Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.614 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »maschusi«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Crazy-Cat-Lady

Lovelybooks: Crazy-Cat-Lady
Wasliestdu: crazy-cat-lady
Büchernoten:
1
46 (55%)
2
25 (30%)
3
7 (8%)
4
3 (4%)
5
0 (0%)
6
2 (2%)
Buchbewertungen durch Crazy-Cat-Lady: Schulnote 1,7 / 86,02% (83 Noten)

Wortkommentare (53) Abgegebene Noten (83) Fan von Autoren (3)
Kommentar zu I Kissed Shara Wheeler vom 29.03.2023 9:30:
» Ich liebe dieses Buch!! Ich hatte riesigen Spaß dabei, Chloe und ihre beiden Mitstreiter bei der Schnitzeljagd nach Shara zu begleiten. Und doch geht es in diesem Buch um so viel mehr als das selbstinszenierte Verschwinden des beliebtesten Mädchens der Schule. Es geht ums Erwachsen werden, zu sich selbst zu stehen, um Freundschaft und auch darum, für die Dinge und Menschen einzustehen, die einem wichtig sind. Das Buch bietet unheimlich viele, überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es gibt viel zu Lachen, nicht zuletzt durch die teils herrlich lebensnahen Dialoge. Was mir besonders gut gefallen hat, war die Tatsache, dass die Figuren hier mal nicht den typischen Higschool-Klischees entsprechen. Selbst wenn ein Charakter vielleicht mal auf den ersten Blick so scheinen mag, merkt man doch sehr schnell, wie vielschichtig dieser in Wahrheit ist. Auf jeden Fall eines meiner absoluten Highlights in diesem Bücher-Jahr. Und eine klare Kaufempfehlung.«
Kommentar zu Feuerwanzen lügen nicht vom 29.03.2023 9:29:
» Tolles Buch über ein ernstes Thema Nits und Mischa sind beste Freunde, obwohl oder vielleicht gerade weil sie so verschieden sind. Nits bewundert seinen Freund, nicht nur weil er so schlau ist und unglaublich viel über Tiere weiß, sondern auch, weil Mischa der ehrlichste Mensch ist, den er kennt. Glaubt er zumindest. Aber dann findet er plötzlich heraus, dass Mischa ihn belogen hat. Und zwar jahrelang. Als dann auch noch Mischas Vater verschwindet, stolpern die beiden Jungs in ein aberwitziges Abenteuer. Das Buch beschäftigt sich auf wunderbar einfühlsame Weise mit den Themen Armut und soziale Ungleichheit. Nits Reaktion auf die Enthüllungen ist absolut nachvollziehbar und plausibel. Die Charaktäre waren mir alle auf Anhieb sympathisch. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern. Trotz des ernsten Themas kommt auch der Humor nicht zu kurz, nicht zuletzt dank Mischas chaotischem Vater. Ich kann dieses Buch …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Dieser Beitrag wurde entfernt vom 29.03.2023 9:29:
» spannendes Thema, Umsetzung eher mäßig Ich fand das Thema super-spannend und vor allem brandaktuell. Man merkt auch, dass sich die Autorin intensiv damit auseinandergesetzt hat. Den Schreibstil fand ich wirklich gut. Das Buch wird aus der Sicht von Kayleigh erzählt, die ihre Erfahrungen einem Anwalt schildert. Wobei sie direkt klarstellt, dass sie sich der Klage nicht anschließend wird. Allein schon das hat mich sehr neugierig gemacht. Warum will sie nicht gegen die Firma vorgehen? Was ist passiert? Die Antwort auf diese Fragen fand ich leider eher unzureichend. Man erfährt einiges über ihre Vergangenheit und darüber, wie sie überhaupt zu dem Job gekommen ist. Kurz wird ihr Einstand beschrieben und man lernt ihre Kollegen kennen. Doch ihre genauen Motive konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Auch das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen. Es ist total abrupt und irgendwie seltsam. Mein Fazit: Ein wichtiges Thema, das …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Don't kill the Demon 1 - Das Artefakt vom 29.03.2023 9:28:
» Ein rasantes Abenteuer mit sympathischen Protagonisten. Ich weiß kaum, was ich schreiben soll. Dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Liz ist eine unglaublich sympathische und authentische Heldin wieder Willen. Auch die anderen Charaktäre habe ich sofort ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgefiebert. Kate L. Gorien schafft es spielend leicht, eine Parallelwelt mit Elfen, Vampiren und anderen Fabelwesen in unserer gewohnten Welt zu erschaffen. Alles wirkt so plausibel, so realistisch. Die Schauplätze sind gut gewählt und sehr schön beschrieben. Man kann sich alles bildlich vorstellen. Das Buch hält so einige Überraschungen und unerwartete Wendungen parat und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und warte jetzt ungeduldig auf Band 2. Mein einziger Kritikpunkt ist der ziemlich fiese Cliffhanger am Ende. Da möchte man am liebsten sofort weiterlesen und muss leider noch eine Weile …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Grisper Castle vom 29.03.2023 9:27:
» eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor und Romantik Ich kann dieses Buch jedem nur wärmstens empfehlen. Die Protagonisten sind alle super-sympathisch und ich habe das ganze Buch hindurch mit ihnen gefiebert, gelitten und auch gelacht. Auch der Antagonist ist sehr gut gewählt und super beschrieben. Ebenso die Handlungsorte. Man kann sich richtig vorstellen, dort zu sein. Die Liebesgeschichte ist wirklich schön und sehr glaubwürdig. Sie nimmt aber nicht zu viel Raum ein, was ich sehr gut fand. Das Buch bleibt bis zur letzten Seite spannend und es gibt viel zu Lachen. Für mich eine absolut perfekte Mischung. Leider waren doch einige Tippfehler enthalten, deswegen 1 Stern Abzug. Ansonsten ist es ein rundum gelungenes Buch.«
Kommentar zu Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze vom 29.03.2023 9:26:
» ein herrlich chaotisches Abenteuer Ich fand dieses Buch einfach nur großartig. Die Idee hat mich sofort angesprochen und die Umsetzung ist total gut gelungen. Auch das Cover ist total süß und macht sofort neugierig. Die Charaktäre sind alle total sympathisch und die Geschichte wird keine Sekunde langweilig. Ständig passiert etwas neues, womit man nicht gerechnet hat. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Entwicklung der Charaktäre. Sowohl wie sie selbst dazulernen, als auch, wie sich ihr Umgang miteinander und das Verständnis füreinander im Lauf des Buches verändern. Das war alles sehr realistisch und wirklich schön. Ganz toll fand ich auch die Tatsache, dass eines der Kinder im Rollstuhl sitzt und wie mit dieser Tatsache umgegangen wird. Zum einen scheint es ganz selbstverständlich, zum anderen wird aber auch sehr einfühlsam darauf eingegangen, welche Hürden das für ihn bedeutet. Ingesamt ist das …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Emily Seymour 1 - Totenbeschwörung für Anfänger vom 29.03.2023 9:25:
» Actionreich und fantasievoll Ich habe mich sofort in dieses Buch verliebt. Das Cover ist wunderschön gestaltet, gerade mit dem Farbschnitt. Emily habe ich auf Anhieb ins Herz geschlossen. Sie ist eine großartige Heldin, gerade weil sie eben so gar nicht perfekt ist. Sie ist tollpatschig und manchmal etwas naiv, aber unglaublich mutig. Auch die anderen Charaktäre sind einfach nur wunderbar, mit Ecken und Kanten. Besonders das Zusammenspiel zwischen Emily und Ashton hat mir gefallen und wie sich ihre Beziehung langsam entwickelt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Ich konnte mir die Schauplätze und Fabelwesen richtig gut vorstellen, so lebeding wie alles beschrieben wurde. Dieses Buch hatte einfach alles - jede Menge Action und überraschende Wendungen, sympathische Charaktäre, tolle Kulissen, viel Humor und eine schöne Liebesgeschichte, die sich ganz dezent in die Story einfügt, anstatt zu viel Raum …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Aru gegen die Götter 1 - Die Wächter des Himmelspalasts vom 29.03.2023 9:24:
» Zwei ungewöhnliche Heldinnen wider Willen Dieses Buch ist wirklich durchweg spannend und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Aru ist eine sehr sympathische Heldin, gerade weil sie eigentlich so wenig heldenhaft wirkt. Das Gleiche gilt für Mini. Die beiden ergänzen sich perfekt und ich fand es schön zu lesen, wie sich ihre Freundschaft im Lauf der Geschichte entwickelt. Der Einblick in die indische Götter- und Sagenwelt hat mich bei diesem Buch besonders fasziniert. Die Götter, Dämonen und Fabelwesen werden sehr schön beschrieben und am Ende des Buches gibt es noch ein extra Glossar mit genauen Erklärungen. Der Erzählstil ist ebenso flüssig wie fesselnd. Man kann sich die Schauplätze sehr gut vorstellen und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Wobei ich manchmal das Gefühl hatte, dass die junge Zielgruppe gewisse Anspielungen wahrscheinlich noch nicht wirklich verstehen wird. Dem Lesevergnügen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Tinka Knitterflügel 2 - Pleiten, Pech und Feenstaub vom 29.03.2023 9:23:
» Ein witziges Abenteuer mit toller Botschaft Das Buch ist unglaublich schön gemacht. Die lustigen, bunten Illustrationen stechen sofort ins Auge. Die Kapitel sind nicht zu lang und damit auch für weniger geübte Leser gut geeignet. Die Sprache ist einfach und kindgerecht. Besonders gut hat mir gefallen, dass Tinka ein absolutes Vorbild ist. Sie ist ein bisschen chaotisch und es läuft nicht immer alles nach Plan, aber sie beweist, dass man alles schaffen kann, wenn man nicht aufgibt. Und wenn man Freunde hat, auf die man sich verlassen kann. Von mir eine klare Leseempfehlung.«
Kommentar zu Feather & Rose 1 - Ein Sturm zieht auf vom 29.03.2023 9:22:
» Ein magisches Internat der anderen Art Ich muss gestehen, dass ich anfangs etwas Mühe hatte, in die Geschichte reinzukommen. Wobei ich nicht mal genau sagen kann, woran es lag. Denn eigentlich fand ich das Buch insgesamt sehr gut. Feather ist ein sehr sympathischer Hauptcharakter. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt, in lockerer Sprache und sehr fließend. Man erlebt quasi das Abenteuer direkt mit ihr zusammen. Auch die anderen Charaktäre sind sehr gut gewählt und schön beschrieben, auch wenn teilweise doch die typischen Klischees bedient werden (die böse Oberzicke, die unterdrückte Außenseiterin, der geheimnisvolle Bad Boy, etc.). Diese tun der Geschichte keinen Abbruch und es gibt auch durchaus einige sehr überraschende Wendungen. Sehr positiv fand ich, dass die Wingdale Academy auf den 1. Blick so wenig magisch wirkt. Man hat hier kein 2. Hogwarts vor sich, sondern eher ein 08/15 Internat. Das war wirklich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 5 6
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies