|
|
Kommentar zu Second Horizon vom 30.03.2020 11:37:
|
» |
Cover: Ich liebe die Cover des Desingers! Sie sind immer einzigartig und kleiden die Geschichte unglaublich passend! Treffender hätte man es nicht gestalten können. Außerdem ist es zeitgleich noch ein totaler Blickfang! Und das gilt auch für die atemberaubenden Innenillustrationen, mit denen das Buch reichlich versehen ist! Richtig tolle Arbeit. Inhalt: Was ist das perfekte Wesen? Ist es existent? Muss es geschaffen werden? Kann der Mensch es schaffen? Ist es aufzuhalten? Wo beginnt und endet Freiheit? Philosophische Fragen, denen sich ganze Studiengänge widmen, wurde hier in einer spannenden und unglaublich faszinierenden wie komplexen Geschcihte aufgegriffen. Wolf und Babe sind frei ohne ihre Namen. Doch ein Auftrag weckt die Aufmerksamkeit der Herrschenden und die Gefahr findet ihren Anfang. Es ist eine Geschichte, die nur so vor Humor, Fantasy und Sci-Fi sprießt, genau wie es beschrieben wird. Der Autor entführt den Leser in eine sehr …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Greifenreiterin 3 - Verheerung vom 18.03.2020 18:05:
|
» |
Cover: Es brennt! Man kann nicht nur nicht wegsehen und es ist ein Blickfang im Regal, sondern es passt auch perfekt zum Inhalt. Da könnt ihr euch vorstellen, dass es wieder unfassbar spannend wird. Besonders schön sehen die drei bisher erschienen Bände auch zusammen aus! Inhalt: Die Bedrohung durch Zemzee wächst ... mehr, als ihr es euch vorstellen könnte. Ich fand die ersten beiden Bände schon unfassbar spannend, aber Band 3 hält da nochmal ordentlich mit. Nach dem Cliffhanger von Band 2 konnte ich es gar nicht erwarten weiterzulesen. "Verheerung" setzt genau da ein, sodass ich persönlich sofort wieder mitten im Geschehen war und die Spannung sofort greifbar wurde. Die Handlung hält wieder Momente zum Mitfiebern wie auch fürs Herz bereit. Wer Sabine Schulter kennt, weiß, dass sie da immer eine richtig gute Mischung bietet. Ich fand es toll, auch in welche magische Richtung sich die Geschichte weiterhin …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Welle vom 13.01.2020 11:22:
|
» |
Cover: Auch wenn Cover immer eine sehr subjektive Angelegenheit sind, verliere ich doch immer gerne ein Wort darüber. Mir persönlich gefällt die äußerliche Aufmachung des Buches sehr. Nicht nur, weil es gut zur Geschichte passt, sondern weil es auch Jugendliche anspricht mit der modernen Gestaltung. Inhalt: Faschistisches Handeln - ein geschichtlicher wie auch gegenwärtiger Themenkomplex, der jung wie alt oftmals unbegreiflich ist. Doch ist es selbst mit jedwedem geschichtlichen Wissen möglich, das zu begreifen? Darüber Bescheid zu wissen? Das Werk "Die Welle" von Morton Rhue ist vielleicht nicht an jeder Stelle geschichtlich perfekt, doch darüber maße ich mir nicht an zu urteilen. Was ich sagen kann ist: Ich war beeindruckt und bestürzt gleichermaßen. Die Geschichte erzählt nicht nur von den Verbrechen zur Zeit Nazideutschlands und ruft einem diese in Erinnerung, sondern zeigt mit dem von dem Lehrer …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Totenbändiger 01 - Unheilige Zeiten vom 12.12.2019 15:37:
|
» |
Cover: Das düstere Cover verkörpert die Geschichte wirklich sehr gelungen! Es macht Lust auf eine spannende Dark-Fantasygeschichte. Vor allem gefällt mir, dass es schon mal ein wenig auf den Inhalt hinweist und was einen erwartet! Ich bin auch sehr gespannt, wie die weiteren Cover aussehen! Ich finde es total gelungen! Inhalt: Geister sind ein fester Bestandteil unserer Welt ... Schutzmechanismen, die Spuk Squad und unheilige Nächte gehören fast zur Tagesordnung. Dass im Schatten merkwürdige Dinge vor sich gehen, wissen nur die wenigsten ... Der Reihenauftakt ist grandios gemacht! Nadine Erdmann steigt gemeinsam mit dem Leser in eine tolle Geisterwelt ein! Der Leser erlebt sowohl das Leben der Totenbändiger-Familie von Cam, als auch die Einsätze der Spuk Squad, der Polizeieinheit, die sich mit Geistererscheinungen befasst. Es ist ein aufregender Mix aus Fantasy-Kriminalvorfällen und dem Alltag der jungen Totenbändiger! Es ist …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Inselträume 1 - Weil ich von dir träumte vom 10.09.2019 17:20:
|
» |
Cover: Das Cover ist nicht nur richtig schön und damit ansprechend gestaltet, sondern verkörpert die Geschichte echt richtig gut. Es gibt das Ambiente von Justines Reise wieder und ich mag die Atmosphäre, die die Farben und die Sonne erwecken. Richtig toll! Inhalt: Wenn du das Gefühl hast, dass irgendetwas nicht ist, wie es sein sollte ... Justines Leben ändert sich durch eine spontane Reise nach Korsika schlagartig. Sie entdeckt Geheimnisse, die ihr Jahre lang verborgen geblieben sind. Vor allem aber entdeckt sie dabei sich selbst. "Weil ich von dir träumte" erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte bzw. zwei Liebesgeschichten, sondern auch die Geschichte eines schwerwiegenden Familiengeheimnisses. Ich fand sehr schnell in die Geschichte rein, da ich sofort in Justines Leben stolperte. Von Anfang bis Ende überzeugte die Autorin mit einem lückenlosen Plot, der so einige Überraschungen bereithielt, vor allem gegen Ende. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu One True Queen 1 - Von Sternen gekrönt vom 02.09.2019 17:49:
|
» |
Cover: Ich lasse mich sehr schnell von tollen Covern hinreißen und dieses gehört auf jeden Fall dazu. Es hat meine Neugier geweckt und das ist das wichtigste für ein gelungenes Cover. Zum Inhalt der Geschichte passt es zum Großteil auch, selbst wenn es nicht viel verrät. Meinen persönlichen Geschmack trifft es. Inhalt: Vor Jahren verlor sie ihre Schwester. Was dahinter steckt, bleibt allen ein Rätsel. Doch Mailin kommt dem Geheimnis auf die Spur, als sie in die Welt Lysake eintaucht ... Die Handlung lässt mich zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite fand ich die Story gut und unterhaltsam. Ich spürte auch, dass sich die Autorin mit dem Weltenaufbau sehr bemüht hat und auch logische Erklärungen einbaute. Aber auf der anderen Seite wurden die Geschichte und ich einfach keine besten Freunde. Der Einstieg sowie die erste Zeit in Lysake gefielen mir noch richtig gut, aber irgendwann hat mich die Geschichte verloren. Es …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Zeitenwanderer-Chroniken 6 - Erwählt vom 01.09.2019 11:26:
|
» |
Insgesamt empfand ich den 6. Band der Reihe als gelungen. Angefangen mit dem Cover, das wieder im gleichen schönen Stil gehalten ist und verrät, wo es hingeht. Die Geschichte von Alison, Gregor und der bedrohlichen Prophezeiung geht richtig spannend weiter, sodass ich gar nicht drumherum kam, wieder sehr mit den Figuren mitzufiebern! Die Handlung mit dem Fokus auf Jack the Ripper war einfach großartig! Lediglich das Zusammenspiel von Alison und Gregor hat mir dieses Mal nicht ganz so gut gefallen. Die Gefühle kamen mir nicht ganz authentisch und emotional vor, sodass ich die anderen Aspekte der Handlung lieber verfolgte. Dennoch empfand ich es ansonsten wie üblich als wahres Leseabenteuer. Vor allem den Schreibstil fand ich wieder richtig toll. Ich habe deutlich gespürt, dass sich die Autorin seit dem ersten Band der Reihe weiterentwickelt hat! Dass dieses Mal sogar beide Perspektiven bedient werden, fand ich auch ziemlich cool, weil es …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Friends and Lovers 1 - Suspicious Love: Kann ich dir trauen? vom 27.08.2019 10:37:
|
» |
Kurzmeinung: Insgesamt konnte mich die Geschichte absolut überzeugen. Das Cover gefiel mir auf dem ersten Blick sehr gut und lässt auch das Genre erwarten, was einem begegnet. Trotzdem finde ich, dass es der tollen Geschichte nicht ganz gerecht wird. Denn den Inhalt fand ich wirklich super. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Liebesgeschichten oftmals gleich sind, was nicht schlimm ist, weil man das ja mag, aber "Suspicious Love" war für mich mehr. Es war gehaltvoll - es entführte mich in das Gefühlschaos der Protas, das Musik-Business und in schicksalshafte Vergangenheiten. Emotional wie abenteuerlich! Die Figuren fand ich ebenso gut gestaltet, weil ich gerne mit ihnen mitgefiebert habe. Amber und Danny musste ich einfach mögen wegen ihrer sympathischen Persönlichkeiten. Bei Cayden hatte ich besonders viel Spaß, mehr über ihn herauszufinden im Verlauf der Geschichte. Auch auf stilistischer Ebene wurde ich nicht …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Elektra 1 - Becoming Elektra: Sie bestimmen, wer du bist vom 13.07.2019 21:36:
|
» |
Kurzfassung: Bereits beim Cover wurde ich persönlich angefixt. Mir gefällt nicht nur der Stil, sondern auch die treffende Darstellung zum Inhalt wirklich gut. Dieser hat mich wirklich umgehauen. Kann man jemand anderes sein als man selbst? Isabel nimmt Elektras Platz ein und stolpert damit direkt in ein Meer an Intrigen und Geheimnissen. Wie wird das Ganze wohl für sie ausgehen? Inhaltlich hat mich die Geschichte mit ihren zahlreichen Facetten, die teilweise weit über das jugendliche Leben von Isabel hinausgehen, begeistert. Weder langatmig noch hastig - insgesamt ein wohl dosiertes Abenteuer, dem man sich nicht entziehen kann, wenn man einmal begonnen hat. Bei den Figuren hat mir besonders gut gefallen, dass der Fokus nicht nur auf Isabel lag, sondern ich die wachsenden Beziehungen zu den Nebenfiguren und deren Charakter an sich richtig gut nachvollziehen konnte und als abwechslungsreich empfand. In dieser Hinsicht legte Christian Handel Authentizität …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Dschinniya - Der verwunschene Kuss vom 15.06.2019 12:32:
|
» |
Wenn ein Kuss dein Leben verändert... Das stellt man sich eher romantisch vor, doch Luisa erlebt dadurch plötzlich zahlreiche Schrecken des Lebens. Das Cover ist meiner Meinung nach gelungen. Vor allem die helle Farbwahl gefällt mir und ich denke, dass es auf jeden Fall die Zielgruppe erreicht. Mir persönlich ist der Zusammenhang zur Geschichte etwas zu wenig. Inhaltlich würde ich "Dschinniya" als unterhaltsames Jugendbuchabenteuer bezeichnen. Dass das Thema Wunderlampe mal aus einer anderen Sicht beleuchtet wurde, fand ich ziemlich cool. Nicht nur die erste große Liebe wurde thematisiert, sondern zum Ende hin wurde es nochmal wesentlich spannender mit einigen kriminellen Aspekten. Ich fand es sehr lesenswert. Die Charaktere fand ich grundsätzlich recht gut. Gerade Luisa konnte man durch die Ich-Perspektive gut verstehen. Sie handelt für ihr Alter typisch, weswegen es vor allem als Jugendbuch recht gelungen ist. Dass das …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|