|
|
Kommentar zu Rockstars zum Verlieben 1 - Verheiratet mit einem Rockstar vom 04.01.2021 19:35:
|
» |
Wohlfühlgeschichte Am Morgen ihres Geburtstags erwacht Hannah im Klischee aller Klischees: Verkatert, verwirrt und mit einem hässlichen Ring am Finger in Las Vegas. Der halbnackte blonde Mann aus dem Badezimmer erweist sich selbstverständlich auch noch als tätowierter Rockstar – und als ihr neuer Ehemann. Hannah ist sich sicher: Die Ehe zu Jari wird annulliert! Als wäre das Chaos nicht schon perfekt genug, flüchtet sie zusammen mit Jari vor einem Paparazzi-Skandal in dessen Heimatstadt, einem verschneiten Örtchen in Finnland. Kann sie im romantischen Winterwunderland bei süß duftenden Zimtschnecken und köstlichem Glühwein seiner Anziehung noch länger widerstehen? Angelika Suess Roman „Verheiratet mit einem Rockstar“ ist das richtige Buch für jeden, der auf Rockstarromances steht, ohne zu viel Bühnendrama zu wollen. In diesem Buch hier geht es mehr um den Rockstar selbst und um Hannah, die in alles …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Remember me, Rome vom 28.12.2020 18:28:
|
» |
Berührender Auftakt! Als die einundzwanzigjährige Rome Healy zurück in ihre Heimatstadt Kinsale kommt, hat sie nur einen Plan: ihrer Tante bei den Vorbereitungen für das jährliche Gourmet-Festival helfen und dann so schnell wie möglich wieder aus ihrem alten Leben verschwinden, in das sie nicht mehr hineinpasst. Doch dann trifft sie auf Sloan. Gutaussehend, charmant, facettenreich. Sie will sich nicht verlieben, aber Sloan bringt Seiten an ihr zum Vorschein, die sie längst begraben hat, und ist für sie da, als ihre unkontrollierbaren Panikattacken immer unberechenbarer werden. Doch alles, was sie über Sloan zu glauben scheint, zerfällt zu Asche, als die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Wahrheit, die selbst das stärkste Universum nicht mehr für sie tragen kann. „Remember me Rome“ ist der Auftakt der neuen Dilogie von Sarah Stankewitz. Schon das Cover ist wirklich gelungen. Es mag ein wenig kitschig wirken aber ist im …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Der Mädchenwald vom 26.12.2020 10:48:
|
» |
Unheimlich spannend, mit vielen unerwarteten Wendungen Auf dem Weg zum Jugendschachturnier wird die 13-jährige Elissa entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos - bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt. Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass Elissa gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem davon erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen geraten wird, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde. Während draußen die Polizistin DI MacCullagh alle Hebel in Bewegung setzt, um das Mädchen zu finden, erkennt Elissa, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch der Junge ist sehr viel cleverer, als er …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu The Music of What Happens vom 28.11.2020 20:47:
|
» |
Zerbrechlich und doch so stark Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und ganz langsam merken die beiden, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist als bloß Freundschaft. „The music of what happens“ hat mich in mehr als einer Hinsicht überrascht. Ich habe eine typische Coming-Of-Age Geschichte erwartet, nur eben im Queer-Teen-Lovestory-Bereich. Bekommen habe ich das auch irgendwie aber ich habe nicht erwartet, dass so ernste Themen behandelt werden und mich der Schreibstil so mitnimmt. Der Schreibstil ist wirklich vielschichtig. Im Großen und Ganzen ist er trocken und langsam, wie die flimmernde Luft an einem heißen Sommertag. Dieses Gefühl …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Julia Schwarz 5 - Artiges Mädchen vom 10.11.2020 22:33:
|
» |
Sei artig und vielleicht darfst du gehen! Rechtsmedizinerin Julia Schwarz hat während ihrer Tätigkeit schon viel erlebt. Doch dass jemand eine Tote mitten auf einem Spielplatz ablegt, ist ihr noch nie untergekommen. Und damit nicht genug. Die tote Frau steckt in einem weißen Rüschenkleid und trägt rosa Spangen in ihren geflochtenen Haaren. Sie sieht aus wie ein braves Schulmädchen. Bei der näheren Untersuchung stellt Julia fest, dass ein Pfeil ihr Herz durchbohrt hat. Allerdings fehlt das Blut. Bevor die Ermittlungen an Fahrt aufnehmen, ruft Kriminalkommissar Florian Kessler Julia zu einem benachbarten Spielplatz, auf dem eine weitere Tote gefunden wurde. Julia entdeckt bei der Obduktion eine Gemeinsamkeit zwischen den Opfern, die keinen Zweifel daran lässt, dass der Killer erneut zuschlagen wird. Doch wie sollen sie den Täter schnappen ohne die geringste Spur? Mit „Artiges Mädchen“ hat Catherine Shepherd wieder einmal einen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Bedford-Reihe 2 - Lovely Mistake vom 02.11.2020 23:57:
|
» |
Ich liebe dieses Buch! Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss. „Lovely Mistake“ von Sarah Stankewitz ist die Fortsetzung von „Perfectly Broken“, lässt sich aber komplett eigenständig lesen. Aber ich muss sagen, es ist schon schöner, wenn man den ersten Teil gelesen hat. Es geht hier nämlich um die beste Freundin von Brooklyn, weswegen wir Chase und ihr oft begegnen und es einige Anspielungen gibt. Da ich vom ersten …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Gutsherrin 1 - So weit die Störche ziehen vom 02.11.2020 0:50:
|
» |
Ereignisse einer schrecklichen Zeit Ostpreußen 1939: Während die Welt aus den Fugen gerät, wächst die junge Dora Twardy behütet auf dem Pferdegestüt ihrer Familie auf. Der Tochter des Gutsherren mangelt es an nichts, auch nicht an Verehrern. Doch als die deutsche Wehrmacht Polen angreift, muss Dora schlagartig erwachsen werden. Ihr Vater wird eingezogen und Dora übernimmt die Verantwortung für den Hof. Mit aller Kraft kämpft Dora um den Erhalt des Familienbesitzes. In den Wirren des Krieges stehen ihr zwei Männer bei: der sanftmütige Freund ihres Bruders, Wilhelm von Lengendorff, und der abenteuerlustige Kriegsfotograf Curt von Thorau. Zu spät erkennt Dora, wen sie wirklich liebt. „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw erzählt bildgewaltig die Geschichte der jungen Dora und ihrer Familie in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Dora ist die Hauptfigur, deren Entwicklung der Leser durchweg …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Lillys magische Schuhe 1 - Die geheime Werkstatt vom 22.10.2020 22:54:
|
» |
Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur für Mädchen! Florentine möchte einfach nur dazugehören: in ihrer Klasse und in der Fußballmannschaft. Wie gut, dass Lilly ihr helfen kann! Sie lernt das Handwerk der magischen Schuhmacherin und weiß: Für Florentine wären die Bella Dolores genau richtig. Doch kurz bevor die Schuhe fertig sind, muss die Werkstatt Hals über Kopf umziehen. Denn es hat sie jemand aufgespürt, der Lillys Fähigkeiten für seine finsteren Pläne nutzen will. Diese Schuhwerkstatt ist magisch! Wer sie betritt, der bekommt Schuhe, die ihn mutiger, schneller oder beliebter machen. Aber nur ein Kind, das wirklich magische Schuhe braucht, findet die Werkstatt von Lilly Wunder, den Drachen Monsieur Archibald und die kluge Schildkröte Frau Wu. Schon vom ersten Moment an, möchte man dieses Buch die ganze Zeit betrachten. Das Cover und der Inneneinband sind mir wundervollen farbigen Illustrationen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Farben des Sommers 4 - Wo die Sterne tanzen vom 20.10.2020 11:06:
|
» |
Nur wer nach den Sternen greift, lernt zu fliegen Auf der Nordseeinsel Juist hat Musicaltänzerin Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen, und im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Vor allem zwischen Henry und ihr. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel. Oma Lotte ist gestorben, und Nele will nur noch das Haus ausräumen und sich mit ihrer Mutter aussprechen. Doch dann taucht Henry überraschend auf Juist auf. Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: Ist sie wirklich bereit für die Zukunft, wenn ihr Herz noch immer an der Vergangenheit hängt? Wer die Bücher von Katharina Herzog kennt, der weiß, dass den Leser immer bewegende Lebensgeschichten erwarten. Auch in „Wo die Sterne tanzen“ erzählt sie die ereignisreiche …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Everything I didn't say vom 15.10.2020 23:26:
|
» |
Berührend und anders als erwartet Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Regieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie sich ihrer Leidenschaft hingeben - nicht ahnend, dass diese Entscheidung ihr Leben gehörig durcheinander bringen wird Als ich den Klappentext zu „Everything I didn’t say“ von Kim Nina Ocker gelesen habe, habe ich fast schon eine typische „Superstar-normales-Mädchen-Story“ erwartet und wurde zum Glück überrascht. Die Geschichte geht ähnlich los, wie erwartet. Jamie macht ein Praktikum und lernt Carter dabei kennen. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|