|
Kommentar zu Eugen Kranzel 1 - Trümmerschatten:
|
» |
In einem Dort an der Sieg wird der Lehrer brutal erschlagen aufgefunden. Kommissar-Anwärter Eugen Kranzel im Bonner Polizeipräsidium hat Rufbereitschaft. Er übernimmt diesen Fall und macht sich auf den Weg. In dem Dorf ist man sich einig, dass es nur ein Landstreicher gewesen sein kann. Doch Kranzel merkt recht schnell, dass sich der Lehrer mit seinen liberalen Ansichten keine Freunde im Dorf gemacht hat. Dieser Krimi spielt im Nachkriegsdeutschland. Auch wenn man langsam Ordnung schafft und Bonn schon zur Hauptstadt erkoren ist, so haben die Besatzungsmächte doch noch auf alles ein Auge, denn die alten Seilschaften sind noch da. In diesem Umfeld also soll Kranzel seine Ermittlungen führen. Das alles ist authentisch und gut dargestellt. Kranzel ist unerfahren, aber ehrgeizig. Er macht sich alleine auf den Weg und wäre beinahe erfroren, da ihn Glatteis und Schneetreiben überraschen. Glücklicherweise wird er gerade noch rechtzeitig gefunden. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
6 0
|
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar zu Born-Trilogie 1 - Tannenstein:
|
» |
Alexander Born war einst Polizist, aber dann waren einige Verlockungen zu groß und er landete im Gefängnis. Während er einsaß, wurde seine ehemalige Kollegin und Freundin Lydia Wellstedt vom „Wanderer“ ermordet. Lydia war der Russenmafia zu nahegekommen. Der Wanderer taucht wie aus dem Nichts auf, mordet und verschwindet wieder spurlos. Er hat eine Spur des Todes hinterlassen. Nun ist Born wieder frei und auf einem Rachefeldzug. Es beginnt dort, wo alles seinen Anfang nahm: Tannenstein. Der Schreibstil von Linus Geschke ist ungemein packend, was ich schon bei den Büchern seiner Reihe um den Reporter Jan Römer feststellen konnte. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Tempo und Spannung. Auch die Charaktere sind gut beschrieben. Alexander Born ist ein harter Brocken, der wenig Rücksicht nimmt. Hatte er sich schon als Polizist nicht unbedingt an die Regeln gehalten, so ist nun nicht mehr da, was in ausbremsen könnte. Trotzdem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
|
7 0
|
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
|
|
Cyrus Haven 2 - Fürchte die Schatten
Geschrieben von: Michael Robotham Veröffentlichung: 21. Dezember 2020
149 Punkte (51 durch Blogger, 98 durch Besucherinteresse) |
|
|
Die Grimm-Chroniken 24 - Die Tochter des Todes
Geschrieben von: Maya Shepherd Veröffentlichung: 15. Januar 2021
133 Punkte (98 durch Blogger, 35 durch Besucherinteresse) |
|
|
365 Tage
Geschrieben von: Blanka Lipinska Veröffentlichung: 1. Dezember 2020
126 Punkte (41 durch Blogger, 85 durch Besucherinteresse) |
|
|
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
Geschrieben von: Jonas Jonasson Veröffentlichung: 26. Oktober 2020
124 Punkte (41 durch Blogger, 83 durch Besucherinteresse) |
|
|
Die App
Geschrieben von: Arno Strobel Veröffentlichung: 23. September 2020
124 Punkte (41 durch Blogger, 83 durch Besucherinteresse) |
|
|
Die McCarthys 22 - Magie auf Gansett Island
Geschrieben von: Marie Force Veröffentlichung: 5. Januar 2021
123 Punkte (41 durch Blogger, 82 durch Besucherinteresse) |
|
|
Hinter diesen Türen
Geschrieben von: Ruth Ware Veröffentlichung: 28. Dezember 2020
123 Punkte (41 durch Blogger, 82 durch Besucherinteresse) |
|
|
Ich bringe den Tod
Geschrieben von: Jutta Maria Herrmann Veröffentlichung: 18. Januar 2021
122 Punkte (64 durch Blogger, 58 durch Besucherinteresse) |
|
|
Dr. Juliane Klawitter und Falk Bachmann 1 - Der Behandler
Geschrieben von: Thomas Herzsprung Veröffentlichung: 9. Dezember 2020
118 Punkte (41 durch Blogger, 77 durch Besucherinteresse) |
|
|
Die Remingtons 4 - Herzen im Schnee
Geschrieben von: Melissa Foster Veröffentlichung: 13. Januar 2021
114 Punkte (41 durch Blogger, 73 durch Besucherinteresse) |
|
Letztes Update dieser Liste: 19. Januar 2021 um 18:39 Uhr |
|