Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.077 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »mathea89«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Xanaka

Büchernoten:
1
16 (53%)
2
7 (23%)
3
4 (13%)
4
1 (3%)
5
0 (0%)
6
2 (7%)
Buchbewertungen durch Xanaka: Schulnote 1,93 / 81,33% (30 Noten)

Wortkommentare (280) Abgegebene Noten (30) Fan von Autoren (3)
Kommentar zu Die Verborgenen vom 05.06.2023 10:38:
» Unheimlich „Du siehst sie nicht, du hörst sie nicht, und doch teilen sie dein Leben….“. Es ist die Geschichte der Hartmanns. Sven und Franziska sind seit vielen Jahren verheiratet. Eigentlich haben sie alles, was man sich wünschen könnte. Sie leben in einem großen Haus mit ihrer Tochter Tabea. Alles scheint perfekt. Alles? Nein, so ganz ist es nicht. Denn sie haben einen unsichtbaren Gast im Haus, von dem sie nichts ahnen. Und dieser Gast lebt quasi mit ihnen und von ihnen. Doch ganz so harmlos ist der Phrogger dann doch nicht. In wechselnden Abschnitten, in denen jeweils die Protagonisten zu Wort kommen, hat auch der unsichtbare Mitbewohner eine Stimme. Schnell wird klar, dass er ein Ziel verfolgt. Durch kleine Manipulationen gelingt es ihm, das perfekte Leben der Familie ins Wanken zu bringen. Wer weiß, wie sich die Geschichte entwickelt bei den Hartmanns entwickelt hätte, wenn sie nicht diesen unsichtbaren Gast gehabt hätten? …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Emma Klar ermittelt 8 - Todesküste vom 04.05.2023 21:45:
» Wie immer ganz besonders spannend Die Kriminalfälle von Katharina Peters sind immer sehr komplex. Im aktuellen Fall von Emma Klar, die als verdeckte Ermittlerin in Wismar tätig ist, geht es um einen Vermisstenfall. Die Ehefrau von Paul Reiter engagierte Emma für die Suche nach ihrem Ehemann. Das Besondere daran, Paul Reiter war zuvor in einem kriminalen Netzwerk involviert, wo Emma Klar auch bereits ermittelt hatte. Der Gedanke liegt nah, dass sein Verschwinden mit den Ermittlungen zu tun haben könnte. Das sie gedanklich auf dem richtigen Weg ist, zeigt als die Leiche von Reiter gefunden wird. Aber alles sieht wie Selbstmord aus. Lediglich Emma ist nicht davon überzeugt. Sie sucht emsig weiter nach Spuren und geht mit den ihr eigenen Möglichkeiten sehr viel weiter in ihren Ermittlungen. Der Fund einer weiteren Leiche bringt die Ermittler erst einmal nicht voran. Aber auch bei ihm besteht der Verdacht auf einen möglichen Suizid. So viele …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Laura Jakobs 2 - Die Zentrale vom 18.04.2023 21:20:
» Spannende Fortsetzung Nachdem sich Laura Jacobs unter Einsatz ihres Lebens, so vehement für die Rettung ihrer Wohnsiedlung in der Bank eingesetzt hat, hat sich ihr Leben grundlegend verändert. Die Siedlung scheint gerettet und sie wurde von ihrem Arbeitgeber für ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank nach Frankfurt delegiert. Sie ist stolz auf diese Beförderung, auch wenn es für sie bedeutet nur am Wochenende zu Hause zu sein. Finanziell macht sich diese Beförderung auch bemerkbar. Der Einstieg in Frankfurt ist unkompliziert. Sie bekommt ein tolles Team an die Seite gestellt. Merkwürdig ist, dass ein Mitarbeiter des BKA mit in ihr Team integriert ist. Laura ahnt, dass der Sumpf in dem sie ermitteln soll, doch viel tiefer ist als angenommen. Spannend erzählt der Autor auch in diesem Thriller, wie es in den Zentralen der großen Banken zugehen könnte. Geldwäsche, Bilanzskandal und das alles so hervorragend getarnt, dass …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Der Junge von Angel Falls (Neubearbeitung von "Wenn Engel schweigen") vom 05.04.2023 20:31:
» Sehr bewegend Für Bret sollte es der perfekte Tag werden. Vor allen anderen stand er auf, um für seine Mama den Kaffee zu kochen, so wie er es bei ihr immer beobachtet hatte. Auch sein Kostüm hatte er schon an. Beim Satteln des Pferdes kam Mikaela, seine Mutter, schon zu ihm. Als sie dann los ritt, wie jeden Morgen, war die Welt noch in Ordnung. Ihr Sturz dann kurze Zeit später vom Pferd verändert alles. Diese furchtbare Situation, mit der ich gleich zum Anfang des Buches konfrontiert werde, schockiert auch mich als Leser. Als Mikaela dann auch noch in ein Koma fällt und niemand weiß, wann oder ob sie jemals daraus aufwachen wird, macht die Situation für Bret und seine Familie noch viel schlimmer. Es ist diese tragische Familiengeschichte um die es hier geht. Wie geht eine Familie, angefangen mit dem Vater bzw. Ehemann, der auch noch Arzt ist damit um? Wie ist die Situation für die Kinder? Meine große Bewunderung hat …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Art Mayer 1 - Der Morgen vom 31.03.2023 10:52:
» Gelungener Morgen Es ist der Morgen, der an diesem Tag für viele Menschen in Berlin alles verändern sollte. Art Mayer ist bei denkbar schlechtem Wetter auf dem Weg nach Hause. Von der Polizei suspendiert ist er auf der Suche nach Dana, der Mutter von Milla, die schon seit mehreren Tagen verschwunden ist. Es ist der Autounfall, bei dem er fast einen Menschen überfährt, alles ist durcheinander, auch seine Zuckerwerte. Das der Unfall noch weitreichendere Folgen hatte, erfährt er erst später. Auf einem beteiligten Transporter liegt der Leichnam einer toten unbekannten Frau. Und sie hat auch noch eine Adresse auf ihrem Körper zu stehen. Art, der eigentlich suspendiert ist, wird auf wundersame Weise schnell reaktiviert und soll ohne viel Aufhebens diesen Fall lösen. Ihm zur Seite gibt man die junge Kommissarsanwärterin Nele Morgenstern. Beide können erst einmal nicht viel miteinander anfangen. Er empfindet sie quasi als …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Nik Pohl 5 - Am Faden des Spielers vom 28.03.2023 17:20:
» Spannend erzählt Seitdem Nik Pohl nicht mehr im Auftrag der Polizei ermittelt, hat sich sein Leben grundlegend verändert. Nicht nur das er jetzt in einer Wohngemeinschaft mit Balthasar – einem Pathologen - lebt, der auf den ersten Blick so gar nicht zu ihm passt. Auch die Ermittlergemeinschaft mit Jon, einem ehemaligen Hacker, der nur ungern sein Haus verlässt, ist besonders. Diese drei als Team sind unschlagbar, weil sie sich eben nicht an Regeln halten müssen. Meist ist es so, dass die Fälle auf sie zukommen und nicht umgekehrt. Im Falle der Ermordung der beiden Polizisten gelang es dem Tatverdächtigen sich noch bis zu Nik Pohl durchzuschlagen und ihm zu versichern, dass er die beiden Polizisten nicht erschossen hätte. Das der Tatverdächtige dann bei einer Geiselnahme erschossen wird, macht die Suche nach Spuren nicht leichter. Für Nik wird klar, dass hier zu viele Zufälle im Spiel hätten sein müssen. Für ihn …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Mörderfinder 3 - Mit den Augen des Opfers vom 26.03.2023 20:09:
» Tolle Serie Ich muss gestehen, ich bin im Strobelrausch 😊. Ich habe kurz vor dem dritten Teil die beiden ersten Teile des Mörderfinders gelesen und kann mich eigentlich kaum trennen. Hier möchte ich nun etwas zu dem neuesten, dritten Teil schreiben. Worum geht es? Wieder ist es nur ein kleiner Auftrag für Max Bischoff. Die Bitte der Chefin vom K11, Polizeirätin Eslem Keskin, will er fast ablehnen. Ihre Freundin Gabriele ist nach schwerer Krankheit verstorben. Im Tagebuch der Verstorbenen ist von schwerer Schuld die Rede, von einer schrecklichen Tat vor über 20 Jahren. Es scheint sie wollte reinen Tisch machen und ist vorher gestorben. Bischoff soll das Rätsel lösen. Beim Lesen der Aufzeichnungen und der Eingrenzung des Zeitraums fällt Max auf, dass genau zu dem damaligen Zeitpunkt ein Freund von Gabriele verschwunden ist. Sein Verschwinden konnte nie aufgeklärt werden, eine Leiche wurde aber auch nicht gefunden. Es …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Schloss Liebenberg 2 - Hinter dem falschen Glanz vom 25.03.2023 17:18:
» Hinter den Kulissen Das Leben auf Schloss Liebenberg hat sich für Adelheid verändert. Die Herabstufung vom dritten Stubenmädchen zum zweiten Hausmädchen bedeutet nicht nur viel mehr Arbeit für sie. Sie verdient auch viel weniger Geld also vorher. Eigentlich weiß sie gar nicht, wie sie es schaffen soll mit dem wenigen Geld die Familie weiter zu unterstützen. Und dann ist auch noch ihre Mutter nach der Geburt der kleinen Marie gestorben. Die Wut von Adelheid auf die Fürstin ist sehr groß. Letztlich gibt sie ihr die Schuld am Tod der Mutter. Wenn sie eingegriffen und den Arzt geholt hätte, dann würde ihre Mutter vielleicht noch leben. Und dann findet sie diesen Brief zwischen der Kaminasche. Schnell wird ihr klar, was sie da Explosives in der Hand hat. Doch wird sie es für ihre Rache benutzen? Das die Arbeit damals in einem Schloss für die Bediensteten zu den damaligen Zeiten extrem schwer war, kann man sich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Romy Beccare 12 - Inselmord vom 15.02.2023 21:47:
» Spannender neuer Fall Der Fund einer jungen Frau im Frühsommer erschüttert die Halbinsel Mönchgut. Die junge Svenja ist nicht nur erdrosselt, sondern vorher auf grausame Weise vergewaltigt und misshandelt worden. Die Suche nach den Tätern gestaltet sich schwierig. Romy Beccare und ihr Team versuchen deshalb alle Spuren zu sichern. Die ermordete Svenja war regelmäßig auf der Halbinsel und wollte sich sogar hier niederlassen. Ein Vorstellungsgespräch verlief überaus positiv. Doch was ist passiert? Einen Ermittlungsansatz ist für die Kommissarin schwierig. Aber im Ermittlerteam finden sie heraus, dass Jahre zuvor Svenja mit ihrer Klasse zur Klassenfahrt auch auf Mönchgut war. Dabei verschwand eine junge Frau spurlos. Ihre Leiche wurde erst viele Monate später gefunden. Was damals genau passiert ist, war nicht mehr feststellbar. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Todesfällen? Kann das Team vielleicht …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Der letzte Bote - Die Stunde des Todes vom 20.01.2023 23:15:
» Anders als gedacht, aber spannend Noah ist auf der Suche nach seinem Bruder Ben. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn Noah lebt in San Antonio und sein Bruder Ben in Wien. Dort ist er seit zwei Monaten um dort für ein Jahr zu leben und zu arbeiten. Nun hat Ben eine Nachricht an Noah gesendet und um einen dringenden Anruf gebeten. Aber Ben geht nicht an sein Telefon. Je mehr Nachrichten Noah sendet, um so verwirrter wird er. Ab und zu kommen unverständliche Antworten von Ben, aber telefonisch ist er nicht zu erreichen. Noah fliegt kurz entschlossen nach Ben um sich auf die Suche zu begeben. Wie sucht man denn jemanden in einem fremden Land, in dem man selbst noch nie war? Es ist spannend zu lesen, wie Noah sich vorwärts kämpft. Da ist Catalina, die von Ben um Hilfe bei der Entschlüsselung einer Schrift gebeten hatte. Auch Noah kontaktiert sie und erfährt so, wonach Ben suchte. Es gelingt ihm Catalina zu überreden weiter nach diesen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 11 ... 26 27 28
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies