Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.614 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »maschusi«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Kangarudy

Büchernoten:
1
9 (69%)
2
3 (23%)
3
1 (8%)
4
0 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Kangarudy: Schulnote 1,38 / 92,31% (13 Noten)

Wortkommentare (13) Abgegebene Noten (13) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Ein alter Schwede zum Verlieben (Neubearbeitung von "Gustaf - Alter Schwede") vom 18.05.2017 17:33:
» Claus Vaske liegt der Humor ja im Blut, immerhin hat er schon für Schmidt geschrieben als der noch gut war und für Kalkofe und zahlreiche andere amüsante Formate. Dementsprechend ist sein Buch auch ziemlich witzig, und es reißt einen auch schon aus dem trüben Alltag heraus. Auf Dauer gibt die Story relativ wenig her, fand ich, aber originell bleibt es bis zum Schluss.«
Kommentar zu Jan Tommen 04 - Die Erinnerung so kalt vom 28.03.2016 20:20:
» Ich bin Euch hier immer noch sehr dankbar, daß ich dank Euch auf die Jan Tommen Thriller gestoßen bin. Da ist einfach jeder riesengroße Klasse und auch der hier wieder. Die Charaktere sind sowieso eine Wucht, die Handlungsidee paßt mal wieder großartig, es bleibt überraschend und wendungsreich, und am Ende läuft alles sehr gut zusammen.«
Kommentar zu Nexus vom 02.09.2015 0:39:
» Sehr guter Tech-Thriller, der vor allem Leute begeistern wird, die Bücher wie die von Daniel Suarez mögen. Voller Fachwissen und wissenschaftlicher Fakten, mit sehr hohem Tempo erzählt, schnörkellos und distanziert, dafür umso mehr handlungsorientiert. Wenn man so will, ein waschechter Männerroman.«
Kommentar zu Schlusstakt vom 08.04.2015 14:41:
» Wie schon im letzten Jahr, als er auf das "Rachespiel" mit "Abgründig" einen Jugendroman folgen ließ, schob Arno Strobel mit "Schlusstakt" nur wenige Wochen nach dem "Dorf" einen Roman für die jüngere Generation hinterher, wobei man auch diesen hier natürlich ohne weiteres lesen kann, auch wenn man ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat. Der letzte Tick, der in seinen Thrillern mit dabei ist, fehlt hier vielleicht, aber trotzdem ist auch dieses Buch überzeugend. Stilistisch und sprachlich ohnehin 1A, und auch die Ideen, die Figuren etc. wissen zu überzeugen.«
Kommentar zu Spurlos vom 13.01.2015 15:46:
» Doch, das fand ich wirklich ansprechend. Klar, ein bißchen vorhersehbar war es schon, aber Sylt ist eine tolle Kulisse und wichtig war doch, dass es die ganze Zeit gut unterhalten hat.«
Kommentar zu Tokio Killer 7 - Die Einheit vom 31.12.2014 18:08:
» Eisler wie er leibt und lebt, extrem spannend und auf den Punkt geschrieben. Natürlich ist es Geschmackssache, was er schreibt, aber ich bin bisher noch jedes Mal hellauf begeistert gewesen. In dem Fall besonders, weils einfach scheinbar durchweg immer weiter Dampf aufnimmt!«
Kommentar zu Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff 03 - Tiefe Wunden vom 13.12.2014 19:20:
» Für mich ist Nele Neuhaus die beste (weibliche) deutsche Krimiautorin, und "Tiefe Wunden" ist eine 480 Seiten lange Nachweiskette, warum das nicht einfach nur eine Meinung ist, sondern ein unbestreitbarer Fakt!«
Kommentar zu Zorn 04 - Wie sie töten vom 27.11.2014 18:28:
» Die drei vorherigen Bücher über Hauptkommissar Claudius Zorn haben mir schon ziemlich gut gefallen, und auch das hier ist wieder genial geworden. Für Einsteiger in die Reihe nicht unbedingt zu empfehlen, weil das Privatleben der Ermittler auch eine Rolle spielt und man sonst nicht jeden Witz begreifen dürfte. Super Fall ansonsten mal wieder.«
Kommentar zu Der Marsianer vom 12.11.2014 10:57:
» Vom Namen her klingt "Der Marsianer" ja eher nach einem Buch aus dem 19. Jahrhundert und den Anfängen der Science Fiction als nach einem Buch aus dem Jahre 2014. Aber hinter dem unscheinbaren Namen steckt ein wirklich faszinierender Roman, der den Menschen in den Mittelpunkt rückt und eine spannende, detailverliebte und realistische Geschichte erzählt, die in dieser Form allein auf weiter Flur steht.«
Kommentar zu Das Lied von Eis und Feuer 06 - Die Königin der Drachen vom 29.10.2014 11:51:
» Ich finde die beiden Bewertungen viel zu harsch. Das Buch steht seinen vielen Vorgängern in keiner Weise etwas nach und ist genauso gut wie die anderen. Von wegen "Hinhaltesaga", bei so viel Action kann man nun wirklich nicht von einer gedehnten Story sprechen. Es passiert schließlich immer massiv viel.«
Seite:  1 2
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies