|
|
Kleenkram
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
153 |
(86%) |
2 |
|
20 |
(11%) |
3 |
|
3 |
(2%) |
4 |
|
1 |
(1%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch Kleenkram: Schulnote 1,16 / 96,72% (177 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Schach mit dem Tod vom 28.10.2021 11:31:
|
» |
Spionagethrller Der Autor Steffen Jacobsen hat hier einen spannenden Spionagethriller geschrieben, der mich total begeistert hat! Diese Mischung aus Fiktion und Realität bringt er gekonnt rüber und schafft eine authentische Atmosphäre. Der zweite Weltkrieg steht kurz vor dem Ende und in Los Alamos, USA, ist das Manhattan-Projekt, in dessen Rahmen an einer revolutionären neuen Waffe gearbeitet wird, in vollem Gange. Der Elektroingenieur David Adler, ein Verwandter von Niels Bohr, arbeitet daran mit. Was keiner weiß, dass er ein Spion der Sowjets ist. Sein Gewissen hadert mit dem Grauen, dass der Bau der Atombombe in ihm hervorruft. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Gerade Los Alamos und das ganze drumherum wird anschaulich geschildert und lässt Bilder vor den Augen entstehen. Viele interessante Charaktere spielen eine Rolle, wobei David Adler allen die Show stiehlt. Ein rundum gelungenes Buch mit einem aufregenden geschichtlichen Hintergrund.« |
|
Kommentar zu Lucys Zeitenwandel 1 - Lucy und das Wesen der Dinge vom 28.10.2021 11:30:
|
» |
Lucys Reise Lucy... schon die Gestaltung des Buches, der wunderbare Einband, die Illustrationen und Sprüche machen es zu etwas Besonderem! Ein Buch das man gerne zur Hand nimmt. Der Inhalt, die Geschichte von Lucys Selbstfindung, ist wunderbar in Worte gefasst und zaubert eine schöne Stimmung. Die Begegnung mit Aramis, dem Gastwirt in Moaira, verändert ihr Leben auf positive Art. Seine Ratschläge und Weisheiten vermitteln ihr einen ganz anderen Blick auf alltägliche Dinge, auf ihr Leben, ihre Gedanken. Sie nimmt ihre Umwelt bewusster wahr und sieht die Welt mit anderen Augen. Hinter dieser Geschichte verbirgt sich aber noch eine zweites, ein Ereigniss auf Ibiza von 1854, das mit ihrer Großmutter und einer goldenen Schatulle zu tun hat. Spannend, emotional und fesselnd, ein großartiger Lesegenuß! Ich bin gespannt auf die beiden nächsten Bände der Trilogie.« |
|
Kommentar zu Glas-Trilogie 3 - Das ewige Glas vom 21.10.2021 22:03:
|
» |
Moritz Der dritte und letzte Band der "Glas-Trilogie" ist ein würdiger Abschluß dieser spannenden Buchreihe! Heiko Hentschel hat einen mitreissenden Schreibstil, der genau auf seine jungen Leser abgestimmt ist. Die Geschichte ist verständlich und in sich stimmig. Alle Figuren sind lebendig gestaltet und haben ihre ganz eigenen Charaktere, die dieses Märchen lebendig machen. Die Gestaltung des Buches ist sehr schön. Ein Hardcover mit Lesebändchen, einen wunderbaren Cover, was sich in die Reihe einfügt, Illustrationen und kurzen Kapiteln. Also ab in ein großes aufregendes Abenteuer mit Moritz und der Hexe Baba Jaga!!!« |
|
Kommentar zu Hendrik Brauner 1 - Und es wurde finster vom 21.10.2021 20:03:
|
» |
Gruselig spannend. Ein düsterer Ort. Eine bedrückende Stimmung. Eine finstere, geheimnisvolle Dorfgemeinschaft. Und schon sind alle Zutaten für einen guten Krimi beisammen. Der Autor hat hier eine hervorragende Atmosphäre geschaffen, gruselig und spannend zugleich. Ein schwieriger erster Fall für den Ingolstädter Kriminalhauptkommissar Hendrik Brauner. Eine ganze Familie wurde hier ermordet. Neugierige Nachbarn, auskunftsfreudige Zeugen sind hier Fehlanzeige. Eine Mauer aus Schweigen stellt sich ihm in den Weg. Es gibt nur eine stumme Zeugin und Pau, der Hintergrundinformationen bereithält. Die Bemerkung in der Buchbeschreibung "...Ähnlichkeit mit einem Fall aus dem Jahre 1922 ..." hatte mich gleich an Hinterkaifeck denken lassen. Das hat sofort mein Interesse an diesem Krimi geweckt. Das Buchcover passt hervorragend zur Stimmung des Buches! Das ist nicht mein erstes Buch von Alexander Lorenz Golling. Ich mag …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Lego Ninjago - Der Fluch des Katzenauges vom 19.10.2021 21:44:
|
» |
Ninjago Abenteuer Der Reihenstart lässt auf weitere Bücher hoffen! Nicht nur für große Ninjago-Fans, auch für Einsteiger ist die Vorgeschichte interessant. Es geht um die beiden Brüder Wu und Garmadon, die von ihrem Vater auf eine wichtige Mission geschickt werden. Sie begegnen dem Katzenaugenjuwel und werden auf dunkle Pfade geführt... Eine spannende Geschichte! Sehr schön und reichaltig illustriert macht es großen Spaß zu lesen. Am ende des Buches gibt es ein Glossar, in dem die wichtigsten Personen und Gegenstände vorgestellt werden. So behält man immer den Überblick.« |
|
Kommentar zu Lego Jurassic World - Gefahr in Jurassic World vom 19.10.2021 21:42:
|
» |
Aufregung im Park Wieder ein spannendes Buch rund um Owen, Claire und den Dinosaúrerpark. Drei spannende Geschichten, drei spannende abenteuer, warten hier auf ihre kleinen Leser. Ein tolles Buch für Leseanfänger, Jurassic World- und natürlich Dinosaurierfans!!! Die Kinder haben es regelrecht vershclungen. Dank der vielen Illustrationen, kurzer Sätze und größerer Schrift fällt das Lesen leichter. Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer!!!« |
|
Kommentar zu Wahi - Süß, sauer, salzig, scharf vom 14.10.2021 23:07:
|
» |
Kochen mit Spaß Das nenne ich mal ein tolles Kochbuch! Schon das Buchcover ist sehr beeindruckend. Schlicht gehalten, aber sehr ansprechend. Der Autor hat hier seine ganze Liebe zum Kochen einfließen lassen und ein Buch herausgegeben, was alle Sinne anspricht. Schon die Auswahl der Gerichte lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Vielfältig, für jeden Geschmack und ohne großen Aufwand nachzukochen. Zutaten, die man leicht bekommt und auch für den kleinen Geldbeutel erhältlich sind. Die Rezeptauswahl ist in sechs Kategorien eingeteilt. Zu jedem Gericht gibt es ganzseitige hochwertige Fotos, die die Auswahl, was man nachkochen soll, noch schwerer machen. Alles sieht sehr lecker aus, enthält eine kurze Info zum Gericht, Zubereitungszeit und Angaben zur Personenzahl. Eigentlich war das Buch als Geschenk gedacht, aber es ist so toll, dass gebe ich nicht mehr her!« |
|
Kommentar zu Sprottenblut vom 14.10.2021 23:06:
|
» |
Kieler Ermittlungen Ein neues Ermittlerduo aus der schönen Stadt Kiel bei seinem ersten Fall. Eine ermordete junge Frau sorgt für viel Wirbel. Wer ist ihr Mörder und wo liegt der Grund für dieses Verbrechen? Neben der Ermittlungsarbeit kommt hier sehr viel Privates der beiden Polizisten zur Sprache. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, der Fall spannend und das Umfeld rundet den Krimi ab. Küstenkrimis lese ich sehr gerne. Aber hier driftet der Krimi etwas ab, in eine Liebesgeschichte mit Eifersuchtsdrama drumherum. Aber trotz allem eine schöne Geschichte, vor allem sehr umfangreich! Und sie ist so nebenbei auch noch ein kleiner Reiseführer durch Kiel. Das Buchcover hat mich sofort angesprochen! Da kommt man sofort Nordseefeeling auf.« |
|
Kommentar zu Die Sternenschnüffler vom 14.10.2021 23:05:
|
» |
Galaktisch!!! Das Buchcover ist sehr farbenfroh und verbreitet gute Stimmung. Was verbirgt sich dahinter? Ein genial verrücktes galaktisches Weltraumabenteuer im Jahr 2356 , dass mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Vier komische, verrückte und sehr unterschiedliche Personen...Wesen, gründen eine Privatdetektei und los gehts! Alle Figuren in dieser Geschichte sind einzigartig, skurill und aufregend. Das Tempo ist mitreissend! Spannung, Abenteuer, Abwechslung ... man muss sich festhalten, um nicht vom Sofa zu fallen. Es ist bunt, es ist witzig, es ist einmalig! Der Autor hat hier eine komplett neue Welt geschaffen, mit wirklich allem was dazu gehört. An Fantasie mangelt es ihm keineswegs! Er hat an alles gedacht und beschreibt das mit so einem Enthusiasmus, dass man immer ein klares Bild vor Augen hat. Vorsicht! Einmal angefangen, ist es unmöglich wieder auszusteigen. Die Anziehungskraft ist so stark, dass man das Buch nicht beiseite legen kann!« |
|
Kommentar zu WTF?! So tickt das Netz vom 04.10.2021 22:03:
|
» |
hilfreich und informativ Dieses Buch ist einfach mega! Man denkt, dass man vieles weiß über das Internet und einem keiner so leicht etwas vormachen kann. Aber weit gefehlt! Drei Autoren haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt über Cybermobbing, Datenklau, Passwörter, Fake-News und andere wichtige Sachen. Sie räumen mit Mythen auf, geben Tipps und weiterführende links. Kurze, kompakte Kapitel verteilt auf acht Themenbereiche überfordern nicht, sie informieren. Einfach und verständlich erklärt, eignet es sich für alle Altersklassen, vom Teenager bis zu den Großeltern. Ein hilfreiches Glossar rundet das Buch ab. Ich habe hier jede Menge Informationen bekommen, die mir neu oder so noch nicht bekannt waren. Die Gestaltung des Buches ist sehr ansprechend, tolle Haptik. Kein Buchrücken der verknickt werden kann, dass finde ich persönlich toll. Es geht ja nicht nur um den Inhalt, das Äußere soll mich auch ansprechen.« |
|
|