Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.905 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Heinz Zimmer«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

dartmaus

Büchernoten:
1
3 (50%)
2
2 (33%)
3
1 (17%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch dartmaus: Schulnote 1,67 / 86,67% (6 Noten)

Wortkommentare (180) Abgegebene Noten (6) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Der Bojenmann vom 26.07.2023 14:14:
» Inhalt: So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann,“ die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Knudsen und sein Team, die toughe Dörte Eichhorn und die Forensikerin „Spusi“ Diercks, sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter? Schon bald ist klar: Ein Serientäter sucht Hamburg heim, denn weitere kunstvoll hergerichtete Opfer folgen. Kommissar Knudsen tut schließlich das, was er immer tut, wenn er nicht weiter weiß: er fragt seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen um Rat. Der ehemalige Lotse lebt direkt an der Elbe in Övelgönne, unweit vom Tatort, hat Elbwasser im Blut, kennt sich bestens aus im Hafen der Hansestadt, ist außerdem belesen und denkt …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Morgen und für immer vom 16.06.2023 14:12:
» Inhalt: „Kajan legte die Hände auf ihre Schultern und blickte sie an. Noch nie hatte er etwas gesehen, das so schön war wie Elizabeta. Jedes Mal, wenn er sie sah, konnte er sein Glück kaum fassen.“ Albanien 1943: Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf, der Krieg ist weit weg. Bis der deutsche Deserteur Cornelius auftaucht. Er gibt Kajan Klavierunterricht, und nach dem Krieg gelingt dem Bauernjungen der Aufstieg zum berühmten Pianisten. Doch dann verliebt er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Kajans Mutter, eine linientreue Kommunistin, weiß die jungen Liebenden zu trennen. Für Kajan beginnt eine abenteuerliche Flucht über die DDR, nach Westberlin und in die USA. Die Geschichte aber wird die beiden unausweichlich wieder zusammenführen. Ein großer Roman über Familie und Verrat – und über eine Jahrhundertliebe in Zeiten des Totalitarismus. Meine Meinung: Dieses Buch lässt …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Franka Erdmann und Alpay Eloglu 2 - Die Klinik vom 23.03.2023 6:54:
» Inhalt: Ein Unfall mit dem Fahrrad, Krankenhaus, Koma. Als der junge Familienvater nicht mehr in akuter Lebensgefahr schwebt, stirbt er plötzlich. Die Witwe ist überzeugt, dass er umgebracht wurde. Niemand glaubt ihr, bis die Rechtsmedizin ihren Verdacht bestätigt. Wurde er versehentlich falsch behandelt oder absichtlich getötet? Die 59-jährige Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr junger Assistent Alpay Eloğlu stoßen auf weitere mysteriöse Todesfälle in der Klinik. Eine grausame Serie, die weitergehen wird? Der Ort, der Heilung verspricht, wird zur mörderischen Falle. Wen trifft es als Nächstes? Meine Meinung: Diese Fortsetzung konnte mich wirklich wieder einmal komplett überzeugen. Bereits ab der ersten Seite ist man mitten in der Geschichte. Dank des flüssigen und spannenden Schreibstils fliegen die Seiten regelrecht dahin. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Toll ist in diesem …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die sieben Schalen des Zorns vom 02.06.2022 13:10:
» Inhalt: Dr. Max Keller ist Arzt mit Leib und Seele. Als seine todkranke Tante Maria ihn um Sterbehilfe bittet, gerät er in ein moralisches Dilemma. Soll er ihren letzten Wunsch erfüllen und ihr ein selbstbestimmtes Sterben ermöglichen? Obwohl er als Arzt dem Leben verpflichtet ist, hilft Keller der alten Frau, das ihre zu beenden. Kurz darauf eröffnet die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn. Der Vorwurf: strafbare Tötung auf Verlangen. Keller droht eine Freiheitsstrafe und der Entzug seiner Arztzulassung – was sein Ende bedeuten würde. Doch hat er Maria wirklich getötet? Meine Meinung: Markus Thiele entwickelt sich so langsam zum König des True Crimes. Seine Bücher, die sich an tatsächlichen Geschehnissen anlehnen sind einfach immer wieder spannend zu lesen. So auch diesmal. Diesmal bekommen wir es mit einem in Deutschland immer noch Tabuthema zu tun. Der Sterbehilfe. Und der Autor behandelt dieses Thema wirklich sehr …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Kriminaldauerdienst: Team Ost-West 1 - Im Schatten der Wende vom 03.03.2022 7:54:
» Inhalt: Dezember 1989. Die Mauer ist gefallen. Der angehende Kriminalpolizist Tobias Falck tritt bei dem neu gegründeten Kriminaldauerdienst in Dresden an – und wird vor große Herausforderungen gestellt. Drogenhandel, Prostitution, Mord auf offener Straße - die Kriminalität im Osten verändert sich drastisch. Und es ist völlig unklar, welche Rechtsgrundlage für ostdeutsche Polizeiarbeit kurz nach der Wende gilt. Das KDD-Team gerät zusehends unter Druck, vor allem als plötzlich eine westdeutsche Kollegin auftaucht und um Amtshilfe bei der Suche nach einem Auftragskiller ersucht. Dass Hauptkommissarin Suderberg die drei Dresdner und ihre Ermittlungsmethoden gern mal unterschätzt, wird ihnen allen beinahe zum tödlichen Verhängnis. Meine Meinung: Und wieder mal ist es Frank Goldammer gelungen, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Ich liebe die Bücher dieses tollen Autors einfach. Was er mit seiner …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Rob's Barbecue vom 01.02.2022 8:30:
» Inhalt: Robin Schulz – gefeierter DJ und begnadeter Koch. Ja richtig gehört, Deutschlands erfolgreichster DJ macht nicht nur an den Turntables eine gute Figur, sondern kann auch richtig gut kochen und grillen. In seinem Kochbuch-Debüt „Rob’s Barbecue“ nimmt Robin Fleischliebhaber mit in seinen BBQ-Himmel und schlägt so die Brücke zu seinem gleichnamigen Instagram-Kanal. Denn bei einer Sache ist sich Robin sicher: Auch das Knistern eines Grills ist Musik in den Ohren eines Foodie. Pulled Pork, Rib-Eye-Burger oder Korean Veal Short Ribs sind nur drei von Robins Lieblingsrezepten, an denen man im Buch nicht vorbeikommt! Und für besondere Momente am Grill gibt es eine Playlist mit dem Sound von Robin Schulz! Meine Meinung: Ein wirklich tolles Barbecue Buch, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ich habe jetzt bereits so einige Rezepte ausprobiert und muß echt sagen, sie waren alle mega lecker. In einfachen Schritten erklärt …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Fälle Ihrer Majestät 2 - Die unhöfliche Tote vom 01.02.2022 8:16:
» Inhalt: Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rozie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor...? Meine Meinung: Auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen. Ich war gleich ab der ersten Seite wieder mitten in der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wo kommen wir denn da hin vom 01.02.2022 8:01:
» Inhalt: Günter Habicht, 63 und ehemaliger Busfahrer, wacht über die Nachbarschaft. Unsachgemäß getrennter Abfall, falsch geparkte E-Roller: Nichts entgeht seinem scharfen Auge. Günters Frau Brigitte bringt das auf die Palme. Aber Günter hilft auch, wo er kann! Mit Vorliebe im Baumarkt – dort sogar besser als jeder Mitarbeiter. Und natürlich geht er auch mit Brigitte zu IKEA. Solange dort nicht auch gerade Renate Bergmann unterwegs ist – denn die weiß, dass Günter zu Hause unter dem Pantoffel steht. Wenn die das bloß nicht überallhin twittert! Dann ist es nämlich aus mit Günters Autorität ... Meine Meinung: Nach der Online Omi kommt der Offline Opi. Ich mußte dieses Buch einfach haben, denn ich liebe die online Omi. Doch leider konnte mich der Offline Opi nicht wirklich überzeugen. Mit Günter bin ich so gar nicht warm geworden, er hat mich phasenweise echt genervt. Was vielleicht als …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wege der Zeit 2 - Revolution der Träume vom 01.02.2022 6:50:
» Inhalt: BERLIN, ENDE 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise. Der Kaiser ist gestürzt – Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl beobachtet das Treiben der Aufständischen mit Sympathie, aber auch mit Sorge. Eigentlich will er nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA! Artur hat sich derweil in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet. Doch Erfolg lockt Neider an – und Neider bedeuten Gefahr. Isi wiederum sucht im politischen Kampf die Herausforderung und freundet sich mit Leuten aus dem linken Umfeld an. Als sie allerdings den Adelssprössling Aldo von Torstayn kennenlernt, geraten ihre Prinzipien ins Wanken... Meine Meinung: Schon ab der ersten Seite war ich mitten in der Fortsetzung von Schatten der Welt. Ich habe mich richtiggehend darauf gefreut, Isi, Carl und Artur wieder zu …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu 606 vom 24.01.2022 14:52:
» Inhalt: Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher ‒ Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern ‒ schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus und verbreiten Schrecken und Chaos. Die größte Menschenjagd in der US-Geschichte beginnt. Doch für einen der Flüchtigen, John Kradle, ist dies die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind. Er muss den Strafverfolgungsbehörden nur immer einen Schritt voraus sein. Allerdings hat sich auch eine Aufseherin des Todestrakts, Celine Osbourne, an seine Fersen geheftet. Sie hat sehr persönliche Gründe, ihn zu hassen ‒ und sie weiß anscheinend ganz genau, wo er hin will ... Meine Meinung: Leider konnte mich dieses Buch so gar nicht überzeugen. Ich hatte, da …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 16 17 18
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies