Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.708 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »john27!«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Lissy31

Büchernoten:
1
20 (91%)
2
2 (9%)
3
0 (0%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Lissy31: Schulnote 1,09 / 98,18% (22 Noten)

Wortkommentare (33) Abgegebene Noten (22) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Die Herzchirurgin vom 18.03.2023 20:53:
» Die erfolgreiche Herzchirurgen Dr. Anna Jones steht vor einer furchtbaren Entscheidung. Entweder sie lässt einen bekannten und beliebten Politiker auf ihrem Operationstisch sterben und bricht damit den Hippokratischen Eid oder ihr 8 jähriger Sohn Zack, der kurz vorher entführt worden ist, stirbt. Das die Entführer ihre Drohung ernst meinen, zeigt sich daran, das sie Annas Nachbarin Paula, die sich um den kleinen Zack liebevoll gekümmert hat, ermordet haben und sich auch nicht scheuen, den 8 jährigen zu sedieren. Außerdem sind in Annas Haus Kameras installiert worden, damit sie unter ständiger Beobachtung steht. Allein dieser Ansatz und das tolle Cover haben mich wirklich sehr neugierig gemacht, da ich mich auch unweigerlich gefragt habe, was ich tun würde. Annas Gefühlsachterbahn fand ich auch sehr gut beschrieben und mehr als einmal habe ich mit ihr mitgelitten, auch wenn die frisch getrennte Anna selbst nicht sonderlich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu In blaukalter Tiefe vom 24.02.2023 21:12:
» Caroline und Andreas sind ein sehr erfolgreiches Ehepaar, allerdings ist im Laufe der Jahre ihre Zweisamkeit etwas auf der Strecke geblieben. Um ihrer Ehe wieder ein bisschen Aufwind zu geben, bucht Andreas einen zehntägigen Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären und erfüllt sich und Caroline damit einen langgehegten Traum. Zunächst weiß Caroline jedoch nicht, dass Andreas auch seinen vielversprechenden Kollegen und Kanzleipartneranwärter Daniel mit seiner jüngeren Freundin Tanja eingeladen hat. Zusammen mit dem Skipper Eric, der den Segeltörn leiten soll, brechen sie zu ihrer zehntägigen Segelauszeit auf. Gleich zu Anfang erfährt man kurz in einer Art Prolog von Carolines Aufenthalt in Frankreich und dann im zweiten Kapitel springt die Zeit sechs Wochen zurück und es wird von einer Caroline erzählt, die in meinen Augen völlig verändert schien. Das hat die Geschichte für mich noch mal …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Hanna Ahlander 1 - Kalt und still vom 20.12.2022 17:15:
» Kalt und still war tatsächlich mein erstes Buch von Viveca Sten. Die Autorin hatte ich zwar schon immer im Hinterkopf, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen,auch etwas zu lesen. Das wird sich jetzt aber definitiv bei mir ändern! Was für ein tolles und großartiges Buch! Obwohl ich recht früh geahnt habe, was passiert ist und wer oder was dafür verantwortlich sein könnte, hat mich die Geschichte so sehr gefesselt und sie hat mich in einen unglaublichen Bann gezogen! Selten habe ich ein Buch gelesen oder gehört wo alle Charaktere so sorgsam, so mitfühlend, so tiefgreifend und facettenreich beschrieben wurden. Ich habe oft darüber gestaunt, wie sehr ich mit den einzelnen Charakteren mitfühlen konnte, wie emphatisch sie dargestellt waren. Und das ohne dass es zu irgendeinem Zeitpunkt abrutschte oder mir Zuviel wurde. Ganz große Klasse! Dabei ist der Fall nicht minder spannend und ich habe förmlich an den …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die letzte Party vom 20.12.2022 12:11:
» Zunächst muss ich sagen, dass ich dieses Buch während meiner Erkältung gelesen habe. Vielleicht hat es sich deshalb für mich ein bisschen gezogen und die vielen Perspektiven auf verschiedenen Zeitebenen, was schon durchaus sehr spannend ist, waren mir manchmal zu viel. Ich habe mich ertappt, dass ich sogar mal einen kurzen Abschnitt gelesen habe und dabei einen ganz anderen Charakter im Kopf hatte. Immerhin nur kurz, weil generell fand ich die Charaktere doch sehr gut gezeichnet. Manchmal fühlte ich mich beim Lesen an eine Soap opera erinnert, was aber auf keinen Fall schlecht sein muss! Ganz im Gegenteil. Die verschiedenen Personen wurden mit ihren Wesenszügen sehr lebendig dargestellt, wobei ich allerdings bei den Bewohnern der Luxus Ferienhäuser, genannt „The Shore“ keinen absoluten Sympathieträger hatte. Das hat mich aber nicht sonderlich gestört. Leo Brady dagegen mochte ich sofort und auch Ffion Morgan ist mir nach einer Weile …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Schnee vom 02.10.2022 18:54:
» Ich mag die Bücher von Yrsa Sigurdardóttir und ich war sehr gespannt auf ihr neues Buch. Das Cover ist für mich schon mal ein absoluter Hingucker, so schlicht und so eindrucksvoll. Dazu der vielversprechende Klappentext, der mich sehr neugierig gemacht hat. Zwei befreundete und unternehmungslustige Ehepaare aus Reykjavik wagen sich im tiefsten Winter an ein neues Abenteuer. Sie beschließen, zusammen mit ihrer neuen Bekanntschaft und Wanderführer Haukur eine Wandertour ins isländische Hochland zu unternehmen. Und sie gelten kurze Zeit später als vermisst. Jóhanna, die ehrenamtlich als Rettungshelferin arbeitet, versucht zusammen mit ihrem Team zu klären, was passiert ist und die vermisste Wandergruppe aufzuspüren. Zeitgleich wird ein Handlungsstrang von Hjörvar erzählt, der seit kurzem und mehr als freiwillig in der abgelegenen Radarstation arbeitet. Doch mysteriöse Vorkommnisse lassen ihn mehr und mehr an …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Cassie Raven und Phyllida Flyte 2 - Wer mit den Toten spricht vom 03.09.2022 18:37:
» Cassie Raven ist zurück! Diesmal wird es bei der außergewöhnlichen Sektionsassistentin sehr privat. Vor kurzem hat sie erfahren, dass ihre Eltern nicht wie immer geglaubt, bei einem Autounfall in ihrer Kindheit tödlich verunglückt sind, sondern ihre Mutter ermordet wurde und ihr Vater für diese Tat verurteilt wurde und lange im Gefängnis saß. Als ihr Vater nach seiner Entlassung Kontakt zu Cassie sucht und behauptet, die Tat nicht begangen zu haben, kommt Cassie auch so nach und nach ins grübeln und möchte die Wahrheit herausfinden. Allein diese Situation fand ich unglaublich spannend und hat mich sofort gefesselt! Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm, flüssig und irgendwie auch unaufgeregt, das hat mir super gefallen und ich bin richtig in die Geschichte eingetaucht. Cassie und auch Phyllida Flyte mag ich sehr, sie sind für mich ganz tolle Charaktere und ich habe es sehr genossen von den beiden …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu The Stranger Times vom 27.08.2022 15:09:
» Bei diesem Buch fehlen mir tatsächlich die Worte. Eigentlich weiß ich noch nicht mal genau wie ich das was ich gelesen oder in meinem Fall gehört habe einordnen soll. Ich weiß nur dass ich einen Heidenspaß hatte! Ich habe das Hörbuch gehört mit meiner großartigen Neuentdeckung Sascha Icks. Ich fand sie einfach grandios, sie hat in meinen Augen das Buch nicht nur gelesen sondern gelebt. Es lebendig gemacht ohne das es zu viel wurde oder gar drüber war. Ich habe jeden Satz von vorne bis hinten genossen! Stranger Times ist eine Zeitung, die sich mit unerklärlichem Phänomen beschäftigt und die den Menschen, die dies glauben als Sprachrohr dient. Die junge Hannah tappt mehr zufällig in ein Vorstellungsgespräch… Und wird engagiert. Von da an gibt es ein schräges und lustiges, aber auch trauriges und dramatisches Feuerwerk an Ideen und Situationen. Ich habe mehrmals so grinsen müssen und mich in der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Lilly Hed 1 - Im Feuer vom 20.08.2022 22:21:
» Das tolle Cover und die vielversprechende Leseprobe haben mich angezogen. Lilly Hed lässt sich aus privaten Gründen in den kleinen schwedischen Ort Nynäshamn versetzen. Zunächst wundert man sich, dass eine erfolgreiche Polizistin sich an so einen kleinen und beschaulichen Ort versetzen lässt, aber schnell gewinnt Lilly durch ihre Art Sympathien bei ihrer Kollegin Katja und auch beim Feuerwehrmann Jesper. Als ein großes Feuer ausbricht und sich zuerst Jesper und dann auch Lilly sich fragen, ob es Brandstiftung war oder sogar durch das Feuer Morde vertuscht werden sollen, beginnt für sie ein Wettlauf gegen die Zeit. Ich habe beim Lesen regelrecht gespürt, wie sehr das Feuer gerade die Feuerwehr an den Rand der Erschöpfung bringt. Ich fand das super und authentisch beschrieben und auch die Arbeit der Feuerwehr fand ich großartig erzählt. Und sehr beeindruckend. Dabei wird auch deutlich, wie sehr der Klimawandel die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Als das Böse kam vom 20.08.2022 21:15:
» Die 16 jährige Juno lebt mit ihren Eltern und ihrem 12 jährigem Bruder Boy auf einer einsamen Insel, abgeschieden von anderen Menschen und in Angst vor den Fremdligen, die nur böses im Sinn haben und Juno und ihre Familie sogar töten wollen.. So zumindest sagen es ihre Eltern und daher gibt es strenge Regeln und sogar eine Sirene, die sofort Alarm schlägt wenn sich andere Menschen auf der Insel blicken lassen sollten. Wenn diese Sirene losgeht, ist es ein Zeichen vor allem für Juno und ihren Bruder Boy sofort in den eigens gebauten Schutzbunker Zuflucht zu suchen und sich zu verstecken. Ansonsten werden die Tage von Juno von Strandbesuchen, Unterricht und Familie Spielesonntagen geprägt. Allein wegen dieser tollen Idee und meiner Vermutung, dass was ganz anderes hinter dieser teilweise scheinbaren und oberflächlichen Idylle steckt, haben mich sehr neugierig gemacht und ich habe dann das Hörbuch gehört. Die Geschichte wird aus der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Kinder sind Könige vom 22.05.2022 16:38:
» Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, aber der Klappentext hat mich einfach zu neugierig gemacht. Mélanie ist schon seit ihrer Teenagerzeit fasziniert von Realtiy TV. Sie verpasst keine Folge ihrer Lieblingsshow und taucht völlig in die für sie tolle Welt ein. Etwas später versucht sie ebenso in dieser Welt fußzufassen und ich fand die Beschreibungen und die Art und Weise von einer TV Auswahl doch schon eher befremdlich. Ebenso war mir Mélanies Verhalten und Vorfreude erst ein bisschen suspekt, ich konnte es mir aber anhand ihrer Wunschvorstellungen berühmt zu werden erklären. Das hat sich eigentlich durch die ganze Geschichte gezogen, Mélanies Art war mir fremd, ich hätte sie gern mehr als einmal geschüttelt, aber dann gab es auch wieder Momente, wo ich ihre Art zu denken oder auch ihre Sehnsucht zumindest im Ansatz nachvollziehen konnte. Als sie jedoch YouTube für sich entdeckt und, inspiriert auch …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies