Kommentar zu Wolkenleichte Dünenküsse vom 24.07.2018 15:13:
|
» |
So wolkenleicht wie es schon im Titel steht, so wolkenleicht und locker ist diese Geschichte geschrieben worden. Das Autorenduo hat hier einmal mehr ein wunderbares kleines Buch mit großem Gefühl und einer feinen Sylt-Atmosphäre vorgelegt, das runter geht wie Öl. :)« |
|
Kommentar zu Wir fliegen, wenn wir fallen vom 01.04.2017 8:54:
|
» |
"Wir fliegen, wenn wir fallen" ist wirklich ein ganz exzellentes Buch. Mitzuerleben, wie sich das Verhältnis von Yara und Noel nach und nach zum Guten verwandelt, ist einfach ein ganz starkes, gefühlsintensives Erlebnis. So gute Figuren erlebt man selten. Jedenfalls eine geniale Geschichte, berührt, nimmt mit, macht nachdenklich und gibt meinem Eindruck nach auch Kraft. Toll!« |
|
Kommentar zu Der Cousinenkrieg 7 - Die letzte Gemahlin des Königs vom 06.10.2016 23:42:
|
» |
Tja, natürlich ist der Flair der ersten Teile ein bißchen weg, weil man sich nach und nach zu sehr an alles gewöhnt und weil die Story schon weit vorangeschritten ist, aber auch nach so vielen Teilen und Seiten fand ich auch die Nummer 7 im Großen und Ganzen wieder ziemlich lesenswert. Schöne kleine Zeitreise in die Tudors-Zeit.« |
|
Kommentar zu Fabelhafte Wollowbies - Magische Häkelminis, bezaubernde Botschaften vom 24.05.2016 0:16:
|
» |
Ich habe das andere Buch nicht und kann von daher schwer beurteilen, ob es sich lohnt, hier zuzuschlagen, wenn man das andere schon hat, aber für mich hat sich die Anschaffung gelohnt. Das sind wirklich viele zauberhafte Ideen, sehr gut gestaltet, noch besser erläutert und damit eine exzellente Anleitung. Auch für Einsteiger sehr gut.« |
|
Kommentar zu Die Reed-Brüder 09.1 - Für immer April vom 17.01.2016 16:01:
|
» |
Aus der eingangs eher zweifelhaften April hat Tammy Falkner doch eine ordentliche Geschichte gequetscht, die allerdings für den Inhalt viel zu kurz war, wodurch nicht rüberkam, was vermutlich rüberkommen sollte. Schade, dass das hier keine der längeren Reed-Bücher geworden ist sondern nur eine der Kurzgeschichte, denn das wäre in dem Fall schon nötig gewesen.« |
|
Kommentar zu Megan Fairchild 1 - Mordswind vom 13.09.2015 0:33:
|
» |
Leichter, aber trotzdem gelungener Kriminalroman, der mit sehr viel Details aufwartet und bei dem man das Gefühl hat, man würde mit Megan und Grant zusammen unterwegs sein und ihnen über die Schultern schauen. Vielleicht nicht unbedingt "spektakulär", aber auf jeden Fall gut unterhaltsam.« |
|
Kommentar zu Die tödliche Tugend der Madame Blandel vom 12.05.2015 11:08:
|
» |
Da hat meine Namensvetterin eine sehr schöne Rezension geschrieben, Hut ab. Und ich kann mich inhaltlich in fast allem anschließen. Das Buch ist gut gelungen, Lucie ist eine fabelhafte Protagonistin, viel besser als die üblichen Hauptfiguren in den meisten Krimis, und die Paris-Atmosphäre ist so greifbar, dass man immer wieder denkt, man hätte selbst gerade ein Baguette unter dem Arm stecken. ;)« |
|
Kommentar zu Zurück aus Afrika vom 23.02.2015 8:28:
|
» |
Das Buch ist kein Vergleich zu dem, was Corinne Hofmann in der "weißen Massai" erzählen konnte. Das Fußfassen in der Schweiz ist im Vergleich zum Leben in Kenia eben auch nichts, was besonders spektakulär wäre. Letztlich war es daher fast schon zu erwarten,d ass das Buch ein bißchen langweilig sein würde.« |
|