Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.077 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »mathea89«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Ele95

Büchernoten:
1
180 (56%)
2
78 (24%)
3
46 (14%)
4
9 (3%)
5
6 (2%)
6
1 (0%)
Buchbewertungen durch Ele95: Schulnote 1,71 / 85,87% (320 Noten)

Wortkommentare (327) Abgegebene Noten (320) Fan von Autoren (1)
Kommentar zu Happy Place - Urlaub mit dem Ex vom 03.06.2023 0:41:
» Happy Place, RomCom von Emily Henry, Knaur Ebook Harriet und Wyn sind schon seit Studienzeiten das perfekte Paar keiner weiß, dass sie sich schon seit einigen Monaten getrennt haben. Deshalb werden sie auch von Freunden zu einem gemeinsamen Urlaub in einer Hütte in Maine eingeladen in denen sich die Clique schon seit Jahren trifft. Gemeinschaftliche Unternehmungen, schöne Erinnerungen und entspannte Urlaubsatmosphäre, ein gemeinsames Schlafzimmer dann steht auch noch die Hochzeit ihrer besten Freunde an. Da das Haus verkauft wird, wird es wohl der letzte gemeinsame Urlaub dort sein. Werden es Harriet und Wyn übers Herz bringen und den Freunden von ihrer Trennung erzählen? Sie entscheiden sich noch eine weitere Woche das Liebespaar zu spielen. Das Buch teilt sich in 40 Kapitel in angenehmer Leselänge, die Autorin schreibt aus der Sicht von Harriet und erzählt die Geschichte in zwei Zeitebenen. Immer wieder blickt Harriet auf die vergangene …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Licht im Rücken vom 30.05.2023 17:38:
» Das Licht im Rücken, historischer Roman von Sandra Lüpkes, 496 Seiten erschienen im Kindler Verlag. Eine Erfindung erobert die Welt – und bestimmt das Schicksal zweier Familien, die bereit sind, alles zu riskieren. 1914 gelingt dem Tüftler Oskar Barnack der Durchbruch, er hat einen handlichen Apparat entwickelt, der in eine Jackentasche passt und er „schießt“ damit das erste Foto, welches mit einer handlichen Kamera und nicht mit einer kiloschweren Glasplattenkamera aufgenommen wurde. Keiner der abgelichteten Personen, hat bemerkt dass er fotografiert wird, alle bewegen sich ganz natürlich. Barnack arbeitet als Feinmechaniker und Entwickler bei den Leitz-Werken in Wetzlar, die bisher medizinische optische Geräte hergestellt haben. Nur Ernst der Sohn des Firmengründers erkennt das Potential welches in dieser Erfindung steckt und treibt die Produktion der „Leica“, der Leitz-Camera voran. Die Weiterentwicklung der handlichen mobilen Fotografie …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sturmjahre 1 - Ein Gefühl von Unendlichkeit vom 21.05.2023 19:01:
» Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit, Historischer Roman von Lia Scott, 495 Seiten erschienen bei Fischer Taschenbuch. Auftaktband der Sturmjahre-Saga Bonnie und ihre Familie, die Dennons leben an der Ostküste Schottlands, nahe Edinburgh. Sie ist dort Gemeindeschwester und Hebamme. Als drei ihrer Brüder mit dem neunten Bataillon der Royal Scotts in den ersten Weltkrieg ziehen, meldet sie sich freiwillig als Krankenschwester in einem Krankenhaus in London um verletzte Frontsoldaten zu pflegen. Eines Tages trifft sie dort auf ihren ältesten Bruder Archie, der einen Arm verloren hat. Mit ihm sein Kriegskamerad Connor mit einer Beinverletzung, als sie nach Hause geschickt werden begleitet Bonnie die beiden. Zurück auf dem Land kommen sich Connor und Bonnie immer näher, doch Archie verbietet den beiden den Umgang miteinander. Langsam stellt sich heraus, dass Archie und auch Connor Geheimnisse verbergen. Kann es eine Zukunft für Bonnie und Connor …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu 22 Bahnen vom 15.05.2023 17:44:
» 22 Bahnen, Roman von Caroline Wahl, Ebook, Dumont Buchverlag. Die Selbstermächtigung zweier Schwestern. Coming of Age - Roman Tilda studiert Mathematik, schwimmt regelmäßig, arbeitet an der Supermarktkasse, kümmert sich daheim um den Haushalt, ihre alkoholsüchtige Mutter und erzieht nebenbei ihre Schwester Ida. Nur eines kommt immer zu kurz, Tilda steht immer zurück, während Gleichaltrige und Freunde ihre Träume verwirklichen, nur Tilda ist zu Hause geblieben im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Bis eines Tages ein Angebot für eine Promotion in Berlin winkt. Hin- und Hergerissen zwischen Verantwortungsgefühl und Freiheit verbringt Tilda einen Sommer, doch plötzlich kommt Viktor in ihr Leben. Das Buch gliedert sich in drei Teile, es ist flüssig geschrieben und aus Sicht der Protagonistin verfasst, es liest sich tatsächlich fast von selbst. Dementsprechend war ich an einem einzigen Tag fertig. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Florentia - Im Glanz der Medici vom 01.05.2023 18:44:
» Florentia – Im Glanz der Medici, Historischer Roman von Noah Martin, Droemer eBook. Der Glanz der Renaissance, ein tödlicher Kampf um die Macht in Florenz und eine hoffnungslose Liebe. Florenz 1469, Die junge Malerin Fioretta wird mitten hineingezogen in die Machtkämpfe am Hof der Medici, Giuliano de' Medici, der ewig Zweitgeborene und der junge noch unbekannte Leonarde da Vinci ahnen bei der Hochzeit von Lorenzo de‘ Medici, il Magnifico noch nicht wie eng ihre Schicksale untereinander und mit der Zukunft der Familie Medici verflochten sind. Das Buch besteht aus vier Teilen und insgesamt aus 76 Kapiteln, als Stil hat Noah Martin die persönliche Sicht gewählt, jedes der Kapitel trägt eine Orts- und Zeitangabe und den Namen der Person aus deren Sicht die Schilderung erzählt, dies gibt dem Buch einen ganz besondere Note. Fast alle im Roman aufgeführten Figuren haben einen historischen Hintergrund. Sie sind dem Roman am Anfang in der Dramatis …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Schloss Liebenberg 2 - Hinter dem falschen Glanz vom 23.04.2023 19:12:
» Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz, 2. Band der Liebenberg-Trilogie von Hanna Caspian, Knaur eBook. Anfang des 20. Jahrhunderts hat der sogenannte »Eulenburg-Skandal« das deutsche Kaiserreich in seinen Grundfesten erschüttert und Kaiser Wilhelm II. fast zu Fall gebracht. Adelheids Mutter ist im Kindbett gestorben, sie lastet diesen Tod der Fürstin an, die sich geweigert hat zu helfen. Ihr Vater verfällt dem Alkohol und ihre Geschwister müssen hungern. Als die neugeborene kleine Schwester auch noch stirbt, will sie, dass die fürstliche Familie das gleiche Leid zu spüren bekommt. Als ihr ein belastender Brief und ein kompromittierendes Foto in die Hände fallen, begreift sie sofort den Wert. Als Adelheid gutes Geld für Informationen aus dem Schloss geboten bekommt, steht sie vor einer Entscheidung… Das Buch ist in elf längere Kapitel eingeteilt die sich in Leseabschnitte in angenehmer Länge gliedern. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Libby Whitman 11 - In den Ketten der Angst vom 19.04.2023 10:39:
» In den Ketten der Angst, Thriller von Dania Dicken, 11.Teil der Libby-Reihe, E-Book. Profilerin Libby Whitman ermittelt in ihrem 11. Fall In Washington werden einige brutal misshandelte und getötete Frauen gefunden, das MPDC steht vor einem Rätsel und Benny Morgan wendet sich an die Agenten des FBI um ein Täterprofil zu erstellen. Dabei werden bei Libby wunde Punkte berührt die sie noch nicht verarbeitet hat. Die Recherchen der BAU Agenten führen in die Kreise des organisierten Verbrechens. Benny begibt sich durch verdeckte Ermittlungen in Lebensgefahr um in den besagten Kreisen zu recherchieren. Eine Kette von sehr gefährlichen Reaktionen wird dadurch ausgelöst. Diese Folge habe ich mit Spannung erwartet, denn ich wollte unbedingt wissen wie es mit Kyle und Julie weitergeht. Wieder eine Libby-Folge die an Spannung kaum zu überbieten war, ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen, es war einfach unmöglich den Reader wegzulegen. …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Mädchen aus Ostpreußen vom 15.04.2023 9:38:
» Das Mädchen aus Ostpreußen, Familienroman von Karin Lindberg, Ebook von Tinte & Feder. Ein bewegendes Familienepos um Verlust und die Suche nach Glück. Johanna hat sich von ihrem Freund getrennt, sie wollte nicht länger die heimliche Geliebte eines verheirateten Arztes sein. Um ihm aus dem Weg zu gehen kündigt sie Job und Wohnung. Sie flüchtet sich auf den Hof ihrer Großeltern. Dort stürzt sie sich in die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier ihres Großvaters und entdeckt dabei Bilder und Postkarten von britischen Soldaten und ihrer Großmutter. Hat ihre Oma eine geheime Vergangenheit? Johanna versucht nun dieses Geheimnis zu ergründen. Schon zu Beginn hat mich der flüssige und bildhafte Schreibstil der Autorin gefallen, die Eindrücke und Schilderungen hatte ich direkt vor Augen. Sofort war ich im Lesefluss. Die Naturbeschreibungen haben mich entspannt lesen lassen - ein Wohlfühlbuch. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mutige Frauen, die Geschichte schrieben 3 - Annie Londonderry: Die Radfahrerin vom 12.04.2023 19:07:
» Die Radfahrerin – Annie Londonderry, Romanbiografie von Susanne Leonard, 400 Seiten erschienen im Lübbe-Verlag. Eine Frau. Ein Fahrrad. Einmal um die Welt. Die 22jährige Anna Kopchovsky, lässt sich auf eine Wette zweier Gentlemen ein, dass es eine Frau nicht schaffen würde mit dem Fahrrad einmal die Welt zu umrunden. Es lockt nicht nur das Preisgeld. Annie ist in einer lieblosen Ehe gefangen, wohnt mit ihrer Familie und ihrem Bruder und dessen Familie in engsten Verhältnissen und in kürzester Zeit hat sie drei Kinder geboren. Sie will raus. Obwohl sie eigentlich gar nicht Rad fahren kann nimmt sie die Herausforderung an. Auf ihrer Reise begegnen ihr viele Strapazen und schier unüberbrückbare Herausforderungen. Doch mit viel Mut und Tatkraft stürzt sich Annie Londonderry, denn selbst den Namen hat sie geändert, in das Abenteuer. Eine kurzweilige Lektüre die mir viel Spaß bereitet hat. Die Autorin, deren Bücher ich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Jaipur-Trilogie 2 - Der Geheimnishüter von Jaipur vom 01.04.2023 19:43:
» Der Geheimnishüter von Jaipur, Roman von Alka Joshi, 440 Seiten erschienen bei HarperCollins. Fortsetzung von „Die Hennakünstlerin“ Indien 1969: Lakshmi hat den Arzt Jay Kumar geheiratet. Sie verbringt eine zufriedene Zeit in Shimla, dort hilft sie ihrem Gatten bei der Behandlung der Patienten mit Naturmitteln. Ihren Schützling Malik, den ehemaligen Straßenjungen der ihr schon in Jaipur auf Schritt und Tritt gefolgt ist, hat sie eine umfassende europäische Erziehung zukommen lassen um ihn weiter zu fördern hat sie ihm eine Anstellung in Jaipur verschafft, dort ist er im Bauwesen für den Palast tätig. So nutzt er seine Fähigkeiten die er auf den Straßen von Jaipur gelernt hat, die ungeschriebenen Gesetze mit denen die Mächtigen Geld und Einfluss unter sich aufteilen um weiterzukommen. Für sich und seine große Liebe. Als eine Tragödie passiert versucht er die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen. Auch der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 31 32 33
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies