|
 |
|
 |
|
48.707 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »PAULINA-882«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Übersicht: Alle Gewinner der Abstimmung "Buch des Monats"
|
|
Seit dem Herbst 2018 lassen wir die Besucher unserer Webseite darüber richten, welches zuvor von ihnen nominierte Werk das »Buch des Monats« ist. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht aller bisherigen Gewinner der Abstimmung.
2018:
Oktober 2018: »Der Insasse« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag
November 2018: »Muttertag« von Nele Neuhaus aus dem Ullstein Verlag
Dezember 2018: »Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen - Das Originaldrehbuch« von JK Rowling aus dem Carlsen Verlag und von Pottermore Publishing
2019:
Januar: »Serotonin« von Michel Houellebecq aus dem Dumont Verlag
Februar: »Die ewigen Toten« von Simon Beckett aus dem Wunderlich Verlag (Buch des Jahres: Platz 3)
März: »Herr Sonneborn geht nach Brüssel« von Martin Sonneborn aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch
April: »Auris« von Vincent Kliesch aus dem Droemer Verlag
Mai: »Maschinen wie ich« von Ian McEwan aus dem Diogenes Verlag
Juni: »Hope Again« von Mona Kasten aus dem LYX Verlag
Juli: »Jagd auf die Bestie« von Chris Carter aus dem Ullstein Verlag
August: »Todesmal« von Andreas Gruber aus dem Goldmann Verlag
September: »Das Institut« von Stephen King aus dem Heyne Verlag (Buch des Jahres: Platz 1)
Oktober: »Das Geschenk« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag (Buch des Jahres: Platz 2)
November: »Die Sonnenschwester« von Lucinda Riley aus dem Goldmann Verlag
Dezember: »Schweige still« von Michael Robotham aus dem Goldmann Verlag
2020:
Januar 2020: »Someone Else« von Laura Kneidl aus dem LYX Verlag
Februar 2020: »Im Zeichen des Löwen« von Daniel Wolf aus dem Goldmann Verlag
März 2020: »Todgeweiht« von Catherine Shepherd aus dem Kafel Verlag
April 2020: »Ostseegruft« von Eva Almstädt aus dem Lübbe Verlag
Mai 2020: »Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange« von Suzanne Collins aus dem Oetinger Verlag (Buch des Jahres: Platz 3)
Juni 2020: »Ostfriesische Mission« von Klaus-Peter Wolf aus dem Fischer Verlag
Juli 2020: »Prost, auf die Wirtin« von Friedrich Kalpenstein aus dem Amazon-Verlag »Edition M«
August 2020: »Bis(s) zur Mitternachtssonne« von Stephenie Meyer aus dem Carlsen Verlag
September 2020: »Der Morgen einer neuen Zeit« von Ken Follett aus dem Lübbe Verlag (Buch des Jahres: Platz 1)
Oktober 2020: »Der Heimweg« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag (Buch des Jahres: Platz 2)
November 2020: »Ohne Schuld« von Charlotte Link aus dem blanvalet Verlag
Dezember 2020: »Böses Blut« von Robert Galbraith aus dem blanvalet Verlag
2021:
Januar 2021: »Die siebte Zeugin« von Florian Schwiecker und Michael Tsokos aus dem Knaur Verlag
Februar 2021: »Hard Land« von Benedict Wells aus dem Diogenes Verlag
März 2021: »Der Fall des Präsidenten« von Marc Elsberg aus dem blanvalet Verlag (Buch des Jahres: Platz 3)
April 2021: »Der erste letzte Tag« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag
Mai 2021: »Die verschwundene Schwester« von Lucinda Riley aus dem Goldmann Verlag
Juni 2021: »Bretonische Idylle« von Jean-Luc Bannalec aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch
Juli 2021: »Die Verlorenen« von Simon Beckett aus dem Wunderlich Verlag
August 2021: »Billy Summers« von Stephen King aus dem Heyne Verlag (Buch des Jahres: Platz 2)
September 2021: »Vergissmeinnicht« von Kerstin Gier aus dem Fischer Verlag
Oktober 2021: »Playlist« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag
November 2021: »Never - Die letzte Entscheidung« von Ken Follett aus dem Lübbe Verlag (Buch des Jahres: Platz 1)
Dezember 2021: »Wenn du mir gehörst« von Michael Robotham aus dem Goldmann Verlag
2022:
Januar 2022: »Vernichten« von Michel Houellebecq aus dem Dumont Verlag
Februar 2022: »Ostfriesensturm« von Klaus-Peter Wolf aus dem Fischer Verlag
März 2022: »Mord auf dem Friedhof« von David Safier aus dem Kindler Verlag (Buch des Jahres: Platz 3)
April 2022: »Affenhitze« von Volker Klüpfel und Michael Kobr aus dem Ullstein Verlag
Mai 2022: »Die Toten von Fleat House« von Lucinda Riley aus dem Goldmann Verlag (Buch des Jahres: Platz 2)
Juni 2022: »Ein Sommer in Niendorf« von Heinz Strunk aus dem Rowohlt Verlag
Juli 2022: »Violeta« von Isabel Allende aus dem Suhrkamp Verlag
August 2022: »Blutige Stufen« von Chris Carter aus dem Ullstein Verlag
September 2022: »Fairy Tale« von Stephen King aus dem Heyne Verlag (Buch des Jahres: Platz 1)
Oktober 2022: »Mimik« von Sebastian Fitzek aus dem Droemer Verlag
November 2022: »Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt« von Jonas Jonasson aus dem C. Bertelsmann Verlag
Dezember 2022: »Der Erstgeborene« von Michael Robotham aus dem Goldmann Verlag
2023:
Januar 2023: »Ostfriesengier« von Klaus-Peter Wolf aus dem Fischer Verlag
Februar 2023: »Mein Leben in deinem« von Jojo Moyes aus dem Wunderlich Verlag
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 16.03.2023 10:00:
|
» |
Eine neue Chefin und zwei neue Fälle Auch wenn Ostfriesengier bereits der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen ist, nehme ich noch gerne an deren Leben teil. Die neue Chefin Elisabeth Schwarz versucht es mit Härte und will die Führung übernehmen. Das kommt natürlich gar nicht an bei Ann Kathrin. Sie ist die heimliche Chefin. Entweder man vertraut ihr bedingungslos oder man bringt sich selbst ins Abseits. Gleich bei der Antrittsrede von Frau Schwarz wird die Versammlung gesprengt, da eine Explosion auf dem Parkplatz erfolgt. Kurze Zeit später wird ein Toter entdeckt. Der BKA Mann Dirk Klatt. Ebenfalls nicht gerade beliebt, aber trotzdem muss der Mörder gefunden werden. Als der IT Spezialist Kevin Janssen, anerkanntes Mitglied der Ann Kathrin Klaasen Truppe ebenfalls getötet wird, ist volle Konzentration gefragt. Weller ist als Personenschützer für eine Mutter und ihre Tochter in einem Parallelfall gerade …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Knopf |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 05.03.2023 19:25:
|
» |
Ann Kathrin Klaasen ermittelt unter neuer Polizeidirektorin Das raffiniert gestaltete Buchcover mit den Zwillingsmühlen von Greetsiel ist ein Hingucker. In einer Buchhandlung würde ich das Buch sofort in die Hand nehmen. Der Buchtitel und vor allem der Klappentext macht auf das Buch neugierig. Schon während der ersten Seiten hat mich der Schreibstil des Autors Klaus-Peter Wolf gepackt. Er wechselt in seinen kurzen Erzählsträngen sehr geschickt permanent die Perspektiven und hält dadurch die Spannung hoch. Auch die Verbindung zu seiner Dr. Sommerfeld-Reihe sind raffiniert in diesen Krimi eingearbeitet. Umgekehrt war auch Ann Kathrin Klaasen in der Dr. Sommerfeld-Reihe seine Patientin. Dieses Mal sind sogar zwei Fälle zu lösen, die kurze Zeit nacheinander passieren; ein Mord und das Verschwinden einer jungen Mutter mit Kind. Weitere Fälle folgen. Fazit: Ich habe das Buch trotz der 600 Seiten innerhalb kürzester Zeit gelesen. Es ist …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von jester |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 25.02.2023 12:51:
|
» |
Ostfriesenkrimi Band 17 Das Buchcover zeigt die Zwillingsmühlen von Greetsiel, so dass man als Leser sofort weiß, dass dieser beliebte Urlaubsort was mit dem Fall zu tun hat. Die Bücher von Klaus-Peter Wolf sind im Allgemeinen aufgrund seines flüssig zu lesenden Schreibstil ein Garant für spannende Unterhaltung mit Schmunzeleffekt und sehr viel Lokalkolorit. Ich habe in der Vergangenheit bereits einige der Ostfriesenkrimis gelesen, daher kenne ich im Groben die Eigenschaften der altbekannten Hauptprotagonisten, die ich sympathisch und authentisch finde. Die lockeren Sprüche von Rupert sind legendär, die Jagd nach schönen Frauen aber auch. Ich konnte mit der neuen Polizeichefin Elisabeth Schwarz jedoch nicht warm werden und die Szenen mit der Schachspielerei fand ich eher langweilig und schließlich auch etwas nervig. In dem 17. Fall von Ann Kathrin Klaasen geht es um den Mord an Dirk Klatt und um das Verschwinden einer jungen Mutter, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von rolfi |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 19.02.2023 13:09:
|
» |
Das Cover des Küstenkrimi's ist typisch für die Bücher von Klaus Peter Wolf . Es ist ja schon der 17 Band. Die 2 Handlungsstränge , haben es in sich . Wen kann man eigentlich noch vertrauen , wer hat hier was vor und warum. Vorallem King welche die Frauen quält ist ein wahrer Unsympath und Psychopat. Kein Wunder das die Frauen es sich gefallen lassen. Zwischendurch waren mir diese Beschreibungen fast des guten zuviel. Ich hätte die Frauen schütteln mögen. Aber auch etwas Humor und Lokalkollorit kommen nicht zu kurz. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und es lies sich flüssig lesen. Ich hatte keine Vorkenntnisse, mir schien das beim lesen kein Problem zu sein , ich kam trotzdem gut mit den Protagonisten und der Handlung zurecht. Für mich war es ein unterhaltsamer und manchmal witziger Kriminalroman von der Küste , welcher sich gut lesen ließ.« |
– geschrieben von Minzeminze |
|
|
Kommentar zu Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier vom 07.02.2023 11:23:
|
» |
Elisabeth Schwarz, die neue Polizeipräsidentin, hält gerade ihre Antrittsrede. Da explodiert auf dem Parkplatz vor der Polizei das Auto von Dirk Klatt. Sie fragt sich, ob der Anschlag der Polizei im Allgemeinen gilt, oder ob er sich gegen Dirk Klatt in Person richtet. Weiter fragt sie sich, warum Ann Kathrin Klaasen auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet hat und warum ihr Vorgänger Martin Büscher unbedingt in den Ruhestand wollte. Ann fragt sich dagegen, wer Bomben unter Polizeifahrzeuge legt und warum? Den Regionalkrimi Ostfriesengier hat Klaus-Peter Wolf am 31.01.2023 gemeinsam mit dem Verlag Fischer herausgebracht. Es handelt sich um den 17. Band mit der Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen. Das zur Reihe passende Cover ist auf Anhieb als ein Teil der erfolgreichen Reihe erkennbar. Seit dem ersten Band folge ich Ann Kathrin und ihrem Team bei ihren Ermittlungen in Ostfriesland. Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut und war schon gespannt, was mich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von tansmariechen |
|
|
Kommentar zu Cyrus Haven 3 - Der Erstgeborene vom 20.01.2023 7:22:
|
» |
Cyrus Havens Bruder kommt nach 20 Jahren aus dem Gefängnis frei. Er hatte Cyrus Familie in einem schizophrenen Wahn getötet. Nur Cyrus überlebte. Jetzt wird Elias als geheilt entlassen. Dabei hat Cyrus noch andere Probleme. Die junge Evie lebt in seiner Obhut und schlittert immer wieder in unangenehme Situationen. Gleichzeitig wird eine junge Frau ermordet und eine weitere wird vermisst. Cyrus wird als Psychologe zu den Ermittlungen hinzugezogen. Er und Evie kommen dem Täter immer näher und Evie in Gefahr. Auch der dritte Teil mit dem Psychologen Cyrus Haven hat es in sich. Cyrus nimmt seinen Bruder bei sich auf und weiß noch nicht, ob das gutgeht. Evie möchte ihre Ruhe, sehnt sich aber nach Gerechtigkeit und verletzt dabei andere. Evie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Was sie bisher alles erlebt hat, ist schockierend und erklärt ihr Handeln. Auch mit Elias ist Michael Robotham ein außergewöhnlicher Charakter gelungen. Dazu …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar zu Mimik vom 31.12.2022 14:21:
|
» |
Ich bin nach dem Buch erstmal fassungslos..den dieses Ende hat mich geschockt.. ich hab es nicht kommen sehen.. Ich war erschüttert,entsetzt, und beeindruckt von der Ausssgekraft einiger Szenen zb die Schneemannszene und auch die letzte.. da krachte mein Mutterherz zusammen vor Verständnis und Liebe aber auch Angst und Schrecken.. Hier steht man vor einer Frage die alles offen lässt.. Ob ich mir hier eventuell einen Epilog gewünscht hätte oder insgeheim vielleicht auf eine Fortzsetzung hoffe? Der Schreibstil ist toll,anhand der kurzen Kapitel kommt man fix ins lesen.. und die Seiten fliegen,zwischendurch war es kurzzeitig etwas nervig doch wurde dann wieder spannend..die Aufmachung des Covers gefällt mir nach dem lesen noch mehr weil es irgendwie ja einen Bezug an den Spiegeln ist.. Die Story um Hannah war klasse und ich war begeistert sie zu begleiten ihre Schuld oder Unschuld zu beweisen..ihren Kampf zu sehen sich zu erinnern und auch so …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von BuecherLiebeundIch |
|
|
Kommentar zu Fairy Tale vom 26.12.2022 15:48:
|
» |
Zum Inhalt: Mr. Bowditch ist ein mürrischer alter Mann, der ganz allein in einem unheimlichen Haus wohnt und die Menschen um sich meidet. Sein einziger Gefährte ist ein deutscher Schäferhund namens Radar. Als eines Abends der 17jährige Charlie an Bowditchs Hause vorbei radelt, hört er Radar hinter dem Haus jaulen. Der alte Mann ist von der Leiter gefallen und liegt mit gebrochenem Bein draußen auf der Veranda. Charlie holt Hilfe und kümmert sich um Hund und Haus, während Bowditch im Krankenhaus liegt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch der alte Bowditch wahrt ein großes Geheimnis, das mit dem verschlossenen Schuppen hinten im Garten beginnt. Meine Leseerfahrung: Ich weiß kaum noch, wieviele Bücher ich bereits von Stephen King gelesen habe. Aber ich bin jedesmal beeindruckt, welche kreative Phantasiewelten Kings Gehirn entspringen. Während einige Stories tatsächlich …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Hilou1 |
|
|
Kommentar zu Mimik vom 22.12.2022 20:47:
|
» |
Auf dieses Buch hab ich mich total gefreut. Das Cover ist einfach schon der mega Hingucker. Es ist nicht mein erstes Buch des Autors & sehr wahrscheinlich nicht das letzte. :) Es ist immer so die Sache, dass ich ein Buch des Autors innerhalb eines Tages komplett durchlese & das nächste liegt Wochenlang im Regal. Dieses Mal hat mich die Story wieder gut unterhalten können. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich das Buch gelesen. Die Story ist total spannend. Im Buch geht es um die Mimik - Expertin Hannah. Diese soll ihre Familie getötet haben. Dann wird sie aufgrund des Verhörvideos entführt. Sie selbst leidet unter einer Betäubungsmittelunverträglichkeit & einer davon hervorgerufenen Amnesie. Blankenthal, ihr Entführer zeigt ihr das Video in dem Hannah gesteht ihre Familie getötet zu haben. Doch bleiben ihr Zweifel an ihrer Mimik. Die Geschichte selbst beginnt erstmal in der Vergangenheit. Nimmt aber schnell an Fahrt auf. Man wird …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Zimtstern's Bücherregenbogen |
|
|
Kommentar zu Miss Merkel 2 - Mord auf dem Friedhof vom 14.12.2022 11:14:
|
» |
Band eins war besser Dass der Gärtner nicht immer der Mörder ist, sondern auch manchmal die Leiche sein kann, das merkt die Rentnerin Angela Merkel, als ihr Mops Putin seine Leiche auf dem Friedhof in Klein Freudenstadt entdeckt. Nur seine Beine schauen aus dem Boden heraus. Es sind die zwei verfeindeten Bestatter-Familien, in welchen die Mörder zu finden sind. Sie lernt den Steinmetz kennen und er teilt ihre Liebe zu Shakespeare und sieht einem französischen Filmstar auch noch ähnlich. Wird sie ihm verfallen? Und was ist mit Achim, ihrem Gatten? Dieser Fall stellt sie nicht nur als Hobbydetektivin, sondern auch privat vor knifflige Probleme. Meine Meinung Mit Spannung habe ich diesen Roman erwartet. Er ließ sich auch sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Allerdings hatte er im Gegensatz zu dem ersten Band doch einige Längen, er zog sich doch manchmal zu sehr. In der Geschichte war ich durchaus wieder …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Lerchie |
|
|
Autorentags:
|
Andreas Gruber, Benedict Wells, Catherine Shepherd, Charlotte Link, Chris Carter, Daniel Wolf, David Safier, Eva Almstädt, Florian Schwiecker, Friedrich Kalpenstein, Heinz Strunk, Ian McEwan, Isabel Allende, Jean-Luc Bannalec, JK Rowling, Jojo Moyes, Jonas Jonasson, Ken Follett, Kerstin Gier, Klaus-Peter Wolf, Laura Kneidl, Lucinda Riley, Marc Elsberg, Martin Sonneborn, Michael Kobr, Michael Robotham, Michael Tsokos, Michel Houellebecq, Mona Kasten, Nele Neuhaus, Robert Galbraith, Sebastian Fitzek, Simon Beckett, Stephenie Meyer, Stephen King, Suzanne Collins, Vincent Kliesch, Volker Klüpfel |
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
Again 4 - Hope Again Geschrieben von: Mona Kasten (28. Juni 2019) |
1,55 [11 Blogs] |
2,13 [16 User] |
|
A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze Geschrieben von: Volker Klüpfel und Michael Kobr (28. April 2022) |
− |
2,00 [689 User] |
|
Ann Kathrin Klaasen 16 - Ostfriesensturm Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (9. Februar 2022) |
− |
2,00 [642 User] |
|
Ann Kathrin Klaasen 17 - Ostfriesengier Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (31. Januar 2023) |
− |
2,06 [297 User] |
|
Auris Geschrieben von: Vincent Kliesch (26. April 2019) |
1,75 [12 Blogs] |
2,09 [113 User] |
|
Billy Summers Geschrieben von: Stephen King (9. August 2021) |
2,00 [5 Blogs] |
1,68 [262 User] |
|
Cormoran Strike 5 - Böses Blut Geschrieben von: Robert Galbraith (14. Dezember 2020) |
1,00 [2 Blogs] |
1,55 [265 User] |
|
Cyrus Haven 1 - Schweige still Geschrieben von: Michael Robotham (23. Dezember 2019) |
1,20 [5 Blogs] |
2,14 [355 User] |
|
Cyrus Haven 3 - Der Erstgeborene Geschrieben von: Michael Robotham (28. Dezember 2022) |
1,35 [3 Blogs] |
1,51 [282 User] |
|
Das Geschenk Geschrieben von: Sebastian Fitzek (23. Oktober 2019) |
2,05 [14 Blogs] |
1,74 [1275 User] |
|
Das Institut Geschrieben von: Stephen King (10. September 2019) |
1,15 [6 Blogs] |
1,74 [692 User] |
|
David Hunter 6 - Die ewigen Toten Geschrieben von: Simon Beckett (12. Februar 2019) |
1,35 [9 Blogs] |
1,71 [873 User] |
|
Der erste letzte Tag Geschrieben von: Sebastian Fitzek (28. April 2021) |
1,50 [12 Blogs] |
1,86 [1439 User] |
|
Der Fall des Präsidenten Geschrieben von: Marc Elsberg (1. März 2021) |
1,65 [7 Blogs] |
2,00 [308 User] |
|
Der Heimweg Geschrieben von: Sebastian Fitzek (21. Oktober 2020) |
1,50 [23 Blogs] |
1,64 [2544 User] |
|
Der Insasse Geschrieben von: Sebastian Fitzek (24. Oktober 2018) |
1,35 [18 Blogs] |
1,56 [1317 User] |
|
Die sieben Schwestern 6 - Die Sonnenschwester Geschrieben von: Lucinda Riley (25. November 2019) |
2,30 [3 Blogs] |
1,49 [1695 User] |
|
Die sieben Schwestern 7 - Die verschwundene Schwester Geschrieben von: Lucinda Riley (24. Mai 2021) |
− |
1,79 [1309 User] |
|
Die Toten von Fleat House Geschrieben von: Lucinda Riley (27. Mai 2022) |
1,75 [4 Blogs] |
1,85 [545 User] |
|
Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange Geschrieben von: Suzanne Collins (19. Mai 2020) |
2,15 [11 Blogs] |
2,18 [622 User] |
|
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Geschrieben von: Jonas Jonasson (2. November 2022) |
1,50 [1 Blog] |
1,95 [331 User] |
|
Eberhardt & Jarmer ermitteln 1 - Die siebte Zeugin Geschrieben von: Michael Tsokos und Florian Schwiecker (27. Januar 2021) |
1,80 [11 Blogs] |
1,95 [382 User] |
|
Ein Sommer in Niendorf Geschrieben von: Heinz Strunk (14. Juni 2022) |
− |
2,61 [554 User] |
|
Fairy Tale Geschrieben von: Stephen King (14. September 2022) |
1,30 [5 Blogs] |
1,69 [275 User] |
|
Friesen-Saga 1 - Im Zeichen des Löwen Geschrieben von: Daniel Wolf (17. Februar 2020) |
1,25 [3 Blogs] |
1,62 [356 User] |
|
Georges Dupin 10 - Bretonische Idylle Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec (15. Juni 2021) |
− |
1,77 [808 User] |
|
Hard Land Geschrieben von: Benedict Wells (24. Februar 2021) |
1,00 [5 Blogs] |
1,55 [934 User] |
|
Herr Sonneborn geht nach Brüssel Geschrieben von: Martin Sonneborn (7. März 2019) |
− |
− |
|
Jonah Colley 1 - Die Verlorenen Geschrieben von: Simon Beckett (8. Juli 2021) |
2,05 [9 Blogs] |
2,11 [1063 User] |
|
Kate Linville 3 - Ohne Schuld Geschrieben von: Charlotte Link (2. November 2020) |
1,20 [8 Blogs] |
1,65 [1701 User] |
|
Kingsbridge 4 - Der Morgen einer neuen Zeit Geschrieben von: Ken Follett (15. September 2020) |
1,40 [7 Blogs] |
1,61 [1272 User] |
|
Kommissar Tischler ermittelt 1 - Prost, auf die Wirtin Geschrieben von: Friedrich Kalpenstein (14. Juli 2020) |
1,55 [7 Blogs] |
2,21 [945 User] |
|
Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 5 - Todesmal Geschrieben von: Andreas Gruber (19. August 2019) |
1,35 [9 Blogs] |
1,34 [363 User] |
|
Maschinen wie ich Geschrieben von: Ian McEwan (22. Mai 2019) |
1,50 [2 Blogs] |
2,00 [1 User] |
|
Mein Leben in deinem Geschrieben von: Jojo Moyes (2. Februar 2023) |
1,00 [1 Blog] |
1,76 [219 User] |
|
Mimik Geschrieben von: Sebastian Fitzek (25. Oktober 2022) |
1,80 [9 Blogs] |
1,67 [866 User] |
|
Miss Merkel 2 - Mord auf dem Friedhof Geschrieben von: David Safier (1. März 2022) |
1,30 [9 Blogs] |
2,01 [908 User] |
|
Never - Die letzte Entscheidung Geschrieben von: Ken Follett (9. November 2021) |
1,50 [4 Blogs] |
2,11 [510 User] |
|
Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff 09 - Muttertag Geschrieben von: Nele Neuhaus (19. November 2018) |
1,50 [4 Blogs] |
1,52 [1089 User] |
|
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen - Das Originaldrehbuch Geschrieben von: JK Rowling (5. Dezember 2018) |
1,50 [4 Blogs] |
2,00 [2 User] |
|
Pia Korittki 15 - Ostseegruft Geschrieben von: Eva Almstädt (30. April 2020) |
1,00 [1 Blog] |
1,74 [243 User] |
|
Playlist Geschrieben von: Sebastian Fitzek (27. Oktober 2021) |
1,35 [10 Blogs] |
1,63 [978 User] |
|
Robert Hunter und Carlos Garcia 10 - Jagd auf die Bestie Geschrieben von: Chris Carter (26. Juli 2019) |
1,00 [5 Blogs] |
1,51 [61 User] |
|
Robert Hunter und Carlos Garcia 12 - Blutige Stufen Geschrieben von: Chris Carter (18. August 2022) |
1,00 [7 Blogs] |
1,39 [255 User] |
|
Rupert undercover 1 - Ostfriesische Mission Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (18. Juni 2020) |
− |
2,04 [481 User] |
|
Serotonin Geschrieben von: Michel Houellebecq (7. Januar 2019) |
− |
− |
|
Someone Else Geschrieben von: Laura Kneidl (27. Januar 2020) |
2,10 [5 Blogs] |
1,97 [124 User] |
|
Twilight-Saga 5 - Bis(s) zur Mitternachtssonne Geschrieben von: Stephenie Meyer (4. August 2020) |
1,95 [7 Blogs] |
1,60 [426 User] |
|
Vergissmeinnicht Geschrieben von: Kerstin Gier (29. September 2021) |
1,45 [15 Blogs] |
1,54 [647 User] |
|
Vernichten Geschrieben von: Michel Houellebecq (11. Januar 2022) |
− |
2,13 [444 User] |
|
Violeta Geschrieben von: Isabel Allende (18. Juli 2022) |
2,50 [2 Blogs] |
1,76 [739 User] |
|
Wenn du mir gehörst Geschrieben von: Michael Robotham (20. Dezember 2021) |
1,75 [4 Blogs] |
1,99 [317 User] |
|
Zons-Thriller 10 - Todgeweiht Geschrieben von: Catherine Shepherd (21. März 2020) |
1,35 [3 Blogs] |
1,74 [956 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023) • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|