Kommentar zu Vierlinge für meinen milliardenschweren Chef vom 09.07.2018 8:55:
|
» |
Nicht böse gemeint, aber was sind denn das für seltsame Bücher, die die Autorinnen schreiben? Es klingt so, als wäre es jedes Mal die gleiche Geschichte, irgendein schwerreicher Millionär und eine von ihm geschwängerte Frau die Zwillinge, Drillinge oder Vierlinge kriegt ...!? Und diese Buchtitel ... wie aus einem Generator der holprige Wortgruppen ausspuckt. Seeehr seltsam, das Ganze.« |
|
Kommentar zu Das Dunkle in ihr vom 31.03.2017 11:54:
|
» |
Für das Buch wurde per E-Mail geworben. Ich habe vorher nichts von E.C. Diskin gehört, aber es hörte sich gut an, also habe ich einfach mal zugegriffen. Bereut habe ich es nciht, denn es war doch eine ideenreiche Geschichte, die sich vom normalen Thriller-Einheitsbrei gut abhebt, und auch stilvoll geschrieben. Generell hätte manchmal ein bißchen mehr Spannung und ein größerer Überraschungseffekt nicht geschadet, aber das Buch ist auf jeden Fall ein Gutes.« |
|
Kommentar zu Alles nur Theater - Mein abgefahrenes Leben auf Tournee vom 04.10.2016 20:28:
|
» |
Genauso (wenn nicht noch mehr) pointiert verfasst wie Frau Jacobs Kanada-Buch, herrlich frisch von der Leber weg erzählt. Aber auch von der ganzen Machart, den Erläuterungen zu den Stücken und Orten usw., ein sehr empfehlenswertes und hochgradig lesenswertes Buch.« |
|
Kommentar zu Eva Sturm ermittelt 05 - Stille Angst vom 26.05.2016 22:00:
|
» |
Schönes Interview mit Moa Graven, und ihre Bücher sind auch wirklich sehr zu empfehlen. "Stille Angst" reiht sich in die bisher Band für Band sehr überzeugende Eva Sturm Buch-Reihe sehr gut ein und unterhält von der ersten Seite an bis zum Ende sehr gut. Einfach eine süchtig machende Reihe eben, die man einfach gut finden muss.« |
|
Kommentar zu Frau Fröhlich sucht die Liebe ... und bleibt nicht lang allein vom 27.01.2016 10:04:
|
» |
Ich mag Susanne Fröhlichs Bücher eigentlich ziemlich gern, weil sie immer mit schön viel Biss geschrieben sind und einfach großen Spaß machen. Gerade diese Spritzigkeit, die ihre Bücher so ausmacht, geht "Frau Fröhlich sucht die Liebe" meines Erachtens aber ziemlich ab. Im Gegenteil, manchmal empfand ich es sogar als ziemlich herunterziehend. Das kann sie besser!« |
|
Kommentar zu Waringham 5 - Der Palast der Meere vom 30.09.2015 13:33:
|
» |
Im neuesten Waringham-Roman spielt Waringham selbst gar nicht mehr so die größte Rolle, aber trotzdem war das Buch in Ordnung. Was die historischen Details angeht, ist das Buch gewohnt überragend, wobei Rebecca Gablé meines Erachtens ihr Potenzial nicht ganz ausgeschöpft hat, sondern eher "Dienst nach Vorschrift" abgeliefert hat, zumindest hatte ich den Eindruck manchmal. Zumindest wirkte das Buch sehr routiniert, ohne aber von der Routine mal auszuscheren und irgendwie aufhorchen zu lassen. Aber das ist kein Jammern, ich hatte viele Stunden gute Unterhaltung.« |
|
Kommentar zu Leon Ritter 1 - Tödlicher Lavendel vom 28.05.2015 16:22:
|
» |
Sehr guter Krimi für die warme Jahreszeit, weil er nicht übertrieben brutal oder dergleichen ist, sondern einfach schön erzählt ist, ganz enorm bildgewaltig in der Sprache, wodurch die Atmosphäre und Stimmung unvergleichlich ist, und weil die erzählte Geschichte auf einem ebenfalls hohen Niveau ist, logisch durchdacht und das bis zum Ende.« |
|
Kommentar zu Ein Tag und zwei Leben - Episode 3 vom 15.02.2015 18:04:
|
» |
Schöne kleine Geschichte bzw. ein Teil davon. War sehr lesenswert, ist aber leider nicht mehr erhältlich, glaube ich.« |
|