Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.077 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »mathea89«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Gabriele Marina Jabs

Büchernoten:
1
120 (75%)
2
36 (22%)
3
4 (2%)
4
1 (1%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Gabriele Marina Jabs: Schulnote 1,29 / 94,16% (161 Noten)

Wortkommentare (164) Abgegebene Noten (161) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Funtasy 1 - Die Geister der Weihnacht gehen in Rente vom 03.01.2022 18:05:
» zauberhafte Weihnachtsgeschichte Die Geister der Weihnacht sind uns durch Charles Dickens Weihnachtsgeschichte bestens bekannt. Nun sind diese dienstbaren Wesen ins Rentenalter gekommen und eine Ausschreibung lockt 10 junge Bewerber an, die unterschiedlich nicht sein könnten. Es gilt, die besten auszusuchen und die Aufgaben in verantwortungsvolle Hände zu übergeben. Wird das gelingen? Haike Hausdorf hat sich von Charles Dockens Weihnachtsgeschichte inspirieren lassen und den Gedanken dieser lehrreichen Arbeit der Geister in die Gegenwart gesponnen. Wenn man sich die Illustrationen am Ende des Buches ansieht, bekommt man eine sehr gute Vorstellung von den jungen Geistern, die sehr unterschiedlich materialisieren und auch über verschiedene Talente verfügen. Zu Beginn ist es nicht mehr als eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe, die unter dem Einfluss der altgedienten Geister der Weihnacht allmählich den Geist der Weihnacht verinnerlichen und bei …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Geheimnis des Bücherschranks vom 31.12.2021 13:03:
» ein echtes Wohlfühlbuch Rebecka ist mir Joar verlobt und hat einen guten Job, bei der Beförderung ist sie allerdings übergangen worden. In dieser Situation bekommt Rebecka die Nachricht, dass ihre Oma im Krankenhaus liegt und ihre Hilfe braucht. Kurzerhand fährt Rebecka zu ihr und hütet ihr Haus, das so einige Reparaturen und Aufräumarbeiten erforderlich macht. Dabei entdeckt Rebecka in einem alten Bücherregal alte Briefe ihrer Oma, die ihr ein großes Familiengeheimnis offenbaren. Frida Skybäck hat mit diesem Roman eine Geschichte erschaffen, in der man sich als Leser*in wirklich wohlfühlt. Die Protagonistin befindet sich an einem Scheidepunkt in ihrem Leben - ohne dies selbst zu ahnen. Ein neuer Mann tritt in ihr Leben - zunächst nur als nerviger Nachbar und die Aufgaben die das kleine Haus der Oma an sie stellen, haben eine besondere Wirkung auf Rebecka. Der Zauber des einfachen Lebens auf dem Land, die Schwierigkeiten …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sweet Kiss 1 - Küsse, Eis und Mr Right vom 30.12.2021 17:40:
» sweet, emotional und witzig Ana und Bane sind Geschwister und leiten gemeinsam mit ihrem Vater eine Ananasfarm, die viele Hotels aus Hawaii mit leckerem Ananaseis beliefert. Bei einer dieser Lieferungen prallt Ana mit einem Traum von Mann zusammen - Strafverteidiger Pierce Huxley Junior. Damit beginnt eine interessante (Liebes)Geschichte. Natürlich fehlt der gute James Dean auch nicht. Dieser Roman von M. L. Busch gehört, wie selbst sagt zum Genre des Chic-Lit, eine unterhaltsame Literatur, die sich mit dem Alltagsleben von jungen Frauen und Mädchen beschäftigt. Die Autorin schreibt humorvoll und lässt die Leser*innen eintauchen in die faszinierende Welt des exotischen Hawaii. Die Beschreibung der Natur weckt den Wunsch, auch einmal dort hin zu reisen. James Dean taucht ebenfalls wieder auf, diesmal als Hotelboy und leider wieder Dieb. Die Charaktere sind so lebendig, Der junge Strafverteidiger ist nicht der Einzige, der Anas Herz begehrt - das macht …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Leise kriselt der Schnee vom 19.12.2021 14:26:
» Wettlauf gegen die Zeit Kommissar Jan Giebken befindet sich am Heiligen Abend in bester Laune auf dem Weg zu seinem wohlverdienten Feierabend und träumt von der bevorstehenden Bescherung mit seiner Tochter Lea, als seine Kollegin Mia Hötte in aus diesen Träumen reißt. Ein eigentlich aufgeklärter Mord erfordert seinen Einsatz. Innerhalb von fünf Stunden will Jan diesen klären. Lilli Bernstein hat mit diesem weihnachtlichen Kurzkrimi eine spannende Geschichte aufs Papier gebracht, die man als Leser*in atemlos verfolgt. Der Kommissar hält immer wieder Kontakt zu seiner Tochter, die er nicht enttäuschen möchte und gleichzeitig geht er mit Kollegin Mia konzentriert auf Tätersuche. Die weihnachtliche Atmosphäre wird von der Autorin sehr gut beschrieben, der Wettlauf gegen die Zeit beeindruckend eingefangen. Jan Giebken setzt sich eine Deadline, die kontinuierlich verfolgt wird. Exzellente Beobachtung und gute Kombinationen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Von Schneekugeln und Pariser Weihnachtsmuffeln vom 09.12.2021 17:29:
» romantisch, weihnachtlich, magisch Laura Ann lebt in Paris in einer Mädchen WG und ist ein echter Weihnachtsmufffel. Ihre Freunde und Kollegen nennen sie tatsächlich Grinch. Plötzlich taucht Mael in ihrem Leben auf - ihr Freund aus Kindheitstagen mit dem sie schöne Wintertage erlebte und den sie sehr vermisst hat, ohne dass es ihr bewusst war. Mael nimmt Laura Ann mit auf eine Weihnachtstour durch Paris um ihre Weihnachtsfreude zu wecken. Diese romantische Geschichte aus der Feder von Melissa Mai spielt im verschneiten Paris. Die Stadt der Lichter bietet für diesen Roman eine wundervolle Kulisse. Mael trägt immer eine Mütze, wenn er Laura Ann begegnet - schon bald machen die Leser*innen sich Gedanken zu diesem merkwürdigen Umstand, der im Laufe der Geschichte aufgeklärt wird. Die junge Protagonistin wandelt sich vom Weihnachtsmuffel zur perfekten Gastgeberin eines weihnachtlichen Abends für ihre ganze Familie. Natürlich ist …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu New York Christmas Story - Weihnachtszauber bei Macy's (Neubearbeitung von "Winterküsse im Central Park") vom 08.12.2021 19:02:
» weihnachtliches Cinderella Märchen Schauplatz dieses Wintermärchens von Karin Bell ist das weihnachtliche New York. Cathlyn arbeitet im weltbekannten Kaufhaus MACY´S und zwar sehr gern. Sie geht geradezu auf in ihrer Tätigkeit als Beraterin der betuchten New Yorker Damen, obwohl sie eigentlich selbst reich genug wäre, um Kundin zu sein. Genau dafür hält Steven die junge Frau, als er sie bei einem Besuch des Kaufhauses entdeckt. Damit beginnen die Turbulenzen in dieser Geschichte. Karin Bell hat ein modernes Cinderella Märchen erschaffen, wie gemacht für den Genuss während der Adventszeit. Die Autorin beschreibt New York und besonders dieses berühmte Kaufhaus mit seinen Weihnachtsaktionen so schön, dass sie die Sehnsucht bei den Leser*innen weckt, einmal selbst dabei zu sein, wenn die Parade läuft und Santa zu seinem Stammplatz in der Weihnachtsdeko schreitet. Es ist gut nachvollziehbar, dass Cathlyn seit …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher vom 08.12.2021 13:08:
» gut recherchierter historischer Roman Rosalie Gräfenberg und Dr. Franz Ullstein, Generaldirektor des Ullsteinverlags lernen sich auf einem Bankett in Berlin kennen und Franz ist sofort sehr von der jungen Journalistin angetan. Als Rosalie schon bald seinen Antrag annimmt, stellt sich die gesamte Familie gegen das Liebespaar. Durch eine unglaubliche Intrige versuchen sie eine Trennung der beiden zu erreichen. Doch da gibt es noch Vicky Baum, erfolgreiche Autorin und Freundin von Rosalie und ihr talentiertes Tippfräulein Lilli. Dieser historische Roman von Beate Rygiert spielt in den goldenen 20ern in Berlin und schildert sowohl die komplizierte Liebesgeschichte der freiheitsliebenden Rosalie Gräfenberg als auch die Zustände, die seinerzeit herrschten und sich allmählich entwickelten. Der Nationalsozialismus zeigt bereits seine Schrecken und die politischen Verwicklungen, die Rosalie unterstellt werden, machten mich während des Lesens atemlos. Der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sweet Christmas 3 - Verträumte Winterküsse im kleinen Café (Neubearbeitung von "Verträumte Herzen") vom 04.12.2021 15:33:
» eine Weihnachtsliebesgeschichte Handlungsort dieses Weihnachtsromans ist das verträumte kleine Örtchen Funkelstein - dort begegnen sich Raphael und Julie. Beide haben ihren Alltag hinter sich gelassen. Raphael nimmt sich eine Auszeit nach seinem Studium um sich darüber klar zu werden, ob er dem Wunsch seiner Eltern entsprechen und in den Familienbetrieb einsteigen soll. Julie hilft ihrer Tante Rosi im Café aus, nicht ganz freiwillig, dennoch ist sie froh, ihrem Büroalltag und den mobbenden Kollegen entkommen zu sein. Diese Liebesgeschichte beginnt romantisch mit der ersten Begegnung der Protagonisten, die sich sofort sehr mögen. Natürlich kommt es zu Missverständnissen, die es aufzulösen gilt. Sandra Pulletz schreibt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Julie und Raphael, dadurch lernen die Leser*innen die Hauptpersonen und deren Umfeld seht gut kennen. Man vollzieht die Gedanken von Raphael und Julie nach, fiebert als …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Verliebte Küsse 1 - Weihnachtsküsse am Leuchtturm vom 04.12.2021 13:00:
» Herzerwärmend und zum Nachdenken anregend Nina flüchtet von Wien nach Travemünde, indem sie den nächsten verfügbaren Zug wählt, der sie aus der Stadt führt, in der sie glaubt versagt zu haben. Eigentlich liebt Nina ihren eher luxuriösen Lebensstandart, den sie sich nun nicht mehr leisten kann. In Travemünde führt sie ihr erster Weg ans Meer, zu dieser Zeit bitterkalt. Trotzdem geht Nina ins Wasser und stürzt dabei unglücklich. Ihr Lebensretter Mika lebt in einem Leuchtturm und hat eine so völlig andere Einstellung zum Leben als Nina, dennoch beginnt es bald zwischen ihnen zu knistern... Dieser weihnachtliche (Liebes)Roman von Annette Böhler erwärmt den Leser*innen das Herz und regt gleichzeitig ein wenig zum Nachdenken an. Nina und Mika spüren die gegenseitige Anziehung, sind sich aber der Unterschiede in ihrer Lebensweise bewusst. Die Großstadt auf der einen Seite mit all ihren Verlockungen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Ikonen ihrer Zeit 5 - Diana: Königin der Herzen vom 03.12.2021 18:33:
» berührender Roman Am 31. August 1997 erschüttert eine Nachricht die Welt: Diana, Prinzessin von Wales, ist um Mitternacht bei einem tragischen Autounfall in einem Tunnel von Paris ums Leben gekommen. Fast jeder erinnert sich daran, wo er in dieser Nacht gewesen ist. Julie Heiland beschreibt mit ihrer Romanbiographie die Geschichte der von so vielen geliebten und bewunderten Prinzessin. Diana verliebte sich lange vor ihrer ersten Begegnung mit dem Thronfolger in ihren Märchenprinzen Charles. Als diese beiden so unterschiedlichen Menschen ihr Verlobung bekannt geben, beginnt für Diana ein Leben, wie sie es nie erwartet hatte. Protokoll, Regeln und Tradition sind alles, was für die königliche Familie wirklich zählt. Es gilt Opfer zu bringen. Diana lernt diszipliniert, sich königlich zu benehmen und lebt lange in dem Traum, den Mann zu heiraten, den sie ehrlich liebt. Doch bald nach ihrer Märchenhochzeit erkennt die junge Frau, dass sie …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 ... 12 ... 15 16 17
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies