Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.709 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »elisa853«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

esmeralda19

Büchernoten:
1
88 (55%)
2
58 (36%)
3
11 (7%)
4
2 (1%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch esmeralda19: Schulnote 1,54 / 89,18% (159 Noten)

Wortkommentare (159) Abgegebene Noten (159) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere vom 20.03.2023 15:59:
» Magisch Willodeen verlor bei dem großen Feuer ihre Eltern und ihren kleinen Bruder. Birdie und Mae, zwei Nachbarsfrauen, nahmen Willodeen bei sich auf. Willodeen liebt ihr Summbärchen Duuzu, der von dem Feuer an seinen Flügeln verletzt wurde. Leider gibt es inzwischen ihre Lieblingstiere, die Kreischer, nicht mehr. Sie sind sehr häßlich. So haben die Bewohner von Perchance nichts für ihr Überleben getan. Die Summbärchen sind vom Aussehen total süß. Um diese Wesen haben sie sich mehr gekümmert. Denn diese Tiere waren ein Touristenmagnet. In das Dorf sind die Summbärchen jedes Jahr gekommen, um dort den Winter zu verbringen. Sie brachten dem Dorf scharenweise Touristen. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Denn kein einziges Summbärchen ist gekommen. Den Grund kennt niemand. Willodeen möchte dem Geheimnis auf den Grund gehen. Die Autorin Katherine Applegate hat eine sehr schöne magische Geschichte …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Meer und ich vom 20.03.2023 15:57:
» Einfühlsam Eine Frau ist Mitte Vierzig und hat eigentlich mit ihrer besten Freundin einen Urlaub gebucht, der sie wieder zurück zu sich selbst bringen sollte. Sie wollte damit wieder mehr mit sich ins Reine kommen. Aber sie ist mit sich selber sehr unzufrieden. Zwar hat sie Kinder und einen Mann, aber sie steckt in einer Midlife-Crisis. Leider sagt kurz vor dem Urlaub ihre Freundin ab, weil sie unverschiebbare Verpflichtungen hat. Die Frau ist tief enttäuscht. Nach Überredung ihrer Familie fährt sie trotzdem. Dort findet sie eine geheimnisvolle Flaschenpost und trifft Lene, die sie doch wieder mehr zu sich selbst bringt. Die Vorgängerbücher von Tessa Randau habe ich alle gelesen. Deshalb freute ich mich sehr auf ihr nächstes Buch. Das Buch hat ein handliches Format, sodass man es auch mal auf einen Spaziergang mitnehmen kann. Das dünne 176 seitige Buch habe ich sehr schnell ausgelesen. Der Schreibstil ist sehr leicht. Der Text ist …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mitternachtskatzen 3 - Der König der Federträger vom 13.03.2023 15:13:
» Spannendes Katzenabenteuer Nova, Henry und die anderen Felidix begeben sich wieder in ein spannendes Abenteuer. Sie müssen die Herrschaft des schottischen Katzenkönigs Fergus Finnigan verhindern. Um das aufzuhalten, müssen Nova, Henry und die anderen Felidix das geheimnisumwitterte Halsband von Morar finden. Wenn sie es schaffen, Fergus dieses Halsband umzulegen, kann er keine dunkle Katzenmagie mehr verwenden und hat keine Macht mehr. Endlich ist der dritte Band dieser wunderbaren Reihe erschienen. Auch dieses Katzenabenteuer habe ich wieder verschlungen und mich in diese magische Welt mit reinziehen lassen. Die Schrift ist etwas größer. Wunderschöne Illustrationen zieren den Text. Sie lockern ihn sehr auf und helfen beim Lesen. Das Cover und die Buchinnenseiten sind mit farbigen, zauberhaften Illustrationen versehen. Den Schreibstil empfand ich als einfach und leicht. Die Handlung war sehr spannend erzählt. Hinten im Buch gibt es eine …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Hafenärztin 3 - Ein Leben für das Recht auf Liebe vom 21.02.2023 17:00:
» Spannender 3.Band der Hafenärztin Im Jahr 1911 behandelt die Ärztin Anne Fitzpatrick in ihrer Praxis sehr arme Menschen, im Moment vor allem chinesische Frauen, die als Arbeitskräfte in den Kolonien angeheuert wurden. Als eine von ihnen stirbt, fängt Anne an mit Kommissar Berthold Rheydt im Chinsesenviertel auf Sankt Pauli an, zu ermitteln. Inzwischen ist die Autorin Henrike Engel schon beim dritten Band der Hafenärztin angekommen. Den Schreibstil fand ich locker und leicht, zu lesen. Mir hat sehr gefallen, dass ich endlich die Geschichte um Anne, Berthold und Helene weiterlesen konnte. Die Autorin hat wieder einen historischen Roman mit einem Kriminalroman kombiniert. Es wird auch einiges aus den beiden Vorgängerbänden erwähnt, sodass man die Vorgängerbände eigentlich nicht lesen musste, um den jetzigen Band zu verstehen, auch wenn einem dann Vorwissen vom Leben der Protagonisten fehlt. Die drei Charaktere Anne, Berthold und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Keeper of the Lost Cities 8 - Das Vermächtnis vom 04.01.2023 17:13:
» Sehr spannend und fesselnd Im achten Band der Keeper of the lost Cities-Reihe möchte Sophie endlich erfahren, wer ihre echten Eltern sind. Das Cover reiht sich an die Vorgänger-Bände ein und ist meiner Meinung nach ein toller Blickfang. Der Schreibstil war mir so angenehm wie bei den anderen Bänden. Shannon Messenger erzählt die Handlung auf über 800 Seiten. Auch wenn ich ein paar Längen wahrnahm, war ich sehr gefesselt und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Leider war dieses Buch viel zu schnell ausgelesen und jetzt heißt es wieder warten auf den nächsten Band. Denn er erscheint erst im März 2023. Es ist noch ein weiterer Band geplant. Da freue ich mich sehr darauf und kann es kaum erwarten. Die Bände sollte man wirklich in der richtigen Reihenfolge lesen, da sie aufeinander aufbauen und man sonst einige Zusammenhänge nicht versteht. Für Fans der Keeper of the lost Cities-Reihe ein Muss.«
Kommentar zu Harry Hole 13 - Blutmond vom 04.01.2023 17:00:
» Äußerst spannend Harry Hole ist am Boden. Er hat seine Vergangenheit hinter sich gelassen und ist nach Los Angeles gegangen. Noch immer ist er dem Alkohol verfallen. Mit Lucille hat er sich angefreundet. Sie hat bei einem Drogenkartell eine Menge Schulden. In Oslo geschehen zwei Mädchenmorde. Harry Hole wird deshalb als Privatdetektiv angeheuert. Mit diesem Geld für diesen Auftrag möchte er Lucille helfen, ihre Schulden zu begleichen. Dieser Harry Hole hat mir ausnehmend gut gefallen. Es ist ein Harry Hole, wie man ihn kennt und liebt. Lange habe ich auf einen weiteren Band der Reihe warten müssen. Jo Nesbo schreibt wie immer sehr spannend mit vielen überraschenden Wendungen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und war mir sehr angenehm, sodass ich das Buch schnell weglesen konnte. Inzwischen ist es schon der 13. Fall, den Harry lösen muss. Ich hoffe sehr, dass es nicht der letzte Fall war. Ein sehr spannender Harry Hole mit überraschendem Ende.«
Kommentar zu Das letzte Versprechen vom 04.01.2023 16:42:
» Sehr berührend Die kleine Anni erlebt im Jahr 1944 zu Weihnachten die Hölle, als sie und weitere Kinder im Banat in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt werden. Ihre Mutter Amalie und weitere Frauen werden zum Arbeitsdienst nach Sibirien gebracht. Nur die Grossmutter lässt Anni nicht allein. Das hat sie ihrer Mutter versprochen. Dieser Roman nach einer wahren Begebenheit hat mich sehr bewegt und berührt. Die Autorin Hera Lind hat die Lebensgeschichte von Anni Eckardt bemerkenswert dargestellt. Die Perspektiven der einzelnen Kapitel wechseln zwischen Amalie und Anna. Den Schreibstil fand ich sehr flüssig. Die geschilderte Geschichte empfand ich sehr tragisch, sodass ich beim Lesen immer wieder Pausen machen musste, um die Geschehnisse ertragen zu können. Hera Lind hat die Hauptcharaktere Anna und Amalie sehr authentisch dargestellt. Ich konnte mich beim Lesen sehr gut in sie hineinversetzen. Ich finde es großartig, dass Hera Lind Anni in …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Casa Zarrella vom 27.11.2022 22:59:
» Sehr schmackhafte Rezepte Jana Zarrella hat mit Johann Lafer ein interessantes Kochbuch geschrieben. Es enthält Rezepte der brasilianischen, italienischen und der deutschen Küche. Im Vorwort erfährt man von Jana und Johann, wie sie sich kennengelernt haben und wie die Idee des Kochbuches entstanden ist. Johann gibt am Anfang Tipps, wie man gesund kochen kann, obwohl man einen sehr stressigen Alltag hat. Dann geht es in den Rezeptteil über. Die Rezepte sind auf Familien abgestimmt. Sie sind sehr breit gefächert und reichen vom Frühstück, Suppen, leichte Hauptgerichte bis zu süßen Leckereien. Einige Rezepte sind vegan, vegetarisch, mit Meeresfrüchten oder Fisch. Ich fand die Rezepte sehr ausführlich mit Fotos erklärt. Für Anfänger ist das eine schöne Bereicherung. Tolle Rezepte der brasilianischen, italienischen und der deutschen Küche, sehr für Anfänger geeignet.«
Kommentar zu Lektionen vom 27.11.2022 13:54:
» Beachtlich Roland Baines verbringt seine Kindheit in Libyen und wird von seinen Eltern nach England ins Internat geschickt. Dort hat er Klavierunterricht bei Miriam Cornell. Diese Begegnung hat ihn aus dem Gleichgewicht gebracht. Später lernt er Alissa kennen und lieben. Er bekommt mit ihr einen Sohn. Alissa verlässt ihn und lässt bei ihm den viermonatigen Sohn zurück, um den er sich jetzt kümmern muss. Das ganze Leben sucht er seinen richtigen Weg im Leben. Der Autor Ian McEwan hat einen beeindruckenden Roman durch das letzte Jahrhundert bis in die Gegenwart geschrieben. Auf diesen Roman war ich sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht. Er hat mir sehr gefallen. Als Leser verfolgt man Roland auf seinem Weg und streift wichtige Ereignisse wie die Kubakrise, Tschernobyl und den Fall der Mauer. Ich fand Roland sehr authentisch darstellt und konnte alles sehr gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Er hat mir sehr gefallen und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Hensslers schnelle Nummer 2 vom 01.11.2022 20:53:
» Sehr schnell Steffen Henssler hat weitere schnelle Rezepte zusammengestellt. In der Anzahl sind es mehr als hundert, die höchstens mit fünf Zutaten auskommen und die man in fünfzehn Minuten zum Servieren bereit hat. Ergänzend sind in dem Buch Videoanleitungen, die einem dabei unterstützen, die Gerichte herzustellen. Steffen Henssler hat eine sehr opulente Fortsetzung seiner "schnellen Nummer" angefertigt. Die Rezeptauswahl reicht von Brot, Fisch und Meeresfrüchten, Salate, Suppen, Gemüse, Fleisch, Vegan, Pasta und Desserts. Mir hat die Rezeptauswahl sehr gefallen, weil sie eine so enorme Bandbreite hat und man da immer etwas findet. Alle Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt. Ich fand auch die Videos, die man über den Scan-Code bekommt, richtig gut. Sie sind vor allem für Anfänger eine gute Unterstützung. Sehr leckere Fortsetzung mit tollen neuen Rezepten für alle interessant, die wenig Zeit haben, zu kochen.«
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 14 15 16
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies