Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.089 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Emilia Hartmann«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

buecherwurm1310

Büchernoten:
1
952 (47%)
2
750 (37%)
3
246 (12%)
4
39 (2%)
5
22 (1%)
6
2 (0%)
Buchbewertungen durch buecherwurm1310: Schulnote 1,72 / 85,51% (2011 Noten)

Wortkommentare (2039) Abgegebene Noten (2011) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Findelmädchen vom 09.10.2022 15:53:
» Ich habe zuvor bereits den Roman „Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück“ der Autorin Lilly Bernstein gelesen. Da mich die Geschichte sehr berührt hatte, wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Krieg ist schon eine Weile vorbei, aber noch nicht verwunden. Die Mutter der fünfzehnjährigen Helga und ihres Bruders Jürgen ist seit Kriegsende verschwunden. Doch nun leben sie in Köln mit ihrem Vater zusammen, der aus russischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt ist. Der Vater baut sich mit einem Büdchen eine Existenz auf und Jürgen arbeitet bei Ford. Helga träumt davon, das Gymnasium zu besuchen und Schriftstellerin zu werden, doch sie muss sich in der Haushaltungsschule auf die Ehe vorbereiten, wie es damals recht üblich war. Während ihres Praktikums muss sie mit ansehen, wie grausam die Waisenkinder in dem christlichen Waisenhaus behandelt werden. Sie stellt sich schützend …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger 02 - Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording vom 09.10.2022 10:02:
» Alle sind zur Hochzeit von Constanze von Haferkamp und Konstantin Winkler aufgetaucht, doch der Bräutigam erscheint nicht. Die Braut bittet den Hausmeister Torge Trulsen um Hilfe, der im Vorfeld dafür zuständig war, dass in der Ferienanlage Weiße Düne alles ordnungsgemäß lief und dass die Gäste gut untergebracht waren. Torge spricht sich mit dem örtlichen Polizisten Knut Petersen ab. Während die Kommissarin Charlotte Wiesinger ein Konzert in der Elbphilharmonie genießt, beginnen Knud und Torge ihre Ermittlungen. Bei den Brautleuten und deren Familie scheint es einige Geheimnisse zu geben, die aufgedeckt werden müssen, um zu klären, was denn nun geschehen ist. Außerdem gibt es doch eine Menge Streitigkeiten. Dann verschwindet auch noch die Braut. Dies ist der zweite Band der Reihe um die Kommissarin Charlotte Wiesinger und den Hausmeister Torge Trulsen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger 01 - Mord im Watt vor St. Peter-Ording vom 08.10.2022 15:42:
» Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg hat die Waffe etwas schnell gezogen und nun will ihr Chef sie aus der Schusslinie nehmen, um eine Suspendierung zu vermeiden. Charly soll eine Weile in St. Peter-Ording Dienst schieben. Das gefällt ihr gar nicht, doch zum Glück gibt es dann gleich einen Mordfall. Der Leiter der Schutzstation Wattenmeer Michael Schwertfeger, der sehr zurückgezogen gelebt hat, wurde erschlagen am Strand gefunden. Nicht nur der Fall stellt Charly vor Herausforderungen, die Umgebung und besonders der schrullige Hausmeister Torge Trulsen des Feriendorfes Weiße Düne tun es auch. Dies ist der Auftaktband der Reihe um die Kommissarin Charlotte Wiesinger und den Hausmeister Torge Trulsen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und dieser Küstenkrimi ist auch spannend. Die Charaktere sind gut beschrieben. Charly ist klein, temperamentvoll und selbstbewusst. Sie scheint ständig unter Strom zu stehen und muss …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sein Reich vom 07.10.2022 10:26:
» Die Sommerferien stehen vor der Tür und alle wollen verreisen, nur Juri hat nichts vor. Da ihm das Zusammenleben mit seiner Mutter und ihren ständig wechselnden Partner auf die Nerven geht, beschließt er, die Ferien bei seinem Vater zu verbringen, zu dem er schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Doch als er ankommt, muss er feststellen, dass sein Vater sich in einer sehr eigenen Welt eingerichtet hat. Als er am See die Jugendlichen aus dem Dorf trifft, die seinen Vater und dessen Freunde für Spinner halten, muss Juri entscheiden, auf welcher Seite er steht. Mit diesem Roman behandelt der Autor Martin Schäuble das Thema Reichsbürger. Der Schreibstil ist passend für die angegebene Altersgruppe, aber auch etwas distanziert. Der Autor bezieht nicht Stellung, sondern sorgt dafür, dass man sich beim Lesen selbst Gedanken macht. Anfangs verläuft die Geschichte sommerlich leicht, bis am Ende doch recht heftig wird. Die Charaktere sind gut …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Sisi 1 - Das dunkle Versprechen vom 07.10.2022 9:36:
» Elisabeth reist mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Helene nach Ischgl, da Helene mit ihrem Cousin Kaiser Franz Joseph von Österreich vermählt werden soll. Doch Sisi fühlt sich gleich zu ihrem Cousin hingezogen und gegen den Widerstand der Familien heiraten die beiden. Doch von Anfang an wird diese Ehe überschattet. Für Franz Joseph steht die Pflicht im Vordergrund und Sisi kann sich in ihre neue Rolle nur schwer einfinden, denn am Hof wird spioniert und intrigiert und immer wieder engt das Protokoll die freiheitsliebende Kaiserin ein. Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Kaiserin Sisi? Den meisten sind da wohl die Filme mit Romy Schneider im Gedächtnis geblieben. Doch dieser Roman zeigt auch andere Seiten. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere sind gut dargestellt. Sisi ist wie ihre Geschwister in Possenhofen sehr ungezwungen aufgewachsen. Unverhofft wird ihr nun eine Rolle aufgezwungen, die sie nicht angestrebt hat und die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Unsre verschwundenen Herzen vom 05.10.2022 17:17:
» Ein Brief seiner Mutter bringt den zwölfjährigen Noah dazu, einiges in seinem Leben zu hinterfragen. Warum ist seine Mutter vor drei Jahren aus seinem Leben verschwunden und warum hat sich sein Vater so verändert? Nach Unruhen wurde in Amerika ein Gesetz erlassen, das wieder Sicherheit und Stabilität bringen sollte. Doch PACT sorgt für Misstrauen und Unterdrückung. Noah, der früher Bird genannt wurde, macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Diese Dystopie zeigt ein Szenario auf, welches nicht unrealistisch erscheint. Die Geschichte spielt in einem Amerika in naher Zukunft. Wenn etwas nicht richtig läuft, ist man geneigt, einen Schuldigen zu finden. Hier sind es nicht Menschen, denen man unamerikanisches Gedankengut und unpatriotisches Verhalten unterstellt, allen voran den asiatisch-stämmigen Menschen. Kinder werden aus angeblich unpatriotischen Familien genommen, Bücher werden zensiert und verbrannt, Denunziantentum wird …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Das Leuchten der Rentiere vom 05.10.2022 17:16:
» Die neunjährige Elsa wollte ihre Eltern überraschen und alles für die Fütterung der Rentiere vorbereiten. Doch dann muss sie beobachten, wie ein ihr bekannter Mann, ihr Kalb Nástegallu tötet. Als er merkt, dass er entdeckt wurde, bedroht er das Mädchen und verschwindet. Für die Polizei ist es nur ein Fall von Diebstahl, wie er ständig vorkommt. Sie sehen keine Veranlassung zu ermitteln, denn Elsa und ihre Familie sind Sámi. Elsa fühlt sich schuldig, aber sie hat auch Angst und ist wütend. Die Bedrohungen nehmen zu. Doch was soll man machen, wenn die Behörden nichts unternehmen? Auch wenn ich ein Weilchen gebraucht habe, um mich einzulesen, so hat mir dieser Roman doch sehr gut gefallen. Die Geschichte wird weitgehend aus der Sicht von Elsa erzählt. Dabei erfährt man sehr viel über die Traditionen und Kultur der Sámi sowie über ihre Lebensweise. Es werden aber auch die Probleme der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Erik Donner 9 - Schmerz und kein Trost vom 02.10.2022 17:53:
» Kriminalhauptkommissar Erik Donner hat schon viel Traumatisches erlebt. Nun möchte er mit seiner Vergangenheit endgültig abschließen und lässt sich auf eine therapeutische Behandlung ein. Doch bei seiner zweiten Sitzung bei Jana Beyer ist etwas seltsam. Ein Unbekannter hat Beyers Sohn Tim in seine Gewalt gebracht, um Donner zu einem perfiden Spiel zu bringen. Auch Donners Schwester Marit wurde entführt. Donner muss sich auf dieses Spiel einlassen, denn er will nie wieder einen geliebten Menschen verlieren. Dieses Buch ist der achte Band der Reihe um Hauptkommissar Erik Donner. Wie ich es schon von den anderen Büchern von Elias Haller gewohnt bin, geht es auch dieses Mal wieder sehr spannend und rasant, aber auch brutal zu. Also Vorsicht, wenn man etwas zarter besaitet ist. Der Schreibstil ist ausgesprochen fesselnd. Die vielen Perspektivwechsel sorgen für Tempo. Die Charaktere sind alle gut und vielschichtig ausgearbeitet. Erik Donner wird auch …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Keeper of the Lost Cities 6 - Die Flut vom 02.10.2022 10:10:
» Sophies menschliche Eltern wurden von den Neverseen entführt. Doch warum? Natürlich macht sich Sophie Sorgen. Sie will ihre Eltern retten. Zum Glück ist ihre Schwester Amy bei den Elfen in Sicherheit. Mit ihren Freunden macht sich Sophie auf, den mysteriösen Ort Nightfall zu finden, wo sie ihre Eltern vermutet. Dafpür benötigt sie auch die Hilfe von Keefes Mutter. Doch die hat ihre eigenen Pläne. Ich bin leider erst mit Band 5 in die Reihe eingestiegen. Mir gefällt die Geschichte gut. Sie ist interessant und spannend. Der Schreibstil ist für die Altersgruppe ab 11 Jahren angebracht. In dieser Fantasy-Reihe geht es natürlich um Magie und Fabelwesen, aber auch um Liebe und Freundschaft. Die Charaktere sind facettenreich dargestellt. Sophie und ihre Freunde stehen zusammen, müssen aber auch immer wieder gefährliche Kämpfe gegen das Böse ausfechten. Ihre Gegner, die Neverseen, sind skrupellos und gefährlich und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Eira Sjödin 1 - Sturmrot vom 01.10.2022 17:39:
» Der minderjährige Olof Hagström war 14 Jahre alt, als er gestand, die junge Lina Stavred vergewaltigt und getötet zu haben. Aufgrund seines damaligen Alters kam es nicht zu einer Verurteilung. Olof verbrachte seine Jugend in Heimen. Das ist nun über zwanzig Jahre her. Unterwegs gibt er einer Eingebung nach und fährt zum Haus seines Vaters, den er seither nicht mehr gesehen hat. Doch was ihn dort erwartet, hat er wohl nicht erwartet, denn er findet seinen Vater erstochen im Bad. So ist er auch gleich verdächtig. Die Ermittlerin Eira Sjödin hat sich von Stockholm in ihren Heimatort versetzen lassen, um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Eira übernimmt die Ermittlungen und muss dabei tief in die Vergangenheit eintauchen. Die Autorin Tove Alsterdal hat sich von realen Fällen inspirieren lassen für diesen Kriminalroman, der bereits mehrfach in Skandinavien ausgezeichnet wurde. Es ist der Auftaktband der …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 5 ... 13 ... 202 203 204
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies