Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.713 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Maximilian Breu...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

LadyIceTea

Instagram: ladyiceteas_bookletterings
Lovelybooks: LadyIceTea
Goodreads: https://www.goodreads.com/ladyicetea
Büchernoten:
1
134 (67%)
2
40 (20%)
3
17 (8%)
4
1 (0%)
5
7 (3%)
6
2 (1%)
Buchbewertungen durch LadyIceTea: Schulnote 1,57 / 88,56% (201 Noten)

Wortkommentare (201) Abgegebene Noten (201) Fan von Autoren (1)
Kommentar zu With all my Heart vom 18.03.2023 11:46:
» Teenlove mit Spannung Bereits als Teenagerin verliert Jane ihr Herz an Jamie McKenna. Bei ihm fühlt sie sich sicher und geborgen. Doch Jamie kämpft gegen seine Sehnsucht an, bis der Zeitpunkt gekommen ist, an dem er ihr seine Gefühle gestehen darf. Aber eine Tragödie zerstört nicht nur die McKenna-Familie, sondern lässt Janes gesamte Welt einstürzen. Das Einzige, was ihr und Jamie bleibt, ist ihre Liebe, die sie alles überstehen lässt. Ein Irrtum wie Jane leidvoll erfahren muss. Jahre später begegnen die beiden sich wieder, aber der Jamie, in den sie sich verliebt hat, scheint für immer verschwunden. Er will sich an den Menschen, die ihm alles genommen haben, rächen – und auch sie steht auf seiner Liste. Da Jane Gerechtigkeit für die Vergangenheit möchte, muss sie mit ihm zusammenarbeiten. „With all my heart“ ist der neue Roman von Samantha Young. Das Cover passt super zu ihren bisherigen Romanen und auch der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Night - Nacht der Angst vom 13.03.2023 22:30:
» Trashig ist das richtige Wort 1991: George W. Bush sitzt im Weißen Haus, im Kassettendeck läuft Nirvana, und die filmbegeisterte Studentin Charlie fährt mit einem Mann durch die Nacht, der vielleicht ein Serienkiller ist. Es war nur eine Mitfahrgelegenheit. Josh behauptet, er wolle zu seinem kranken Vater in Ohio. Aber etwas stimmt nicht an seiner Geschichte. Während sie über leere, dunkle Highways fahren, steigt in Charlie ein furchtbarer Verdacht auf. Ist es möglich, dass Josh der Campus-Killer ist, der ihre beste Freundin ermordet hat? Sie kann nicht weg, Hilfe holen ist unmöglich. Sie ist gefangen. „Night – Nacht der Angst“ von Riley Saga hat mich mit seinem Klappentext neugierig gemacht und auch wenn das Buch mich nicht völlig begeistert hat, hat es mich doch bis zum Ende bei Laune gehalten. Spannend ist es auf jeden Fall. In einer anderen Rezension wurde der Begriff „trashig“ für diese Geschichte gewählt und wenn ich so …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge vom 13.03.2023 17:30:
» Tanz der Dämonen Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das Netzwerk des Demon ein für alle Mal zu zerstören. Es gibt nur ein Problem: Damit dieser Plan aufgeht, muss Ackerman lange genug am Leben bleiben. „Die Stimme der Lüge“ von Ethan Cross ist der vierte Band der „Ackerman & Shirazi“-Reihe. Die Bücher sind in sich nicht komplett abgeschlossen und sollten in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Band vier startet ziemlich zeitnah an Band drei. Ackerman wird von Demon in ein teuflisches Spiel geschickt, welches dieses „Tanz der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Anatomy - Eine Liebesgeschichte vom 10.03.2023 12:48:
» Ungewöhnlich (aber) gut Eine Stadt, infiziert mit Geheimnissen. Und eine junge Frau, die sie seziert. Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden – was für sie als Frau jedoch unmöglich ist. Bis der Dozent Dr. Beecham sich auf einen Deal einlässt: Wenn sie die medizinische Prüfung ohne Unterricht besteht, darf sie bei ihm studieren. Zum Glück trifft die junge Frau auf Jack Currer – einen Auferstehungsmann, der Leichen ausgräbt und sie zu Lehrzwecken verkauft. Jack hilft Hazel nicht nur beim Lernen, sondern weckt auch ungeahnte Gefühle in ihr. Als sie an den Toten immer mehr Besonderheiten entdecken, finden sich die beiden plötzlich in einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen wieder. Als ich „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz begonnen habe, hatte ich keine Vorstellung, was mich erwarten würde. Wir begleiten Jack Currer, einen Leichenräuber oder wie er sich nennt, einen „Auferstehungsmann“ …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Hafenärztin 3 - Ein Leben für das Recht auf Liebe vom 10.03.2023 12:31:
» Dramatische Fortsetzung Hamburger Hafen, 1911: Anne Fitzpatrick behandelt in ihrer Arztpraxis am Hafen immer häufiger chinesische Frauen, die in den Kolonien als Arbeitskräfte angeworben wurden. Als eine der Frauen vor Annes Augen stirbt, schwört die Hafenärztin, die Verantwortlichen zu finden. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaubt, die mörderische Handschrift eines Erzfeindes zu erkennen. Sein Herz jedoch ist nicht ganz bei der Sache – er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Doch auch Helene kämpft an mehreren Fronten um das Heil misshandelter Frauen. Während Anne sich zunehmend in große Gefahr begibt, macht Rheydt einen Schritt, der sein Leben und das von Helene für immer verändert. „Die Hafenärztin – Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der dritte Band der „Die Hafenärztin“-Reihe von Henrike Engel. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Happy New Year vom 24.02.2023 11:16:
» Leider enttäuschend Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? „Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum“ von Malin Stehn hat mich durch den Klappentext neugierig gemacht. Ich habe mir einen spannenden Thriller versprochen aber wurde leider doch enttäuscht. Zunächst ist es für mich kein Thriller und auch kein Krimi. Die Geschichte ist eher ein Familiendrama mit Thriller-Elementen. Es geht …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Töchter der Ärztin - Zeit der Sehnsucht vom 16.02.2023 10:01:
» Eher für Kenner der Reihe „Die Ärztin“ Berlin und Afrika, 1928. Henny und Antonia sind die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Liebe zur Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut und für Furore sorgt, träumt die jüngere Toni davon, an den Ort ihrer Kindheit, Ostafrika, zurückzukehren. Nun, mit 27, ist sie auf dem Schiff, das sie diesem Traum näher bringt – gegen den Willen ihrer Mutter, die lange in Afrika gelebt hat. In Daressalam angekommen, fühlt Toni sich sofort zu Hause. Doch die Liebe zu einem geheimnisvollen Mann und ihre unkonventionelle Hilfe für Einheimische bringen sie in große Gefahr. Als Nachricht aus Afrika kommt, dass Toni verschollen ist, muss Familie Thomasius eine Entscheidung treffen. „Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht“ ist der erste Band der neuen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu This (Last) Christmas vom 06.02.2023 8:19:
» Schöne Winter-Romance Eigentlich hat sich Romy auf gemütliche Kleinstadt-Weihnachten abseits des College-Trubels gefreut. Doch als ihr unerwartet Finn über den Weg läuft, löst sich ihre festliche Stimmung in Luft auf. Denn er ist der Grund für ihr gebrochenes Herz. Aber jemandem in einer Kleinstadt aus dem Weg gehen? Unmöglich! Da kommt Romy der große Weihnachtswettbewerb gerade recht, um auf andere Gedanken zu kommen. Vor allem kann sie das Preisgeld mehr als gut gebrauchen. Zwischen Lebkuchenhäusern, hölzernen Nussknackern und jeder Menge Winter-Weihnachtszauber ist es ausgerechnet Finn, mit dessen Hilfe sie den Wettbewerb gewinnen könnte. Wenn da nicht seine „Beinahe“-Küsse wären, die Romy immer wieder aus dem Konzept bringen. Aber egal, wie nahe ihr Finn auch kommt, auf keinen Fall wird sie ihm noch einmal ihr Herz schenken – auch nicht zu Weihnachten. Julia Pelzers „This (last) Christmas“ ist ein richtig …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Verliebt in Paris 2 - Verführ mich in Paris vom 04.02.2023 13:35:
» Schöne winterliche Paris Geschichte Wenn Francesca eines liebt, dann den Winter in Paris. Dieses Jahr ganz besonders: Sie macht mit ihrer Kindheitsfreundin Jeanne die Stadt der Liebe unsicher, wurde gerade bei Paris Privée befördert und ihre erste Vernissage steht vor der Tür. Ein wahrgewordener Traum für die Hobby-Künstlerin. Alles wäre perfekt, hätte sie nicht auch den unverschämt attraktiven Lucas eingeladen und ihn nach seiner ehrlichen Meinung gefragt. Wenn Lucas eines hasst, dann die Kunstszene und alles, was seine Mutter sonst noch in seiner Zukunft sieht. Allerdings passt die so offene und fröhliche Francesca überhaupt nicht zu seinem Bild der klassischen Künstlerin. Je mehr er über sie erfährt, desto mehr faszinieren ihn ihre ruhige Seite und die irrationale Liebe zu Schnee und Amaretto. Er kann einfach nicht von ihr ablassen, obwohl sie in den Augen seiner Mutter die perfekte Schwiegertochter …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Verliebt in Paris 1 - Verlieb dich in Paris vom 04.02.2023 13:15:
» Schöne Geschichte über die Liebe zu und in Paris Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt die 29-jährige Jeanne nach Paris zurück. Mit Hilfe eines alten Tagebuchs möchte sie der Liebesgeschichte ihrer Eltern auf den Grund gehen. Sie besucht all die wunderschönen Orte, an denen ihre Mutter etwas Besonderes mit ihrem Vater erlebt hat. Sofort ist Jeanne verliebt in die Stadt und ihr neues Leben, doch immer wieder gerät sie auch mit ihrem neuen Chef Élian aneinander, der genauso griesgrämig wie attraktiv ist und Jeannes Liebe zu Paris überhaupt nicht verstehen kann. Für Élian sind Ordnung und Arbeit die wichtigsten Dinge im Leben. Vor zwei Jahren hat er die Leitung der Agentur seines Vaters Paris Privée übernommen, die außergewöhliche Stadttouren in Paris organisiert. Doch Élian versteht schon lange nicht mehr, was man an Paris schön finden kann. Dass ausgerechnet Jeanne in sein Leben schneit …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 19 20 21
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies