|
 |
|
 |
|
49.582 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »isabella05«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die besten Cover im Juni 2023
von Daniela Peine (01.07.2023)
|
|
|
|
Im Monat Juni 2023 ließen wir die Besucher unserer Webseite dreißig Mal per Vergabe von Schulnoten über aktuelle Buchcover abstimmen. Dabei erhielt der im Penhaligon Verlag erschienene Roman »Die Thronfolgerin« von Samantha Shannon die beste Durchschnittsnote. Für die Umschlaggestaltung des Buchs war Isabelle Hirtz von »Inkcraft« verantwortlich. Das Cover entstand auf Basis der Originalvorlage von Bloomsbury Publishing. Ivan Belikov steuerte die Illustration bei. Das Buch selbst ist der Auftakt zur Reihe »Das Kloster des geheimen Baumes«.
Am zweitbesten schnitt Nadja Raiser mit dem Buch »Die Weltenseglerin« aus dem Knaur Verlag ab. Die Gestaltung übernahm die Münchener Agentur guter punkt unter Nutzung von Motiven aus dem iStock und dem Adobe Stock. Auf dem dritten Rang landete der Arena-Roman »Nelumbiya - Im Land der magischen Pflanzen« aus der Feder von Margit Ruile. Das Cover wurde von Helge Vogt illustriert. Die bestplatzierten Bücher in kurzer Ansicht waren die Folgenden:
01. - 2,466 - »Die Thronfolgerin« von Samantha Shannon
02. - 2,481 - »Die Weltenseglerin« von Nadja Raiser
03. - 2,524 - »Nelumbiya - Im Land der magischen Pflanzen« von Margit Ruile
04. - 2,558 - »Die Gefangene« von Raven Kennedy
05. - 2,563 - »Flammengeküsst« von Rebecca Yarros
06. - 2,573 - »Schmeckst du ihren Tod?« von Gunnar Schwarz
07. - 2,590 - »Die Tote vom Pendle Hill« von Marlene Menzel
08. - 2,597 - »A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja« von Natalie Haynes
09. - 2,615 - »Tibby und der Fluch der Trommel« von Miriam Rademacher
10. - 2,635 - »The Unhoneymooners« von Christina Lauren
Erwähnenswert ist dabei, dass das Buch »A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja« von Natalie Haynes am häufigsten mit der Bestnote bewertet wurde. 17,00 Prozent unserer Besucher vergaben die Note 1 an das Buch. Trotzdem schnitten sieben Bücher in der Durchschnittsnote besser ab.
Cover für Frauen, Cover für Männer
Unter anderem fragen wir bei unserer Coveranalyse stets danach, ob das jeweilige Cover der Meinung unserer Besucher nach eher für weibliche oder für männliche Leser maßgeschneidert wirkt. Dabei wurde »Love, theoretically« von Ali Hazelwood (Rütten & Loening Verlag) im Juni zu dem Buch bestimmt, dessen Cover sich am ehesten an Frauen richtet. 96,51 Prozent unserer Besucher waren dieser Meinung. Der Buchdeckel von »Die letzte Flotte 5: Armageddon« von Dominik A. Meier und Joshua Tree, das ohne Unterstützung eines Verlages erschienen ist, wurde zum »männlichsten« Cover gewählt (77,43 Prozent vertraten diese Ansicht). Das Cover des vierten City-Spies-Bandes »Geheime Mission« von James Ponti aus dem Carlsen Verlag wirkte nach Meinung unserer Besucher am geschlechterneutralsten (85,25 Prozent).
Positive Eigenschaften
Im Rahmen unserer Coveranalyse fragen wir unsere Besucher stets, ob sechs verschiedene Eigenschaften ihrer Meinung nach auf das jeweilige Buch zuträfen. Zum farblich ansprechendsten Buch wurde im Juni »Die Weltenseglerin« von Nadja Raiser bestimmt (81,10 Prozent). Den geheimnisvollsten Eindruck auf unserer Besucher machte das zweite Gotham-Noir-Buch »Der Fremde im Spiegel« von Christian Humberg aus dem Verlag »In Farbe und bunt« (73,96 Prozent). Am inhaltlich aussagekräftigsten erschien unseren Lesern das Fischer-Buch »Emily Wildes Enzyklopädie der Feen« von Heather Fawcett (78,00 Prozent). Die Eigenschaft, unverwechselbar und markant zu sein, wurde »A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja« von Natalie Haynes am häufigsten attestiert (89,44 Prozent). Zum kreativsten Cover wurde »Tibby und der Fluch der Trommel« von Miriam Rademacher gekürt (82,24 Prozent). Die Bestwertung im Bereich der verwendeten Schriftart ging wiederum an Nadja Raisers »Weltenseglerin« (89,25 Prozent).
|
|
|
|
KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN |
|
|
Kommentar zu Fourth Wing 1 - Flammengeküsst vom 23.09.2023 17:36:
|
» |
Violet ist ihr Leben darauf vorbereitet worden Schriftgelehrte zu werden. Als ihr Vater stirbt entscheidet ihre Mutter jedoch, dass sie ein Drachenreiter werden soll. Doch die Ausbildung im Basgiath War College ist gerade für die Reiter extrem hart und aufgrund ihrer körperlichen Voraussetzungen hat Violet hier nur wenig Chancen zu überleben. Zusätzlich ist sie als Tochter ihrer Mutter noch ein zusätzliches Ziel für ihre Widersacher, allen voran Xaden, der noch eine Rechnung mit ihrer Mutter offen hat. Violet mag zwar körperlich nicht stark sein, sie ist aber sehr schlau und kann ihre Defizite durch geschickte Manöver ausgleichen. Mir hat dieser Charakterzug gut gefallen, vor allem da gerade ihr engster Kreis ihr genau das nicht zutraut. Es war schon erstaunlich, wie wenig Vertrauen ihr gerade der engste Freund aus ihrer Kindheit zu ihr hat. Ich muss sagen, ich war gefangen von diesem Buch. Ich war anfangs skeptisch ob es mir gefallen …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von streifi |
|
|
Kommentar zu Harrowmore Diary 1 - Tibby und der Fluch der Trommel vom 29.08.2023 18:47:
|
» |
Flüche, Gespenster, eine Portion Glück und komische Gestalten Tibby Harrowmore ist, wie die anderen Mitglieder seiner Familie, etwas anders, als der durchschnittliche Brite. Er kann Geister sehen und hat das Glück immer auf seiner Seite, wenn er es besonders benötigt. 1958 beginnt für ihn ein neues Abenteuer, das ihn nach Afrika führt, reichlich Überraschungen bereithält und in dem der Humor nicht zu kurz kommt. Ein kurzweiliger Lesespaß, nach dessen Ende ich mich schon auf den nächsten Eintrag in sein Tagebuch freue. Tibby wird von seinen neuen, eigenartigen Freunden Cayden und Abe darum gebeten, sich einer Afrikaexpedition anzuschließen. Er kommt der Bitte nach und rutscht in ein Abenteuer, das ihn nicht nur in den tiefsten Dschungel, zu merkwürdigen Ureinwohnern, Flüchen und seltsamen Vorgängen führt, sondern seine berüchtigte Glückssträhne aufs äußerste strapaziert. Die …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von utaechl |
|
|
Kommentar zu Fourth Wing 1 - Flammengeküsst vom 01.08.2023 21:33:
|
» |
Liebe und Loyalität sind tiefer als Blut. Das traurigste an Verrat ist doch, dass er nie von deinen Feinden kommt. Nachdem Violet Jahrelang für ihre Ausbildung als Schriftgelehrte gelernt wie auch sich darauf Vorbereitet hat, platzt dieser Traum dank ihrer Mutter, die Violet gegen ihren Willen zum Auswahlverfahren der Drachenreiter angemeldet hat und teilnehmen muss ob sie nun möchte oder nicht. Und wie nicht anders zu erwarten war, verläuft das Auswahlverfahren nicht ohne Probleme doch kommt Violet hier besser weg, als viele dies gehofft wie auch erwartet haben und plötzlich steht Violet mit zwei wundervollen Drachen da und beginnt ihr Leben als Drachenreiterin, welches auch nach der Ausbildung nicht weniger gefährlich ist. Die Geschichte von Violet fand ich zu Beginn etwas langweilig doch als es richtig los ging, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich bin förmlich in die Geschichte eingetaucht und nichts anderes mehr wahr …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von G3FORC3 |
|
|
Kommentar zu Die Weltenseglerin vom 23.07.2023 19:28:
|
» |
Portugal, um 1519: Mariella Alvaro, die Nichte von dem berühmten Fernando Magellan, soll einen Trinker heiraten. Doch um dieser Ehe zu entgehen, flüchtet sie sich als Mann verkleidet auf eins der Schiffe aus der Flotte, mit denen Magellan sich auf seine Expedition aufmachen will die Welt westlich zu umsegeln. Doch schnell fliegt Mariellas Tarnung auf und sie muss sich nun nicht nur gegen lebensbedrohliche Stürme und Flauten behaupten, sondern auch gegen die Seemänner, die fest der Überzeugung sind, eine Frau gehöre nicht an Bord. Mariella bringt sich jedoch selbst in Gefahr als sie ihr Herz an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert. Die Handlung wird aus den verschiedenen Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten Mariella und Juan erzählt. So konnte man in beide Gefühlswelten eintauchen und mit beiden Hauptprotagonisten mitfühlen, aber auch mitbangen. Die Spannung wurde dadurch ebenso gesteigert. Durch …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Annabell95 |
|
|
Kommentar zu Emily Wildes Enzyklopädie der Feen vom 17.07.2023 12:13:
|
» |
Bei diesem Buch hat mich mal wieder zu allererst die Optik in ihren Bann gezogen. Das Cover ist recht schlicht, dennoch fasziniert es und macht Lust, das Buch entdecken zu wollen. Und ich wurde wahrlich nicht enttäuscht, soviel sei vorweggenommen. Der Stil der Autorin ist angenehm, cozy ist also eine treffende Bezeichnung, und passt zu der Zeit, in der das Buch spielt. Die Art, wie sie schreibt, ist atmosphärisch und man wird direkt hineingesogen. Emily selbst ist ein ganz eigener Charakter, der mir allerdings erst im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen ist. Tatsächlich wurde ich erst mit ihrem Kollegen Bambleby warm, der einen mit seiner Art um den Finger zu wickeln weiß, Im Gegensatz zu Emily, deren analytischer Verstand für eine Forscherin zwar unheimlich hilfreich ist, aber schnell aufzeigt, dass sie damit zwischenmenschlich an ihre Grenzen stößt. Dennoch war es überaus spannend, ihr bei ihrer Entwicklung zuzuschauen und mit ihr und …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Martina Suhr |
|
|
Kommentar zu The Unhoneymooners vom 11.07.2023 12:18:
|
» |
In " The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen " scheint Olive, im Gegensatz zu ihrer vierminütigen älterer Zwillingsschwester Ami die das Glück gepachtet hat, vom Pech verfolgt zu sein. Selten passiert in der großen Familie Torres etwas ohne das Olive darin involviert ist. Doch nun steht die Traumhochzeit ihrer Schwester, die diese mit diversen Gewinncoupons finanzieren konnte einschließlich der gewonnenen Flitterwochen nach Maui, an und die Olive Ami von Herzen gönnt. Allerdings passiert das schlimmste was dem glücklich Brautpaar während der Hochzeitsfeier passieren kann, das Meeresfrüchtebüfett sorgt bei der kompletten Hochzeitsgesellschaft für eine Lebensmittelvergiftung und nur Olive sowie Ethan, der Bruder des Bräutigams und dessen Trauzeuge, bleiben verschont. Denn Olive ist gegen Schalentiere allergisch und Ethan meidet jegliches …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Nisowa |
|
|
Kommentar zu Fourth Wing 1 - Flammengeküsst vom 08.07.2023 23:50:
|
» |
Brutal aber gut Violet wollte eigentlich Schriftgelehrte werden, aber ihre Mutter hat für sie entschieden das sie Drachenreiterin wird. Obwohl sie weder den Willen noch die körperlichen Veraussetzungen hat. Auf der Akademie heißt es mit allen Mitteln das eigene Leben zu verteidigen. Der Tod ist schneller als alle denken. Vor allem wenn man wie Violet mehr Köpfchen als Muskeln hat. Vor allem steht sie als Tochter der gefürchteten Generalin im Focus. Denn es gibt in der Truppe eine Gruppe von Nachkommen der Rebellen, die die Generalin alle hat hinrichten lassen. Zwischen der kleinen Violet und Kaden der Anführer dieser Gruppe fängst es an zu knistern. Die Geschichte baut sich langsam auf, die Umgebung wird sehr ausführlich beschrieben, die einzelnen Figuren sind sehr detailliert mit verschiedenen Eigenheiten ausgestattet so das ein hoher Wiedererkennungswert entsteht. Am Anfang hat mich die Brutalität unter den Kadetten …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Petra Wiechmann |
|
|
Kommentar zu Die Weltenseglerin vom 07.07.2023 15:55:
|
» |
Auf Magellans Spuren Ferdinand Magellan. Wer kennt ihn nicht, den portugiesischen Seefahrer. Im Auftrag der spanischen Krone macht er sich mit fünf Schiffen im September 1519 auf, eine Westroute zu den Gewürzinseln zu finden. Diese erste Weltumsegelung, die ganz nebenbei den letzten Beweis lieferte, dass die Erde rund ist, hat Nadja Raiser in ihrem faszinierenden Roman „Die Weltenseglerin“ festgehalten. Neben den historisch verbürgten Daten und Personen hat sie einige wenige fiktive Figuren erschaffen, das Gesamtergebnis ist spannend, äußerst interessant und sehr lesenswert, es ist ein rundes Ganzes geworden. Es waren einmal zwei Freundinnen, Chiara und Mariella, die sich vor lauter Lachen den Bauch halten, als sie durch den Olivenhain rennen. Sie sind jung, sie sind voller Lebensfreude, das Leben wartet auf sie. Für Mariella jedoch sieht ihre Zukunft nicht rosig aus, wie sie bald erfährt, denn die Spielleidenschaft ihres Vaters ist ihr …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Magnolia |
|
|
Kommentar zu Frieda Rubens und Marc Wittmann 5 - Schmeckst du ihren Tod? vom 13.06.2023 23:08:
|
» |
Die Psychologin Frieda Rubens erhält einen Anruf von einem anonymen Patienten der über seine Kannibalismusfantasien sprechen will. Kurze Zeit später wird eine Frauenleiche gefunden. Ein Organ fehlt... weitere Anrufe und weitere entstellte Leichen mit entnommenen Organen folgen. Seine Morde kündigt der Killer immer mit einem Paket an. Kommissar Marc Wittmann hat alle Hände voll damit zu tun diesem grausamen Spiel ein Ende zu bereiten. "Schmeckst du ihren Tod?" ist der fünfte und auch leider der letzte Teil der Thriller-Reihe um Frieda Rubens und Marc Wittmann. Jedes Buch der Serie ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Bereits in den ersten Kapiteln geht es ordentlich zur Sache. Der Fall selbst ist heftig und nichts für schwache Nerven. Die Geschichte ist eine fesselnde und beklemmende Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche. Mit einer gekonnten Mischung aus Spannung, …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von Kate_nte |
|
|
Kommentar zu Frieda Rubens und Marc Wittmann 5 - Schmeckst du ihren Tod? vom 13.06.2023 19:20:
|
» |
„Irgendjemand muss schließlich die Drecksarbeit machen.“ Es kann nicht unvorstellbarer sein, was die Psychologin Dr. Frieda Rubens in ihrer Praxis alles zu hören bekommt. Ein anonymer Anrufer schildert ihr seine Mordfantasien und zum Schluss erwähnt er noch, er weiß nicht, was er lieber möchte. Frieda geht zum Gericht um ihren Expartner Kommissar Marc Wittman in einem Prozess beizustehen. Er gibt ihr eine Akte in die Hand und auf der steht ein Name. Frieda läuft es eiskalt den Rücken herunter, denn genau diesen seltenen Vornamen hatte der anonyme Anrufer ihr genannt. Als dann am nächsten Tag die Leiche gefunden wird, können die ermittelnden Beamten gar nicht glauben was sie da sehen. Wenn sie dachten schlimmer kann es nicht werden, ist das nur der Anfang, denn die Gedanken, die der anonyme Anrufer, Frieda immer wieder mitteilt, sind kein Wahnsinn, sondern Wirklichkeit. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und vielschichtig. …« [vollständige Rezension anzeigen] |
– geschrieben von ginnykatze |
|
|
Autorentags:
|
Ali Hazelwood, Christian Humberg, Christina Lauren, Dominik A. Meier, Gunnar Schwarz, Heather Fawcett, James Ponti, Joshua Tree, Margit Ruile, Marlene Menzel, Miriam Rademacher, Nadja Raiser, Natalie Haynes, Raven Kennedy, Rebecca Yarros, Samantha Shannon |
|
|
|
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja Geschrieben von: Natalie Haynes (15. Juni 2023) |
− |
− |
|
Churchyard Crimes 1 - Die Tote vom Pendle Hill Geschrieben von: Marlene Menzel (25. Mai 2023) |
− |
− |
|
City Spies 4 - Geheime Mission Geschrieben von: James Ponti (29. Mai 2023) |
− |
− |
|
Das Kloster des geheimen Baumes 1 - Die Thronfolgerin Geschrieben von: Samantha Shannon (1. Juni 2023) |
1,15 [3 Blogs] |
− |
|
Die letzte Flotte 5: Armageddon Geschrieben von: Joshua Tree und Dominik A. Meier (2. Juni 2023) |
− |
2,27 [92 User] |
|
Die Weltenseglerin Geschrieben von: Nadja Raiser (1. Juni 2023) |
− |
1,00 [2 User] |
|
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen Geschrieben von: Heather Fawcett (24. Mai 2023) |
1,60 [6 Blogs] |
1,00 [1 User] |
|
Fourth Wing 1 - Flammengeküsst Geschrieben von: Rebecca Yarros (15. Juni 2023) |
1,10 [9 Blogs] |
1,35 [541 User] |
|
Frieda Rubens und Marc Wittmann 5 - Schmeckst du ihren Tod? Geschrieben von: Gunnar Schwarz (6. Juni 2023) |
− |
1,20 [40 User] |
|
Gotham Noir 2 - Der Fremde im Spiegel Geschrieben von: Christian Humberg (1. Juni 2023) |
− |
− |
|
Harrowmore Diary 1 - Tibby und der Fluch der Trommel Geschrieben von: Miriam Rademacher (9. Juni 2023) |
− |
1,00 [2 User] |
|
Love, theoretically Geschrieben von: Ali Hazelwood (19. Juni 2023) |
2,75 [2 Blogs] |
1,63 [62 User] |
|
Nelumbiya - Im Land der magischen Pflanzen Geschrieben von: Margit Ruile (15. Juni 2023) |
3,00 [1 Blog] |
− |
|
The Darkest Gold 1 - Die Gefangene Geschrieben von: Raven Kennedy (13. Juni 2023) |
1,50 [4 Blogs] |
2,59 [34 User] |
|
The Unhoneymooners Geschrieben von: Christina Lauren [Christina Hobbs] und Christina Lauren [Lauren Billings] (1. Juni 2023) |
1,70 [6 Blogs] |
2,05 [346 User] |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Autorin der Meldung: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|