Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.077 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »mathea89«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

gaby2707

Büchernoten:
1
129 (80%)
2
24 (15%)
3
7 (4%)
4
2 (1%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch gaby2707: Schulnote 1,27 / 94,57% (162 Noten)

Wortkommentare (191) Abgegebene Noten (162) Fan von Autoren (2)
Kommentar zu Die Fernsehschwestern 1 - Wunder gibt es immer wieder vom 05.06.2023 13:19:
» Gib deine Träume niemals auf Der Traum der 17-jährigen Eva Vordemfelde ist es Kostümbildnerin zu werden. Bei einem Besuch am Fuschlsee im Salzkammergut, wo ihre Cousine Margit als Hauswirtschafterin in einem renommierten Hotel arbeitet, lernt sie zufällig die bekannte Kostümbildnerin Gerdago kennen. Die schaut sich sogar Evas Entwürfe an, erkennt das Potential und Talent, das in Eva steckt und empfiehlt sie an ihren Kollegen Heiner Palzer in München. Ihr stockkonservativer, karrierebezogener Vater Axel, der von dieser „Spinnerei“ absolut nichts wissen will, vermittelt seiner Tochter nach dem plötzlichen Umzug nach Bonn einen Arbeitsplatz beim WDR als Sekretärin und tut alles, dass Eva fast den Glauben an sich selbst verliert. Eva lernt den Journalisten Paul Voss kennen und bald auch lieben, der sie in ihrem Vorhaben tatkräftig unterstützt. Wird es Eva gelingen ihren Traum doch noch leben zu können? Das müsst …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Unsterblich vom 02.06.2023 14:45:
» Eine aussergewöhnliche Geschichte Sonja Raich, 27, ist Tierpräparatorin und lebt mit ihrem Hund Hexe sehr zurückgezogen in der Waldhütte ihres Großvaters. Unter ihrem Künstlernamen „Valkyra“ hat sie auch einige Kunden mit sehr ungewöhnlichen, extravaganten Wünschen. Als sie den neuen Tierarzt Dr. Jonathan Jordan mit seiner Tochter Klara kennenlernt, gibt sie nach anfänglichem Zögern der Liebe seit langer Zeit eine Chance. Aber zuerst will sie die letzten skurrilen Aufträge abarbeiten. Einen ganz widerwärtigen Auftrag lehnt sie ab. Dann verschwindet Klara... Für mich ist es das erste Buch von Michaela Kastel, das ich gelesen habe. Aber sie hat es hier sofort auf die Liste meiner Autorinnen geschafft, von denen ich immer wieder gerne lese. Mir gefällt dieser außergewöhnlich feinfühlige Erzählstil mit dem sie mich ganz schnell in die Geschichte hinein gezogen hat. Mag ich normalerweise …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Overkill 2 - No-Name Girl vom 29.05.2023 21:28:
» Ein sehr persönlicher Fall für Mo Celta Kriminalhauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo in München ermitteln in dem Fall der 12-jährigen Greta Bleibtreu, die spurlos verschwunden ist. Außerdem werden sie zu verschiedenen Fundstellen von Leichenteilen gerufen, die kunstvoll arrangiert wurden. Hängen diese Fälle zusammen? Und kommt Mo mit dem Fund der Leichenteile dem Verschwinden ihrer Schwester Elisa dadurch näher? Boah, was für eine Geschichte. Schon beim Cover war ich mir sicher, dass es keine seichte Geschichte werden wird. Aber ich habe sie jetzt erst mal zwei Tage sacken lassen müssen, bevor ich hier meine Meinung dazu schreibe. Erstmal fand ich es toll, dass sich Astrid Korten, deren Bücher ich sehr schätze, und Eva-Maria Silber, die ich als Autorin auch sehr mag, zusammen getan haben um das Thema Kindesentführung und Kindesmissbrauch anzugehen. Gelungen ist ihnen ein Buch von …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu So dunkel die Nacht vom 29.05.2023 20:34:
» Der Alptraum jeder Mutter… … ereilt Melissa Eldrege ein paar Tage vor ihrer Hochzeit mit dem charismatischen Charlie Miller, dem attraktiven Mann, den sie bei einer Therapiesitzung kennengelernt hat und mit dem sie ihr Leben verbringen will, nachdem sie ihr Verlobter so schändlich im Stich gelassen hat. Charlie ist verwitwet und bringt die kleine Riley mit in diese Ehe. Bei einem Spielplatzbesuch ist Riley plötzlich verschwunden. Da auch Melissa und ihr Bruder Michael als Kinder entführt wurden, stellt sich die Frage, ob Rileys Entführung mit damals in Verbindung steht. Die Beiden müssen sich nun ihren schlimmsten Ängsten stellen. Werden sie die kleine Riley finden bevor es zu spät ist? Mit „So dunkel die Nacht“ ist Mary Higgins Cark (1927-2020) und Alafair Burke ein grandioser Psychothriller gelungen, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Durch die vielen Menschen, die ich hier kennenlerne und die alle irgendwie in die Entführung …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Frieda Lieken 4 - Küstenspiel vom 28.05.2023 20:24:
» Neues von der Insel Fehmarn Hätte die Schülerin Karolin von Bülow doch nur ihren Mund gehalten und sich nicht gegen ihren Vater aufgelehnt. Nun sitzt sie im Landschulheim Wilhelm Bartelmann auf der Insel Fehmarn und kommt sich vor wie im Knast. Dabei sind Ferien. Als sie unter ihrem Kopfkissen eine Exklusiveinladung zu einem Küstenspiel findet, überlegt sie nicht lange und eine Schnitzeljagd beginnt, an der sie besser nicht teilgenommen hätte. Inselkommissarin Frieda Lieken muss die Renovierungsarbeiten im Haus in dem sie und ihr Martin demnächst leben wollen unterbrechen als die Meldung einer vermissten Schülerin aus dem Landschulheim in der Polizei-Zentralstation eingeht. Da ihr Chef von einer Ausreißerin, die bestimmt bald wieder da ist, ausgeht und erst mal abwarten will, macht sich Frieda alleine auf die Suche nach Spuren zu der verschwundenen Berliner Diplomatentochter. Ihr Bauchgefühl gibt ihr dann mal wieder recht. Und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Conny von Klarg 2 - Dunkle Wolken über Cannes vom 24.05.2023 16:54:
» Conny von Klarg ermittelt wieder Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes, die gerade stattfinden, gehören zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals. Da hat es sich geradezu angeboten den neuen Krimi „Dunkle Wolken über Cannes“ von Sabine Vöhringer, der genau dieses Thema hat, zu lesen. Schon das Cover macht Lust auf den kleinen Küstenort an der Côte d´Azur. Für die junge Reisejournalistin Conny von Klarg ist dies der ideale Ort um für das Magazin La Voyagette von hier zu berichten. Hier erwartet sie aufgeregt das Interview mit der international bekannten Schauspielerin Margaux Calimard und deren Tochter Juliette, das ihre mütterliche Freundin Simonette Bandelieu in die Wege geleitet hat. Aber soweit wird es leider nicht kommen. Connys Freund, der Psychologe und Fallanalytiker Félix Weißenstein wird zur Villa der Schauspielerin gerufen, der dort mit einer Filmtrophäe der Schädel eingeschlagen wurde. …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mit dem Mut zur Liebe vom 14.05.2023 11:49:
» Die berührende Lebensgeschichte des Artisten Dieter „Dieto“ Kretschmar Der kleine Dieter Kretschmar ist gerade mal 4 Jahre alt, als er mit seiner Mutter Grete und seinem Bruder Manfred die Bombardierung seiner Heimatstadt Dresden miterlebt. Sie fliehen aufs Land, kehren nach Kriegsende zurück in die Stadt und lebe dort in ärmlichsten Verhältnissen. Vater Hans gilt als vermisst, findet seine Familie aber wahrhaftig in den Trümmern wieder. Von einem Artisten hat er während seiner Gefangenschaft Kunststücke gelernt, was ihm schlussendlich auch das Leben gerettet hat. Sie verlieren sich aus dem Augen und treffen sich erst wieder als die Familie Hauenstein in Dresden mit ihrem Zirkus auftritt. Gleich beim ersten Zusammentreffen 1957 verliebt sich Dieter in Johanna, die Tochter der Hauensteins und für ihn steht fest: Er will ebenfalls Artist werden und wird Johanna heiraten. Diesen im wahrsten Sinnes des Wortes steinigen Weg dorthin, er macht eine …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu MörderMitzi und Agnes Kirschnagel 5 - Schießt nicht auf die MörderMitzi vom 12.05.2023 10:47:
» Mit Mitzi auf tödlicher Flusskreuzfahrt Die Polizeibehörden von Niederösterreich, Tirol und Wien haben viel zu tun. Hier gilt es eine Serie von bisher 4 Raubüberfällen auf Juweliergeschäfte aufzuklären. Bei dem letzten Überfall lief leider etwas schief und es gab einen Toten. Inspektorin Agnes Kirschnagel, die beste und einzige Freundin von Maria Konstanze Schlager, der Mördermitzi, hat also alle Hände voll zu tun und kann sich nicht auch noch mit ihrer Freundin beschäftigen. Mitzi, die auf der MS „Nene“, einem kleineren Boot für Donaukreuzfahrten auf dem ihr neuer Freund Rudolfo Sommer gerade als Pianist arbeitet und sie eingeladen hat, upgegradet wurde, macht in der Kabine neben ihrer eine Entdeckung, die sie sofort beim Kapitän meldet. Und sofort ist sie drin in einem neuen Fall, der sie am Ende fast ihr Leben kostet. Das Buch ist in vier Teile gegliedert. Die immer wieder wechselnden Schauplätze und die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Kommissar Brander 11 - Körschtalrache vom 05.05.2023 14:38:
» Ein neuer Fall KHK Andreas Brander Dass auf einem Friedhof Tote liegen ist ja normal. Aber nicht, wenn wie hier auf dem Ebershaldenfriedhof in Esslingen eine Leiche mit dem Bolzen aus einer Armbrust mitten auf dem asphaltierten Weg nahe der Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten aus dem Zweiten Weltkrieg liegt. Das ist dann ein Fall für Kriminalhauptkommissar Andreas Brander und sein Team von der Kripo Esslingen. Für mich ist dies erst das 2. mal bei dem ich dem ermittelnden Whiskyliebhaber Andreas Brander beim lösen seines 11. Falles über die Schulter schaue. 11 Tage begleite ich ihn und seine Mitarbeiter KHK Persephone „Peppi“ Pachatourides, die gerade von ihrer Hochzeitsreise aus Neuseeland zurück ist; die junge Kommissarsanwärterin Jeannette Gugel, die noch sehr viel lernen muss; KOK Fabio Esposito, der genau der richtige Mann für Hintergrundrecherche ist und Peter Sänger und Stephan Klein bei ihren Ermittlungen, die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sternenreiter vom 03.05.2023 8:31:
» „Dankbarkeit ist der erste Schritt zur Genesung“ Mats sieht seine Frau Kerstin, die er liebevoll „Kiki“ nennt und seine beiden Söhne Ben und Björn kaum noch. Seine ganze Kraft geht für seinen Job drauf und er glaubt immer noch, dass er Familie und Beruf unter einen Hut bringen kann. Bis er eines Tages, den Kopf voll mit einem neuen Deal, bei rot über eine Straße geht. Er wacht nach einem Monat in dem hellgelben Raum eines Krankenhauses auf und kann sich nicht an seinen Unfall erinnern. Hier lernt er einen kleinen Jungen kennen und dessen Sichtweise und Träume auf die Dinge regen ihn an sein Leben zu überdenken und neu zu gestalten. „Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig“ ist der erste Band der Sternenreiter-Reihe des norddeutschen Schriftstellers Jens Koch, der unter dem Namen Jando wundervolle poetische Geschichten schreibt. Diese hier hat mich zum Nachdenken und reflektieren gebracht. Durch den keinen Jungen ohne Namen transportiert …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 18 19 20
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies