Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.077 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »mathea89«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

dru07

Büchernoten:
1
170 (39%)
2
254 (59%)
3
8 (2%)
4
1 (0%)
5
0 (0%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch dru07: Schulnote 1,63 / 87,39% (433 Noten)

Wortkommentare (490) Abgegebene Noten (433) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Subkutan 9 - Kriminelle Intelligenz vom 27.10.2021 8:58:
» spannend Theo Borg und Lukas Baccus werden zu einem Leichenfund gerufen. Diese wurde auf dem neuen Gelände der Firma DynamoCars gefunden. DynamoCars ist das erste Unternehmen, das im Saarland selbstfahrende Autos herstellt. Kurz darauf wird bei einer Probefahrt dieser Firma ein Fußgänger tödlich verletzt. DynamoCars behauptet, dass es kein Fehler im Programm war. Doch was hat dann diesen Unfall hervorgerufen? Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut geschrieben nur an den Stellen wo es um die technischen Belange des selbstfahrenden Autos gegangen ist, da habe ich mich etwas schwer beim lesen getan und hatte das Gefühl, nicht wirklich vorwärts zu kommen. Es ist einfach Geschmackssache und hängt auch davon ab, ob es einen interessiert oder nicht. Ich fand es schon gut, dass Elke Schwab uns dadurch das Thema selbstfahrende Autos näher bringen wollte bzw. gebracht hat. Nach dem Klappentext habe ich erst überlegt ob ein Mensch dahinter …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Kommissar Kugelblitz Städtebände - Kugelblitz in München vom 27.10.2021 8:49:
» spitze Eigentlich wollte Kugelblitz in München nur den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny feiern. Aber es kommt ja immer anders als gedacht und so schlittert Kugelblitz in München in einen neuen Fall. Besser gesagt, er unterstützt Bonny´s Vater Ronny, der Hauptkommissar in München ist. Kugelblitz bekommt einen Hinweis, dass im Münchner Großmarkt Drogen in Bananenkisten versteckt werden. Leider schlugen die letzten Versuche fehl, der Bande auf die Spur zu kommen und so beschließt Kugelblitz und Ronny nur ein paar auserwählte Kollegen mitzunehmen. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen. Es hat uns sehr gut gefallen. Ich selber habe als Kind Kugelblitz geliebt und finde ihn heute auch noch klasse. Der Schreibstil ist sehr Kindgerecht und einfach zu verstehen. Wir waren sehr gespannt, was Kugelblitz in München alles erlebt und wie sie es schaffen werden den Maulwurf, unter den Münchner Kollegen, zu …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wer Böses sieht vom 27.10.2021 8:42:
» gänsehautfeeling Fria lebt schon seit ein paar Jahren mit ihrer Tochter allein. Sie kann ihr Glück gar nicht fassen, als sie den charmanten Kristoff kennen lernt. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn und als er sie bittet, zu ihm und seiner Tochter zu ziehen zögert sie nicht lange. Doch kaum ist sie bei Kristoff angekommen, passieren seltsame Dinge. Nach einigen bedrohlichen Vorfällen, muss Fria erkennen, dass sie ihr neues Leben nicht mit einer Lüge beginnen hätte sollen. Auch Kristoff wird nach ihrem Einzug immer seltsamer. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Normalerweise mag ich keine Krimis/Thriller, die in Norwegen passieren, doch bei Daniela Arnold weis ich, dass sie mir gefallen werden. Fria passieren komische Dinge in ihrem neuen Zuhause. Ist sie wirklich so schusselig, wie Kristoff es ihr weismachen möchte oder möchte sie jemand systematisch aus der Fassung bringen? Doch …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Liebe am Meer 3 - Nachts, wenn die Sterne leuchten vom 27.10.2021 8:32:
» starke schwestern Das Leben von Smilla Larsen ist eigentlich perfekt. Sie hat die besten Karrierechancen, ihren Traummann gefunden und ihre Familie stärkt ihr auch den Rücken. Doch dann zerstört eine Nachricht ihr ganzes Glück. Sie sucht zuflucht bei ihrer Familie in Brodershöved. Dort trifft sie auf Sten Ohlsen, der das Hotel ihrer Familie gekauft hat. So richtig warm werden die beiden nicht und gehen sich daher aus dem Weg, doch so einfach ist das nicht immer. Ich kenne schon den zweiten Teil der Larsen-Schwestern. So war ich gespannt, was dieses Mal passieren wird. Der dritte Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Das Buch war gut und flüssig geschrieben. Auf ihrer Verlobungsfeier hat Smilla eine schlechte Nachricht erhalten. Ihre angestrebte berufliche Zukunft schien schon zum greifen nahe und ist mit einem mal wie eine Seifenblase zerplatzt. So ging sie erst einmal zurück zu ihrer Familie nach Brodershöved. In Smilla konnte ich mich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Vergissmeinnicht vom 27.10.2021 8:21:
» spannend Quinn ist cool und beliebt. Doch eines Nachts wird er von gruseligen Wesen verfolgt und von einem Auto schwer verletzt. Seit diesem Unfall sieht er seltsame Dinge. Statuen sprechen in Reimen und Skelettschädel grinsen ihn an. Wem kann man da noch vertrauen ohne als komplett übergeschnappt gehalten zu werden. Da kommt Matilda, die Tochter der verhassten Nachbarsfamilie genau recht. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. So wie es aussieht haben einige Leute nur auf Quinn gewartet und sehen ihn als den „Retter“ an. Ich wusste selbst nicht, wem ich trauen könnte oder nicht. Wer spielt Quinn nur den Freund vor um ihn auf seine Seite zu ziehen, doch welche Seite ist die gute und die böse? Es war auch sehr spannend zu lesen, welche Abenteuer Quinn und Matilda schon im ersten Band erlebten. So ist man schon ganz gespannt, was noch alles passieren wird, denn es handelt sich hierbei um eine Romanreihe. Ich bin schon …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Tierwandler 4 - Ein Lama im Pyjama vom 04.10.2021 11:35:
» lustig Es geht auf Klassenfahrt. Die Freude unter den Tierwandlern ist groß, doch dann wird ihre Freude etwas getrübt. Herr Olsson kann leider nicht mitfahren. Werden sie ohne ihn zurechtkommen? Er wüsste bestimmt, wie sie ihrem schlafwandelnden Lama helfen könnten (es darf ja keiner wissen, dass sie sich verwandeln können). Und dann ist Josh auch noch ungeschickt in letzter Zeit. Doch Herrn Olssons Mission ist früher beendet und so erscheint er auch auf dem Bauernhof und kann Hilfe leisten. Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen und es hat uns wieder viel Freude bereitet. Es war witzig und gut geschrieben. Eine gewisse, altersgerechte Spannung hat auch nicht gefehlt. Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue, wenn ein weiterer Mitschüler es schafft, sich zu verwandeln. Was eigentlich nie so leicht funktioniert und immer lustig ist, da die Anfänge doch immer etwas unbeholfen sind. Josh ist bestimmt der nächste, der sich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Stadt des Zorns vom 04.10.2021 8:44:
» sehr spannend Janus ist zurück. Dieses Mal setzt er eine ganze Stadt lahm. Blockierte Straßen und Schienen, eine Stadt versinkt im Chaos. Janus hat es wieder geschafft Hannah in sein grausiges Spiel zu befördern. Hannah und eine Hand voll unfreiwilliger Mitstreiter müssen verschiedene Escape-Room Räume in der ganzen Stadt bewältigen. Werden es alle schaffen? Und gibt es dieses Mal wieder einen Maulwurf unter den „Mitspielern“? Hauptkommissar Kappler versucht alles, um Hannah und die anderen zu retten, den er weis, dass Janus Spiele nicht fair sind. Das Buch hat mir super gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Janus hat es wieder geschafft Hannah unfreiwillig in sein Spiel zu holen. Doch als erstes muss sie ihre „Mitspieler“ davon überzeugen, dass es besser ist, im Team zu spielen, auf alles aufzupassen und sich gegenseitig zu vertrauen. Doch kann sie wirklich allen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Waldeskälte vom 04.10.2021 8:30:
» spannend In einem kleinen Schweizer Bergdorf verschwindet die 14 jährige Nora. Leutnant Valeria Ravelli wird von ihrem alten Spielkameraden Elias angerufen und gebeten, bei der Suche nach seiner Nichte zu helfen. Valeria wollte eigentlich nie mehr einen Fuß in das Dorf setzten, denn vor 21 Jahren wurde sie und ihre beiden Freundinnen entführt. Nur Valeria gelang die Flucht und überlebte. Doch sie kann sich an ihre Entführung nicht erinnern. Hat das verschwinden des Mädchens etwas mit ihrem damaligen verschwinden zu tun oder ist es ein Nachahmungstäter? Sie ist überzeugt, dass der Täter aus dem Dorf kommt. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend geschrieben. Beim lesen musste ich mich jedoch voll auf das Buch konzentrieren um nicht etwas zu verpassen oder zu überlesen. Meiner Meinung nach, hat das verschwinden von Nora schon etwas mit dem verschwinden von Valeria von damals zu tun. Doch was haben die beiden gemeinsam? …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Fördeliebe 2 - Fischbrötchen und Salzkaramell vom 27.09.2021 9:57:
» schön Katharina möchte endlich befördert werden. Um zu beweisen, dass sie eine starke Frau ist, bucht sie ein Survivaltraining in Eckenförde an der Ostsee. Doch es kommt alles anders als geplant. Hannes, ihr Survivaltrainer, spannt sie für seine Zwecke ein und so fährt sie als Reiseleiterin mit nach Dänemark. Als Katharina dann noch seine Untermieterin wird, scheint das Chaos perfekt zu werden, denn Katharina ist ein richtiger Workaholic und Hannes ein entspanntes Nordlicht. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Ich war einfach wieder viel zu schnell fertig. Man kann diesen zweiten Teil der Fördeliebe unabhängig vom ersten Teil lesen. Dieser Teil war anders, aber schön. Es gab niemanden der vor einer unglücklichen Beziehung geflohen ist und dann jemand anderen kennen gelernt hat. Dieses Buch ist anders. Katharina möchte stärker werden, denn sie wird ja bald 30 und bis dahin …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Wellenwinter vom 27.09.2021 8:49:
» winterzauber Um über die Trennung von ihrem Freund hinwegzukommen beschließt Marie, ihre Mutter auf Norderney zu besuchen. Ihre Mutter besucht mit ihr eine kleine Glasmanufaktur auf der Insel. Schnell merkt Marie, wie sehr sie ihren eigentlichen Beruf, den sie vor Jahren aufgeben musste, vermisst hat. Da die Manufaktur dringend Hilfe benötigt, bietet Marie ihre Hilfe an und so erschafft sie für den jährlichen Wintermarkt traumhafte Kugeln. Auf der Insel lernt sie auch den attraktiven Arne kennen. Doch nicht jede Begegnung mit ihm verläuft harmonisch. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Marie konnte einem am Anfang nur Leid tun, aber so etwas musste ja fast schon passieren, damit eine Love-Story entstehen kann. Leicht ist es Marie nicht gefallen, nach Norderney zu ihrer Mutter zu fahren, denn zu dieser hat sie ein zwiespältiges Verhältnis seit ihr Vater gestorben ist. Auf der Insel lernt sie den etwas …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 ... 9 10 11 12 13 ... 21 ... 47 48 49
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies