Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.937 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »ella_206«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

CLARA91

Büchernoten:
1
17 (61%)
2
4 (14%)
3
1 (4%)
4
4 (14%)
5
1 (4%)
6
1 (4%)
Buchbewertungen durch CLARA91: Schulnote 1,96 / 80,71% (28 Noten)

Wortkommentare (28) Abgegebene Noten (28) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Kein Leben ohne dich vom 30.05.2017 16:41:
» Vielleicht ist das nicht so ganz deutlich, aber das Buch ist der Nachfolger von "Ein Leben mit dir ist nicht genug". Inhaltlich abgeschlossen, gehört aber trotzdem zusammen. Und wie der andere Band ist es ein von vorn bis hinten total überzeugendes Buch mit ganz tollen Protagonisten, einer perfekt rüberkommenden Lovestory und traumhaft guten Ideen.«
Kommentar zu Stalking Kai vom 28.02.2017 0:38:
» Mir hat das Buch enorm gut gefallen, weil es das Vabanquespiel, ein alles andere als originelles Thema in ein locker und leicht zu lesendes Gewand zu stecken, richtig gut hinbekommt. Das schaffen nicht viele in so einer Abgeklärtheit. So ist das schlussendlich ein wirklich stark zu lesendes Buch, das einen keine einzige Minute langweilt. Sehr gut!«
Kommentar zu Stark Novellas 04 - Dich begehren vom 13.09.2016 10:16:
» In einer Hinsicht ist der siebte Stark-Teil ärgerlich: Er ist verflixt kurz. ;) Bis dahin ist es aber mal wieder eine Fortsetzung geworden, die sich gewaschen hat. Super geschrieben, Nikki und Damien sind unterhaltsam wie eh und je. Und auch schön, dass man auch auf andere Figuren wieder trifft. Für alle die, die die Reihe mögen, sehr empfehlenswert.«
Kommentar zu Romeo und Romy vom 21.04.2016 23:47:
» @ Terona Pifuna: Na ja, ich denke eigentlich nicht, daß das bei vielen Leuten so sein wird, sondern ich schätze eher der Name ist im Gegenteil sogar ein Hingucker. Da wird es doch eher skeptisch machen, daß das in der sächsischen Provinz spielt. ;-) In jedem Fall aber hat Izquierdo einen beeindruckenden Roman geschrieben, der zwar leicht und locker im Vortrag daherkommt, in dem aber sehr viel Tiefgründigkeit steckt und der so voller Details ist, dass es immer wieder etwas zu entdecken gibt. Ich finde, das ist hervorragende Unterhaltung gewesen.«
Kommentar zu Barfuß 2 - Barfuß durch Scherben vom 02.11.2015 19:36:
» Schön abwechslungsreiche Liebesgeschichte, die ganz im Kontrast zu der Geschichte um Luisas Familie steht. Ein sehr guter Gegensatz, der der Geschichte einen besonderen Dreh gibt. Mindestens genauso gut wie "Barfuß im Regen"!«
Kommentar zu Seelenlicht vom 06.08.2015 20:56:
» Intensiver und dadurch atmosphärisch überzeugender Roman, bei dem es vielleicht ein Weilchen braucht, ehe man von der Geschichte gefangen genommen wird, aber wenn es dann erst mal so weit ist, dann verfliegt die Zeit während des Lesens, ohne dass man´s merkt. Hat mich überzeugt!«
Kommentar zu Wie Findus zu Pettersson kam vom 05.04.2015 12:05:
» Ich nehme das hier mal stellvertretend für alle Findus- und Petterson-Bücher. Es gibt keine Buchreihe, für die sich meine Kleine so begeistern kann und es ist immer toll anzusehen, wie Findus und Petterson ihre Augen zum Leuchten bringen können. Die Bücher sind aber auch wunderbar. Voller lustiger und schöner Bilder, voll mit Humor und viel Fantasie, und doch auch einfühlsam gemacht. Die perfekte Kinderlektüre!«
Kommentar zu Argeneau 17 - Ein Vampir für alle Sinne vom 10.01.2015 15:18:
» Lynsay Sands hat schon unzählige Vampirromane geschrieben und so individualistisch sind die alle nicht, dass man sie alle lesen muss bzw. dann würde es auf jeden Fall nerven, aber für zwischendurch mal einen davon ist schon nicht schlecht. "Ein Vampir für alle Sinne" war ein guter Roman.«
Kommentar zu Das Haus in der Löwengasse vom 22.12.2014 23:23:
» Standardmäßiger historischer Liebesroman, der keine Experimente wagt, sondern die gewohnten Komponenten des Genres in üblicher Weise zusammenfügt. Manchmal ein bißchen verkitscht, aber im Großen und Ganzen recht unterhaltsam und für Fans des Genres durchaus akzeptabel. Muss man aber auch nicht gelesen haben, so spektakulär war das nicht.«
Kommentar zu Das Spiel des Engels vom 05.12.2014 23:27:
» Wenn man bei Zafon nicht gleich alles mit dem "Schatten des Windes" etc. vergleicht und gegeneinander aufrechnet, sondern sich das Geschriebene ganz vorbehaltlos durchliest, dann findet man auch "Das Spiel des Engels" gut, garantiert.«
Seite:  1 2 3
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies