|
|
Susann H
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
20 |
(50%) |
2 |
|
8 |
(20%) |
3 |
|
5 |
(13%) |
4 |
|
6 |
(15%) |
5 |
|
1 |
(3%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch Susann H: Schulnote 2 / 80% (40 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Alle Farben meines Lebens vom 18.12.2022 17:14:
|
» |
Alle Farben meines Lebens war definitiv anders, als alle Bücher, die ich bisher von der Autorin gelesen habe. Ich muss gestehen, dass ich anfangs Probleme hatte in die Geschichte zu finden und recht skeptisch war. Im Laufe des Buches wurde dies aber auf jeden Fall besser und es hat mir sehr viel Spaß gemacht die Entwicklung von Alice zu sehen. Das Thema an sich finde ich super spannend und nach dem Lesen muss ich sagen, dass ich es eine tolle Idee finde dies in einem Roman zu verarbeiten. Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, wobei das Buch in der ersten Hälfte für mich einige Längen hatte, die mir das weiter Lesen ein bisschen schwer gemacht haben. Ich habe einige Male darüber machgedacht das Buch abzubrechen, war aber ab etwa der Hälfte ganz froh, dass ich weiter gelesen habe. Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde, dass es sehr gut zum Buch passt.« |
|
Kommentar zu The Other Side of the Sky 1 - Die Göttin und der Prinz vom 14.11.2022 10:37:
|
» |
The other side of the sky ist das erste Buch, dass ich von den Autorinnen gelesen habe. Ich fand das Cover und den Klappentext sehr ansprechend. Dieses Buch ist der erste Teil einer zweiteiligen Reihe und ich kann vorab schon sagen, dass ich mich auf den zweiten Teil freue. Es hat mir Spaß gemacht das Buch zu lesen, dass abwechselnd aus der Sicht von Nimhara, die die Gottheit von "unten" ist und North, der ein Prinz von "oben" ist geschrieben ist. North ist oben mit seinem Flieger abgestürzt und unten gelandet. Dort wurde er von Nimhara gefunden und direkt in eine alte Prophezeiung hineingezogen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und spannend. Das Ende war für mich so absolut nicht vorhersehbar, macht aber die Freude auf Teil 2 umso größer. Ich fand die Idee zur Geschichte richtig gut, auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Fazit: empfehlenswertes Buch« |
|
Kommentar zu Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit vom 14.11.2022 10:18:
|
» |
Das Cover und den Klappentext fand ich richtig toll. Ich lese sehr gern Bücher in diesem Genre und habe mich auf das Lesen dieses Buches gefreut. Leider bin ich gar nicht in die Geschichte gekommen. Eigentlich habe ich so viel von Joe gelesen, aber ich weiß gar nichts von ihm. Für mich war die Geschichte irgendwie total wirr. Das wurde noch schlimmer, als er dann endlich auf dem Leuchtturm war. Nach ein paar Erlebnissen dort, war dann für mich die Stelle, an der ich das Buch leider abgebrochen habe. Es ist einfach nicht mein Buch. Ich habe mir ein völlig anderes Buch vorgestellt, als ich den Klappentext gelesen habe. Aus meiner Sicht ist das nicht schlimm, denn wie ich in den anderen Rezensionen lesen kann, gibt es viele Leser, die das Buch sehr schön fanden. Und so ist es im Leben ja schließlich immer. Fazit: ein Buch, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte« |
|
Kommentar zu Like us 1 - We are like the Sea vom 14.11.2022 9:42:
|
» |
We are like the sea ist das erste Buch, dass ich von der Autorin Marie Niebler gelesen habe. Ich fand das Buch berührend und emotional. Der Schreibstil war angenehm und flüssig, an manchen Stellen machten mir einige Länge das Lesen allerdings ein bisschen schwer. Ich hatte das Gefühl, da ging es irgendwie nicht weiter und man trat auf der Stelle. Insgesamt hat es mir aber Spaß gemacht das Buch zu lesen und in das Leben auf der Insel einzutauchen, denn das ist wirklich einzigartig und absolut liebevoll. DIe Geschichte um Lavender und Jonne hat mit echt gut gefallen. Und auch hier sieht man, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Da dies erst der erste Teil einer Reihe war, freue ich mich schon jetzt auf den nächsten Teil, denn den möchte ich unbedingt lesen. Das Cover hat mir sehr sehr gut gefallen. Es ist schlicht, die Farben sind sehr schön und es passt für mich perfekt zur Geschichte. Abschließend empfehle ich das Buch sehr gern.« |
|
Kommentar zu Fussball-Stars vom 18.09.2022 13:03:
|
» |
In diesem Buch gibt es einen kleinen Überblick über verschiedene Fußballspieler. Einige spielen noch aktiv, andere sind schon in der Fußballrente. Auch einige Schiedsrichter reihen sich ein. Über die Auswahl kann man sicher streiten, aber das ist sicher eine sehr subjektive Ansichtssache. Das Buch ist gut strukturiert, sehr schön illustriert und der kurze Überblick über die einzelnen Spieler ausreichend und informativ. Das Buch ist auf jeden Fall geeignet für Fußballfans von Jung bis Alt und solche, die es noch werden wollen. Der Stil gefällt mir sehr gut und das Wichtigste, mein Sohn fand das Buch mega und blättert jeden Tag gern darin herum um Neues zu entdecken und sich zu erfreuen. Das Buch eignet sich auch hervorragend um zusammen darin zu blättern und geballtes Wissen auszutauschen. Fazit: gelungenes Buch, das ich gern empfehle« |
|
Kommentar zu New Hope 4 - Das Funkeln der Sehnsucht vom 18.09.2022 12:14:
|
» |
Dies ist der vierte Band der New Hope Reihe von Rose Bloom. In diesem Buch geht es um Cassie und Jackson. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Ich kannte die Reihe bisher nicht und das war mein erstes New Hope - Buch. Wahrscheinlich hatte ich deshalb an manchen Stellen Probleme die verschiedenen Namen zuzuordnen, aber das war nicht so richtig schlimm. Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Die Geschichte ist schön, jedoch auch vorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig, das Buch ließ sich gut lesen. Besonders mochte ich, dass die Autorin so bildhaft geschrieben hat. So hatte man das Gefühl selbst in New Hope zu sein. Cassie und Jackson fand ich sehr sympathisch und auch die anderen Charaktere, wie Brax, Payton und Ginger fand ich toll. Insgesamt ist dieses Buch sehr schön und gefühlvoll.« |
|
Kommentar zu Onkel Stan und Dan 3 - Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer vom 18.09.2020 13:39:
|
» |
Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer ist bereits der dritte Teil der Reihe. Mein Sohn fand alle 3 Bücher richtig toll. Die Geschichte war wieder spannend und lustig und spricht Kinder sehr an. Als besonderes Highlight waren auch in diesem Buch wieder viele witzige Illustrationen, teils mit sehr witzigen Erklärungen beigefügt. Die Kapitel sind kurz und können dadurch schnell hintereinander weg gelesen werden. Ach Kinder, die eigentlich nicht so gern lesen werden nicht abgeschreckt. Nicht nur mein Sohn, sondern auch ich habe mich von dem Buch herrlich unterhalten gefühlt. Ich hoffe, dass es bald noch mehr Geschichten von Onkel Stan und Dan zu lesen gibt. Fazit: herrliches Buch mit tollen Illustrationen - absolute Leseempfehlung« |
|
Kommentar zu Wie man 13 wird 4 - Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert vom 04.09.2020 17:57:
|
» |
Wie man 13 wird und zum Superhelden wird ist der vierte Teil der Reihe von Pete Johnson. Man kann dieses Buch aber sehr gut auch ohne Vorkenntnis lesen. In diesem Buch geht es um den Halbvampir Markus. Er hat sein Gedächtnis verloren. Seine letzte Erinnerung ist vom Tag vor seinem 13. Geburtstag. Tallulah seine beste Freundin, an die er sich natürlich auch nicht erinnern kann, gibt alles damit Markus sich wieder erinnern kann. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm, locker, witzig und flüssig. Es hat meinem Sohn sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Auch mir hat es gut gefallen. Die Geschichte wird sowohl aus Markus, als auch aus Tallulahs Sicht erzählt. Somit kann das Buch sowohl von Mädchen, als auch von Jungen gut gelesen werden.« |
|
Kommentar zu Bedford-Reihe 2 - Lovely Mistake vom 04.09.2020 17:05:
|
» |
Ich habe das Buch Lovely Mistake von Sarah Stankewitz sehr gern gelesen. Es handelt sich um den zweiten Teil der Bedford-Reihe. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Möchte man beide Bücher lesen, empfehle ich aber mit dem ersten zu beginnen. In diesem Buch geht es um die Geschichte von Molly und Troy. Ich fand sie sehr schön, aber der erste Teil hat mir ein kleines bisschen besser gefallen. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag die Art wie die Autorin Geschichten erzählt sehr sehr gern. Molly und Troy fand ich sehr sympatisch. Schöne war es auch nochmal ein bisschen von Brooklyn und Chase zu lesen. Das Cover finde ich auch hier wieder wunderschön. Es passt auch perfekt zum ersten Teil der Reihe. Fazit: tolles Buch, ich empfehle es sehr gern.« |
|
Kommentar zu Farben des Sommers 4 - Wo die Sterne tanzen vom 09.08.2020 16:59:
|
» |
Wo die Sterne tanzen von Katharina Herzog: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es entführt uns zum einen auf die Insel Juist und auch nach New York, denn Nele verbringt seit ihrer Kindheit ihre Ferien auf der wunderschönen Insel bei ihrer Oma Lotte. Beruflich verschlägt es sie nach New York, da ihr großer Traum Musicaldarstellerin am Broadway zu werden tatsächlich wahr geworden ist. Die Geschichte springt zeitlich hin und her, das hat mir gut gefallen, denn so konnte man nach und nach verstehen, warum manche Dinge heute so sind wie sie sind. Die Protas haben mir sehr gut gefallen. Ich fand jeden auf seine eigene Art und Weise sehr sympatisch. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch in diesem Buch wieder sehr gefallen. Sie schreibt sehr angenehm und flüssig, außerdem sehr bildhaft. Ich hatte das Gefühl, ich bin mitten drin, kenne mich überall aus und kenne auch die Protas. Das Cover finde ich sehr schön. Es passt gut zur …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|