|
|
dru07
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
164 |
(39%) |
2 |
|
252 |
(59%) |
3 |
|
7 |
(2%) |
4 |
|
1 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch dru07: Schulnote 1,63 / 87,31% (424 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Kari Blom ermittelt undercover 8 - Sylter Gier vom 20.03.2023 9:54:
|
» |
spannend Auf Sylt scheint es als ob Abrechnungsbetrüger unterwegs sind und Krankenkassen betrügen. Alle Fäden laufen beim Schwangerenzentrum Baby-Well zusammen. Da Kari wegen ihrer Schwangerschaft keine Außeneinsätze mehr machen darf, bittet ihr Chef sie, sich dort privat umzusehen. Dies gefällt Hauptkommissar Jonas Voss überhaupt nicht. Er ist der Vater des Kindes und hat Angst um Kari und das gemeinsame ungeborene. Eigentlich scheint alles schon klar zu sein, doch dann wird der Hauptverdächtige tot aufgefunden. Auch dieser Teil hat mir wieder gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Kari ist schwanger, darf daher keine Außeneinsätze mehr machen, dies gefällt ihr ganz und gar nicht. Dann ist da noch das andere „Problem“. Ihr Mann Jonas ist Hauptkommissar auf Sylt, genau auf der Insel, auf der sie ihre Undercover-Einsätze hat. Dies hat zur Folge, dass sie sich mit Jonas auf der Insel nicht sehen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Liebe in den Bergen 2 - Frühlingsglücksgefühle vom 20.03.2023 9:48:
|
» |
Alpenglück Leni liebt das Leben auf der Alm und hatte das Glück, die Almhütte ihrem Vermieter abzukaufen. Als sie die Hütte nach dem Winter einer Inspektion unterzieht, sieht sie, dass der angebaute Schuppen jeden Moment zusammenfallen kann. Der angeforderte Handwerker ist ausgerechnet ihr früherer Freund Timon, für den sie zu Schulzeiten die ersten zarten Liebesgefühle entwickelt hat. Doch dieser hat sie damals zutiefst verletzt. Doch Leni ahnt nicht, dass auch Timon auf der Flucht vor der Vergangenheit ist. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war witzig und gut geschrieben. Ich kenne schon den Vorgänger und habe mich somit auf ein Wiedersehen mit Leni gefreut. Dieses Mal ging es ja direkt um Leni. Ich war sehr gespannt auf Lenis Geschichte. Leni hatte ja durch einen doofen Unfall ihr Bein verloren, wodurch sie sich immer ausgegrenzt gefühlt hat. Sie dachte auch, dass ihr Bein damals der Grund gewesen sei, warum Timon weglief. Dass er …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Amrum 1 - Ein Jahr Inselglück vom 10.03.2023 16:22:
|
» |
ein jahr amrum Fenja ist kurz davor, sich in Hamburg als Designerin selbstständig zu machen. Doch dann stirbt ihre geliebte Tante Trude. Diese hat Fenja ihr Haus mit allem drum und dran auf Amrum vermacht, doch es gibt einen Haken. Trude verdonnert Fenja zu einem Jahr auf Amrum. Sollte sie dieses Zwangsjahr nicht machen, kann sie ihr Erbe nicht antreten und geht somit leer aus. Da Fenja sonst nichts von ihrer Tante bleiben würde, tritt sie schweren Herzens das Inseljahr an. Im Gepäck dabei ihr Mops Coco und Kater Pablo. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gutgeschrieben. Ein gewisser Witz hat auch nicht gefehlt. Um überhaupt ein Erinnerungsstück an ihre Tante zu haben, muss sie wohl oder übel ein Jahr auf Amrum verbringen. Das passt ihr ganz und gar nicht, denn sie will gerade in Hamburg voll durchstarten und ihr eigenes Modelabel eröffnen. Ihr Freund Henrik bleibt in Hamburg zurück und verspricht ihr, jedes Wochenende …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Flüsterwald 2.2 - Die versteinerten Katzen vom 10.03.2023 16:13:
|
» |
die katzen Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald reisen in einen entfernten Flüsterwald der nur von Katzen bewohnt wird. Dort angekommen bietet sich ihnen ein entsetzliches Bild. Alle Katzen wurden versteinert. Die fremde Magie war wieder einen Schritt schneller als sie. Was möchte ihre Gegnerin nur erreichen? Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und gut geschrieben. Die Spannung fand ich altersgerecht. Die fünf Freunde (Punchy mitgerechnet) machten sich auf, um den Katzen im entfernten Flüsterwald der Katzen zu helfen. Doch sie kommen zu spät, alle Katzen sind versteinert. So begeben sie sich auf die Suche ob nicht doch noch ein Katzenclan verschont geblieben ist. Sie versuchen die Magierin aufzuhalten und herauszufinden was sie vorhat. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer. 5 von 5*.« |
|
Kommentar zu Ackerman & Shirazi 4 - Die Stimme der Lüge vom 10.03.2023 15:57:
|
» |
überlebe und entkomme Francis Ackerman jr. Befindet sich in den Händen seines größten Gegenspielers Demon. Jetzt soll Ackerman in einer Realityshow gegen andere Bösewichte antreten. Ackerman hat unfreiwillige Mitspieler bekommen, die er auch noch retten soll. Doch nicht jeder spielt fair, denn auch das sogenannte Chamäleon hat sich unter seine „Mitspieler“ gemischt und soll Ackerman aufhalten. Nadia Shirazi vom FBI hofft durch die Ausstrahlung zu erfahren, wo Ackerman sich befindet, er muss nur lange genug durchhalten. Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Man liest auch immer wieder aus verschiedenen Perspektiven, was uns als Leser auch einen gewissen Vorteil gegenüber Ackerman gibt. Doch wer ist das Chamäleon, diese Frage beschäftigte mich sehr lange und uns Leser wurden immer wieder Kleinigkeiten gezeigt, die auf das Chamäleon hindeuten könnten. Doch wollte uns der Autor Ethan …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Friekes Buchladen 4 - Ein neuer Sommer am Inselweg vom 09.03.2023 17:20:
|
» |
entscheidungen Sonja hat nicht nur einen Vollzeitjob, sie ist auch noch Single-Mutter von drei Kindern. Eines Tages soll sie dann auch noch den Ex-Kollegen ihrer Freundin Frieke im Haus unterbringen. Völlig unerwartet knistert es zwischen Sonja und Carl. Doch dieser scheint ein Geheimnis mit sich herumzutragen. Frieke hat jetzt auch einen Buchladen und in diesem hilft Carl aus, um etwas Geld zu verdienen. Nicht nur Sonja steht vor schwerwiegenden Entscheidungen, auch Frieke steht plötzlich vor einer Entscheidung, die ihr Leben verändern wird. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Leider kenne ich die anderen Bände nicht und habe keine Ahnung, ob ich etwas Wichtiges verpasst habe. Ich war sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Denn das Leben der drei Freundinnen wurde zu einer Achterbahn der Gefühle, die die Autorin gut rübergebracht hat. Auch die Themen hat sie gut aufgearbeitet. 4 von 5*« |
|
Kommentar zu Enna Andersen 5 - Enna Andersen und die verlorene Zeit vom 09.03.2023 16:55:
|
» |
persönlich Enna Andersen möchte endlich einen Schlussstrich ziehen. Sie nimmt sich Urlaub um in ihrem eignen Fall zu ermitteln. Vor über zwanzig Jahren wurden ihre Eltern brutal ermordet. Der damals zur lebenslanger Haft verurteilte Roland Grothe, behauptet immer noch, dass er unschuldig ist und ihre Eltern nicht ermordet hat. Inzwischen zweifelt auch Enna an seiner Schuld. Bei ihrer Recherche führt eine Spur in die Kanzlei, in der ihr Vater gearbeitet hat, die andere zu zwei Mandanten, die ihr Vater vor Gericht verteidigt hat. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Diesmal war es ein sehr persönlicher Fall für Enna. Ich war sehr gespannt, ob sie endlich erfahren wird, wer ihre Eltern damals ermordet hat und vor allem warum diese sterben mussten. Doch Enna musste nicht allein ermitteln, ihre Oldenburger Kollegen haben ihr unter dem Radar immer wieder mit Informationen weitergeholfen. Ob sie herausfindet wer …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Fördeliebe 5 - Fischbrötchen und Roibuschtee vom 28.02.2023 14:26:
|
» |
Afrika Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen, der sie zu ihrem Hotel fährt. Überraschenderweise trifft sie Louis auf der Hochzeit wieder. Louis kann fürsorglich aber auch sehr trotzig sein, dennoch lässt sie sich auf einen Road Trip mit ihm ein. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sich dieses Mal nicht in Eckenförde abgespielt hat und ich Anni und Kjell sehr vermisst habe. Es war lustig, romantisch und gut geschrieben. Ich war wieder einmal viel zu schnell durch. Louis kann sehr liebevoll aber auch sehr trotzig und eigensinnig sein. Auch neigt er dazu sehr schnell Aggressiv zu werden. Hier hatte ich so meine Bedenken, ob Hanna nicht unter seiner „Art“ zu sehr leiden wird oder vielleicht kann sie ihn ja bändigen. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das College - In der Nacht kommt der Tod vom 03.02.2023 10:28:
|
» |
wer war der mörder? Hannah hatte damals eine schöne Zeit am College, doch diese endete als sie die Leiche ihrer Freundin April gefunden hat. Der Verurteilte hat immer seine Unschuld beteuert. Jetzt nach zehn Jahren ist er im Gefängnis gestorben und Hannah erhält von einem Journalisten eine Nachricht. Dieser hat recherchiert und ist von der Unschuld des damals Verurteilten überzeugt. Hannah muss herausfinden, ob sie damals mit ihrer Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht hat. So begibt sie sich selbst auf Spurensuche. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Der Leser liest abwechselnd im hier und jetzt und was vor dem Mord geschehen ist. So kann man selbst überlegen wer denn damals April umgebracht haben könnte. Als Thriller würde ich das Buch nicht beschreiben, denn so wirklich spannend und „gefährlich“ wurde es erst auf den letzten Seiten. Trotzdem fand ich es gut und wusste bis zum Schluss …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Minecraft - Der Monstertrupp vom 03.02.2023 10:01:
|
» |
wir schaffen das In ihrem Dorf werden Mal, Chug, Tok und Leanna als die schwarzen Schafe und Taugenichtse bezeichnet. Ihr Dorf ist von einer großen Mauer umgeben. Nichts kann rein und nichts kann raus, denn es gibt keine Türen in dieser Mauer. Eines Tages beobachten sie, wie ein merkwürdiges Wesen durch die Mauer schwebt und einen Trank über die Kürbisse verschütten, welche dann auch gleich anfangen zu welken. Überall im Dorf verrotten die angebauten Lebensmittel. Als sie Mels Ururgroßmutter im Wald einen Besuch abstatten und ihr von den Vorkommnissen im Dorf berichten. Schickt diese sie auf die Suche nach den Magiern, denn diese beschwören sogenannte Plagegeister, die für die Vernichtung der Ernte zuständig sind. So begeben die vier sich, durch ein verstecktes Fenster in ihrer Hütte, auf eine Reise um das Dorf zu retten. Das Buch hat mir gut gefallen. Eigentlich hatte ich es für meinen Sohn besorgt, nur dieser …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|