Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.717 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »lisbeth149«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

brauneye29

Büchernoten:
1
397 (45%)
2
272 (31%)
3
91 (10%)
4
66 (7%)
5
49 (6%)
6
14 (2%)
Buchbewertungen durch brauneye29: Schulnote 2,03 / 79,35% (889 Noten)

Wortkommentare (938) Abgegebene Noten (889) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Dark Clouds vom 19.10.2022 6:53:
» Zum Inhalt: Innerhalb kürzester Zeit wird ganz Europa bon Extremwetterereignissen getroffen. Es kommen viele Menschen zu Tode und auch die Infrastruktur bricht zusammen. Die Wolkenkundlerin Fjella, IT-Spezialist Arian und der Schadensgutachter Philipp untersuchen die furchtbaren Wetterereignisse und sie ahnen sehr schnell, dass noch eine sehr viel größere Katastrophe kommen wird. Meine Meinung: Zunächst musste ich mich ganz schön in das Buch reinfuchsen, denn die vielen Schauplätze und Personen verwirren ein schon ganz schön. Aber irgendwann ist man dann doch drin im Buch und die geschilderte Geschichte ist gerade heutzutage in Teilen ganz schön realistisch. Natürlich nur in Teilen, nicht komplett. Es wurde auch zunehmend spannender und interessanter. Insgesamt fand ich das Buch gut auch wenn ich teilweise verwirrt war. Fazit: Sehr komplex«
Kommentar zu Dieser Beitrag wurde entfernt vom 18.10.2022 21:03:
» Zum Inhalt: Kayleigh gefällt ihr neuer Job, er bringt gutes Geld und die verstörenden Bilder behandelt sie mit professionellem Abstand, aber die Arbeitsbedingungen beim Arbeitgeber sind trotzdem hart. Als sie sich dann auch noch verliebt scheint ihr Leben perfekt. Doch die Kollegen scheinen zunehmend nicht mehr klar zu kommen und auch ihre Freundin wirkt plötzlich distanziert oder verschiebt sich ihre Sicht der Dinge? Meine Meinung: Man könnte meinen, dass man in dem Buch mit expliziten Beschreibungen konfrontiert wird, aber das ist nur sehr beiläufig der Fall. Vielmehr geht es um den Umgang damit und eben auch die Sichtverschiebung, wenn man ständig mit diesen Dingen zu tun hat. Das Buch habe ich als sehr ungewöhnlich empfunden, es hat auch so die oder andere Frage offen gelassen und wird vermutlich nach eine Weile nachhallen. Fazit: Wirkt nach«
Kommentar zu Fairy Tale Camp 1 - Das märchenhafte Internat vom 18.10.2022 13:10:
» Zum Inhalt: Marie ist zunächst völlig entsetzt als sie in den Ferien trotzdem zur Schule soll, nicht in ihre sondern in ein Internat um ihre Zeichenfertigkeiten zu erweitern. Kaum dort angekommen, merkt sie schnell, dass diese Schule ganz ganz ist und es nicht wirklich um ihr Zeichnen geht. Und scheinbar kennen alle hier ihre verschwundene Mutter. Wird es ihr gelingen das Rätsel um das Verschwinden der Mutter zu lösen? Meine Meinung: Das Buch hat mir ganz gut gefallen, wobei es tatsächlich eher für jüngere Kinder geeignet ist und meiner Meinung nach auch eher für Mädchen. Der Schreibstil ist eher einfach gehalten, dennoch fantasievoll. Die Idee Märchen mal auf eine andere Art Kinder nahe zu bringen hat mir gut gefallen und ich denke, dass das Buch einigen gefallen wird. Ich fand es ganz gut, aber ich habe durchaus schon bessere Kinderbücher gelesen. Fazit: Hat mir ganz gut gefallen«
Kommentar zu Anouk 2 - Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft! vom 18.10.2022 11:03:
» Zum Inhalt: Wieder zieht uns Anouk in fremde Welten. Wir sind in Ägypten, im Dschungel, in einer vergessenen Bibliothek und auch im Polizeirevier. Und wir bekommen zudem auch noch erklärt, wie jedes Kind schwimmen lernen kann. Meine Meinung: Ich finde die Geschichte um Anouk einfach nur bezaubernd und durch die wirklich angenehme Sprecherstimme ist das Buch auch nochmal schöner. Gut gefallen haben mir zum Beispiel die Aktion um das Stottern. Ganz viele Kinder, die das Problem haben, werden dieses Aufgreifen der Thematik sicher gut finden. Aber auch als es um das Schwimmen ging, klasse. Insgesamt ist das Buch wieder sehr fantasievoll und hat mir gut gefallen.. Fazit: Gefällt mir gut«
Kommentar zu Unsterblich sind nur die anderen vom 17.10.2022 13:53:
» um Inhalt: Nachdem drei Freunde auf einer Fähre spurlos verschwunden sind machen sich zwei Frauen auf um nach ihnen zu suchen und sie besteigen das Schiff nach Island mit der Gewissheit bald wieder zuhause zu sein. Schon in den ersten Tagen an Bord spüren sie eine seltsame Atmosphäre. Auch die Crew ist irgendwie ganz besonders, total gut aussehend aber irgendwie dennoch sonderbar. Meine Meinung: Irgendwie hat mich dieses Buch von der Story her überhaupt nicht packen können, war mir irgendwie zu sonderbar, zu mystisch. Aber was mir dann doch gefallen hat, war der Schreibstil. Mal zwischendurch nahezu Lyrik beziehungsweise Poesie einzuwerfen bei der Geschichte hat etwas, dass das Buch schon besonders macht. Insgesamt fand ich den Schreibstil ungewöhnlich aber sehr gut und das hat mich dann auch durch das Buch gezogen, auch wenn mir die Geschichte nicht richtig lag. Fazit: Toller Schreibstil«
Kommentar zu Susanna vom 13.10.2022 13:14:
» Zum Inhalt: Schon seit frühester Kindheit ist Susanna ein neugieriges, mutiges aber auch eigenwilliges Kind. Sie verstand nie, warum Menschen in Situationen bleiben, die ihnen nicht behagen. Sie selbst wurde eine selbstbewusste Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Auch als sie mit ihrem Sohn ins Dakota-Territorium reist um Sitting Bull zu treffen. Ein von ihr gefertigtes Portrait hängt heute im State Museum North Dakota. Meine Meinung: Bei diesem Buch weiß ich gar nicht so recht, wie ich dieses rezensieren soll, denn es hat mich nur sehr bedingt angesprochen und mitgenommen. Oftmals habe ich mich halt auch gefragt, was das Buch eigentlich sein will und bin zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Der Schreibstil des Autors hat durchaus Reiz und liest sich gut aber die Geschichte ist dennoch an mir vorbei geplätschert ohne mich zu berühren. Fazit: Nur bedingt meins«
Kommentar zu Das Apfelblütenfest vom 13.10.2022 7:27:
» Zum Inhalt: Es sind 20 Jahre vergangen seit Jules eine Stellenanzeige in einen Baum des Apfelhains geritzt hatte und jetzt steht plötzlich jemand vor ihm, der sich genau auf diese Anzeige bezieht. Meine Meinung: Das Buch hat irgendwie etwas, was ich nicht so richtig beschreiben oder in Worte fassen kann. Irgendwie habe ich während des Hörens unterschiedlichste Emotionen und ich hatte mehrfach das Gefühl nicht weiter hören zu wollen und dann hatte mich das Buch dann doch wieder eingefangen. Fazit: Hin und Her gerissen«
Kommentar zu Rachejagd 1 - Gequält vom 13.10.2022 7:15:
» Zum Inhalt: Anna wurde gemeinsam mit ihrer Freundin Natalie entführt und konnte fliehen, schaffte es aber nicht Hilfe für Natalie zu holen und diese starb. Jetzt, drei Jahre später ist der Entführer scheinbar zurück, denn Anna erhält sonderbare Nachrichten, die nur vom damaligen Entführer sein können. Ihr früherer Freund und FBI-Agent Nick nimmt die Ermittlungen auf, aber der Entführer scheint immer einen Schritt voraus. Meine Meinung: Das Buch und auch das Hörbuch sind einfach der Hammer und es ist nicht leicht eine Rezension zu schreiben ohne zu spoilern. Mir hat es ungeheuer gut gefallen, hoher Spannungsbogen und der Epilog lässt einen schon auf die Fortsetzung hin fiebern. Die Story wartet mit Überraschungen auf, die man wirklich nicht erwartet und das hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Der Schreibstil und auch der Sprecher sind klasse. Fazit: Sehr gut«
Kommentar zu Die Köchinnen von Fenley vom 12.10.2022 15:17:
» Zum Inhalt: Großbritannien leidet unter dem zweiten Weltkrieg was besonders in der Lebensmittelversorgung Spuren hinterlässt. Um den Hausfrauen mit den Lebensmittelrationen zu helfen veranstaltet die BBC einen Kochwettbewerb. Als Preis wird ein Job als Co-Moderatorin ausgelobt, was sehr unterschiedliche Frauen anzieht um eine Chance auf ein besseres Leben zu haben. Meine Meinung: Bei diesem Buch bin ich ein wenig unentschlossen. Einerseits fand ich es recht interessant, weil die Verhältnisse während des 2. Weltkriegs in Großbritannien mal ein wenig beleuchtet wurden. Andererseits fand ich dass das Buch schon ganz schöne Längen hatte. Interessant wiederum fand ich die eingefügten Rezepte, die auch teilweise ganz lecker klingen. Die vier wesentlichen Protagonisten haben mir gefallen. Schreibstil war grundsätzlich okay, nur etwas Straffung wäre halt schön gewesen. Fazit: Etwas zäh«
Kommentar zu Schnee vom 12.10.2022 14:28:
» Zum Inhalt: Eine Gruppe von Wanderern ist verschwunden, der Suchtrupp findet schließlich eine halbnackte Frauenleiche, doch wo sind die anderen der Gruppe? Warum sind sie überhaupt mitten im isländischen Winter losgezogen und wieso haben sie nur spärlich bekleidet ihre Unterkunft verlassen? In einer Radarstation sonderbare Dinge vor und an einer anderen Stelle wird ein vergrabenen Kinderschuh gefunden. Gibt es da einen Zusammenhang? Die Geschichte wird in drei unterschiedlichen Erzählsträngen erzählt, die augenscheinlich nichts mit einander zu tun haben. Oder doch? Das Buch hat irgendwie eine eher unterschwellige Spannung oder sollte man eher sagen eine Stimmung, die man nicht richtig packen konnte? Ich weiß es nicht so recht wie ich es benennen soll. Die Stimmung und wie es in Island ist fand ich gut dargestellt und die Geschichte wartet auch mit Überraschungen auf, insgesamt war das Buch nicht schlecht. Fazit: Kommt eher ruhig daher«
Seite:  1 2 3 ... 9 10 11 12 13 ... 21 ... 92 93 94
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies