themen, wie Gewalt gegen Frauen, sexuelle Übergriffe, aber auch Selbstverteidigung und Vertrauen, tiefgründig in die Handlung eingebettet. Aufgrund einiger brisanter Ereignisse bleibt es bis zum Ende packend und es …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Knockemout 1 - Things we never got over vom 24.02.2023 17:03:
|
» |
Naomi flüchtet von ihrer Hochzeit und will in Knockemout ihre Zwillingsschwester Tina treffen, zu der sie seit Jahren keinen Kontakt hatte. Nichts läuft nach ihrem Ankommen in der Kleinstadt wie geplant, statt auf Tina zu treffen, wird sie erst einmal für die unbeliebte Schwester gehalten, von einem Fremden angebrüllt und trifft auf ihre unbekannte Nichte. Ausgerechnet Knox hilft ihr nun in dieser Situation. Die Geschichte ist zum einen kurzweilig und humorvoll, aber auf der anderen Seite wiederum langatmig, vor allem in der ersten Hälfte des Buches. Die Handlung ist phasenweise spannend aufgrund einiger, zum Teil krimineller, Ereignisse, aber auch klischeebehaftet und übertrieben. Die Protagonisten sind dynamisch, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Oftmals wirkten Naomi und Knox auf mich, wie naive Teenager und nicht wie Erwachsene über 30. Auch konnte mich weder Naomi mit ihrer selbstlosen Art, als auch Knox mit seinem verschlossenen und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Liebe am Rhein 1 - Mein kleiner Cupcake-Laden vom 19.02.2023 17:46:
|
» |
Vergangenheit und Gegenwart Anna hat nach dem Tod ihrer Mutter die Konditorei übernommen und in einen Cupcake-Laden verwandelt. Als sie beim Entrümpeln des Kellers Liebesbriefe an ihre Großmutter findet, möchte sie dem Geheimnis auf den Grund gehen. Sie fährt in die Bretagne und lernt in dem kleinen Ort Montertelot Fleur und ihren Sohn Etienne kennen. Der Beginn des Buches konnte mich noch überzeugen, allerdings ging mir im Laufe der Seiten vieles zu schnell. Die Protagonisten werden zwar schlüssig dargestellt, aber mir erschienen sie häufig zu oberflächlich und gerade mit Etienne konnte ich mich nicht anfreunden. Ebenso sind die Handlungen nachvollziehbar, aber auch hier fehlte mir Tiefgang. Dabei hätte ich mir einiges ausführlicher beschrieben gewünscht und es blieben zu viele Fragen offen. Der flüssige Schreibstil hat sich angenehm gelesen. Dies ist der erste Roman der Autorin und für ein Erstlingswerk war es in Ordnung.« |
|
Kommentar zu Neuanfang in Melmoth Lakes vom 19.02.2023 13:58:
|
» |
Romy ist glücklich mit ihrem Leben in der Kleinstadt Melmoth Lakes, nur dass ihr Vater nach einem Autounfall im Rollstuhl sitzt belastet sie. Eines Tages kehrt der erfolgreiche Rennfahrer Ryan in seinen Heimatort zurück. Schon beim ersten Aufeinandertreffen knistert es zwischen ihnen. Können die Beiden zueinander finden oder stehen die Geheimnisse bzw. Vergangenheit zwischen ihnen? Die Protagonisten werden individuell, sympathisch und detailliert, mit ihren Ecken und Kanten, lebensnah dargestellt. Die überwiegend tiefgründige Handlung der bietet einige spannende Wendungen und ist meist nachvollziehbar. Nur Ryans Karriere in der Formel eins halte ich aufgrund seines Alters für unglaubwürdig. Die Szenen, Kleinstadtidylle und Schauplätze sind facettenreich und lebendig beschrieben. Die berührende Geschichte wird aus der wechselnder Sicht erzählt, wodurch die jeweiligen Emotionen und Gedanken verständlicher werden. Der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Wo die Liebe den Himmel küsst vom 16.02.2023 17:06:
|
» |
Sterneköchin Liv benötigt eine Auszeit und fährt in die Alpen. Hiervon ist ihr Chef und Lebensgefährte Henry nicht begeistert. Aufgrund eines Buchungsfehlers muss Liv sich eine andere Unterkunft suchen und kann im nahe gelegenen Sonnenhof unterkommen. Dort trifft sie auf Jakob, dem Eigentümer und einem Selfmade-Koch. Liv genießt die Zeit und ihr Herz gerät durcheinander … Die Protagonisten werden authentisch, liebevoll und warmherzig, mit ihren Stärken und Schwächen, facettenreich dargestellt. Dies gilt ebenfalls für die Nebencharaktere, die schön in die Geschichte eingebunden werden. Die Handlung ist schlüssig, nachvollziehbar und spannend. Die Schauplätze und Szenen werden lebendig und anschaulich beschrieben, so dass man diese vor dem geistigen Auge sieht. Der bildreiche und flüssige Schreibstil liest sich angenehm und immer wieder gibt es Stellen zum Schmunzeln und Mitfiebern. Ich verbrachte mit diesem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|