Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.071 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie114«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
  Die besten Cover im März 2023
Im Monat März 2023 ließen wir die Besucher unserer Webseite 31 Mal per Vergabe von Schulnoten über aktuelle Buchcover abstimmen. Dabei erhielt der im Impress Verlag erschienene Roman »Tödliche Flüche« von Bianka Behrend, der zweite Band ihrer Reihe über die »Crow Queen«, die beste Durchschnittsnote. Für die Umschlaggestaltung des Buchs war Giessel Design verantwortlich.

Am zweitbesten schnitt Thilo Corzilius mit dem Buch »Die Lüge von Feuer und Ewigkeit« aus dem Klett-Cotta Verlag ab. Die Gestaltung übernahm Brigit Gitschier aus Augsburg unter Verwendung einer Illustration von Federico Musetti. Auf dem dritten Rang landete der Atlantis-Roman »Der Ort der lieben Dinge« aus der Feder von Lorenz Pauli. Hier war Kathrin Schärer für die Illustrationen zuständig. Die bestplatzierten Bücher in kurzer Ansicht waren die Folgenden:

01. - 2,485 - »Tödliche Flüche« von Bianka Behrend
02. - 2,530 - »Die Lüge von Feuer und Ewigkeit« von Thilo Corzilius
03. - 2,532 - »Der Ort der lieben Dinge« von Lorenz Pauli
04. - 2,548 - »Mit Karacho in die Tiefe« von Anna Ruhe
05. - 2,566 - »Nocturnes - Dressed in Darkness« von Carina Mueller
06. - 2,619 - »°C - Celsius« von Marc Elsberg
07. - 2,622 - »Hochmut kommt vor dem Farn« von Mona Nikolay
08. - 2,646 - »Fünf Winter« von James Kestrel
09. - 2,661 - »Die Gilde der Kartenmacher« von Tamzin Merchant
10. - 2,667 - »Die Schattenerbin« von Lynette Noni

Erwähnenswert ist dabei, dass das Buch »Der Ort der lieben Dinge« von Lorenz Pauli am häufigsten mit der Bestnote bewertet wurde. 14,29 Prozent unserer Besucher vergaben die Note 1 an das Buch. Trotzdem schnitten zwei Bücher in der Durchschnittsnote besser ab.

Cover für Frauen, Cover für Männer

Unter anderem fragen wir bei unserer Coveranalyse stets danach, ob das jeweilige Cover der Meinung unserer Besucher nach eher für weibliche oder für männliche Leser maßgeschneidert wirkt. Dabei wurde »Sommernächte im Bistro Romantico« von Hanna Holmgren (FeuerWerke Verlag) im März zu dem Buch bestimmt, dessen Cover sich am ehesten an Frauen richtet. 97,02 Prozent unserer Besucher waren dieser Meinung. Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe »Verliebt in Italien«. »Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller« von Stephan Ludwig aus dem Scherz Verlag wurde zum »männlichsten« Cover gewählt (27,97 Prozent vertraten diese Ansicht), das Cover von »Die 22 Tode der Madison May« von Max Barry aus dem Heyne Verlag wirkte nach Meinung unserer Besucher am geschlechterneutralsten (87,89 Prozent).

Positive Eigenschaften

Im Rahmen unserer Coveranalyse fragen wir unsere Besucher stets, ob sechs verschiedene Eigenschaften ihrer Meinung nach auf das jeweilige Buch zuträfen. Zum farblich ansprechendsten Buch wurde im März »Fünf Winter« von James Kestrel bestimmt (80,96 Prozent). Den geheimnisvollsten Eindruck auf unserer Besucher machte »Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller« von Stephan Ludwig (81,11 Prozent). Am inhaltlich aussagekräftigsten erschien unseren Lesern das Buch »°C - Celsius« von Marc Elsberg (80,99 Prozent). Die Eigenschaft, unverwechselbar und markant zu sein, wurde »Die Büchermagier - Ein Abenteuer des Kajetan Knapp« von Robert Preis aus der edition keiper am häufigsten attestiert (86,74 Prozent). Zum kreativsten Cover wurde »Escape Time - Die Morde von morgen« von Chris McGeorge aus dem Knaur Verlag gekürt (81,65 Prozent). Die Bestwertung im Bereich der verwendeten Schriftart ging an Tamzin Merchant mit dem Buch »Die Gilde der Kartenmacher« (87,87 Prozent). Auf so viele verschiedene Bücher wie dieses Mal haben sich die »Einzelsiege« selten verteilt.


KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller vom 18.05.2023 17:56:
» Der viel zu nette Herr Heinlein Norbert Heinlein ist Delikatessenhändler in dritter Generation. Für ihn ist die Ausgesuchtheit und die Qualität seiner Ware neben der Kundschaft das Wichtigste in seinem Geschäft. Das Geld, das er dabei verdient, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Stets höflich und liebenswürdig, sowohl zu seiner eher raren Kundschaft als auch zu seinem Mitarbeiter Marvin. Nebenbei betreut Norbert Heinlein noch seinen an Demenz erkrankten Vater, der mit im Haus wohnt. So bleibt Heinlein neben dem Vorbereiten seiner vorzüglichen Pasteten, dem Geschäft und seinem Vater praktisch keine Freizeit. Zudem unterstützt er auch noch sein Patenkind in Somalia finanziell. So nett und langweilig Norbert Heinlein zu Beginn erscheint, wandelt sich dieses Bild doch bald. Als sein neuer Stammkunde Adam Morlok nach dem Verzehren einer Pastete tot in Heinleins Geschäft zusammenbricht, lagert er dessen Leiche im alten Kühlhaus …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von amena25
Kommentar zu Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller vom 10.05.2023 19:42:
» Die Verwandlung des netten Herrn Heinlein Mit seinem Roman „Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller“ gelang Stephan Ludwig ein ganz besonderer Krimi, eine absonderliche Mördergeschichte, spannend und unterhaltsam zugleich. Klappentext: Norbert Heinlein, Delikatessenhändler in dritter Generation, legt größten Wert auf Qualität und Tradition. Seine Kundschaft geht ihm über alles, er bedient sie mit ausgesuchter Höflichkeit. So auch seinen neuen Stammkunden Adam Morlok, einen charismatischen Geschäftsmann. Bis Morlok eines Tages durch ein Versehen Heinleins tot zusammenbricht. In seiner Panik lagert Heinlein Morloks Leiche kurzerhand im alten Kühlhaus im Keller zwischen. Doch statt einen Weg aus der Sache zu finden, gerät Heinlein immer tiefer hinein. Und es wird nicht bei einer Leiche im Keller bleiben – Morlok bekommt bald Gesellschaft im Kühlhaus … Bereits das Cover assoziiert ein wenig die weiße Weste …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von ErnstH
Kommentar zu Escape Time - Die Morde von morgen vom 23.04.2023 11:05:
» So richtig weiß ich nicht, was ich zu dem Buch schreiben soll. Das Cover & der Klappentext haben mich total angesprochen. Shirley Steadman wohnt in einem alten Haus zusammen mit ihrem Kater. Wenn sie nicht gerade im Krankenhaus anzutreffen ist, trifft sich sich zum Stricken mit ihrer Strickgruppe. Ehrenamtlich engagiert sie sich im örtlichen Krankenhaus. Hier gibt es eine kleine Radiostation, in der immer die Wunschkonzerte der Partienten laufen. Eines Abends entdeckt sie einen privaten Radiosender. So sagt jemand erst den einen oder anderen Unfall voraus, der allerdings erst am nächsten Tag passiert. & dann Morde. Natürlich versucht Shirley diese zu verhindern & geht zur Polizei, dort wird sie allerdings nur ausgelacht. Sie geht zu dem baldigen Mordopfer & wird nur ausgelacht & rausgeschmissen. Selbst ihre Freunde glauben ihr kein Wort. Dann kommt noch ihr verstorbener Sohn ins Spiel & natürlich passiert dann auch noch der Mord. …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Zimtstern's Bücherregenbogen
Kommentar zu Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller vom 20.04.2023 22:20:
» Herr Heinleins Leichen Gestaltung: ---------------- Das Cover ist sehr ansprechend und passend für einen Krimi. Es sind nur Andeutungen in Form zweier Messer und einer Fliege mit Blutspritzern und doch kann man dahinter einen Mann erahnen. Die verlaufende blutrote Farbe, die sich auch in der Schrift widerspiegelt und die leicht glänzt, sticht einem direkt ins Auge. Im Innenteil bekommt der Leser statt Kapiteln Gänge samt Rechnung serviert und die Abschnitte werden von einer Herrenfliege voneinander getrennt. Optisch ist das Buch toll gestaltet! Ein Highlight ist zu Beginn die aufklappbare Karte der Stadt, in der Herr Heinlein wohnt und sein Geschäft betreibt. So kann man sich beim Lesen noch besser orientieren und es wirkt realer. Inhalt: ---------------- Norbert Heinlein ist ein fast 60-jähriger Mann, der in 3. Generation einen Laden für Delikatessen betreibt. Er wohnt über seinem Geschäft und pflegt dort auch seinen dementen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von wonderland09
Kommentar zu Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller vom 16.04.2023 11:21:
» Liebenswerter Mörder stapelt Leichen im Kühlkeller – wunderbar schwarzhumorige Dramödie Norbert Heinlein führt ein geregeltes Leben nach strikten Zeitabläufen. Zusammen mit Marvin, den er im Rahmen eine Förderprojekts für Menschen mit Behinderungen bei sich angestellt hat und ihn inzwischen wie einen Sohn liebt, arbeitet er in seinem eigenen Delikatessengeschäft, das jedoch mehr schlecht als recht läuft. Nebenbei pflegt er noch seinen demenzkranken Vater, mit dem er über dem Ladengeschäft wohnt und vermietet in eben diesem Haus noch Wohnungen. Als eines Tages ein Kunde tot umfällt, aus Versehen vergiftet, parkt Herr Heinlein die Leiche kurzerhand im Kühlkeller. Was soll er jetzt machen? Wenn er verhaftet wird, lässt er Marvin im Stich. Das geht nicht. Also: vertuschen. Doch das lässt eine Lawine losrollen, die kaum aufzuhalten ist. Es folgen noch weitere Leichen, mehr oder weniger versehentlich um die …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Lesezauber_Zeilenreise
Kommentar zu Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller vom 09.04.2023 21:10:
» Norbert Heinlein ist nicht nur mit Leib und Seele Delikatessenhändler, sondern außerdem ein Geschäftsmann, dem gute Manieren und Höflichkeit wichtig sind. Wenn man sein Geschäft betritt, dann kann man sicher sein, dass man als Kunde wertgeschätzt wird und Waren von erlesener Qualität erhält. Doch dann passiert Herrn Heinlein ein Missgeschick, das dazu führt, dass sich nach und nach die Leichen in seinem Kühlhaus stapeln.. Beim Lesen hat man sofort das Gefühl, dass Herr Heinlein ein sehr netter Mann ist. Er ist hilfsbereit, höflich, zuvorkommend und pflegt beste Umgangsformen. Kein Wunder also, dass auch Kommissar Schröder, aus der Thriller-Reihe des Autors, dort gerne einkauft. Der Autor beschreibt nicht nur die Protagonisten lebendig, sondern auch die Situationen, in die Herr Heinlein gerät. Der Schreibstil ist eher ruhig und passt damit sehr gut zu dem Hauptprotagonisten und seinen Werten.  Dass ein …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von KimVi
Kommentar zu Der Ort der lieben Dinge vom 06.04.2023 11:49:
» Den Pauli aus Bern - den mögen Kinder gern. Der verdient noch mehr Preise für seine Werke: Das ist die Meinung vieler Großer und `Zwerge´! Raino Erlander«
– geschrieben von KroRai
Kommentar zu Die Büchermagier - Ein Abenteuer des Kajetan Knapp vom 29.03.2023 9:05:
» Leider nicht mein Fall Der Klappentext zu diesem Buch hat mich total neugierig gemacht. Die Idee dahinter fand ich super. Die Umsetzung war leider gar nicht mein Fall. Ich hatte Probleme, richtig in die Geschichte hineinzufinden und der Schreibstil hat mir nicht so wirklich gefallen. Die Kapitel sind teilweise sehr kurz (oft nur 2-3 Seiten). Das hat für mich ein bisschen den Lesefluss gestört, ebenso wie die teilweise recht plötzlichen Perspektivwechsel. Was mich auch ein wenig irritiert hat, war die Vorstellung der Charaktäre ganz am Anfang, inklusive lustiger Comicbilder. Das kannte ich bisher nur von Kinderbüchern. Der Protagonist war mir leider extrem unsympathisch. Was natürlich nur meine persönliche Meinung ist. Aber das hat es mir doch ein bisschen schwer gemacht, mich auf seine Geschichte einzulassen. Die Schauplätze wiederum fand ich sehr gut beschrieben. Man konnte sich die Orte wirklich gut vorstellen. Auch die Verwendung …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Crazy-Cat-Lady
Kommentar zu °C - Celsius vom 21.03.2023 12:37:
» Ich kann die Kritik ziemlich gut verstehen. Vor allem das mit den Filmen fand ich total an den Haaren herbeigezogen. Und dann auch noch 2 davon in denen zufälligerweise die gleichen Leute nachgestellt werden, und warum sollten dann mit denen schreckliche Einzelschicksale in den Filmen passieren??? Echt ein seltsames Buch.«
– geschrieben von sofia10
Kommentar zu Die Büchermagier - Ein Abenteuer des Kajetan Knapp vom 20.03.2023 19:04:
» Zwischen Lectoren und Hexen Klappentext: Nirgendwo sonst ist Magie größer als in einer Buchhandlung. Des­halb nimmt die Ge­schichte hier ihren Aus­gang: Kaje­tan, der sech­zehn­jäh­rige, intro­ver­tierte Buch­händ­ler­lehr­ling, be­kommt eines Tages Be­such von einem Hund, Grimm, und einem Mäd­chen, das ihn irri­tiert. Ihre kryp­ti­schen An­kün­di­gungen lösen ein Bün­del an Er­eig­nis­sen aus, die Kaje­tan an einen son­der­baren Ort trei­ben, in eine son­der­bare Zeit. Kre­a­tu­ren ur­al­ter Sagen und Le­gen­den wer­den Wirk­lich­keit und ver­set­zen die Welt in Angst und Schrecken. Selbst Inspek­tor Pol­terer von der Mord­kom­mis­sion, der ins Ge­sche­hen ein­grei­fen muss, ist den Mäch­ten aus dem Reich der Sagen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Frank1

 
Autorentags: Anna Ruhe, Bianka Behrend, Carina Mueller, Chris McGeorge, Hanna Holmgren, James Kestrel, Lorenz Pauli, Lynette Noni, Marc Elsberg, Max Barry, Mona Nikolay, Robert Preis, Stephan Ludwig, Tamzin Merchant, Thilo Corzilius
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
°C - Celsius
Geschrieben von: Marc Elsberg (15. März 2023)
2,60
[4 Blogs]
2,77
[272 User]
Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller
Geschrieben von: Stephan Ludwig (1. März 2023)
1,40
[5 User]
Der Ort der lieben Dinge
Geschrieben von: Lorenz Pauli (23. Februar 2023)
Die 22 Tode der Madison May
Geschrieben von: Max Barry (15. März 2023)
2,25
[2 Blogs]
Die Büchermagier - Ein Abenteuer des Kajetan Knapp
Geschrieben von: Robert Preis (17. Februar 2023)
2,00
[1 Blog]
3,00
[2 User]
Die Lüge von Feuer und Ewigkeit
Geschrieben von: Thilo Corzilius (18. März 2023)
Die magischen Gilden 2 - Die Gilde der Kartenmacher
Geschrieben von: Tamzin Merchant (8. März 2023)
1,00
[1 Blog]
Escape Time - Die Morde von morgen
Geschrieben von: Chris McGeorge (1. März 2023)
2,75
[2 Blogs]
Fünf Winter
Geschrieben von: James Kestrel (13. März 2023)
1,00
[2 User]
Manne Nowak 3 - Hochmut kommt vor dem Farn
Geschrieben von: Mona Nikolay (1. März 2023)
1,00
[1 Blog]
Nocturnes - Dressed in Darkness
Geschrieben von: Carina Mueller (2. März 2023)
3,00
[1 User]
Ozeanis 1 - Mit Karacho in die Tiefe
Geschrieben von: Anna Ruhe (16. März 2023)
Prison Healer 3 - Die Schattenerbin
Geschrieben von: Lynette Noni (8. März 2023)
1,00
[3 Blogs]
6,00
[1 User]
The Crow Queen 2 - Tödliche Flüche
Geschrieben von: Bianka Behrend (16. März 2023)
Verliebt in Italien 2 - Sommernächte im Bistro Romantico
Geschrieben von: Hanna Holmgren (16. März 2023)
1,92
[118 User]
 
Autorin der Meldung: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies