|
|
Lorixx
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
252 |
(84%) |
2 |
|
39 |
(13%) |
3 |
|
9 |
(3%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch Lorixx: Schulnote 1,19 / 96,2% (300 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Varsity Heartbreaker 1 - June & Lucas vom 27.08.2023 20:50:
|
» |
eine zweite Chance Im ersten Teil der "Highschool Football Romance" dreht sich (fast) alles um June und Lucas. Einst waren die beiden allerbeste Freunde, er war ihr Schwarm, ihre heimliche Liebe, bis sich plötzlich alles änderte. Zwei Jahre nachdem June den Ort verlassen hatte kehrt sie zurück und die beiden treffen wieder aufeinander. Aber nichts ist mehr wie es war. Was ist vorgefallen? Eine unterhaltsame und fesselnde Geschichte, die von ihren Figuren lebt. June zieht sich gerne in ihr Schneckenhaus zurück und hat kaum Freunde. Aber mit der Zeit wird sie offener und steht für ihre Sache ein. Lucas hat anfangs keine wahren Sympathien bei mir geweckt. Aber sein Verhalten ist Ereignissen geschuldet, die ich hier nicht verraten möchte. Beste Freunde dürfen natürlich auch nicht fehlen. Auf ein Wiedersehen mit den beiden kann man sich im zweiten Band freuen. Die Autorin hat ihren Figuren nicht nur Charakter eingehaucht, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Leap into Love 1 - Good Morning, Miss Lexi vom 05.08.2023 18:59:
|
» |
Liebe findet ihren Weg Mit dem ersten Band ihrer "Leap into love" hat die Autorin einen wunderbaren Roman vorgelegt, der mit seinen starken Protagonisten begeistert. Durch ihren Schreibstil hat sie bei mir voll ins Schwarze getroffen. Einmal eingetaucht, möchte mich ewig im Geschehen verweilen. Jedes Buch der Reihe ist einer der vier Freundinnen gewidmet. Lexi ist die erste, der wir folgen. Sie trifft hier auf den aufregenden Detective Owen. Der ist ihr keinesfalls so unbekannt, was sie bei ihrem ersten Treffen vermutet. Nicht nur, dass sie fälschlicherweise mit ihm heiße Nachrichten textete, er war früher auch ein Schüler von ihr. Die beiden harmonieren gut miteinander, sind mehr oder weniger perfekt und haben alles, um Lieblingsbuchfiguren zu werden. Ein bisschen klischeehaft, aber das macht diese Art Geschichten ja so besonders. Sie sind sehr sympathisch und man folgt ihnen gerne. Das Zusammenspiel der vier Freundinnen gefällt …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Schlachter, Beißer, Spion vom 02.08.2023 20:59:
|
» |
Serienmörder in der Weimarer Republik Wahre Verbrechen, sind gruselig, aber auch irgendwie spannend, wenn man sie in dieser Form zu lesen bekommt. Die Buchreihe von Ryan Green finde ich sehr interessant. Von Fritz Haarmann habe ich schon mal gehört, da ich auch gerne Dokus darüber schaue. Dieser Fall führt in die Zeit der Weimarer Republik, was ihn irgendwie noch gruseliger macht. Die Atmosphäre damals kommt hier sehr gut zum Tragen. Spannend und detailliert erzählt der Autor über die Verbrechen des Serienmörders und zieht seine Leser damit in menschliche Abgründe. Er entwirft ein genaues Bild von Haarmann, seiner Arbeit, seinem Alltag und seinen Opfern. Erschütternd zu welchen Taten ein Mensch in der Lage ist. Fesselnd und interessant zugleich! Wer sich für True Crime interessiert ist hier genau richtig!« |
|
Kommentar zu Die Sternberg-Saga 3 - Was das Herz erträumt vom 02.08.2023 20:14:
|
» |
Flucht aus Deutschland Der dritte Band dieser aufregenden Buchreihe steht den ersten beiden in nichts nach und die Geschichte fasziniert mich weiterhin. Es geht nach Zürich ins Jahr 1932. Lucie flieht mit ihrer Familie in die Schweiz. Dort hoffen sie vor den Nationalsozialisten sicher zu sein. Zurück in Berlin bleibt Paul... Die Autorin hat mich wieder direkt in diese Zeit versetzt. Inzwischen fühlt man sich wie ein Teil der Familie und leidet, hofft, bangt und freut sich mit ihnen. Die Ereignisse in ihrer neuen Wahlheimat sind geprägt von unterschiedlichen Emotionen. Ein neuer Ort kann zwar ein neuer Anfang sein, aber die alten Probleme sind damit nicht verschwunden. Sie kämpfen nicht nur mit Heimweh und Liebeskummer, wie Lucie. Kein Mitglied der Familie, kommt hier zu kurz. Jeder bekommt seinen Platz in dieser Geschichte, erzählt aus der Sicht von Hannah, Lucie und Kurt. Mich persönlich haben Lucie und Kurt sehr bewegt, ihn hat das …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Sommersonnenwende vom 01.08.2023 18:26:
|
» |
Sommer 1994 Als Krimihighlight des Jahres angepriesen musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Schwedenkrimis haben immer dieses gewisse Etwas, meist wegen der einsamen Handlungsorte und der Kälte. Hier geht es aber nach Stockholm, ins Jahr 1994, in einen sehr heißen Sommer. Die Geschichte ist vielschichtig und teilt sich in den spannenden Kriminalfall und die Privatsspäre der beiden Ermittler. Beide haben eine bewegte Vergangenheit, die ihnen zu schaffen macht. Vera ist mutig, bringt sich aber oftmals selber in Gefahr. Tomas seine Erlebnisse aus dem Balkankrieg drängen immer wieder an die Oberfläche und belasten nicht nur seine Beziehung. Sein komplexer Charakter hat mich beeindruckt und für ihn eingenommen. Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, die Atmosphäre in der Geschichte ist aufgeladen, Fußballfieber und ein Amoklauf bewegen das Land. Bei Engman Selåker handelt es sich um die beiden Autoren Pascal Engman, und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Marit Rauch Iversen 2 - Rot. Blut. Tot. vom 24.06.2023 21:58:
|
» |
Der Wolf. Der Klappentext verspricht ein aufregendes Buch mit jeder Menge Spannung! Marit, eine der Hauptfiguren der Reihe, ist eine Super-Recognizerin, sie gehört zu den Menschen, die sich überdurchschnittlich gut Gesichter einprägen und diese wiedererkennen können. Das stellt sie auch in diesem Fall wieder unter Beweis. Nachdem Hans Erik Rask nach drei Jahrzehnten aus der Haft entlassen wurde und erneut ein Mörder sein Unwesen treibt, ist für die Bevölkerung klar, dass kann nur er gewesen sein. Aber ist es wirklich so einfach? Gibt es einen Nachahmer? Was steckt dahinter? Verdächtige scheint es einige zu geben, aber wer denkt, der Fall ist schnell gelöst, der irrt. Die Autorin versteht es diese Geschichte spannend zu verpacken und ihre Leser lange im Ungewissen zu lassen. Dank ihrer interessanten Charaktere, zu denen auch Polizistin Kirsten Vinther und Polizist Jesper Bæk gehören, in deren Privatleben man einen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Küss mich durch die Blume vom 23.06.2023 20:43:
|
» |
Lass Blumen sprechen. Ich liebe solche Geschichten und lese sie gerne immer mal wieder zwischendurch. Da kann man einfach mal den Alltag, Alltag sein lassen. Im großen und ganzes ist es immer das gleiche Thema nur mit wechselnden Orten und Geschäften. In dieser Geschichte ist es ein kleiner bezaubernder Blumenladen, der wieder in Schwung gebracht werden soll. Juli habe ich gleich ins Herz geschlossen mit ihrer warmherzigen, lebensfrohen Art. Sie lebt für ihren kleinen Laden und steckt ihr ganzes Herzblut hinein. Und da kommt Ben ins Spiel. Die Konkurrenz. Erinnert mich ein bisschen an email für dich. Eine zauberhafte Geschichten voller Missverständnisse, Aufregung und Romantik! Die lese ich auf jeden Fall nochmal« |
|
Kommentar zu Solange wir leben vom 23.06.2023 18:41:
|
» |
private einblicke Es ist immer interessant, wenn ein bekannter Autor ein ganz privates Buch schreibt. So lernt man ihn näher kennen und bekommt Einblicke in sein Leben. Diese Geschichte ist so ganz anders, als seine sonstigen Bücher. Safier hat hier viel Spannung reingepackt, was auch an der Zeit liegt, in der sie spielt. Während sein Vater aus Deutschland flieht, um der Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg zu entkommen, erlebt seine Mutter diese Zeit während ihrer Kindheit. Sie durchlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder in Deutschland. Die Eltern trennen zwanzig Jahre Altersunterschied, was man auch in den Betrachtungsweisen beider auf die jeweilige Zeit und den Ort erkennt. Unterteilt wird das Buch in Kapitel, die immer in mehrere Jahre abhandeln. Die Perspektivwechsel zwischen Waltraud und Joschi sind durch zwei verschiedene Schriftarten gekennzeichnet. Ein großes Stück Zeitgeschichte verwoben mit …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Zwischen Himmel und Erde vom 21.06.2023 17:57:
|
» |
nicht meins Ein sehr intensives Buchcover lädt geradezu ein, das Buch zu öffnen und die Geschichte dahinter zu entdecken. Hochgelobt im Vorfeld, ein fulminanter Roman über Familie, Freundschaft, Liebe und Revolution. Wer man sich darauf einlässt, der bekommt man eine interessante Geschichte präsentiert. Allerdings macht es einem der Schreibstil nicht leicht, flüssig durchs Geschehen zu gleiten. Was mich sehr gestört hat, waren die fehlenden Satzzeichen, Anführungszeichen, so dass Unterhaltungen sich einfach im Text verlieren. Caterina und Melissa treffen in einer WG in London aufeinander. Ihre Familiengeschichten, verbunden mit der Geschichte Englands und Brasiliens, Brexit und Revolution, bilden das Grundgerüst dieses Romans. Das klingt interessant und ist es es auch. Aber durch die sehr eigene sprachliche Umsetzung der Autorin, konnte mich dieses Buch überhaupt nicht fesseln. Ich empfand es eher als anstrengend.« |
|
Kommentar zu Happy Place - Urlaub mit dem Ex vom 19.06.2023 15:36:
|
» |
Der Schein trügt. Ein frisches, buntes Buchcover und eine interessante Buchbeschreibung, die neugierig macht. auf diese Geschichte. Wer fährt schon mit dem Ex in den Urlaub, nur damit keiner der Freunde merkt, dass die Beziehung eigentlich gescheitert ist? Gibt es eine zweite Chance oder ist alles nur Theater? Was hier sehr unterhaltsam klingt, konnte mich nicht ganz überzeugen. Schuld daran sind zum Teil die beiden Hauptfiguren Wyn und Harriet. Es fällt schwer eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Eine Gehirnchirurgin, die plötzlich alles hinschmeißen will, um zu töpfern? Klingt irgendwie unwahrscheinlich. Dazu kommt die einzig beherrschende Frage, warum reden die beiden nicht miteinander, Gelegenheiten gab es viele. Da wird gelitten, geschwiegen und eigentlich hätte es ganz einfach sein können. Das drückt die Stimmung der Geschichte und macht sie nicht besser. Unter einer Romantik-Komödie habe ich mir etwas anderes …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|