Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.747 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Gustav Lau«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

rotecora

Büchernoten:
1
31 (67%)
2
15 (33%)
3
0 (0%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch rotecora: Schulnote 1,33 / 93,48% (46 Noten)

Wortkommentare (46) Abgegebene Noten (46) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Ein Fall für Leitner und Grohmann 1.1 - Hoher Einsatz vom 26.03.2023 18:39:
» Band 1.1 Wer die Thriller Reihe um Kommissarin Jennifer Leitner und Staatsanwalt Oliver Grohmann kennt, der wird sich über diese kurze Novelle freuen. Sie spielt zwischen den beiden ersten Bänden und trägt die Nummer 1.1. Eine spannende, amerikanisch angehauchte Buchreihe, die nichts für schwache Nerven ist. Auch in diesem, relativ schnell gelösten Fall fühlte ich mich gut unterhalten! Nur den Preis finde ich etwas hoch, aber das ist ja wohl eine Entscheidung des Verlages.«
Kommentar zu Ein Rockstar für immer? (Neubearbeitung von "Rockstar Love 1 - Kein Rockstar ist auch keine Lösung") vom 07.03.2023 16:44:
» Ein neuer Anfang? Jan und Kira waren mal ein Paar, beide hatten ihre Träume, Rockstar und Medizinstudium. Fünf Jahre nach ihrer Trennung treffen sie sich zufällig wieder. Wie sind ihrer beider Leben verlaufen? Es wird turbulent, aufregend, emotional und auch humorvoll. Verschiedene Figuren bereichern das Geschehen und machen die Geschichte rund. Eine nette Geschichte für ein gemütliches Lesewochenende. Eine von vielen, ähnlicher Art, aber sie ist durchaus unterhaltsam. Den Pfälzer Dialekt fand ich allerdings nicht notwendig.«
Kommentar zu Rum Nights - Gegen alle Vernunft vom 21.02.2023 19:37:
» Ava und Sulli Ein mitreißender, düsterer Roman voller Spannung und knisternder Momente! Man muss dieses Genre schon mögen, um Gefallen an dieser Geschichte zu finden. Derbe Sprache ist nur ein Aspekt, der hier einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Verbindung von Ava und Sulli ist geprägt von verschiedenen Emotionen. Beide sind interessante Charaktere mit bewegter Vergangenheit. Durch die verschiedenen Erzählperspektiven und Rückblicke ergibt sich ein Gesamtbild. Eine aufregende Geschichte mit zwei hinreißenden Figuren!«
Kommentar zu Die Stunde der Hyänen vom 05.02.2023 21:02:
» Es brennt an allen Ecken der Stadt! In Berlin brennen Autos! Das ist leider nicht aus der Luft gegriffen, geschieht es doch immer wieder. Deshalb war ich gespannt auf diesen Thriller. Trotzdem muss ich sagen, die Buchbeschreibung wird dem nicht gerecht. Sie vermittelt einen anderen Eindruck. Keine Frage, das Buch ist spannend, unterhält gut und hat mich mitgerissen! Die Handlung ist oftmals filmreif und sehr überzeugend. Abwechslungsreich, komplex und mit einigen Wendungen. Der Krimi ist nicht sehr lang, aber voller Kraft und interessanter Protagonisten. Wobei nicht die typischen Ermittler herausstechen und das Geschehen dominieren, sondern eher die Randfiguren. Sie alle haben mit ihren Dämonen zu kämpfen und stechen aus der Masse hervor. Sie alle sind Verlierer, unscheinbar, vergessen und am Rande der Gesellschaft lebend. Das ist sehr gut gemacht, vor allem authentisch und nachvollziehbar. Hier geht es um viel mehr als brenndende Luxusautos. …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Dark Mafia King 3 - Du bist meine Dunkelheit vom 04.02.2023 20:15:
» Freund oder Feind? Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mir gefällt es, wie sie ihre aufregenden Geschichten erzählt! Der dritte Band der "Dark Mafia King"-Reihe ist wieder sehr umfangreich, was ich persönlich gut finde. So kann man länger im Geschehen verweilen. Adriana soll einen Mann heiraten, den sie nicht will. Aber hier geht es um mehr als Liebe. Es geht um die Mafia, die Familie, die Ehre. Auf ihrer Flucht trifft sie auf Léron. Mitglied der GIGN-Einheit und Polizist mit Herz und Seele. Ihr Schutzengel? Oder der wahre Feind? Das verspricht jede Menge Spannung, unerwartete Ereignisse und Gefühle! Adriana Lambert versteht es ihre Leserinnen und Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt zu schicken. Man erlebt die ganze Bannbreite von menschlichen Gefühlsregungen, wie zum Beispiel Hass, Liebe, Zorn, Wut, Trauer, Angst, Freude, Aufregung, Erregung... Wunderbar erzählt, gibt sie ihren Figuren …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen vom 12.01.2023 21:11:
» Sehr unterhaltsam. Den Comedian Torsten Sträter kannte ich vor der Lektüre des Buches gar nicht. Ich bin eher durch Zufall auf sein neuestes Werk gestoßen. Eine durchwachsene Sammlung seiner besten Geschichten aus den letzten drei Jahren kommt hier zusammen. Und diese hat mich sehr gut unterhalten. Die Art wie Torsten Sträter erzählt, lässt mich beim Lesen lächelnd neben ihm sitzen und zuhören. Er hat eine sehr trockene humorvolle Art, da hätte ich noch etliche weitere Kapitel mehr lesen können, und wollen. Sarkastisch und voller Ironie, aber auch mutig und ehrlich, gibt er seine Gedanken preis. Da ich bisher nichts von ihm kannte, war mir jetzt auch nicht wichtig, ob hier alte und neue Sachen dabei waren. Für mich war alles neu und unterhaltsam. Ein guter Mix, auf keinen Fall langweilig oder langatmig. einfach nur köstlich! Ich muss mir unbedingt mehr von ihm anhören und anschauen!!!«
Kommentar zu Der Therapeut vom 03.12.2022 21:08:
» Träume Nachdem der Psychiater Dr. Burgess vom Krankenhaus in eine private Praxis wechselt, muss er sich erst mal dem neuen Klientel stellen. Betuchte Londoner mit ganz anderen Problemen als seine früheren Patienten. Als der bekannte Schriftsteller Christopher Maddock seine Hilfe sucht, gerät Burgess Leben außer Kontrolle... Ein gut erzählter Thriller, der auch viele spannende Momente hat. Die Einblicke in die Therapiesitzungen sind interessant, man erfährt hier so einiges. Sehr gelungen sind die Figuren, die hier mitspielen. Jede hat ihren ganz speziellen Charakter und füllt das Buch mit Leben. Very british kommt vor allem Sir Edmund Hathaway rüber, der mir gut gefallen hat. Wendungsreich, mit Geheimnissen gespickt und kurzen knackigen Kapiteln, hat der Autor hier ein sehr unterhaltsames Buch geschrieben!«
Kommentar zu Die Winzerfrauen 1 - Jahre des Aufbruchs vom 03.12.2022 18:17:
» Magdalena Hier startet mit Band 1 die "Die Winzerfrauen-Reihe". Eine tolle Familiensaga die kurz nach der Jahrhundertwende beginnt. Magdalena, lebt mit ihren Eltern und zwei Brüdern auf einem Weingut an der Mosel. Der Erste Weltkrieg steht kurz bevor und das Schicksal nimmt seinen Lauf... Durch den bildgewaltigen Schreibstil ist man nicht nur dabei, man ist mittendrin im Geschehen. Den Grauen des Krieges erlebt man hautnah mit. Die Autorin hat das sehr anschaulich geschildert. Die Figuren in dieser Geschichte wirken alle sehr authentisch. Man kann mitfühlen, mitleiden und ihre Emotionen spüren. Ein wunderbarer Roman, eine Zeitreise, eine Lebensgeschichte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!«
Kommentar zu Gut Erlensee 1 - Margaretas Traum vom 06.10.2022 12:27:
» Margareta Gut Erlensee ist die dreiteilige Familiensaga der Lamprechts. Im ersten Band dreht sich alles um Margareta, deren Leben sich hier in den Goldenen Zwanzigern abspielt. Eine aufregende Zeit, die hier dank der Autorin zum Leben wiedererweckt wird. Sie hat den Zeitgeist hervorragend eingefangen und an ihre Leser weitergegeben. Die Familie besitzt eine Druckerei, die während des Krieges von den Frauen geführt wurde. Nach der Rückkehr des Vater, ist damit allerdings Schluss. Da die Druckerei nicht mehr wirtschaftlich arbeitet, braucht die Familie Geldgeber. Aus diesem Grund möchte der Vater seine Tochter Margareta mit einem Grafen vermählen... Der Vater verteidigt sein altmodisches Gesellschaftsbild. Margareta hat ganz eigene Pläne, die dem nicht entsprechen. Während die Oma für die Rechte ihrer Enkelinnen kämpft, möchte die Mutter ihre Töchter mit guten Partien verheiraten. Alle handelnden Personen haben ihren …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Isidor - Ein jüdisches Leben vom 12.09.2022 13:03:
» Schicksal Die Autorin Shelly Kupferberg gewährt ihren Lesern hier einen Blick in das Leben ihres jüdischen Urgroßonkels Isidor. Berührend, aufregend und auch traurig, hat sie mit Hilfe von alten Familienbriefen und Fotos, alten Dokumenten und Archivfunden, ein Stück Zeitgeschichte zu Papier gebracht. Das Leben von Isidor, der eigentlich Israel heißt, ist einzigartig, steht aber auch für viele andere jüdische Leben seiner Zeit. Sein Aufstieg war wahrscheinlich etwas Besonderes, aber sein Fall leider nicht. Er hat es bis ganz nach oben geschafft, war aber so naiv zu glauben, dass ihm niemand etwas anhaben kann. Seine Ignoranz gegenüber den antisemitischen Plänen, Warnungen ignorierend, wurde ihm zum Verhängnis. Das Buch wirkt altmodisch, was dem Inhalt der Geschichte sehr gut entspricht. Man kann Isisdors Weg mitverfolgen und langsam zwischen den Zeilen erkennen, was sich im Hintergrund anbahnt. Es hat mich tief beeindruckt!«
Seite:  1 2 3 4 5
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies