|
|
Kommentar zu Terrandor 2 - Zwischen Tod und Unsterblichkeit vom 01.03.2017 21:51:
|
» |
Cover: Das Cover ist ein Traum! Es passt perfekt zum Inhalt und sieht einfach magisch aus. Die Farben und der mystische Glanz machen es wirklich zauberhaft. Es sticht dadurch meiner Ansicht nach durchaus heraus und würde auch in der Buchhandlung gut auf sich aufmerksam machen. Inhalt: Die Geschichte um Terrandor geht weiter. Die einzige Schwäche des Buches liegt in seinem Anfang. Die Geschichte um Marie und Terrandor war bereits in dem Auftakt der Reihe sehr komplex, sodass es mir sehr schwer fiel, wieder in die Geschichte reinzufinden. Da keine Zusammenfassung von Band 1 vorzufinden ist und der Anfang auch sofort losging und kaum von Rückblenden behaftet war, fühlte ich mich leicht überfordert. Doch als man nach ein paar Seiten wieder drin ist, wurde es sehr spannend. Das Buch steckt voller Geschehnisse, voller überraschender Wendungen aber auch voller emotionaler Momente. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr spannend gestaltet und konnte mich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Königreich der Schatten 1 - Die wahre Königin vom 25.02.2017 16:59:
|
» |
Cover: Für mich war das Cover definitiv ein Blickfang. Es wirkt so düster aber gleichzeitig auch gefährlich schön finde ich. Auf jeden Fall macht es neugierig darauf, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Inhalt: Wow was für eine düstere Welt ... Ich bin beeindruckt, was Sophie Jordan in dieser Geschichte für eine Welt geschaffen hat. Düster und erschreckend ... Anfangs fiel es mir nicht leicht in die Geschichte einzusteigen, da die Welt doch sehr komplex ist und kein leichtes Lesefutter. Aber die Geschichte nimmt sehr schnell Fahrt auf und wenn man erst einmal drin ist, entkommt man ihr auch nicht mehr. Die Autorin hat mich mit den Geschehnissen wirklich mitgerissen, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Eine überzeugend dargestellte Brutalität, die mich gleichzeitig erschreckte und begeisterte. Die Handlung ist zu jedem Zeitpunkt spannend und wurde zu einem Ende gebracht, dass mehr als fies ist. Die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Eleanor vom 21.02.2017 20:13:
|
» |
Cover: Das Cover ist mit seiner düsteren und geheimnisvollen Art auf jeden Fall anziehen. Man kann sich noch nicht so richtig etwas unter der Geschichte vorstellen und gerade das macht den Reiz einer solchen Gestaltung aus. Mich macht es auf jeden Fall neugierig und animierte mich dazu, den Klapptext zu lesen, weswegen ich es als gelungen bezeichnen würde. Inhalt: Ich fand die Story strittig. Einerseits gefiel mir der Handlung irgendwie, aber andererseits war sie auch sehr sprunghaft und speziell. Eleanors Schicksal konnte mich sehr berühren. Ich erlebte mit, wie aus einem kleinen Mädchen aufgrund ihrer Vergangenheit und der Umstände zu schnell eine Erwachsene werden musste. Ich bewunderte sie für das, was sie tat und das machte sie mir auch sofort sympathisch. Die Geschichte ist verwirrend aufgebaut, da man auf der einen Seite die Gegenwart erlebt und auf der anderen Seite die Momente, wenn Eleanor ihre Vergangenheit durchlebt. Zwischendurch …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Talente-Reihe 4 - Das Schicksal der Talente vom 19.02.2017 15:18:
|
» |
Cover: Mich spricht das Cover aufgrund seiner geheimnisvollen, mystischen Atmosphäre sehr an. Es macht neugierig auf die Geschichte und das ist bedeutend! Es passt auch zum Inhalt und was mir besonders gut gefällt ist, dass man es sofort mit der "Talente-Reihe" in Verbindung bringt, weil es ähnlich gestaltet ist. Solch einen Wiedererkennungswert finde ich immer sehr gut. Inhalt: Was für eine mitreißende, gefühlsgeladene Geschichte! Mira Valentin hat mich mit dieser Geschichte über Stunden hinweg unwiderruflich gefesselt. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, denn man wird als "Neuling", was die Talente betrifft, sehr gut in ihre Welt eingeführt. Man bekommt nicht sofort alles auf dem Silbertablett serviert, kann aber sich gut reinfinden und dann mehr und mehr entdecken im Verlauf der Geschichte. Die Handlung ist voller bewegender aber auch acionreicher Momente, sodass die Bezeichnung "unterhaltsam" …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Buch von Kelanna 1 - Ein Meer aus Tinte und Gold vom 18.02.2017 17:14:
|
» |
Cover: Sefias Geschichte wurde mehr als ansprechend gestaltet. Das Gold bringt sowohl Cover und Titel in Verbindung und macht das Buch gleichzeitig zu einem Blickfang. Wer kann schon an diesem schimmernden Schatz vorbei gehen in der Buchhandlung? Ich definitiv nicht. Das Cover ist ebenfalls geheimnisvoll gestaltet durch die Schnörkel und den Ausschnitt des Geschehens um ein mysteriöses Buch. Damit passt es sehr gut zur Geschichte und macht mehr als neugierig. Ich finde es auf jeden Fall gelungen! Inhalt: Die Grundidee des Buches konnte mich richtig begeistern. Allein, dass die Menschen dort nicht lesen und Bücher ihnen überhaupt nichts sagen. Die Autorin entführt einen damit in Umstände, die einem fremder nicht sein könnten. Kelanna ist eine vielseitige Welt, die einem zwar in den ersten Momenten sehr fremd erscheint, man aber schnell mit ihr warm wird und die Spannung, die sie bietet, erkennt. Sobald ich nach Kelanna abtauchte, war ich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Grover Beach Team 3 - Katastrophe mit Kirschgeschmack vom 15.02.2017 17:13:
|
» |
Cover: Mir gefiel das Cover auf Anhieb. Ich finde es toll, dass die Reise einheitlich gestaltet wurde und in meinen Augen, macht das Cover immer wieder etwas her. Es ist sehr modern gestaltet, was auf jeden Fall mich als Leser anspricht und im Nachhinein gefällt es mir genauso, dass die einzelnen Elemente des Covers wirklich bedacht sind und zur Geschichte passen. Inhalt: "Katastrophe mit Kirschgeschmack" ist eine wahrlich unterhaltsame Geschichte. Anna Katmore baute sie anders als die ersten beiden Teile auf, aber dennoch war es eine "typische" Grover Beach Geschichte. Jedoch meine ich damit nicht, dass man sie vorausahnen kann, denn das ist nicht wirklich der Fall. Die Autorin hält definitiv überraschende Momente für einen bereit. Die Handlung ist aus meiner Sicht sehr gut konzipiert und durchdacht, da ich mich großartig davon unterhalten gefühlt habe. Charaktere: Ich liebte Samantha von Anfang an. Sie war …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Harry Potter und das verwunschene Kind vom 13.02.2017 12:31:
|
» |
Cover: Das Cover ist auf jeden Fall dahingehend ein Augenschmaus, dass es auffällig gestaltet ist. Es macht etwas her und macht neugierig. Es erfüllt somit auf jeden Fall die Aufgabe eines Covers. Betrachtet man es nach der Lektüre genauer, tat ich mich recht schwer damit, eine Verbindung zwischen der Gestaltung und der Geschichte zu finden. Man kann selbstverständlich weit hergeholte Theorien aufstellen, jedoch wirkten die einzelnen Elemente auf mich absurd. Ebenso ist dies bei dem Titel der Fall, der für mich irgendwie gar nicht mit der Geschichte in Zusammenhang gesetzt werden kann. Welches verwunschene Kind, bitte? Das war sehr schade, da gerade so etwas sehr bedeutend ist. Inhalt: Insgesamt kann ich zu der Handlung sagen, dass es durchaus lesenswert und unterhaltsam ist. Es ist ein spannendes, kleines Zusatzabenteuer, das gut durchdacht ist und Überraschungen bereithält. Der Anfang fiel mir sehr leicht, denn man wird in eine …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das tote Mädchen vom 06.02.2017 17:35:
|
» |
Cover: Die Gestaltung des Buches erfüllt in meinen Augen definitiv die Aufgabe, auf die Geschichte aufmerksam zu machen. Das Cover passt zur Handlung, verrät aber dabei auch nicht zu viel, was umso neugieriger macht. Und dabei ist es insgesamt sehr hübsch anzusehen. Inhalt: Die Geschichte konnte mich total begeistern, sobald man sich reingefunden hat. Während sie anfangs noch gemächlich voranschreitet, packt sie einen irgendwann so sehr, dass man es nicht aus der Hand legen kann. Die Handlung ist durchdacht konzepiert und hält einige Überraschungen bereit, die man so nicht erwartet hat. Besonders zum Ende hin, konnte alles passieren und ich war hin und weg. Sobald die Spannung gestiegen ist, wird dieses Niveau von Steven James gehalten, während er sowohl Fantasy als auch zarte Gefühle in seine Geschichte einbaut. Auf jeden Fall empfehlenswert! Charaktere: Das einzige Problem, was ich mit dem Buch hatte, war der Protagonist …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu 30 Sekunden zu spät vom 06.02.2017 16:16:
|
» |
Cover: Das Cover konnte mich auf jeden Fall überzeugen, denn es ist hübsch gestaltet und damit auf jeden Fall ein Blickfang.Es verrät auf den ersten Blick nicht viel über die Geschichte, doch steht dennoch unmittelbar mit ihr in Verbindung durch die kleinen Elemente. Das finde ich sehr gelungen. Inhalt: Die Grundidee des Buches, den Schmetterlingseffekt, finde ich interessant und ich fand es auch gut, wie Kaja Bergmann diese Idee in eine Geschichte umsetzte. In das Buch kam ich noch relativ gut rein, da ich offen gegenüber allem war, doch begeistern konnte mich die Geschichte nicht. Grund dafür ist einerseits der Schreibstil, aber andererseits auch der sehr zügige und sprunghafte Verlauf der Handlung. Man musste extrem mitdenken und dennoch war ich oft verwirrt. Es ging mir oft einfach zu schnell und ich kam nicht wirklich hinterher. Den zweiten Teil fand ich als Darstellung des Schmetterlingseffekts gut und der ließ sich auch besser …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das dunkle Herz des Waldes vom 28.01.2017 21:36:
|
» |
Cover: Das Cover ist auf jeden Fall ein Blickfang und erfüllt damit die wichtigste Aufgabe, nämlich auf sich und die Geschichte aufmerksam zu machen. Es zeigt ein zentrales, bedeutendes Element der Geschichte, was man sich sicher schon denken kann - den Wald. Damit ist eine Verbindung zur Geschichte sowie zum Titel geschaffen, was mir persönlich sehr gefällt. Inhalt: Die Grundidee des Buches konnte mich schon auf den ersten Seiten begeistern. Man wurde in eine magische Welt entführt, die einige Abenteuer bereithält. Man wird als Agnieszka in eine Situation geworfen, die so anders scheint, als es letzten Endes ist und gerade das konnte mich fesseln. Die Erwartung an die Geschichte, die anfangs gestreut wird, sorgt für Spannung, denn so wird es einige Überraschungen geben. Insgesamt gefiel mir die Handlung recht gut, denn sie war durchdacht bis zum Schluss, sodass alles am Ende klar für mich war, was mir sehr gefiel. Spannend war es …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|