Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.935 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »POLLY27«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

janaka

Webseite: https://angeliquesleseecke.blogspot.de/
Facebook: janakasbuchblog
Twitter: AngeliqueSa6591?lang=de
Instagram: leseeule_anna
Büchernoten:
1
301 (87%)
2
35 (10%)
3
4 (1%)
4
5 (1%)
5
1 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch janaka: Schulnote 1,18 / 96,42% (346 Noten)

Wortkommentare (352) Abgegebene Noten (346) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Perfect Day vom 09.12.2023 12:03:
» spannender Thriller *Meine Meinung* Seit über einem Jahrzehnt verschwinden junge Mädchen und ihre grausam verstümmelten Leichen werden mit roten Schleifenbändern markiert. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn der Täter bleibt weiterhin unauffindbar. Doch dann wird der angesehene Philosophieprofessor Walter Lesniak in Anwesenheit seiner Tochter Ann verhaftet. Ihm werden zehn Morde vorgeworfen und die Boulevardpresse nennt ihn bereits den "Professor Tod". Ann ist fest entschlossen, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Was folgt, ist eine erschütternde Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Kann man seine eigenen Eltern jemals wirklich kennen? Ein auf geschickte Weise konstruierter Psychothriller über das Vertrauen, den Verrat und die unvorstellbare Macht der Gefühle. "Perfect Day" von Romy Hausmann ist ein spannender Thriller, er ist unheimlich, überraschend und regt zum …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Katrin Lund 2 - Katrin Lund und der Wolkensammler vom 05.12.2023 21:21:
» Spannender Cosy-Krimi mit friesischem Flair *Meine Meinung* Die Stimmung in St. Peter-Ording wird düster, als sich ein Drama entfaltet, das die idyllische Küstenstadt erschüttert. Wolken, Watt und Wellen, sonst Symbole der Ruhe und Schönheit, werden zu unheilvollen Begleitern in diesem ungewöhnlichen Kriminalfall. Jan Frederiksen, der "Wolkensammler" genannt, ist ein Schäfer und Vermieter von Fremdenzimmern. Umgeben von seinen Gemälden der majestätischen Wolkengebirge, führt er ein bescheidenes, aber erfülltes Leben. Doch als seine Enkelin tot im Wald gefunden wird, bricht seine Welt zusammen. Die Gemeinschaft von St. Peter-Ording, die ihn als Künstler und Schäfer schätzt, ist schockiert und sieht sich mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die ihre heile Welt erschüttert. Inmitten dieses tragischen Ereignisses steht Katrin Lund, die begabte Köchin der Kurklinik "Ebbe und Flut". …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Philip Goldberg 8 - Elbschatz vom 28.11.2023 19:14:
» skurrile Charaktere, spannende Story, humorvolle Szenen und überraschende Wendungen *Meine Meinung* "Elbschatz" von Nicole Wollschlaeger ist bereits der 8.Fall des Kophusener Ermittlerteams. Mich begeistert die Krimi-Reihe der Autorin und habe gespannt auf diesen Teil gewartet. Und ich bin nicht enttäuscht worden, dieser Fall hat mich genauso begeistert wie die vorherigen. Der Schreibstil von Nicole Wollschlaeger ist so mitreißend, dass ich sofort in die Geschichte eintauchen kann. Die Spannung baut sich langsam auf und bleibt die ganze Zeit über hoch. Ich liebe es, dass der Leser hautnah bei den Ermittlungsarbeiten dabei ist. Und obwohl es sich um einen Kriminalfall handelt, vergisst die Autorin nicht, zwischendurch auch humorvolle Momente einzubauen. Die Mischung Kriminalfall und Privatleben der Ermittler ist wieder perfekt gelungen. Einfach genial! Diese Reihe verfolge ich von Anfang an und liebe es, die drei sympathischen Ermittler bei ihren …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Irland: Von Cider bis Liebe 5 - Himbeerfieber vom 12.11.2023 15:56:
» Wunderschöne Liebesgeschichte, doch können die Dämonen aus der Vergangenheit besiegt werden? *Meine Meinung* "Himbeerfieber" von Madita Tietgen ist bereits der 5. Band der "Irland - Von Cider bis Liebe"- Reihe und ich kann nicht genug von dieser wunderschönen Reihe bekommen. Schon die ersten vier Bände haben mir sehr gut gefallen, ich liebe es mich nach Irland zu träumen und in diese wunderschönen Geschichten einzutauchen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, aber auch emotional und tiefgründig. Sie erzählt die Geschichte von Sean und Lilly mit sehr viel Liebe und Herzenswärme. Und auch ernste Themen werden angesprochen, die mich sehr berühren und nachdenklich stimmen. Vor lauter Spannung und Neugier habe ich das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt. Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Obwohl oder vielleicht auch gerade deswegen, die beiden Hauptcharaktere sehr unterschiedlich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Büchernest-Serie 5 - Inselsehnsucht vom 08.10.2023 19:13:
» Ein Wohlfühlroman, der zum Träumen und Nachdenken einlädt *Meine Meinung* "Inselsehnsucht" von Gabriella Engelmann ist der 5. Teil der Büchernest-Reihe rund um 4 Freundinnen und einer Buchhandlung auf Sylt. Auch wenn ich die anderen Teile nicht kenne, bin ich schnell in die Geschichte gekommen und habe auch nicht mehr aufgehört zu lesen. Immer wieder streut die Autorin kleine Erklärungen zu den einzelnen Charakteren und Begebenheiten. So habe nie das Gefühl, etwas aus den vorherigen Bänden nicht zu wissen. Ich mag den Schreibstil von Gabrielle Engelmann, er ist leicht und locker, einfach wunderschön und lädt zum Träumen ein. Und auch ernste Themen werden angesprochen, die mich zum Nachdenken bringen. Einfühlsam beschreibt die Autorin alltägliche Probleme wie steigende Immobilienpreise, Wohnungsnot der Einheimischen und dem Aussterben verschiedener alteingesessenen Läden, also dem Ausverkauf von …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Rosenborg-Saga 1 - Northern Star vom 07.10.2023 8:50:
» Auftakt einer schönen Hotel-Reihe, Macht und Intrigen, aber auch romantisch *Meine Meinung* "Northern Star" von Inga Schneider ist der erste Teil der Rosenborg-Saga. Ich liebe Geschichten, die im Hotel spielen und bin ganz gespannt, wie die Autorin dies hier umsetzt. Auch gefällt es mir sehr gut, dass der größte Teil der Geschichte in Dänemark spielt. Dies ist mein absolutes liebstes Urlaubsland. In letzter Zeit habe ich es nicht geschafft dorthin zu reisen. Umso schöner ist es jetzt im Buch nach Kopenhagen zu fahren. Als Erbe eines Hotelimperiums gehört Nikolaj Bjerregaard zur dänischen High Society und lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch trotz seines privilegierten Lebens wächst in ihm der Wunsch, aus dem Schatten seines übermächtigen Vaters zu treten und seinen eigenen Erfolg zu erreichen. Mit dem Wunsch, eine exklusive Boutiquehotel-Kette zu gründen, will er die Dämonen seiner …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wellenträume 1 - Traummann an Bord vom 06.10.2023 23:04:
» Wunderschöne Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren *Meine Meinung* "Traummann an Bord" von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die auf einem Kreuzfahrtschiff beginnt. Der Klappentext macht mich neugierig, da ich sowohl Liebesgeschichten und wie auch Geschichten, die auf einen Kreuzfahrtschiff spielen, liebe. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist leicht und locker, humorvoll und einfühlsam, mir gefällt er richtig gut. Gleich mit den ersten Zeilen haben die beiden mich gepackt und in die Geschichte gezogen. Die beiden Hauptcharaktere sind liebevoll gezeichnet, ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Tilda ist eine junge Frau, die genau weiß was sie will. Sie extrovertiert und sagt, was sie denkt. Sie sprüht nur so voller Energie. Anneke ist genau das Gegenteil, sie ist zurückhaltend und lange nicht so selbstbewusst wie Tilda. Sie ist leicht abgelenkt von dem Gedanken an die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Akademie des Verbrechens 2 - Todesklinge vom 06.10.2023 20:53:
» Rasante Spannung, tolle Charaktere und ein undurchsichtiger Fall *Meine Meinung* "Todesklinge" von Cathrin Moeller ist der zweite Teil der Akademie des Verbrechens-Reihe und eine gelungene Fortsetzung. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und nun bin gespannt auf diesen. Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, flüssig zu lesen, kaum hat man angefangen, war man auch schon durch. Falsche Spuren und diverse Wendungen halten die Spannung die ganze Zeit auf einem hohen Niveau. Die Autorin lässt uns an den Ermittlungen teilhaben, ich fühlte mich manchmal wie eine Studentin, die mit ermittelt hat - richtig gut! Zornik ist ein ehemaliger Kommissar, der nun an der Akademie des Verbrechens Studenten unterrichtet. Mit eine Handvoll von ihnen versucht er den aktuellen Fall zu lösen. Solche Kombination gefällt mir richtig gut, keine typischen Ermittler. Henry Zornik ist ein sympathischer Charakter, der es aber manchmal mit seinen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Silja Hansen und Eike Norden 2 - Toxisches Sylt vom 01.10.2023 12:57:
» Megaspannender Krimi, tolle Charaktere, fulminantes Ende *Klappentext (übernommen)* Todesflug eines Schönheitschirurgen Der Schönheitschirurg Dr. Julian Christiansen stürzt mit seiner Cessna kurz nach dem Start ab und stirbt. Es sieht zunächst wie ein Flugunfall aus, bis in seinem Magen ein starkes Beruhigungsmittel gefunden wird, wie es zur OP-Vorbereitung verabreicht wird. Wollte ihn seine eifersüchtige Ehefrau wegen seiner Affäre, eine unzufriedene Patientin oder ein neidischer Kollege ins Jenseits befördern? Die Suche nach dem Mörder führen das ungleiche Ermittlerduo Silja Hansen und Eike Norden mitten hinein in die Welt der Schönen und Reichen auf Sylt. Obwohl sie manchmal wie Hund und Katz sind, beginnt es zwischen beiden zu knistern … Jede Menge Spannung mit Inselflair und immer eine frische Brise Humor! In Toxisches Sylt, dem zweiten Küstenkrimi des Autoren Patrick Burow, begeben sich die beiden Kommissare in …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Kathedrale des Königs vom 25.09.2023 13:16:
» Spannende Geschichte über einen Teil des Baus von Westminster Abbey *Meine Meinung* Henri, ein erfahrener Maurermeister aus Reims, hätte nie gedacht, dass ein falsch adressierter Brief sein ganzes Leben auf den Kopf stellen würde. Als er 1260 den königlichen Brief vom Mönch Archie erhält, der ihn nach London ruft, um für Heinrich III. eine majestätische Kathedrale zu bauen, nimmt er die Gelegenheit sofort wahr. Doch die Einladung gilt eigentlich dem Baumeister Henri, einem hochgeschätzten Meister seines Fachs. Henri kann sein Glück kaum fassen und entscheidet, diese Verwechslung nicht richtigzustellen. Auf der stürmischen Fahrt über den Kanal gerät die Fähre in einen gefährlichen Sturm. Die Wellen prallen gegen das Schiff und toben um die Masten. Inmitten des Chaos erkennt Henri dies als Strafe für seine Lüge. Er fühlt sich schuldig und verspricht dem höheren Mächten, dass er, …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 34 35 36
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies