|
|
zauberblume
|
|
Facebook: |
sonja.werkowski
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
100 |
(95%) |
2 |
|
4 |
(4%) |
3 |
|
1 |
(1%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch zauberblume: Schulnote 1,06 / 98,86% (105 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Die Honigtöchter 2 - Die Insel der Honigtöchter vom 11.08.2023 14:23:
|
» |
Auf den neuen Roman der Spiegel-Bestsellerautorin Cristina Caboni habe ich mich schon riesig gefreut. Schon das wunderschön gestaltete Cover lädt zum Träumen ein. Die Autorin nimmt uns auf eine aufregende Reise mit, die in Paris beginnt und uns auf die Trauminsel Sardinien führt. Der Inhalt: Vom Dach der Opéra Garnier kann Alice über ganz Paris schauen. Hier oben hält sie ihre Bienen. Hier oben ist ihr Zufluchtsort. Doch von heute auf morgen ist der Stock verlassen. Eine Warnung für nahendes Unheil. Kurz darauf erhält Alice einen schrecklichen Anruf: Ihre Schwester, mit der sie wegen eines Streits seit zwei Jahren nicht gesprochen hat, ist gestorben. Sie hinterlässt Alice die Fürsorge für deren kleine Nichte. Doch Alice fühlt sich überfordert von der Verantwortung. Und so reist sie nach Sardinien, wo die Schwester lebte, um nach dem Vater des Kindes zu suchen. Was sie findet, bringt Alices Welt ins Wanken: …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Unverbesserlichen 2 - Die Revanche des Monsieur Lipaire vom 02.06.2023 14:41:
|
» |
Nun entführt uns das Bestsellerautorenduo zum zweiten Mal an die wunderschöne Cote d`Azur. Mit ihrer neuen Bestsellerreihe ist den beiden wieder ein besonderer Coup gelungen. Ich habe mich riesig auf ein neues Abenteuer mit den Unverbesserlichen, das sind Monsieur Lipaire und sein Ganoventeam besonders gefreut. Der Inhalt: Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d’Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe muss sich erneut zusammenraufen und der Sache annehmen. Lipaires charmante Dilettanten haben zwar von nichts wirklich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Rosencottage vom 21.05.2023 18:25:
|
» |
In ihrem neuen Sommerroman – auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe – entführt uns die Autorin Constanze Wilken auf die schottische Insel Tiree. Und hier verbringe ich absolute Traumtage in einem zauberhaften Cottage und tauche in ein lang gehütetes Geheimnis ein. Der Inhalt: Die junge Künstlerin Kirsty Paterson schlägt sich in Edinburgh mühsam mit verschiedenen Jobs durch. Doch dann stirbt ihre geliebte Großmutter Fiona und vererbt Kirsty ihr Rosencottage auf der malerischen Insel Tiree. Mit dem Haus verbindet Kirsty die glücklichsten Sommer ihrer Kindheit. Ihre Großmutter hat jedoch eine Bitte an das Erbe geknüpft: Kirsty soll das Verschwinden von Fionas Kinderfreundin Livie vor vielen Jahren aufklären. Schon bald löst sie mit ihrer Spurensuche schicksalhafte Ereignisse aus und trifft auf den undurchschaubaren, aber attraktiven Schriftsteller Finlay ... Wow! Was für ein beeindruckender Roman. Schon nach dem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Leuchtturmsommer vom 20.04.2023 12:21:
|
» |
Nun entführt uns die Autorin Marie Merburg zum zweiten Mal in den zauberhaften Ort Liebwitz auf der Halbinsel Darß-Fischland-Zingst. Leider ist „Das Dorf der Liebe“ nur ein fiktiver Ort, der jedoch vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Ich tauche wieder in eine wunderbare Wohlfühlgeschichte ein. Der Inhalt: Nach einer Lebenskrise zieht Eva mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Doch ihr Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, und die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Besonders der brummige Standesbeamte Jakob sieht die Neuzugänge im Ort kritisch. Dabei benötigt Eva für das Café dringend die Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Erst als Eva Jakob näher kennenlernt, erkennt sie, wie es gelingen könnte, seine …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Bücherschiff des Monsieur Perdu vom 04.04.2023 11:47:
|
» |
Auf das neue Buch von Nina George, der Autorin des Weltbestseller „Das Lavendelzimmer“ habe ich mich riesig gefreut. Ich war doch schon neugierig, wie es Monsieur weiterhin ergangen ist. Der Inhalt: Vier Jahre sind vergangen, seit der Buchhändler Jean Perdu sein Bücherschiff, die „Pharmacie Littéraire“ verließ, und den Aufbruch in eine neue Liebe mit der Bildhauerin Catherine in der Provence wagte. Doch die in einer Zeitkapsel aufbewahrte letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an Monsieur Perdu lockt ihn zurück, in das Herz seiner Leidenschaft: Bücher und Menschen zusammen zu bringen, und für jede Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre zu empfehlen. Auf der gemeinsamen Reise mit Max Jordan über die Kanäle Frankreichs nach Paris wird das Bücherschiff des Monsieur Perdu bald zu einer Arche, auf der sich Menschen, Kinder, Tiere – und Bücher! – begegnen, die einander für immer verändern. Und das …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Homefarming - Das Kochbuch vom 03.02.2023 14:12:
|
» |
Auf dieses Buch „Homefarming – Das Kochbuch“ habe ich mich riesig gefreut. Ich durfte die sympathische Spiegel Bestseller-Autorin Judith Rakers erst kürzlich bei einer Talk-Show erleben. Hier hat sie das Konzept von Homefarming erklärt, über ihre Hühner und ihren Garten erzählt, und mich total neugierig auf dieses Werk gemacht. In ihrem zweiten Buch liefert die beliebte TV-Moderatorin mehr als 100 Rezepte für alle, die zu Hause Obst und Gemüse anbauen oder sich saisonal und regional ernähren wollen. Sie führt uns durch ein ganzes Jahr und jeden Monat gibt sie uns Anbautipps und Hinweise zur Ernte oder richtigen Lagerung der Lebensmittel. Und Selbstversorgung kann wirklich jedem gelingen. Ich bin total begeisterst von den mehr als 100 einfachen und leckeren Rezepten für Smoothies, Suppen und Gemüsebeilagen, Pastagerichte, Aufläufe, Desserts und Getränken. Ich habe so viele Rezepte eindeckt, die ich ausprobieren …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Mezcla - Rezepte, die begeistern vom 05.12.2022 6:32:
|
» |
Auf dieses Kochbuch – ich bin ja auch ein leidenschaftlicher Kochbuchsammler und probiere gerne Neues aus – war ich besonders neugierig. Was steckt hinter „Mezcla“? Dahinter steckt das spanische Wort mezcla, es bedeutet Mix, Mischung, Gemisch oder Fusion. Es ist ein schönes Wort, das für Essen und Kochen und auch für Musik und Kunst von Bedeutung ist. In diesem Buch steht es auch für das Mischen von Aromen und Zutaten, aber ebenso für die gemischte Abstammung und die Erziehung der herausragenden Ausnahme-Köchin mit unerschöpflichen Ideen Yotam Ottolenghi. Denn Ottolenghi, für den sie fünf Jahre gearbeitet hat, hat ihr Leben vollkommen verändert. Aber nun zu diesem herausragenden und etwas anderem Kochbuch. Schon die Einleitung hat mich total gefesselt und neugierig gemacht. Auch erklärt uns die Autorin einiges über die gebräuchlichen Zutaten. Die Aufteilung gefällt mir auch sehr gut: Da gibt es Gerichte für …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Clemens Wallner und Leonhardt Kreuthner 10 - Herzschuss vom 26.11.2022 8:02:
|
» |
„Herzschuss“ ist nun bereits, und das ist ja nur wirklich ein besonders Jubiläum, der 10. Fall dieser Krimi-Bestsellerreihe um Kommissar Wallner & Polizeihauptmeister Kreuthner. Ich muss gestehen, für mich war es das erste Buch, das ich von Andreas Föhr gelesen habe und der Autor hat nun einen neuen Fan. Der Inhalt: Seit Kriminalhauptkommissar Wallner eine neue Chefin vor die Nase gesetzt bekommen hat, weht ein frischer Wind durch die Polizeiinspektion Miesbach. Karla Tiedemann ist nicht nur zehn Jahre jünger als Wallner, sondern auch eigenwillig und mit einem Sinn für Ironie gesegnet. Von ihrer neuen Kollegen sie sich jedenfalls nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen. Als der Landtagsabgeordnete Gansel ermordet wird, gerät Wallner von zwei Seiten unter Druck: Tiedemann drängt auf einen raschen Abschluss des Fall. Doch der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhard Kreuthner. Ach, war das toll! Ich bin jetzt, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Gregs Tagebuch 17 - Voll aufgedreht! vom 23.11.2022 6:22:
|
» |
Dies ist nun bereits der 17. Band der Bestsellerserie „Gregs Tagebuch“. Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und wurde bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kid´s Coice Adward in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Und nun begeben wir uns zusammen mit Greg auf ein neues Abenteuer. Der Inhalt: Eigentlich hatte Greg immer nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ... Ob Gregs Plan am …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Unverbesserlichen 1 - Der große Coup des Monsieur Lipaire vom 16.11.2022 6:35:
|
» |
Mit „Die Unverbesserlichen“ haben die Spiegel Bestseller Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr eine neue Buchreihe gestartet. Das Autorenduo entführt uns an die COTE D´AZUR und hier lernen wir die „Unverbesserlichen“ kennen. Der Inhalt: Ein Rätsel, das zum Familienschatz einer südfranzösischen Adelsdynastie führt, versteckt im Kanallabyrinth des malerischen Küstenstädtchens Port Grimaud? Das klingt zu formidable, um wahr zu sein. Gelegenheitsgauner Guillaume Lipaire sieht endlich seine Chance, schnell an viel Geld zu kommen. Zunächst gegen seinen Willen versammelt sich ein ungewöhnliches Team um ihn, das ihm dabei helfen will, das Rätsel zu lösen: Wassertaxifahrer Karim, Eisverkäuferin Jacqueline, Ex-Fremdenlegionär Paul, Delphine, die den örtlichen Handyladen betreibt, und die 84-jährige Lebedame Lizzy. Zusammen sind sie die Unverbesserlichen von der Cote d´Azur. Dumm nur, dass keiner von …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|