|
|
buecherwurm1310
|
|
Büchernoten: |
1 |
|
952 |
(47%) |
2 |
|
750 |
(37%) |
3 |
|
246 |
(12%) |
4 |
|
39 |
(2%) |
5 |
|
22 |
(1%) |
6 |
|
2 |
(0%) |
|
Buchbewertungen durch buecherwurm1310: Schulnote 1,72 / 85,51% (2011 Noten)
|
|
|
Kommentar zu Ein MORDs-Team 14 - Verloren und vergessen vom 26.11.2016 14:27:
|
» |
Mason, seine Freundin Cat, Randy und Olivia fahren mit Sonja nach Maple Peaks. Sie wollen dort mehr über die Parkers herausfinden. Vorsicht ist angesagt, damit der Gegner nichts von den Nachforschungen erfährt. Doch es kommt anders. Sonja und Cat werden bei Dr. March schachmatt gesetzt. Danielle ist in einem Internat eingesperrt, das einem Gefängnis gleicht. Ist sie wirklich in der Schweiz? Ob sie eine Chance findet, eine Nachricht an ihre Freunde zu schicken? Ihr Vater hatte ein Plan, doch dann muss er erkennen, dass andere Personen auch andere Pläne haben. Es geht wieder sehr spannend zu in dieser Folge. Gut ist jedenfalls, dass sich das Team getrennt hat für ihre Recherchen. Trotzdem wird es sehr gefährlich, denn auch die gegnerischen Kräfte sind nicht untätig und verfolgen schon ihre eigenen Interessen in Maple Peaks. Als die Freunde wieder zu Hause, gibt es für Mason zwei handfeste Überraschungen. Es dauert immer viel zu …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Ein MORDs-Team 13 - Die fünfte Dynastie vom 26.11.2016 14:26:
|
» |
Sonja Walker hat erleben müssen, wie ihr beim Brand auf Angel Island ein Teil der Familie genommen wurde. Das ist zwar schon lange her, aber für sie noch immer nicht erledigt. Um dem Rummel zu entkommen, der nach dem letzten Fall entstanden ist, begeben sich die vier Freunde nach Angel Island, um Ruhe zu haben. Aber prompt geraten sie in den nächsten Fall. Sie entdecken die Leiche eines Jungen in der Geisterbahn, weit weg von dem Ort, wo die Katastrophe passierte. Es geht schon wieder dramatisch los und gleich zeigt sich auch, dass jemand etwas dagegen hat, das die Freunde ermitteln. Dabei sind sie nicht gerade zimperlich, wenn es darum geht, etwas herauszufinden. Die Freunde stehen kurz vor ihre Abschluss auf der High School und müssen sich entscheiden, was sie weiter machen wollen. Eigentlich können sie dabei solch eine Ablenkung gar nicht gebrauchen. Aber es ist doch so spannend, zu ermitteln, was geschah und wer dahinter steckt. Danielle hat noch …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Gut und Böse - Ausgegrenzt vom 24.11.2016 13:39:
|
» |
Ein Anzahl von Häftlingen, unter ihnen auch Xavier Martello, werden im Jahr 2031 nachts aus dem Schlaf gerissen und kurzerhand auf eine einsame und gut gesicherte Insel gebracht. Man versorgt sie nur mit einigen Lebensmitteln und einem Minimum an Medikamenten und überlässt sie sich selbst. Doch als man keine Lebenszeichen mehr erhält, soll Oberfeldwebel Samuel Sander mit seinen Männern die Insel untersuchen, um zu sehen was geschehen ist. Dabei wird sein bester Freund Ben verletzt. Allerdings bemerkt niemand, dass Martello in Bens Rolle geschlüpft ist. Es macht Samuel Sanders stutzig, dass sich sein Freund danach an einen unbekannten Ort versetzen lässt, obwohl er Familie hat. Selbst sein Vorgesetzter Hauptmann Grünthal hat keine Ahnung, wo Ben steckt. Sanders versucht genau wie Grünthal Ben zu finden, aber das erweist sich als unmöglich. Irgendwann kommt Samuel der Verdacht, dass es gar nicht Ben war, der von der Insel …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Etta und Otto und Russell und James vom 24.11.2016 9:55:
|
» |
Etta ist 83 Jahre alt und hat noch nie das Meer gesehen. Als Sie sich ausgestattet mit Schokolade, Wanderschuhen und einem Gewehr auf den 3.232 Kilometer langen Weg macht, lasst ihr Mann Otto sie ziehen, denn er weiß aus Erfahrung, dass man sich seine Lebensträume erfüllen muss. Natürlich macht sich Otto Sorgen, denn Etta beginnt dement zu werden. Doch ihr gemeinsamer Freund Russell verlässt seine Farm, um Etta zu suchen. Der Schreibstil des Buch ist einfach zu lesen und sehr ansprechend. Seit ihrer Jugend sind Etta, Otto und Russell befreundet und beide Männer hatten ein Auge auf sie geworfen. Doch der Krieg verändert diese Freundschaft. Etta und Otto pflegen eine intensive Brieffreundschaft. Russell wird aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht eingezogen und bleibt bei Etta. Nach Ende des Krieges kommt Otto zurück und die Freunde finden eine Möglichkeit, wie sich ihr weiteres Leben gestalten kann, ohne dass die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Spionin vom 23.11.2016 13:30:
|
» |
Ich habe natürlich schon von Mata Hari gehört und war interessiert, mehr über die Spionin zu erfahren, die für zwei Seiten aktiv war. Dies ist mein erstes Buch des Autors Paulo Coelho, über den ich so viel Positives gehört habe. Das Buch ist gut zu lesen, aber ich kann dennoch nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen. Die eingestreuten Lebensweisheiten sind gut, aber sie müssen nicht ständig wiederholt werden, das nervte mich ein wenig. Coelho beginnt mit dem Ende und das ist gut und richtig so, denn die meisten Menschen wissen, wie die Geschichte ausgegangen ist. Mich interessiert vor allem, wer diese Frau wirklich war. Aber ich habe nicht so sehr viel Neues erfahren. Kurz vor ihrer Hinrichtung schreibt Mata Hari einen letzten Brief an ihren Anwalt, in dem sie von ihrem Leben erzählt. Sie hofft zu diesem Zeitpunkt immer noch, dass sie begnadigt wird. Vergeblich, wie wir wissen. Sie wächst als Margarethe Zelle in der …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Hotel Hohenstein 1 - Das Hotel am Drachenfels vom 21.11.2016 7:47:
|
» |
Die Gäste kommen regelmäßig und gerne in das Luxushotel Hohenstein im Siebengebirge. Das Silvesterfest soll wieder der Jahreshöhepunkt werden, doch für Maximilian Hohenstein gibt es eine böse Überraschung. Sein Halbbruder Konrad Alsberg taucht auf und macht seine Ansprüche geltend. Damit beginnt eine Zeit, in der es zu Verwicklungen und unangenehmen Vorfällen kommt. Das Buch lässt sich wundervoll leicht lesen. Man wird von Anfang an in diesen Mikrokosmos Hohenstein versetzt und erlebt das komfortable Leben als Gast genauso wie das Familienleben der Hohensteins. Auch die Gegend ist sehr gut und bildhaft beschrieben. Maximilian führt das Hotel nach seinen Vorstellungen und duldet keine Einsprüche und Neuerungen. Während er seine Tochter Johanna vergöttert, hat er über seine Söhne Karl und Alexander keine gute Meinung. Karl soll das Hotel einmal übernehmen und ist auch jetzt schon voll eingespannt, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu IQ vom 21.11.2016 7:46:
|
» |
Isaiah Quintabe wird I.Q. genannt. Der Name passt hervorragend, denn er ist intelligent. Doch er kommt aus den Hoods von Los Angeles und damit ist sein Werdegang eigentlich vorgezeichnet. Sein Bruder Marcus wird auf dem Heimweg vom Einkaufen überfallen und ermordet. I.Q. muss das mitansehen. Nun ist er alleine und weiß, was sein Bruder von ihm erwartet hat, nämlich dass er anderen hilft und für Gerechtigkeit sorgt. Das ist nicht so einfach, doch den Worten seines Bruders folgend, betätigt er sich als Detektiv ohne Lizenz, unterstützt von seinem sidekick Dodson. Dann soll er die Anschläge auf den Top-Rapper Murda One aufklären. Es ist eine Gegend, in der I.Q. aufgewachsen ist, in der eigentlich niemand eine Chance hat. In den Straßen des Viertel haben die Gangs das Sagen. Ein Ausbildung ist nicht möglich, da er nicht das Geld hat und arbeiten muss um zu überleben. Selbst mit mehreren Jobs reicht es nicht. Er muss schauen, wie …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die sieben Türen vom 21.11.2016 7:45:
|
» |
Barcelona, 1874. Gabriel Camarasa wird beinahe von einer Straßenbahn überfahren, als ihm im letzten Moment ein junger Mann das Leben rettet: Antoni Gaudí. Schnell freunden sich die beiden an. Als Gabriels Vater unter Verdacht steht, seinen Geschäftspartner erstochen zu haben, begeben sich die jungen Männer zusammen mit Gabriels Freundin Fiona auf die Suche nach dem wahren Täter. Die führt sie zu Barcelonas geheimnisvollsten Orten: in das Lokal »Die sieben Türen«, in »Das Theater der Träume« – und geradewegs in die Fänge einer skrupellosen Geheimgesellschaft … Ein genialer Barcelona-Krimi, der nicht nur von einem der berühmtesten Architekten unserer Zeit erzählt, sondern auch von einer der schönsten Städte unserer Erde. Dieser Klappentext verspricht eine interessante und spannende Geschichte. Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen, denn es dauerte sehr lange, bis die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Das Paket vom 19.11.2016 14:30:
|
» |
Nach einem Vortrag wird die Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt. Sie wurde wohl des Opfer des „Friseurs“, der seinen Opfern die Haare entfernt hat und sie dann ermordete. Seither traut sich Emma nicht mehr aus dem Haus. Doch dann bittet der Postbote sie, ein Paket für einen Nachbarn anzunehmen. Ab da läuft alles aus dem Ruder. Eigentlich könnte man das Buch in einem Rutsch durchlesen, denn es lässt sich sehr flüssig lesen und die Kapitel sind kurz. Aber es hat mich nicht so packen können, dass ich es nicht auch mal weglegen konnte. Da die Zeiten immer wieder wechseln, wird Spannung erzeugt, aber ich wurde nicht gefesselt. Natürlich kann man mit Emma fühlen, denn nachdem, was sie alles erleben musste, kann man ihre Ängste verstehen. Bereits als kleines Kind war sie in therapeutischer Behandlung, da sie sich vom Vater nicht angenommen fühlte und einen Geist im Schrank gesehen hat. Wahrscheinlich hat genau das …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
Kommentar zu Die Shepherd-Reihe 4 - Ich bin der Zorn vom 19.11.2016 14:29:
|
» |
Die Strafanstalt Foxbury Correctional Treatment Facility in Arizona soll ein Vorzeigeprojekt werden und ihr Leiter Scott Powell ist davon überzeugt, dass es funktionieren wird mit wenig Personal und viel Technikeinsatz zu garantieren, dass die Insassen dort bleiben, wo sie hingehören. Doch schon bald wird er eines Besseren belehrt. Einer seiner Wärter erschießt mehrere Menschen innerhalb des Geländes. Warum er dies getan hat, will er nicht sagen. Die Shepherd Organization wird eingeschaltet und Marcus Williams leitet die Ermittlung. Die Befragung des Wärters bringt ihn nicht weiter und kurz darauf ist Ray tot. Doch er hat etwas in seinem Körper, das eine erste Spur ist. Der Psychopath Judas verfolgt einen ausgefuchsten Plan und scheint dem Ermittlerteam immer einen Schritt voraus zu sein. Also muss jemand in die Anstalt eingeschleust werden, der ebenfalls genial ist. Wer bietet sich da besser an als Francis Ackermann jr., ein berüchtigter …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
|