Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

gerlisch

Büchernoten:
1
9 (18%)
2
18 (37%)
3
13 (27%)
4
8 (16%)
5
1 (2%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch gerlisch: Schulnote 2,47 / 70,61% (49 Noten)

Wortkommentare (67) Abgegebene Noten (49) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Der Weg ins Feuer vom 06.05.2023 21:08:
» Der zweite spannende Fall für Betty Rhyzyk Die Drogenfahnderin Betty Rhyzyk hat sich noch nicht weder körperlich noch seelisch von ihrem letzten gefährlichen Fall erholt und wird deshalb von ihrem Chef zum Innendienst verdonnert. Doch dies hindert sie nicht daran sich auf die Suche nach El Cuchillo einem brutalen Killer eines mexikanischen Drogen-Kartells zu machen. Außerdem werden reihenweise kleinere Dealer ermordet und Betty hat den Verdacht, dass ihr Partner und bester Freund Seth da seine Finger mit im Spiel hat. Wie bereits im ersten Buch der Betty-Rhyzyk-Reihe baut die Autorin hier mit einem absolut fesselnden Schreibstil in einem rasanten Tempo eine spannende Story auf. Nachdem Betty sich in ihrem ersten Fall nur mit knapper Not aus den Fängen der Drogenbaronin Evangeline Roy befreien konnte, ist sie immer noch voller Wut und Aggressivität, dies trägt dazu bei, dass die Story eine packende Dynamik entwickelt. Jeder einzelne der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mallorca-Sehnsucht 4 - Inselperlen und Meer vom 02.05.2023 21:33:
» Mallorca-Sehnsucht Matilda ist schon seit Jahren mit dem attraktiven Alvaro verlobt. Als er ihr endlich einen Heiratsantrag macht, sagt sie zwar ja, aber mittlerweile scheinen ihre Wünsche nicht mehr mit Alvaros Plänen zu harmonieren. Als sie vor ihrem kleinen Laden am Meer auf den deutschen Touristen Tom trifft, spürt sie eine starke Anziehungskraft. Doch ausgerechnet Tom hat mit seiner Verlobten bei Mathilda einen Trauring-Workshop gebucht. Dieser Wohlfühl-Roman hat ein stimmungsvolles Cover, das beim Betrachter die Sehnsucht nach der Insel weckt. Wunderschön wurden die kleinen Lädchen am Meer dargestellt und die Freundschaft und der Zusammenhalt von Matilda und ihren vier Freundinnen wurde authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist locker und leicht und gut zu lesen. Leider konnte mich die Story aber nicht wirklich fesseln, mir fehlte ein bisschen der Tiefgang in den Handlungen. Auch waren diese doch eher vorhersehbar. Gern hätte ich mir …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Liv Lammers 7 - Zornige Flut vom 10.04.2023 21:46:
» Wieder ein spannender Fall für Liv Lammers Die Polizeikommissarin Liv Lammers wird wieder nach Sylt gerufen. Diesmal hat ein Kollege in einer Fastenklinik bei Archsum einen Schädel gefunden, doch wo ist der Rest des Opfers? Liv muss sich auf diesen Fall konzentrieren, obwohl sie gerade einige private Probleme zu lösen hat. Ihr Haus in Flensburg hat gebrannt und sie konnte sich erst in letzter Minute mit ihrer Tochter in Sicherheit bringen. Auf Sylt entgeht sie nur knapp seltsamen Unfällen. Da kommt der Verdacht auf, dass jemand sie aus dem Weg räumen will. Auch in ihrem 7. Fall müssen Liv und ihr Team wieder einen spannenden Fall vor der malerischen Kulisse auf Sylt lösen. Aber eigentlich handelt es sich ja um zwei unterschiedliche Fälle, die gut miteinander verwoben werden. Auch ohne Vorkenntnisse hat man die vielschichtigen Charaktere sofort bildlich vor Augen und der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Von …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Fräulein Anna, Gerichtsmedizin 1 - Die Prinzregentenmorde vom 04.03.2023 21:04:
» Leichte Kost Anna Zech bekommt es gleich am ersten Tag in ihrer Anstellung in der Münchner Gerichtsmedizin mit einem interessanten Fall zu tun. Eine Tote wurde aus der Isar geborgen, es handelt sich dabei um eine Schauspielerin mit einem gewissen Ruf. Entgegen der Meinung ihrer Vorgesetzten und der Polizei glaubt Anna nicht an Selbstmord. Gemeinsam mit dem Skandalreporter Herrn Nachtweg, der eigentlich Friedrich von Weynan ist, beginnt sie zu ermitteln. Die Autorin hat ihre Charaktere so wunderschön gezeichnet. Zum einen Anna, eine intelligende junge Frau aus einfachen, sogar ärmlichen Verhältnissen, sie ist sehr pfiffig und kann sich durch ihre ruhige besonnene Art in allen Lebenlagen durchsetzen. Zum anderen, der Charmeur und Skandalreporter Fritz, ein verarmter Adliger und unzufrieden mit seinem Leben. Bei ihm wusste ich manchemal nicht, ob er mir sympathisch sein soll oder ob ich seine Lebemann-Art verurteilen sollte. Seine zynische Art brachte mich auf …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Joona Linna 9 - Spinnennetz vom 19.02.2023 21:20:
» Atemberaubend Die Kommissarin Saga Bauer erhält eine Postkarte mit der Androhung von 9 Morden, unterschrieben mit einem Anagramm des Serienmörders Jurek Walter, doch der ist bereits tot. Als neuntes Opfer wird Joona Linna genannt und Saga ist die einzige Person, die ihn retten kann. Der Täter kündigt seine Taten mit der Zustellung eines Paktes an, in dem eine kleine Zinnfigur die Identität des Opfers verrät. Als schon bald das erste Opfer gefunden wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. „Spinnennetz“ ist bereits der neunte Fall für den Meister-Ermittler Joona Linna. Obwohl vieles aus den Vorgängerbänden kurz erwähnt wird, kann dieses Buch auch von Neueinsteigerin gelesen werden, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Doch Vorsicht, dieser Thriller ist knallhart und manche Szenen sehr brutal beschrieben, daher nichts für schwache Nerven. Das Autorenpaar Lars Kepler hat mit Joona und Saga zwei geniale Charaktere geschaffen, …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu The Stranger Times 2 - This Charming Man vom 29.12.2022 21:00:
» Und es gibt sie doch Die Redaktion der Stranger Times erhält Hinweise auf die Anwesenheit von Vampiren in Manchester, aber die gibt es doch gar nicht, aber warum hatte ein junges Unfallopfer plötzlich vampirmäßige Eckzähne? Das Team der Zeitung will die Hintergründe wissen, haben aber im Moment alle Hände voll zu tun eine Kollegin zu schützen die entführt werden sollte. Da ich den ersten Teil nicht kenne, wurde ich mit "This charming man" regelrecht in die Redaktion dieser witzigen und doch seltsamen Zeitungsleute hinein katapultiert. Bei den vielen Handlungssträngen und der hohen Anzahl an Charakteren fällt es nicht leicht den Überblick zu behalten. Leser*innen die "Stranger Times" bereits kennen, sind da meiner Meinung nach klar im Vorteil. Gleich am Anfang fesselte mich der wortgewandte Schreibstil und skurrile Szenen mit einer sprechenden Bulldogge und einem Mann der immer die Wahrheit sagen muss, …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Fang jetzt bloß nicht an zu lieben vom 27.12.2022 19:08:
» Nicht nur eine Liebesgeschichte Ausgerechnet die Hochzeitsfotografin Harriet Hatley ist strikt gegen die Ehe, Als ihr langjähriger Freund ihr einen Antrag macht, gerät sie in Panik. Sie trennen sich und Harriet braucht dringend eine neue Bleibe. Da kommt das Angebot ihrer Freundin, der Immobilienmaklerin gerade recht. Harriet zieht bei Cal ein, den sie vorher noch gar nicht kennengelernt hat, doch dann nimmt das Chaos seinen Lauf. Aufgrund des in schönen warmen Farben gehaltenen Covers habe ich bei diesem Buch mit einer RomCom gerechnet. Doch der Schein trügt, denn neben einer romantischen Story, die eher in den Hintergrund gerät, konfrontiert uns die Autorin mit ernsten Themen. Die Hauptprotagonistin Harriet hat nicht nur mit ihrer aktuell beendeten Beziehung zu kämpfen, sondern muss auch eine heftige toxische Beziehung aus der Vergangenheit aufarbeiten, in der Gaslighting eine große Rolle spielte. Wir lernen Harriet zuerst als eine eher …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu East 1 - Welt ohne Seele vom 19.11.2022 21:07:
» Auf der Jagd nach der Witwe CIA-Agent Jan Jordi Kazanski ist nach dem Tod von Frau und Tochter dem Alkohol verfallen und außer Dienst gestellt. Jetzt bekommt er nochmal eine Chance und soll in Krakau die „Witwe“ aufspüren, doch in Polen erwarten ihn Korruption, Mordanschläge und Intrigen. Dieser Thriller wurde im Original bereits vor über 20 Jahren geschrieben, doch trotzdem scheint das Thema genauso aktuell zu sein wie damals. Der Autor hat hier ein Verwirrspiel zwischen Gut und Böse inszeniert. Keiner kann dem Anderen trauen. An sich ist dies eine gute Voraussetzung für einen spannenden Thriller, allerdings empfand ich das viele hin und her zwischen den verschiedenen Perspektiven mehr verwirrend als fesselnd. Die Charaktere haben bei mir keinen Zugang gefunden. Jan Jordi Kazanski wurde als ständig rauchender und unter Alkoholeinfluss stehender Agent eher klischeehaft dargestellt. In Krakau trifft er auf Xenia, ebenfalls eine Agentin auf …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Schlaflabor vom 16.11.2022 21:21:
» Schlaflose Nächte Bisher erfolglos versucht Tom Sonnborn seine Schlaflosigkeit loszuwerden. Darunter leidet seine Arbeit wie auch sein Privatleben. Als letzten Ausweg verspricht er sicher eine Therapie in einer Klinik in den Schweizer Alpen. Bereits nach der ersten Behandlung schläft Tom wie ein Murmeltier. Eigentlich ist er darüber überglücklich, doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Als er eines Morgens blutverschmiert jedoch ohne Erinnerung aufwacht, steht auch prompt die Polizei bei ihm vor der Tür und verdächtigt ihn des Mordes. Durch die relativ kurzen Kapitel und einem fesselnden Schreibstil, baute sich in diesem Thriller schnell die Spannung auf. Größtenteils ist die Story aus Sicht von Tom in der Ich-Perspektive geschrieben. Der Leser wird von ihm mitgenommen auf seine rasante Jagd nach der Wahrheit. Bei den temporeichen Handlungen hatte ich allerdings manchmal das Gefühl, dass einige Szenen etwas konstruiert …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Kommissarinnen Nyström und Forss ermitteln 10 - Die Spur der Luchse vom 11.11.2022 21:42:
» Ein komplexer Fall Während in einem Waldstück für den Erhalt eines Naturschutzgebietes demonstriert wird, meldet eine Lehrerin vier Schüler als vermisst. Die 17jährige Julia wird schwer traumatisiert gefunden, Emil und Viktor wurden brutal ermordet, doch Mathilda bleibt verschollen. Die Ermittlerin Ingrid Nyström und ihr Team stehen vor einem Rätsel. Die Ermittler stoßen bei diesem komplexen Fall an ihre Grenzen. Besonders Ingrid Nyström, die sich während der Demonstration im Wald verletzt hat, übertreibt ihr Engagement und ihren Schmerzmittelverbrauch. Jeder Ermittler für sich ist ein interessanter Charakter mit unterschiedlichen Eigenheiten. Um diese genießen zu können, sollte man allerdings die Serie von Anfang an gelesen haben. Der Fall ist in sich abgeschlossen, daher kann dieser 10. Teil auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Lange Zeit war die Handlung verwirrend für mich. Bei dem Prolog fand ich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 5 6 7
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies