|
 |
|
 |
|
49.586 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »elin739«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die besten Cover im September 2021
von Daniela Peine (01.10.2021)
|
|
|
|
Im Monat September 2021 ließen wir die Besucher unserer Webseite 30 Mal per Vergabe von Schulnoten über aktuelle Buchcover abstimmen. Dabei erhielt der im FeuerWerke Verlag erschienene Roman »Das Flüstern der Puppen« von Gunnar Schwarz die beste Durchschnittsnote. Für die Umschlaggestaltung des Buchs war Chris Gilcher von Buchcoverdesign.de unter Verwendung von Motiven aus dem Adobe Stock und von FreePik verantwortlich. In dem Thriller ermitteln zwei Spürnasen namens Lena Freyenberg und Henning Gerlach in ihrem ersten gemeinsamen Fall.
Am zweitbesten schnitt Anne von Vaszary mit dem Buch »Schattenjagd« aus dem Knaur Verlag ab. Die Gestaltung übernahm der an dieser Stelle häufig erwähnte Alexander Kopainski. In dem Buch feiert »Schnüfflerin« Nina Buck ihren zweiten Auftritt. Auf dem dritten Rang landete der Impress-Roman »To Love a Demon« aus der Feder von Francesca Peluso, der zweite Band ihrer Reihe über die »Erbin der Lilith«. Die bestplatzierten Bücher in kurzer Ansicht waren die Folgenden:
01. - 2,476 - »Das Flüstern der Puppen« von Gunnar Schwarz
02. - 2,556 - »Schattenjagd« von Anne von Vaszary
03. - 2,591 - »To Love a Demon« von Francesca Peluso
04. - 2,597 - »Aufruhr in Nimmernie« von Julie Kagawa
05. - 2,690 - »Ein Dschungel voller Abenteuer!« von Fee Krämer
06. - 2,716 - »Witches - Die Knochenhexe« von Beatrice Jacoby
07. - 2,718 - »Das Schwert der Macht« von Mikkel Robrahn
08. - 2,758 - »Die Rückkehr der Zwerge 1« von Markus Heitz
09. - 2,760 - »Das Kreuz des Pilgers« von Petra Schier
10. - 2,765 - »Das Geheimnis des Schneemanns« von Nicholas Blake
Erwähnenswert ist dabei, dass der Thriller »Das Flüstern der Puppen« von Gunnar Schwarz auch am häufigsten mit der Bestnote bewertet wurde. 14,09 Prozent unserer Besucher vergaben die Note 1 an das Buch.
Cover für Frauen, Cover für Männer
Unter anderem fragen wir bei unserer Coveranalyse stets danach, ob das jeweilige Cover der Meinung unserer Besucher nach eher für weibliche oder für männliche Leser maßgeschneidert wirkt. Dabei wurde »To Love a Demon« von Francesca Peluso im September zu dem Buch bestimmt, dessen Cover sich am ehesten an Frauen richtet. 94,39 Prozent unserer Besucher waren dieser Meinung. »Driver 8« von G. Michael Hopf aus dem Luzifer Verlag wurde hingegen zum »männlichsten« Cover gewählt (64,32 Prozent vertraten diese Ansicht). Kein Wunder: Ein Auto befindet sich auf dem Titelbild. ;) Das Cover von »Krone des Himmels« von Juliane Stadler aus dem Piper Verlag wirkte nach Meinung unserer Besucher am geschlechterneutralsten (89,55 Prozent).
Positive Eigenschaften
Im Rahmen unserer Coveranalyse fragen wir unsere Besucher stets, ob sechs verschiedene Eigenschaften ihrer Meinung nach auf das jeweilige Buch zuträfen. Zum farblich ansprechendsten Buch wurde im September »Witches - Die Knochenhexe« von Beatrice Jacoby bestimmt (82,41 Prozent). Den geheimnisvollsten Eindruck auf unserer Besucher machte Monatssieger »Das Flüstern der Puppen« (80,83 Prozent). Am inhaltlich aussagekräftigsten erschien unseren Lesern das Kinderbuch »Ein Dschungel voller Abenteuer!« von Fee Krämer (80,38 Prozent). Die Eigenschaft, unverwechselbar und markant zu sein, wurde »666: Der Tod des Hexers« von Micha Krämer aus dem Niemeyer Verlag am häufigsten attestiert (95,85 Prozent). Mit dem Kriminalroman hat der Autor das Dutzend vollgemacht: Seine Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti schnüffelt darin in ihrem zwölften Fall. Zum kreativsten Cover wurde »Schattenjagd« von Anne von Vaszary gekürt (82,38 Prozent). Die Bestwertung im Bereich der verwendeten Schriftart ging an Heike Stöhr mit dem historischen Roman »Der Pesthändler« aus dem Deutscher Taschenbuch Verlag (87,99 Prozent).
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen vom 23.02.2023 10:38:
|
» |
Henning Gerlach bekommt Lena Freyenberg als neue Partnerin. Sie hat ihren bisherigen Partner verloren und ließ sich daher versetzen; auch privat braucht sie eine kleine Auszeit. Auch Henning hat mit seiner Vergangenheit und seiner Ex-Partnerin zu kämpfen. Als eine verbrannte Leiche entdeckt wird und dabei eine Puppe haben die beiden ihren ersten Fall zu lösen. Doch es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Und als Lena geheimnisvolle Päckchen zugeschickt bekommt, sind sie sich sicher einen Maulwurf im Dezernat zu haben. Und der Druck von oben wird immer größer. Das Cover ist einfach wundervoll. Es passt nicht nur zum Buch und Genre, sondern macht richtig Lust sofort zu Lesen zu beginnen. Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben. Zudem sind auch hier wieder die Ermittler außerordentlich gut geworden, denn sie sind wieder nicht klischeehaft und passen aber sehr gut …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von SaintGermain |
|
|
Kommentar zu Pilger-Reihe 1 - Das Kreuz des Pilgers vom 29.11.2022 21:45:
|
» |
Reinhild und ihr Gemahl Gottfried wollen in ihre Heimat Koblenz zurückkehren. Doch leider werden sie von einer Räuberbande überfallen und Reinhild entgeht nur knapp dem Tod. Für Gottfried endet dieser Überfall tödlich, weil er einem kleinen Mädchen das Leben rettet. Nur langsam erholt sie sich von diesem schrecklichen Ereignis. Doch ihr ist auch schnell bewusst, dass sie allein für ihren Sohn, wieder heiraten muss. Auch wenn ihr immer klarer wird, dass für sie da nur ein Mann in Frage kommt, weiß sie auch das eine Verbindung mit ihm vor allem ihr Vater nicht gutheißen wird… Dieser neue Reihenauftakt schließt an die Kreuz-Trilogie an. Aber auch ohne Vorwissen, kann man diesen Roman gut lesen. Mir war auch anfangs nicht bewusst, dass es eine Vorgänger-Reihe gibt. Es werden ein paar Geschehnisse kurz angedeutet und gut in die Geschichte eingebaut, so dass man keinerlei Nachteile als Neueinsteiger hat. Außerdem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von SummseBee |
|
|
Kommentar zu Die Zwerge 6.1 - Die Rückkehr der Zwerge 1 vom 21.06.2022 6:51:
|
» |
Gut, dass sie wieder da sind Zehn Jahre nach Teil 5 ist nun der 6. Teil der Zwerge-Saga erschienen und bietet zusammen mit Teil 7 einen Zweiteiler, der 100 Zyklen nach den ersten fünf Romanen spielt. Also ein idealer Einstieg, um sich mit den kleinen Kraftpaketen der Fantasy zu beschäftigen. Goïmron arbeitet als Gemmenschnitzer in Malleniaswacht und entdeckt ein Buch, dass von Tungdil Goldhand zu stammen scheint, dem legendären Zwerg, der nun schon seit hunderten von Zyklen im Grauen Gebirge verschollen ist. Nun lässt das Buch vermuten, dass er noch lebt und Goïmron macht sich auf die Suche nach ihm und ein Abenteuer beginnt, das die Welt der Zwerge ziemlich durcheinander zu rütteln droht. Der erste Teil des Buches handelt von Goïmrons Versuch, Verbündete für seine Suche zu finden, was ihm schließlich gelingt. Die Abenteuer sind zahlreich, die neuen Charaktere vielfältig und gefährliche Gegner kündigen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von utaechl |
|
|
Kommentar zu Rille 2 - Ein Dschungel voller Abenteuer! vom 07.01.2022 17:28:
|
» |
Für den kleinen Berggorilla Rille ist im Dschungel alles ganz anders als im Leipziger Zoo, dennoch hat er sich gut eingelebt. Immer wieder gibt es Neues zu erleben und manchmal ist es ziemlich abenteuerlich. Seine Freunde, Papagei Pepe und Gürteltierdame Tatu, sind natürlich mit dabei. Wie schon der erste Band, so hat mir auch dieses Buch wieder gut gefallen. Die kurzen Kapitel eignen sich gut zum Vorlesen oder Selberlesen. Die Sprache ist kindgerecht und daher gut verständlich. Dazu passen die tollen Illustrationen die zum Entdecken einladen. Rille unterscheidet sich gar nicht so sehr von Kindern, so dass sich die Kleinen gut einfühlen können. Manchmal ist Rille ängstlich, meist aber neugierig und wenn man Freunde zur Seite hat, ist das wirklich schön. So erleben die Freunde gemeinsam immer wieder Neues und Abenteuerliches, manchmal aber auch ziemlich Verblüffendes. Alle Figuren sind wirklich toll gezeichnet. Dieses Buch ist …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar zu Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen vom 15.11.2021 15:34:
|
» |
Den Start in ihr neues Berufsleben hatte Lena Freyenberg sich auch anders vorgestellt. In ihrem ersten gemeinsamen Fall mit ihrem neuen Kollegen Henning Gerlach bekommen sie es gleich mit einem sehr bestialischen und skrupellosen Serienkiller zu tun, der an jedem seiner Tatorte eine entstellte Puppe zurück lässt. Henning und Lena begeben sich auf Spurensuche und merken schnell, dass sie nicht jedem trauen können. Das Buch hat mich durch seinen flüssigen und sehr plastischen Schreibstil begeistert. Welcher bisweilen viele Szenen und Situationen auf eine sehr brutale Weise beschreibt. Definitiv nichts für schwache Nerven! Vielleicht sind es aber auch die sehr kreativen Mordmethoden die das Kopfkino sofort in Gang setzt. Die Erzählperspektive ist wechselnd. Die Ich-Perspektive des Mörders lässt den Leser auf beklemmende Art und Weise hinter die Fassade des Mörders blicken. Erst in der zweiten Hälfte des Buches kann man …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Kate_nte |
|
|
Kommentar zu Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen vom 14.11.2021 18:28:
|
» |
Lena Freyenberg will Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt eine neue Stelle an. Kaum lernt sie ihren Kollegen Henning Gerlach kennen, wartet schon der erste Fall auf sie. Eine schrecklich zugerichtete Frau und ein verunstaltete Puppe erwarten sie am Tatort. Dies bleibt nicht das einzige Verbrechen und lange tappen sie im Dunkeln. Lena erkennt endlich ein Motiv und die Verbindung zum Opfer, aber vom Täter fehlt jede Spur. Außerdem gibt es einen Maulwurf in den eigenen Reihen, aber sie kommen dem Serientäter so langsam näher. Dadurch geraten sie in Gefahr. Wird es ihnen gelingen weitere Taten zu verhindern und welche Rolle spielen die Puppen? Dies ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz. Auch hier geschehen wieder grausame und brutale Morde. Es sieht ganz so aus, dass der Täter Rache nimmt, aber warum? Lenda und Henning finden nach anfänglichen Schwierigkeiten zusammen und jeder trägt noch Altlasten, die aber nicht im Mittelpunkt stehen. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Helgas Bücherparadies |
|
|
Kommentar zu Das Geheimnis des Schneemanns vom 06.11.2021 7:33:
|
» |
Einem Hilferuf gleich mutet die Nachricht von Clarissa Cavendish an, die sie ihrer Cousine Georgia Strangeway schickt, in der Hoffnung so auch das Interesse ihres Gatten dem bekannten Privatermittler Nigel Strangeway zu wecken. Auf dem Anwesen Easterham Manor von Clarissas langjährigen Freunden Charlotte und Hereward Restorick passieren Vorfälle parapsychischer Natur: Während einer Séance gebärdet sich die Hauskatze wie ein tollwütiger Derwisch, als stände sie unter dem negativen Einfluss einer übernatürlichen Macht. Als die Strangeways in Easterham Manor eintreffen, werden sie von einer äußerst ungewöhnlichen Gesellschaft erwartet: Neben dem Hausherren, seiner Gattin und deren beiden Kindern, befinden sich noch seine erwachsenen Geschwister Andrew und Elizabeth sowie der Arzt Dr. Bogan und Elizabeths Freunde Will Dykes und Eunice Ainsley als Gäste auf dem Anwesend. Noch bevor sich Nigel Strangeways eingehend mit dem …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Andreas Kück - LESELUST |
|
|
Kommentar zu Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen vom 26.10.2021 10:21:
|
» |
Die neue Kollegin Lena Freyenberg zieht aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt, wechselt in eine andere Dienststelle. Dort bekommt sie mit Henning Gerlach einen neuen Partner zugeteilt. Sie bearbeiten gemeinsam ihren ersten Fall, der bei ihr große Emotionen auslöst. Wer steckt hinter den grausamen Morden? Welches Motiv liegt ihnen zugrunde? Was verbindet die Opfer? Sie finden einige Spuren, aber ahnen nicht, wer sich wirklich dahinter verbirgt...bis es fast zu spät ist! Spannend erzählt, eine gut aufgebaute Story und einige interessante, eigenwillige Charakter machen diesen Krimi zu einem Lesevergnügen. Der Autor Gunnar Schwarz hält die Spannung konstant hoch und fürht seine Leser mehrmals in die Irre, auf falsche Fährten. Auch wenn man eine ahnung hat, wer dahintersteckt, bleibt es aufregend bis zum showdown. Ich freue mich schon auf weitere fälle des Teams!« |
– geschrieben von NikoLaus |
|
|
Kommentar zu Krone des Himmels vom 16.10.2021 16:07:
|
» |
Dieser Roman spielt zur Zeit des Dritte Kreuzzug. Das Schicksal führt Aveline, die Buße tun will, und Étienne, der vor seinem grausamen Vater geflohen ist, auf dem Weg von Frankreich nach Jerusalem zusammen. Sie landen in der Hafenstadt Akkon und werden in die Kämpfe um die Stadt hineingezogen. Mir hat dieser spannende historische Roman gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin Juliane Stadler lässt sich leicht und flüssig lesen und ist sehr bildhaft. Auch die Charaktere sind gut und facettenreich dargestellt. Étiennes Fuß ist verkrüppelt und sein Vater betrachtet das als Strafe für sein eigenes Fehlverhalten. Tag für Tag lässt er das seinen Sohn spüren. Erst sein jüngerer Bruder macht Étienne klar, dass sein Leben auf Dauer nicht viel wert ist und er fliehen soll. Étienne ist nie aus der Burg herausgekommen und weiß daher nicht, wie es außerhalb zugeht. Prompt gerät er an …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar zu Krone des Himmels vom 12.10.2021 11:35:
|
» |
Ein spannender Moment in der Menschheitsgeschichte packend präsentiert 1189 ist Jerusalem in der Hand der Sarazenen und Europa rüstet sich unter Führung der Könige Barbarossa und Löwenherz zum dritten Kreuzzug. Auf über 700 Seiten erwartet uns Avelines Geschichte, die sich als Bogenschütze Avery ausgibt und sich mit auf den Weg ins Heilige Land macht, um Vergebung zu erhalten. Ein aberwitziges Vorhaben, das nur dank ihrer guten Bogenschießkünsten zum Erfolg werden kann. Schließlich wird sie verletzt und gerät an den Wundarzt Etienne, dem sie sich anvertraut. Eine gute Entscheidung, bis sie ihre Vergangenheit einholt und ihre Qualen von vorne beginnen. Juliane Stadlers Debütroman ist hervorragend gelungenen. Die historischen Fakten ergeben einen tollen Rahmen für die Geschichte der Hauptcharaktere. Ihre Reise führt von Frankreich bis zur Belagerung Akkons und darüber hinaus. Ein toller, angenehm zu …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von utaechl |
|
|
Autorentags:
|
Alexander Kopainski, Anne von Vaszary, Beatrice Jacoby, Fee Krämer, Francesca Peluso, G. Michael Hopf, Gunnar Schwarz, Heike Stöhr, Juliane Stadler, Julie Kagawa, Markus Heitz, Micha Krämer, Mikkel Robrahn, Nicholas Blake, Petra Schier |
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
Das Geheimnis des Schneemanns Geschrieben von: Nicholas Blake (18. September 2021) |
2,00 [3 Blogs] |
1,50 [2 User] |
|
Der Pesthändler Geschrieben von: Heike Stöhr (20. August 2021) |
− |
− |
|
Die Zwerge 6.1 - Die Rückkehr der Zwerge 1 Geschrieben von: Markus Heitz (1. September 2021) |
1,75 [2 Blogs] |
1,56 [279 User] |
|
Driver 8 Geschrieben von: G. Michael Hopf (31. August 2021) |
− |
− |
|
Erbin der Lilith 2 - To Love a Demon Geschrieben von: Francesca Peluso (16. September 2021) |
− |
− |
|
Hidden Worlds 3 - Das Schwert der Macht Geschrieben von: Mikkel Robrahn (25. August 2021) |
2,00 [1 Blog] |
− |
|
Krone des Himmels Geschrieben von: Juliane Stadler (1. September 2021) |
1,25 [2 Blogs] |
2,00 [14 User] |
|
Lena Freyenberg und Henning Gerlach 1 - Das Flüstern der Puppen Geschrieben von: Gunnar Schwarz (14. September 2021) |
2,00 [3 Blogs] |
1,78 [89 User] |
|
Nina Buck 2 - Schattenjagd Geschrieben von: Anne von Vaszary (1. September 2021) |
1,00 [3 Blogs] |
1,00 [3 User] |
|
Nina Moretti 12 - 666: Der Tod des Hexers Geschrieben von: Micha Krämer (24. August 2021) |
− |
− |
|
Pilger-Reihe 1 - Das Kreuz des Pilgers Geschrieben von: Petra Schier (24. August 2021) |
1,65 [6 Blogs] |
1,57 [14 User] |
|
Plötzlich Rebell 1 - Aufruhr in Nimmernie Geschrieben von: Julie Kagawa (13. September 2021) |
− |
− |
|
Rille 2 - Ein Dschungel voller Abenteuer! Geschrieben von: Fee Krämer (24. August 2021) |
− |
1,00 [1 User] |
|
Witches - Die Knochenhexe Geschrieben von: Beatrice Jacoby (2. September 2021) |
3,00 [3 Blogs] |
− |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|