Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.620 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Judith Gottscha...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

UlrikeBode

Facebook: grgasschale
Instagram: https://www.klanguli.de/rezensionen
Büchernoten:
1
96 (90%)
2
11 (10%)
3
0 (0%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch UlrikeBode: Schulnote 1,1 / 97,94% (107 Noten)

Wortkommentare (110) Abgegebene Noten (107) Fan von Autoren (10)
Kommentar zu Küss keinen Frosch, denn es könnte ein Prinz sein vom 09.05.2023 17:53:
» Das Cover hat mich erst auf eine ganz andere Idee gebracht, trotzdem passt es perfekt zum Inhalt. Die Protagonisten kennen wir ja bis auf einige wenige bereits und vollkommen neu ist Mark, der toll beschrieben ist aber uns Lesern kann er nichts vormachen. Das er etwas verbirgt und eine Mauer aus Eis um sich herum aufbaut, haben wir schnell durchschaut und wer das Eis zum Schmelzen bringt vielleicht auch. Trotz der Vorhersehbarkeit hat die Autorin hier in ihrem kreativen und unglaublich humorvollen Schreibstil eine schöne Geschichte niedergeschrieben, die einfach Spaß macht. Aber auch die Themen sind nicht zu verachten, denn wenn man sich so umhört, kennen sich bestimmt viele Leser und Leserinnen damit aus und finden sich vielleicht auch wieder. Ich gebe hier auf jeden Fall eine Leseempfehlung«
Kommentar zu 2 Familien, 1 Liebe und 0 Bock auf Patchwork vom 09.05.2023 17:51:
» Das Cover ist schon klasse gestaltet und gibt den Inhalt perfekt wieder. Die Protagonisten, allen voran Nadine und Tobias sind sehr bildhaft und lebendig beschrieben. In einem unglaublich humorvollen Schreibstil, der kreativer nicht sein kann hat die Autorin hier eine Geschichte geschrieben wie aus dem Leben gegriffen, authentisch und teilweise dramatisch und trotzdem urkomisch. Das Thema ist eine sehr verbreitetes und bestimmt nicht einfach für den Nachwuchs, der sich hier vehement und sehr kreativ wehrt. Auch wenn das Maß an Zumutbarkeit für die Eltern hier an seine Grenzen stößt habe ich mich unglaublich amüsiert. Sie haben Durchhaltevermögen bewiesen und sich nicht beirren lassen auch wenn dies oft schwer war. Denn immer auf Habachtstellung zu sein ist stressig und erfordert dicke Nerven. Ich kann hier nur eine absolute Leseempfehlung geben, denn ich hatte, trotz des heiklen Themas, unglaublich witzige Lesestunden und habe wirklich Tränen gelacht.«
Kommentar zu Schokokuss trifft Mauerblümchen vom 09.05.2023 17:48:
» Schon das Cover ist hinreißend und man erkennt schon, dass auch ein Hund seine Finger im Spiel hat. Die Protagonisten sind einfach hinreisend beschrieben und sofort in ihren Charaktereigenschaften und Emotionen erkennbar. Der Titel ist toll gewählt, denn genau darum geht es aber lasst Euch überraschen was es mit dem Schokokuss auf sich hat. Das Hauptthema dieser Geschichte ist Trauerbewältigung und zeigt den schweren aber dennoch eindrucksvollen Weg aus dieser Starre mit all ihren Ängsten und Nöten auf. Auf eine Art ist dieses Buch von einer Zartheit und Zerbrechlichkeit, dass man selbst als Leser das Gefühl hat leise und zurückhaltend sein zu müssen. Die Autorin hat mich hier zutiefst berührt, macht Hoffnung und weist uns einen tollen Weg in eine glückliche Zukunft. Aus diesem Grund kann ich hier nur eine klare Leseempfehlung geben, denn neben der Tragik ist es eine wundervolle Liebesgeschichte.«
Kommentar zu Hitzewallungen im Kühlschrank vom 09.05.2023 17:44:
» humorvoll und amüsant Das Cover hat mich erst auf eine ganz andere Idee gebracht, trotzdem passt es perfekt zum Inhalt. Die Protagonisten kennen wir ja bis auf einige wenige bereits und vollkommen neu ist Mark, der toll beschrieben ist aber uns Lesern kann er nichts vormachen. Das er etwas verbirgt und eine Mauer aus Eis um sich herum aufbaut, haben wir schnell durchschaut und wer das Eis zum Schmelzen bringt vielleicht auch. Trotz der Vorhersehbarkeit hat die Autorin hier in ihrem kreativen und unglaublich humorvollen Schreibstil eine schöne Geschichte niedergeschrieben, die einfach Spaß macht. Aber auch die Themen sind nicht zu verachten, denn wenn man sich so umhört, kennen sich bestimmt viele Leser und Leserinnen damit aus und finden sich vielleicht auch wieder. Ich gebe hier auf jeden Fall eine Leseempfehlung und da es sich um einen Folgeband handelt, in dem wir liebenswerte Protagonisten wiedersehen kann ich nur empfehlen sie der Reihe …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Zitronen zum Frühstück vom 09.05.2023 17:39:
» Das Cover zeigt ein erfrischendes Bild, wie auch der Titel. Der Klappentext macht schon etwas nachdenklicher aber neugierig. Die Protagonisten sind vor allem in ihren Charakteren toll beschrieben. Die Reise durch Italien einfach traumhaft. In einem sehr angenehmen, humorvollen und erfrischenden Schreibstil hat die Autorin hier eine Geschichte geschrieben, die motiviert, nachdenklich macht und viele Emotionen ans Tageslicht befördert. Das Erbe von Tanta Lotta ist eine zauberhafte Idee und der Selbstfindungstrip von Marita einfach bezaubernd mit all seinen Zwischentönen, Gedankengängen und emotionalen Situationen. Die Themen, Selbstfindung, Mut, Loslassen, sich und das Leben lieben lernen sind hier wunderbar eingebettet. Ich hätte auch gerne so eine Tante Lotta. Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben, denn dieses Buch macht Mut, regt zum Nachdenken an und ist erfrischend wie eine Zitrone. Tatsächlich stellt man sich öfter selbst die Frage …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Subliminal - Das Experiment vom 15.04.2023 12:40:
» Was für ein Thriller. Das Cover ist klasse gestaltet und spiegelt die unheimliche Schwärze des Meeres wieder. Die Protagonisten sind sehr lebendig und in ihren Charakteren und Emotionen aber auch Einstellungen toll beschrieben. Die Themen sind brandaktuell, neben Gier und Macht geht es aber vordergründig um die Manipulation der Menschheit auf perfide und unmenschliche Art und Weise, die zunehmende Gewaltbereitschaft in allen Schichten, Unterdrückung von Empathie und Sozialverhalten. IN einem spannenden und tollen Schreibstil hat der Autor all diese Themen in einen aufrüttelnden, realistischen und toll recherchierten Thriller eingewoben. Ungeschönt und authentisch geht es hier um skrupellose Forschungen, die ganze Maschinerie, die sich aus Profitgier daraus entwickelt. Hohe Tiere aller Bereiche unserer Gesellschaft mischen mit, was dem Thriller sehr komplex macht. Alle Beteiligten unterliegen einer strengen Kontrolle, die es kaum …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Freundinnen vom Chiemsee 2 - Ziemlich turbulente Zeiten vom 14.03.2023 19:45:
» Das Cover ist schon wie beim ersten Buch dieser Reihe einfach zu schön und lustig gestaltet. Die Protagonisten kennen wir ja zum teil aus Band 1 aber auch die hinzugekommenen sind sehr sympathisch und authentisch beschrieben. In einem sehr humorvollen und flüssigen Schreibstil wird hier die Geschichte der drei Freundinnen fortgeführt, bei der ich wieder herzhaft lachen konnte. Auch tiefgründige Themen, die bewegen und zum Nachdenken anregen sind hier sehr präsent. Ich finde es klasse, dass Generationen angesprochen werden aber das Alter der Hauptprotagonisten etwas höher liegt. So viele Dinge, Verhaltensweisen und Gedankengänge konnte ich unglaublich gut nachempfinden und verstehen. Aber immer wieder geht es um Freundschaft, die Notwendigkeit Dinge auszusprechen und die Liebe. Auch dieses Buch kann ich nur empfehlen, es spricht über Alltagsprobleme aber auch belastende Probleme, über die man einfach nicht gerne redet.«
Kommentar zu Die Freundinnen vom Chiemsee 1 - Ziemlich hitzige Zeiten vom 14.03.2023 19:39:
» Schon das Cover ist wie ein Magnet und weist auf eine witzige Geschichte hin. die Protagonisten sind sehr authentisch und sympathisch beschrieben. ich war gleich in der Rolle von Anna und fühlte mich ihr sehr verbunden. In einem unglaublich amüsanten humorvollen und sehr angenehmen Schreibstil hat die Autorin eine wunderbare Geschichte über die hitzigen Zeiten der Frau geschrieben und auch das Drumherum hat einfach gepasst. Alle Generationen fanden ihre Erwähnung, was dem ganzen auch eine gewisse Tiefe verliehen hat. Es war sehr unterhaltsam, ständig musste ich schmunzeln und habe herzhaft lachen können. Ich kann diesen Roman nur empfehlen, denn er spricht jeder Frau einfach aus dem Herzen und beschert ein echtes Lesevergnügen . ich freue mich schon auf die turbulenten Zeiten.«
Kommentar zu Die Weihnachtsfamilie vom 14.03.2023 19:25:
» Das Cover ist richtig schön winterlich gestaltet mit glitzernden Schneeflocken.Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Angelika Schwarzhuber.Für mich sind hier definitiv die Zwillinge die Hauptprotagonisten der Geschichte.Die Ideen,die diese beiden immer haben sind witzig und clever,aber für ihren Vater Valentin und Emily auch sehr anstrengend. Valentin ist ein toller Vater und auch noch sehr sympathisch.Emily kam mir am Anfang etwas kühl vor,aber im Laufe der Geschichte mochte ich sie immer mehr.Humor,Weihnachtsstimmung und Romantik machen das Buch wieder zu einem Lesespaß.«
Kommentar zu Die Freundinnen vom Chiemsee 3 - Ziemlich runde Zeiten vom 14.03.2023 19:23:
» Das Cover passt toll zu der Buchreihe, von der ich jedes Buch verschlungen habe. Die Protagonisten sind sehr eindrücklich beschrieben und auch in ihren Charakteren toll getroffen. Ich habe mich riesig gefreut die drei Freundinnen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind wiederzusehen und Zoes Geschichte zu erfahren. In ihrem wunderbaren und humorvollen Schreibstil hat die Autorin hier sehr tiefgehende gesellschafts- und sozialkritische Themen behandelt, die ich aber hier nicht verraten möchte um die Spannung nicht vorweg zu nehmen. Die Geschichte geht ans Herz und auch um diese Themen herum ist wieder eine zauberhafte Liebesgeschichte mit Ecken und Kanten entstanden, die berührend und emotional ist. Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben, denn dieses Buch macht Spaß, ist tiefgründig und regt zum Nachdenken an. Leider müssen wir uns nun von den liebgewonnenen Freundinnen verabschieden, deshalb werde ich diese Geschichten sicher noch einmal genießen.«
Seite:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies