|
 |
|
 |
|
49.574 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »freya40«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Ergebnisse der Abstimmung zum Buch des Monats April 2022
von Daniela Peine (22.05.2022)
|
|
|
|
Den Leserkanonieren standen fünf Tage zur Verfügung, um darüber zu richten, welcher Roman ihrer Meinung nach das beste Buch im Monat April war. Die massive Beteiligung des Vormonats konnte (erwartungsgemäß) nicht ganz gehalten werden, aber immerhin 1.101 Benutzer haben auch dieses Mal abgestimmt. Dabei entschieden sie über den Nachfolger von David Safier, der sich vier Wochen zuvor mit seinem Uckermark-Krimi »Mord auf dem Friedhof« durchgesetzt hatte. Sämtliche bisherigen Gewinnertitel findet ihr hier. Nun stehen die neuen Ergebnisse fest:
Zum zweiten Mal in der Geschichte unserer Abstimmung ging der Monatssieg an ein Autorenduo. Und das auf eine sehr deutliche Weise: 32,4 Prozent stimmten für den neuesten Kluftinger-Krimi von Volker Klüpfel und Michael Kobr. »Affenhitze« ist eine Veröffentlichung des Ullstein Verlages. Das 560 Seiten starke Werk schildert Kluftigers zwölften Fall. Dieses Mal muss die Spürnase während großer Hitze an dem Ort ermitteln, an dem das berühmte Skelett eines Urzeitaffen gefunden wurde. Nun ist der Professor, der die Knochen gefunden hatte und sie nutzen wollte, um die Wiege der Menschheit streng wissenschaftlich ins Allgäu zu verorten, tot. Kluftiger fällt die Aufgabe zu, den- oder diejenigen zu ermitteln, die den Mann auf dem Gewissen haben. Und ganz nebenher muss er sich auch noch um eine anstrengende Tagesmutter und um eine High-Tech-Drohne kümmern. In der Hardcover-Bestsellerliste des Spiegels schaffte es der Roman bis auf den ersten Platz, und auch in Österreich und in der Schweiz langte es für die Top Fünf der Bücher-Verkaufscharts.
Kriminalromane standen in diesem Monat bei unseren Besuchern (wie so oft) sehr hoch im Kurs, die kompletten Spitzenplätze gingen an Werke aus dem Genre. So auch der zweite Rang, den sich Gisa Pauly mit dem neuesten Band ihrer Mamma-Carlotta-Reihe sicherte. 13,5 Prozent stimmten für »Schwarze Schafe«. Das Werk aus dem Piper Verlag ist der sechzehnte Band der Reihe. Dieses Mal geht auf dem sommerlichen Sylt, auf dem gerade ein Sänger und seine prominente Ehefrau verweilen, ein Lottogewinn verloren. Während Mamma Carlotta herauszufinden versucht, wo das Geld abgeblieben ist, stößt sie auf eine Leiche. Ein paar Stunden später ist diese dann wieder verschwunden ... höchst merkwürdige Dinge tragen sich also am nördlichsten Zipfel des Landes zu. Nicht nur bei uns schnitt das Buch sehr gut ab, es gelangte auch in der Taschenbuch-Bestsellerliste des Spiegels bis nach ganz vorn.
«Einsame Entscheidung« ist der fünfte Band der von Gil Ribeiro verfassten Portugal-Krimi-Reihe »Lost in Fuseta«, und 10,3 Prozent von euch beförderten ihn in unserer Abstimmung auf den dritten Platz. Damit habt ihr die Spiegel-Bestseller gut verteilt: »Affenhitze« gelangte dort im Hardcover-Bereich bis auf Platz Eins, »Schwarze Schafe« im Taschenbuch-Sektor, und der Krimi aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch sicherte sich im Paperback-Bereich die Spitzenposition. Ribeiros Serienheld Leander Lost muss dieses Mal ermitteln, als ein englischer Tourist tot in einem Ferienhaus gefunden wird und seine Begleiterin auf der Flucht ist. Zunächst deutet alles auf eine Beziehungstat hin, doch dann zeigt sich, dass viel mehr dahinterstecken könnte. Bloggerin Hasirasi von nichtohnebuch lobte an dem Krimi vor allem den ausgewogenen Wechsel zwischen seinen ruhigen Sequenzen und den Action-Szenen, und sie zeigte sich »von Anfang bis Ende gefesselt«.
Ganz knapp am Siegertreppchen gescheitert ist Pierre Martin: Eine einzige Stimme fehlte seinem Roman »Madame le Commissaire und die Villa der Frauen«, um zu Gil Ribeiro aufzuschließen. Der Krimi aus dem Knaur Verlag schildert den neunten Fall für die Ermittlerin Isabelle Bonnet. Auf dem fünften Rang landete der große John Grisham mit seinem Buch »Der Verdächtige« aus dem Heyne Verlag, für den 8,1 Prozent von euch stimmten. Die vollständigen Ergebnisse der Abstimmung waren die Folgenden:
Was ist dein Buch des Monats April 2022?
|
1
|
357 (32,4%)
|
|
A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze von Volker Klüpfel und Michael Kobr |
|
2
|
149 (13,5%)
|
|
Mamma Carlotta 16 - Schwarze Schafe von Gisa Pauly |
|
3
|
113 (10,3%)
|
|
Lost in Fuseta 5 - Einsame Entscheidung von Gil Ribeiro |
|
4
|
112 (10,2%)
|
|
Ein Fall für Isabelle Bonnet 09 - Madame le Commissaire und die Villa der Frauen von Pierre Martin |
|
5
|
89 (8,1%)
|
|
Der Verdächtige von John Grisham |
|
6
|
77 (7,0%)
|
|
Der Plan von Julie Clark |
|
7
|
52 (4,7%)
|
|
Das Geheimnis von Granada von Emma Wagner |
|
8
|
51 (4,6%)
|
|
Kingdom of the Wicked 1 - Der Fürst des Zorns von Kerri Maniscalco |
|
9
|
35 (3,2%)
|
|
Scarlet Luck 1 - Lonely Heart von Mona Kasten |
|
10
|
33 (3,0%)
|
|
Papas Mädchen von Noah Fitz |
|
11
|
23 (2,1%)
|
|
Das unglaubliche Leben des Wallace Price von TJ Klune |
|
12
|
10 (0,9%)
|
|
Verrückt verliebt von Martina Gercke |
|
An der Umfrage haben 1101 Benutzer teilgenommen. |
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Miss Merkel 2 - Mord auf dem Friedhof vom 14.12.2022 11:14:
|
» |
Band eins war besser Dass der Gärtner nicht immer der Mörder ist, sondern auch manchmal die Leiche sein kann, das merkt die Rentnerin Angela Merkel, als ihr Mops Putin seine Leiche auf dem Friedhof in Klein Freudenstadt entdeckt. Nur seine Beine schauen aus dem Boden heraus. Es sind die zwei verfeindeten Bestatter-Familien, in welchen die Mörder zu finden sind. Sie lernt den Steinmetz kennen und er teilt ihre Liebe zu Shakespeare und sieht einem französischen Filmstar auch noch ähnlich. Wird sie ihm verfallen? Und was ist mit Achim, ihrem Gatten? Dieser Fall stellt sie nicht nur als Hobbydetektivin, sondern auch privat vor knifflige Probleme. Meine Meinung Mit Spannung habe ich diesen Roman erwartet. Er ließ sich auch sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Allerdings hatte er im Gegensatz zu dem ersten Band doch einige Längen, er zog sich doch manchmal zu sehr. In der Geschichte war ich durchaus wieder …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Lerchie |
|
|
Kommentar zu Der Verdächtige vom 14.08.2022 18:05:
|
» |
Zum Inhalt: Lacy Stoltz arbeitet als Anwältin bei der Gerichtsaufsichtsbehörde, die für standeswidriges Verhalten von Richtern zuständig ist. Sie hatte bereits mit vielen Fällen zu tun, allerdings kaum schwerwiegende Streitigkeiten, die sich meist auch klären lassen. Doch nun meldet sich eine Frau namens Jeri bei ihr, die behauptet, ihr Vater sei vor 22 Jahren von einem Richter ermordet worden. Das brisante an der Geschichte ist, dass Jeri auf weitere Mordfälle gestoßen ist, die dieselben Tatmodalitäten aufweisen. Zudem hatten alle Opfer eine Verbindung zu dem mutmaßlichen Täter. Ein Zufall oder haben sie es hier tatsächlich mit einem serienmordenden Richter zu tun? Lacy übernimmt diesen ungewöhnlichen Fall, doch Ihr Gegner ist äußerst intelligent und absolut gefährlich... Meine Leseerfahrung: Dieser Grisham hebt sich mE wieder deutlich von den Vorgängern ab. Die Story ist gerade …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Hilou1 |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 22.07.2022 17:09:
|
» |
Kluftinger wie man ihn kennt Kluftinger und sein Team ermitteln wegen dem Mord an einem Paläontologen, Professor Brunner, der die Ausgrabung am berühmten Skelett des Urzeitaffen Udo geleitet hat. Nun aber wird der Wissenschaftler tot aufgefunden unter einem Schaufelbagger. Brunner hatte beweisen wollen, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, er hatte jedoch auch eine Menge Feinde. Sogar in einer obskuren Sekte ermittelt Kluftinger. Privat muss der Kommissar sich darum kümmern, ob die Tagesmutter seiner kleinen Enkelin ihren Job auch richtig macht. Zudem steht ein Flohmarkt an. Dieser bereits zwölfte Krimi mit dem Allgäuer Kommissar lässt Kluftinger erneut granteln und dabei jede Menge (auch selbst geschaffene) Probleme lösen, in einem heißen Sommer, der alle stöhnen lässt. Der Kriminalfall ist, wie üblich, nur ein Aspekt der Geschichte, denn eigentlich steht und fällt die Geschichte mit dem Unikum …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Gisel |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 11.06.2022 21:42:
|
» |
Solider Band einer tollen Reihe Darum geht’s: Das Skelett, das zur Sensation werden soll, besorgt Kommissar Kluftinger ausnahmsweise mal nicht, denn es gehört zu einem Urzeitaffen und ist eher für die Wissenschaftler interessant als für die Polizei. Als nicht nur der Ur-Affe “Udo” in der Tongrube liegt, sondern auch sein Entdecker dort tot aufgefunden wird, ändert sich das allerdings. So fand ich’s: Kommissar Kluftinger ist nicht angetan davon, dass seine kostbare Enkelin einer Tagesmutter anvertraut werden soll. Die Frau kommt ihm nicht koscher vor und er beobachtet sie heimlich. Während dessen sortiert Gattin Erika die Dinge aus, die sich über die Jahre angesammelt haben und auf die Klufti keinesfalls verzichten kann. Er muss schleunigst Ersatz finden, den Erika für wohltätige Zwecke verkaufen kann. Und dann geschieht auch noch ein Mord an Professor Brunner. Es ist klar, dass bei inzwischen 12 Bänden nicht alle davon eine …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Gabis Laberladen |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 07.06.2022 16:09:
|
» |
Der Tatort ist äußerst interessant Affenhitze ist bereits der 12.Band der Kluftinger Reihe. Ich mag den Kommissar und seine Marotten und Fehler. Nur einen Interims-Polizeipräsidenten mit solcher Ignoranz anderen gegenüber, die nur sein bestes wollen und solch gravierender Unkenntnis in PC Wissen und Umgang mit Social Media wünsche ich mir im RL ganz sicher nicht. Auch nicht von Polizisten und Behörden in niedrigeren Gehaltsstufen. Aber vielleicht bekommt Klufti bis zum nächsten Fall einen Intensivkurs, auch um sein Machoverhalten abzulegen und etwas der Neuzeit anzugleichen. Dieses Buch fand ich vom Schauplatz her total interessant. Denn von Udo aus der Tongrube Hammerschmiede hatten wir noch nichts gehört, gelesen oder gesehen. Mein Mann glaubte mir erst einmal nicht. Vielleicht ist der Fund auch im ganzen Corona-/Lockdown Trubel untergegangen. Für mich ist also auf jeden Fall etwas interessantes hängen geblieben. Das Buch war …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Knopf |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 29.05.2022 20:49:
|
» |
Wohlfühl-Regionalkrimi mit Kluftinger-Charme Nach elf Krimis wurde es nun endlich auch für mich Zeit, sich mit dem neuen Kluftinger zu befassen. Und Affenhitze hat mir sehr gut gefallen. Die Wiege der Menschheit liegt im Allgäu, damit hätte wohl kaum jemand gerechnet, genauso wie mit der anhaltenden Hitze, die nicht nur Kluftinger das Ermitteln erschwert. Archäologieprofessor Brunner, der Teile des Skeletts des Urzeitaffen „Udo“ in einer Tongrube entdecket hat, wird dort bei einem Pressetermin von einem Schaufelbagger überrollt aufgefunden. Verdächtige scheint es genug zu geben und mit der Zeit werden es immer mehr. Kluftinger übernimmt selbst die Ermittlungen und muss sich nicht nur mit den Verdächtigen, sondern auch mit dem Internet und seinen Tücken auseinandersetzen. Die Autoren haben es geschafft eine interessante Mischung aus unterschiedlichsten Thematiken zusammenzufügen, so dass sich immer neue humorvolle …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von utaechl |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 26.05.2022 5:16:
|
» |
Kluftinger und sein Team müssen in der Pforzener Tongrube ermitteln.Ein Professor der dort vor kurzem den Menschenaffen "Udo" ausgegraben hat wurde bei einer dortigen Feier tot aufgefunden-ausgerechnet von Kluftinger's Nachbarn Doktor Langhammer.Hat es etwas mit der Sekte zu tun die in der Nähe Naturseminare abhält?Aber auch privat ist Kluftinger gefordert-seine Frau Erika nimmt an einem Flohmarkt für Flüchtlingshilfe teil aber Kluftinger kann sich nicht von seinen Sachen trennen.Also müssen andere Verkaufsgegenstände her und deshalb eröffnet er ein Facebook-Konto. Der Schreibstil ist sehr bildhaft,leicht und eher locker zu lesen.Die Protagonisten sind etwas schräg angehaucht und passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Die Spannung steigert sich langsam aber kontinuierlich. Fazit:Ich bin wieder sehr gut in das Buch hineingekommen da ich die Vorgängerbücher fast alle kenne.Der Kriminalhauptkommissar …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Ulrike's Bücherschrank |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 19.05.2022 20:52:
|
» |
Das berühmte Skelett des Urzeitaffen "Udo" mit spannenden Hintergründen zum Tatort Interims-Präsident Kluftinger, Klufti genannt, und seine Ermittlungen in Pforzen im Allgäu zusammen mit seinem wohl jüngeren Team lüften sie das Geheimnis um den Mord an Prof. Dr. Udo Brummer, Paläontologe. Er ist das Opfer am Mordschauplatz der Pforzener Tongrube. Sehr interessant finde ich den Link dazu mit weiteren Informationen dieses Fachgebiets. Richie Maier und sein neumodisches Klapphandy neben weiteren charakterstarken Mitarbeitern von Klufti bereichern die Szene auch rund um die sozialen Medien wie Facebook. Desweiteren wagt sich Klufti an den Einsatz von Drohnen – sehr prickelnd, besonders auch wenn er endlos auf bayrisch flucht, was sich für einen Nichtbayern sehr humorvoll liest, teils zu Lacheskapaden führt. Der Titel ‚AFFENHITZE‘ ist perfekt gewählt hinsichtlich des Themas rund um den Urzeitaffen mit Mordaufklärung bei höchst sommerlichen Außentemperaturen.« |
– geschrieben von easymarkt3 |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 10.05.2022 7:54:
|
» |
Zum Inhalt: Auch Hitze ist kein Grund nicht zu ermitteln, muss Kluftinger doch in einer Tongrube ermitteln, in der zunächst das Skelett eines Urzeitaffen von Professor Brunner gefunden wurde, nun aber leider auch der Professor verscharrt unter einem Schaufelbagger. Der Wissenschaftler hatte einige Feinde und so gibt es auch viele Verdächtige, aber auch privat gibt es Probleme. Meine Meinung: Die Kluftinger-Romane spalten die Leserschaft immer, manche mögen die Bücher, mache nicht. Lesen oder hören finde ich persönlich, kann man die Bücher gut. Die Verfilmungen konnte ich überhaupt nicht leider. Dieses Buch würde ich als einen Klufti bezeichnen und der ist wieder mal richtig gut. Ich mag das Lokalkolorit auch wenn es manchmal schwer ist die Ausdrücke zu lesen. Das gefällt mir dann am Hörbuch deutlich besser, weil es mir ja vorgelesen wird. Mir haben aber beide Versionen gefallen und ich würde auch jederzeit den Kluftinger-Romanen eine Chance geben. Fazit: Ein typischer Klufti« |
– geschrieben von brauneye29 |
|
|
Kommentar zu A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze vom 08.05.2022 15:36:
|
» |
Etwas enttäuschend Kommissar Kluftinger ermittelt in der Pforzener Tongrube. Die Knochen des Menschenaffen „Udo“ sorgen dort für eine Sensation. Doch dann wird der Entdecker tot aufgefunden. Kluftinger hat den Verdacht, dass ein streit unter den Wissenschaftlern ein Auslöser für den Tod des Professors war. Oder war es doch eine ehemalige Geliebte, die sich rächen wollte? Und was ist mir der Sekte, und ihren Naturseminaren? Immer mehr Geheimnisse! Dabei ist das Familienlebendes Kommissars auch noch streng. Da ist Erika mit der Organisation eines Flohmarktes für einen guten Zweck und da Kluftinger nichts „opfern“ will, muss er für Ausgleich sorgen. Außerdem entdeckt Kluftinger Facebook für sich mit ungeahnten Folgen. Und die jungen Eltern Yumiko und Markus beschäftigen ein Kindermädchen, das Kluftinger gar nicht gefällt… Meine Meinung Auch dieser Band der Kluftinger-Reihe des Autoren-Duos ließ sich, dank des …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Lerchie |
|
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
A.I. Kluftinger 12 - Affenhitze Geschrieben von: Volker Klüpfel und Michael Kobr (28. April 2022) |
− |
2,05 [941 User] |
|
Der Verdächtige Geschrieben von: John Grisham (26. April 2022) |
1,50 [2 Blogs] |
2,15 [176 User] |
|
Ein Fall für Isabelle Bonnet 09 - Madame le Commissaire und die Villa der Frauen Geschrieben von: Pierre Martin (1. April 2022) |
− |
2,04 [414 User] |
|
Lost in Fuseta 5 - Einsame Entscheidung Geschrieben von: Gil Ribeiro (7. April 2022) |
1,00 [1 Blog] |
1,59 [583 User] |
|
Mamma Carlotta 16 - Schwarze Schafe Geschrieben von: Gisa Pauly (28. April 2022) |
2,00 [1 Blog] |
1,61 [294 User] |
|
Miss Merkel 2 - Mord auf dem Friedhof Geschrieben von: David Safier (1. März 2022) |
1,30 [9 Blogs] |
2,01 [909 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|