Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.614 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »maschusi«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 

Legeia

Büchernoten:
1
107 (53%)
2
76 (38%)
3
12 (6%)
4
3 (1%)
5
3 (1%)
6
0 (0%)
Buchbewertungen durch Legeia: Schulnote 1,6 / 87,96% (201 Noten)

Wortkommentare (207) Abgegebene Noten (201) Fan von Autoren (0)
Kommentar zu Vakkerville Mysteries 2 - Nebelgrenze vom 12.12.2017 20:54:
» Nach dem Raubüberfall auf den Pascha befindet sich Vakkerville im Ausnahmezustand. Er lässt nach Sparrow und Gimli suchen, und auch die Polizei untersucht den Tatort und will die Schuldigen finden. Die beiden Verbrecher haben sich aus dem Staub gemacht, ahnen aber nicht, dass sie sich in großer Gefahr befinden. Auch die Stieftochter des Innensenators ist verschwunden. Wurde sie, wie ihre Mutter glaubt, entführt? Derweilen breitet sich ein undurchdringlicher Nebel um den Spiegelgrund aus, in dem etwas wartet. Die Bestimmung der Figuren scheint sie zu der Klinik zu führen. Doch vorher müssen sie sich der Vergangenheit stellen, um stärker zu werden, um zu verstehen und die Kinder zu retten, egal ob es die lebenden oder die toten sind. Auch der zweite Teil ist spannend und vor allem gruselig. Die Atmosphäre gefiel mir sehr gut. Es war, als würde man sich als Leser mitten in dem geheimisvollen Nebel befinden, der ein Eigenleben hat und …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Colin Duffot 3 - Der Drink des Mörders vom 10.12.2017 10:45:
» Colin Duffot, Tanzlehrer und Hobby-Detektiv, der eher unfreiwillig bisher auf Leichen gestoßen ist, vertritt seinen Freund Paddy auf dem Kreuzfahrtschiff "Mermaid". Natürlich hat er vor, nur Stunden zu geben und seine Tanzpartnerin Daphne durch die Luft zu wirbeln, jedoch kommt es wieder einmal anders, als er den toten Ted Toole entdeckt. Mit ihm hatte er sich noch im Flugzeug unterhalten. Der polternde Mann war Lakritzfabrikant und schien bei seinen Mitmenschen andauernd anzuecken, was ihn nicht gerade zu einem Sympathieträger machte. Doch wer wollte ihn tot sehen? Seine Familie, die nun ein reiches Erbe antreten würde? Die in bunte Stoffe gehüllte Madame Ubu, die Toole als aufdringlich empfand, oder sogar der nach Abenteuern gierende Schiffsarzt Spencer, der sofort die Ermittlungen bezüglich der Todesart aufnimmt? In der schottischen Heimat von Toole schnüffeln derweil Jasper und Norma herum. Vielleicht lässt sich dort das …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Glück schmeckt nach Popcorn vom 09.12.2017 9:14:
» Martha betreibt schon lange das Programmkino "Lichtspielhaus". Sie mag es, den Cineasten Filme zu zeigen, die schon lange aus dem Kino heraus sind. Die Streifen sind wehmütig und kleine oder große Filmperlen. Mit viel Liebe kümmert sie sich darum, ist selbst ein großer Film-Fan. Als ihre Mitarbeiterin Susanne, die auch eine gute Freundin ist, schwanger ist, braucht das Kino plötzlich Ersatz. Obwohl Martha ihr das Glück gönnt, denkt sie mit Grausen daran, dass sie eine neue Mitarbeiterin einstellen muss. Doch dann bewirbt sich ausgerechnet ein Mann um den Job. Erik - der mit einem eigenen Filmprojekt und viel Herzblut ein Filmliebhaber ist. Er, der stets ein Lächeln auf den Lippen hat und mit ihr flirtet, bringt Marthas Empfindungen gehörig durcheinander. Er will ihr zeigen, dass es auch ohne Kino ein Happy End geben kann, denn Martha hat eine schlimme Trennung hinter sich und ist eher desillusioniert von der Liebe. Aber …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Vakkerville Mysteries 1 - Dämmergrau vom 04.12.2017 20:34:
» Das Buch beginnt damit, dass eine Captain Jack Sparrow und Zwerg Gimli-Imitation ein Lokal überfallen, in dem der Pascha gerade diniert. Er hält die Fäden in Vakkerville zusammen, entscheidet darüber, was mit der Stadt passiert und wer dort (über) lebt. In dieser illustren Runde finden sich drinnen und draußen noch andere Figuren, die in der Geschichte dann ausführlich vorgestellt werden. Ob die Ex-Polizistin Samira, Leo, der seit langer Zeit seine Wohnung nicht mehr verlassen hat und seinen Kater sucht, oder Fabio, der in einer Anstalt als Pfleger arbeitet. Und das sind noch nicht alle. Irgendwie kennen sie sich, sind miteinander verbunden - jedoch, ohne es zu ahnen ... Vakkerville Mysteries ist eine etwas andere Reihe, auf die man sich einlassen muss, wenn man gern etwas anderes lesen möchte und auch Spaß am Rätseln hat. Außerdem ist es für die geeignet, die Episoden-Filme mögen, die auch zurückschauend …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Lennart Malmkvist 2 - Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen vom 28.11.2017 22:21:
» So langsam haben sich Lennart und der Mops Bölthorn aneinander gewöhnt. Nach den Starschwierigkeiten im ersten Band wird aus den beiden ein Team, das sich magisch und erfinderisch gegen die Mächte des Bösen erwehren muss. Als Lennart den Zauber- und Scherzartikelladen von Buri Bolmen geerbt hat, ahnte er nicht im MIndesten, welch zauberhafte Ereignisse auf ihn warten würden. Zumal er sich noch gegen den geheimnisvollen Olav Krähenbein behaupten muss, der nach dürstet, seine alte Macht wiederzuerlangen. Und immer noch ist nicht klar, wie der Leierkastenmann ins Bild passt. Ist er Freund oder Feind? Lennart und Bölthorn wollen außerdem Professor Dr. Titus Hellström zur Seite stehen, dessen Frau verschwunden ist und dessen Küche laufend verwüstet wird. Werden sie diese verzwickten Rätsel lösen? Auch der zweite Band, der Mensch und Mops immer mehr vereint, hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Inhalt: Äußerst bedenklich vom 28.11.2017 19:53:
» Da ich selbst in der DDR aufgewachsen bin bzw. diese noch als Kind erlebte und noch viele Erinnerungen daran habe, fühle ich mich mit solchen Geschichten sehr verbunden. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich das Buch von Johanna Marie Jakob entdeckte. Die kurzen Geschichten erzählen von einer Welt im Osten, die ihre ganz eigene war. In der man sich über kleine Dinge freute, in der man tricksen musste, um etwas für den täglichen Gebrauch nutzen zu können, in der Beziehungen bedeutete, ein bisschen mehr Lebensqualität zu haben. Und auch die Schattenseiten werden somit eingehend beleuchtet. Interessant fand ich, dass die einzelnen Erzählungen eigentlich zu einer gehören, denn sie bauen aufeinander auf und führen die Entwicklungen immer weiter. Sie drehen sich um Eva und ihre Familie, um die Bewohner des Dorfes, die Postfrau, den Wirt. So wird zum Beispiel davon berichtet, wie raffiniert über die Grenze geschmuggelt …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Lennart Malmkvist 1 - Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen vom 26.11.2017 12:15:
» Lennart Malmkvist ist ein Mann, der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Er ist erfolgreich, hat Schlag bei Frauen (was zwar einen üblen Ausschlag zur Folge hat, wenn er glaubt, sie wollen "mehr" von ihm, aber immerhin) und er weiß, was er will. Jedenfalls bis er eine überraschende Erbschaft antreten soll, die sein Leben ab dem Zeitpunkt gehörig durcheinander wirbelt. Sein Nachbar Buri Bolmen vermacht Lennart nach seinem Ableben seinen Zauber- und Scherzartikelgeschäft, inklusive seines Mopses Bölthorn, worüber Lennart nicht gerade angetan ist. Will er doch als Unternehmensberater auf der Karriereleiter weiter emporklettern. Was soll er dann mit so einem überfüllten Laden? Zumal er keine Ahnung hat, wie er zu dieser zweifelhaften Ehre gekommen ist. Fortan ist nichts mehr wie es war, denn auch wenn Lennart es nicht glauben will, so wird er in eine andere Welt voller Magie und dunkler Mächte gezogen, in der er eine …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Assassin's Creed - In den Animus vom 16.11.2017 19:20:
» Der Zauberfeder-Verlag hat mit "Assassin's Creed - In den Animus" ein interessantes Buch mit tollen Bildern und Hintergrundinformationen geschaffen. Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Computerspielserie der französischen Firma Ubisoft, umso überfälliger war deshalb der Film, der einfach folgen musste. Und dieser ist mehr als gelungen. Sechs Kapitel lassen sich finden, die die Verfilmung visuell in edlen Bildern und mit allerlei spannenden Informationen bereichern. Im ersten Kapitel "Aufstieg des Assassinen" wird die Entstehung des Filmes näher beleuchtet. Wie schafft man es, ein Videospiel in eine würdige Verfilmung zu übertragen? Der wandlungsfähige Schauspieler Michael Fassbender war die erste Wahl für die Hauptrolle. Der Regisseur Justin Kurzel wurde von Fassbender wiederum ins Spiel gebracht, und so nahm der Film langsam Konturen an, zumal Fassbender auch als Produzent fungierte. Das zweite Kapitel …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu Die Sternennacht vom 16.11.2017 16:27:
» Der taiwanesische Bilderbuchkünstler Jimmy Liao hat mit "Die Sternennacht" ein wunderbares Buch geschaffen, das nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene begeistern wird. In seiner Heimat ist er berühmt, und wenn man sich dieses besondere Buch, diese berührende Geschichte angeschaut hat, weiß man auch warum. Mit viel Fingerspitzengefühl erzählt er von zwei einsamen jungen Seelen, einem zurückhaltenden Mädchen und einem Jungen, der ständig gehänselt wird. Das Mädchen beobachtet ihn schon geraume Zeit und spürt, dass sie etwas mit ihm verbindet. Und so finden sie zusammen und machen sie zu einer Reise auf, die atemberaubend in Szene gesetzt ist. Ich bin regelrecht überwältigt. Noch nie ist mir ein solch schönes Bilderbuch begegnet. Die intensiven Farben, die Botschaften, die wenigen Worte - mehr müssen es auch gar nicht sein, denn die Bilder haben eine Aussagekraft, die …« [vollständige Rezension anzeigen]
Kommentar zu So was passiert nur Idioten. Wie uns. vom 01.11.2017 16:46:
» Drei Jahre sind Jay und Viki mittlerweile zusammen, als sich dunkle Wolken über die Beziehung der beiden auftürmen. Irgendetwas stimmt nicht, vermutet Viki, denn Jay duscht sich plötzlich am Nachmittag und trägt nicht die Kleidung, die er sich morgens angezogen hat. Da muss doch was im Busch sein. Betrügt sie der gutaussehende Sänger, oder steckt etwas anderes dahinter? Bevor es zu einer Klärung kommt, stieben die beiden auch schon wie von Sinnen auseinander, anstatt zu kommunizieren. Das könnte man auf so viele erdenkliche Arten tun, aber nein, es treffen zwei Starrköpfe aufeinander, und eine Versöhnung liegt zuerst einmal in weiter Ferne. Und das ist noch nicht alles, denn Viki stellt sich nochmals ihrer schlimmen Vergangenheit, und Jay hat mal wieder einen Auftritt mit seiner Band. Ein Gig, den keiner so schnell vergisst. Werden sie sich wieder zusammenraufen? Schon der erste Teil "Liebe ist was für Idioten. Wie …« [vollständige Rezension anzeigen]
Seite:  1 2 3 4 ... 12 ... 19 20 21
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies