Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.610 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »beliar37«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 

Büchernews: Stephen King großzügig, Diana Gabaldon schreibt weiter, Drake geht unter die Autoren, Rebecca Yarros schießt nach oben, Barbara Rosslow erzählt von Zauberkatern


von Daniela Peine (25.06.2023)
In unserem heutigen Blick auf das Geschehen in der wunderbaren Welt der Bücher schauen wir auf einen großzügigen Stephen King, eine emsige Diana Gabaldon und einen unter die Autoren gehenden Drake. Rebecca Yarros hat die Spiegel-Bestsellerliste kräftig durchgewirbelt, und Barbara Rosslow erzählt von Zauberkatern.

News und lesenswerte Artikel auf anderen Seiten

- Vor inzwischen dreizehn Jahren erschien für die Xbox 360 ein Thriller-Action-Adventure namens »Alan Wake«, das (unter anderem) stark von Stephen King inspiriert war und passenderweise auch direkt mit einem King-Zitat beginnt. Sam King, der Chef des Produktionsstudios Remedy Entertainment, verriet nun in einem Interview mit Eurogamer, was damals für die Verwendung des Zitats gezahlt werden musste: King zeigte sich großzügig und überließ dem Studio die Verwendung seiner Worte für einen einzelnen symbolischen Dollar.

- Diana Gabaldon hat im Podcast «Love Scotland« angedeutet, dass ihr großer Welterfolg - die »Outlander«-Reihe - nun doch nicht wie geplant mit dem zehnten Band zu Ende gehen wird. Stattdessen könnte sich tatsächlich noch ein weiterer Band anschließen. »Das Schwärmen von tausend Bienen«, der neunte und aktuellste Band der Reihe, ist inzwischen schon mehr als anderthalb Jahre alt.

- Nachdem er es schon längere Zeit in seiner Radioshow angedeutet hatte, ist Musiker Drake unter die Autoren gegangen und hat ein Buch voller Gedichte geschrieben. »Titles Ruin Everything: A Stream of Consciousness« ist 168 Seiten lang, wird am 5. Juli erscheinen und noch nie zuvor veröffentlichte Texte des frischgebackenen Autors beinhalten.

Neues aus den Büchercharts und Bestsellerlisten

Auf der Spiegel-Webseite wurde eine neue Ausgabe der allwöchentlichen Bestseller veröffentlicht. Bei den Taschenbüchern verharrte Klaus-Peter Wolf mit seinem Krimi »Das Versprechen« auf der Eins, während Sebastian Fitzek mit dem »Elternabend« im Paperback-Bereich die Spitze verteidigte. Dafür wurde die Hardcover-Liste kräftig durchgerüttelt: Rebecca Yarros, die in dieser Woche auch schon in Österreich chartstechnisch von sich reden gemacht hatte, bugsierte sich mit »Flammengeküsst« aus dem Stand an die Spitze. Für ein Fantasywerk ist dies im Hardcover-Bereich eine echte Seltenheit. Das Buch erzählt die Geschichte der jungen Violet, die eigentlich Schriftgelehrte werden möchte, als Tochter der Kommandantin jedoch am Auswahlverfahren für die Akademie der Drachenreiter teilnehmen muss.

Buch des Tages

Dieses Mal möchten wir hier ausnahmsweise ein Kinderbuch nennen, denn Barbara Rosslow ist das Kunststück gelungen, mit ihrem Büchlein »Der Fluch der magischen Pfote« nach achtzehn Bewertungen bei Amazon immer noch bei einem Schnitt von 5,0 Sternen zu stehen. Das Buch ist der Auftakt zur Reihe über »Cosmo Zauberkater«, einen kleinen Streuner, der an eine Zauberschule geschickt wird, um dort ausgebildet zu werden, damit er später einem Zauberkind dienen kann. Dort geht nicht nur einiges schief, er entdeckt an sich selbst auch ein unglaubliches Geheimnis. »Der Fluch der magischen Pfote« ist eine Veröffentlichung des Coppenrath Verlages, wird Bücherwürmern ab einem Alter von neun Jahren empfohlen und ist 240 Seiten lang. Es kostet vierzehn Euro, für die E-Book-Variante fallen drei Euro weniger an.


KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Fourth Wing 1 - Flammengeküsst vom 23.09.2023 17:36:
» Violet ist ihr Leben darauf vorbereitet worden Schriftgelehrte zu werden. Als ihr Vater stirbt entscheidet ihre Mutter jedoch, dass sie ein Drachenreiter werden soll. Doch die Ausbildung im Basgiath War College ist gerade für die Reiter extrem hart und aufgrund ihrer körperlichen Voraussetzungen hat Violet hier nur wenig Chancen zu überleben. Zusätzlich ist sie als Tochter ihrer Mutter noch ein zusätzliches Ziel für ihre Widersacher, allen voran Xaden, der noch eine Rechnung mit ihrer Mutter offen hat. Violet mag zwar körperlich nicht stark sein, sie ist aber sehr schlau und kann ihre Defizite durch geschickte Manöver ausgleichen. Mir hat dieser Charakterzug gut gefallen, vor allem da gerade ihr engster Kreis ihr genau das nicht zutraut. Es war schon erstaunlich, wie wenig Vertrauen ihr gerade der engste Freund aus ihrer Kindheit zu ihr hat. Ich muss sagen, ich war gefangen von diesem Buch. Ich war anfangs skeptisch ob es mir gefallen …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von streifi
Kommentar zu Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magischen Pfote vom 15.09.2023 0:47:
» Ein außergewöhnlicher Kater mit magischer Pfote Gestaltung: ------------------ Das Titelbild mit dem zottigen Kater, aus dessen Pfote ein Lichtstrahl mit Sternen schießt, hat mich magisch angezogen. Der Kater sieht zu putzig aus. Auch im Inneren des Buches finden sich zwischen den Kapiteln niedliche, kleine und oft witzige Illustrationen, die das Beschriebene schön veranschaulichen. Einfach wunderschön gestaltet! Inhalt: ------------------ Auf der Suche nach Futter bricht der Straßenkater Cosmo mit seiner Katzenfreundin Ebba in eine Zauberhutfabrik ein und wird erwischt. Doch kann er der Strafe des Zauberers entkommen, da ihm die Botschaft zugetragen wird, dass er als Tiergefährte eines der neuen Zauberschülerkinder in Wickfield vorgesehen ist. Unter anderem steht Besenreiten auf dem Programm, dabei hat Cosmo Höhenangst! Doch nicht nur das bereitet ihm Probleme, sondern außerdem zuckt seine Pfote manchmal seltsam und …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von wonderland09
Kommentar zu Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen vom 05.09.2023 20:40:
» Künftig auf jeden Fall Hörbücher von Klaus-Peter-Wolf Ich habe bisher die Bücher von Klaus-Peter-Wolf mit viel Freude und mitfiebernd gelesen - es waren jedes Mal tolle Geschichten, spannend geschrieben mit einem tollen für den Leser sehr angenehmen Schreibstil. Die vorliegende Geschichte als Hörbuch war das erste Hörbuch für mich von ihm als Autor. Ich habe stattdessen auf das Buch verzichtet und ich finde ich habe in der Vergangenheit richtig was verpasst, weil ich bisher nur zur "Buchfraktion" gehört habe. Dadurch, dass Klaus-Peter Wolf die Geschichte selbst liest bringt er für mein Verständnis indirekt seine Gedanken zu den Szenen etc. durch die Intonation, Lautstärke, Stimmlage so perfekt rüber. Diese Atmosphäre aufzunehmen gelang mir bisher noch nicht, wenn ich "nur" seine Bücher gelesen habe. Es war einfach unbeschreiblich toll! Zur Geschichte an sich: Serienmörder Dr. …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von leseeinhorn
Kommentar zu Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen vom 24.08.2023 23:43:
» Schräg, ausgefallen, mit leicht bizarrer Note Dr. Bernhard Sommerfeld und seine zukünftige Ehefrau Frauke haben sich in Ostfriesland ihr Plätzchen gefunden. Doch sie sind inkognito da, er hat sich so operieren lassen, dass er nicht erkannt wird, und sich einen neuen Namen zugelegt. Und so hat er sich zum Ziel gesetzt, all jene Fälle zu rächen, wo bei Gericht die Täter nicht ihre passende Strafe abbekommen haben. Damit hat sich Dr. Sommerfeld ein großes Ziel ausgesucht, und auch Frauke ist eifrig dabei ihm zu helfen. Da werden die Mörder zu den Guten, die Bösen werden noch böser und verdienen es, um die Ecke gebracht zu werden. Dazu kommt noch ein einzigartiges Verwirrspiel, denn hier spielen viele verschiedene Partien mit und brauen dabei ihr ganz eigenes Süppchen. Das ist äußerst amüsant, ein Vergnügen ohnegleichen. Ein paar Vorkenntnisse zu den Hintergründen von Klaus-Peter Wolfs Krimis sind …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Gisel
Kommentar zu Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magischen Pfote vom 17.08.2023 17:41:
» Zauberkater hat uns verzaubert Das wunderschöne Buchcover zeigt Cosmo, den Zauberkater mit seiner magischen linken Vorderpfote, seinen Freund Cliff, das Flughörnchen und im Hintergrund seine ihm zugeteilte auf dem Hexenbesen fliegende Aywa und gefällt uns sehr gut. Auch die vielen, teilweise sehr große Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und haben meiner Tochter und mir sehr gut gefallen. Inhalt: Der junge Straßenkater Cosmo, der täglich um sein Überleben kämpfen muss, wird von der magischen Spiegelkugel zum Tiergefährten ausgewählt und von der zuständigen Madame Tschii persönlich abgeholt. Auf dem Weg nach Wickfield lernt er dabei seinen neuen, etwas ängstlichen Freund Cliff kennen und sie sind im Ausbildungslager unzertrennlich. Aywa, die Tochter einer sehr angesehenen Zauberin, beherrscht zwar die Zaubersprüche nicht, besteht aber trotzdem die Aufnahmeprüfung für die Zauberschule. Die …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von maggiem
Kommentar zu Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen vom 05.08.2023 17:06:
» Klaus-Peter Wolfs Kriminalroman "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" umfasst 464 Seiten und wurde am 24.05.2023 unter der ISBN 978-3-596-70755-3 vom Fischer Taschenbuch Verlag herausgegeben. Dieser mit einem ansprechenden, maritimes Flair vermittelnden und damit gut zum in leicht verständlichem Schreibstil erzählten Geschehen passenden Cover versehene Ostfriesenkrimi ist der Serienauftakt der neuen Reihe "Ein mörderisches Paar". Band 2 mit dem Titel "Ein mörderisches Paar - Der Verdacht" wird für den Monat Mai 2024 avisiert. Bereits in etlichen Westernfilmen wurde uns ja verdeutlicht, dass Selbstjustiz - dort meist als Lynchjustiz an dem nächsterreichbaren geeigneten Baum - keine gute Idee ist. Das wird auch hier in Zusammenhang mit dem Herointod eines erst 13-jährigen Schülers, dessen Dealer aus Mangel an Beweisen freigesprochen wurde, thematisiert. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht das …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von victory
Kommentar zu Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen vom 03.08.2023 12:15:
» Schlimmer geht immer Die Ostfriesenreihe von Herrn Wolf lese ich gerne, allerdings gefiel mir bei den letzten Bänden nicht, wie viel Werbung er für seine Frau und seine Freunde macht. Die Sommerfeldt Trilogie habe ich nicht zu Ende gelesen, bei Rupert undercover fand ich den ersten Band ganz amüsant und die Fortsetzungen überflüssig. Ein mörderische Paar stand deshalb nicht auf meiner Wunschliste. Es landete trotzdem auf meinem Lesestapel und leider waren es wieder vergeudete Lesestunden. So viel Klamauk auf 430 Seiten ist mir selten untergekommen. Ann Kathrin Klaasen zählt als beste Kommissarin, welche die meisten Serientäter festgenommen hat.....deshalb kommen jetzt alle Mörder und Drogenhälter nach Ostfriestland! Aus den Spin-offs von Bernhard Sommerfeldt und Rupert undercover ist nun das Traumpaar Ernest Simmel und Frauke entstanden. Und beide räumen wieder unangetastet in Ostfriesland auf. Ich habe das ganze Buch …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von Knopf
Kommentar zu Fourth Wing 1 - Flammengeküsst vom 01.08.2023 21:33:
» Liebe und Loyalität sind tiefer als Blut. Das traurigste an Verrat ist doch, dass er nie von deinen Feinden kommt. Nachdem Violet Jahrelang für ihre Ausbildung als Schriftgelehrte gelernt wie auch sich darauf Vorbereitet hat, platzt dieser Traum dank ihrer Mutter, die Violet gegen ihren Willen zum Auswahlverfahren der Drachenreiter angemeldet hat und teilnehmen muss ob sie nun möchte oder nicht. Und wie nicht anders zu erwarten war, verläuft das Auswahlverfahren nicht ohne Probleme doch kommt Violet hier besser weg, als viele dies gehofft wie auch erwartet haben und plötzlich steht Violet mit zwei wundervollen Drachen da und beginnt ihr Leben als Drachenreiterin, welches auch nach der Ausbildung nicht weniger gefährlich ist. Die Geschichte von Violet fand ich zu Beginn etwas langweilig doch als es richtig los ging, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich bin förmlich in die Geschichte eingetaucht und nichts anderes mehr wahr …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von G3FORC3
Kommentar zu Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magischen Pfote vom 24.07.2023 13:59:
» Zum Inhalt: Der Kater Cosmo ist ein Streuner und mehr schlecht als recht durchs Leben, umso erfreuter ist er als er als Tiergefährte ausgewählt wurde und an die Zauberschule von Wickfiels geschickt wird um dort ausgebildet zu werden. Doch es läuft nicht gut. Bein Reiten auf dem Besen wird ihm schlecht, Kräuterschnüffelkunde ist überhaupt nicht sein Ding und bekommt er ausgerechnet die tollpatschige Aywa zugeteilt und noch schrecklicher, er kann etwas, was er aber nicht darf... zaubern. Meine Meinung: Was für eine süße Geschichte! Man möchte den süßen Kater Cosma am liebsten selbst adoptieren und knuddeln. Aber auch Aywa hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt fand ich die Geschichte richtig nett und das Buch liest sich aufgrund der schönen Geschichte und des schönen Schreibstils sehr gut und viel zu flott weg. Die Illustrationen im Buch finde ich auch sehr gelungen, aber besonders schön ist das Cover. Würde mich in einer Buchhandlung sofort anspringen. Fazit: Sehr süße Geschichte«
– geschrieben von brauneye29
Kommentar zu Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen vom 21.07.2023 21:28:
» Ein weiteres Spin-off aus der Reihe um Ann Kathrin Klassen. Sozusagen ein Spin-off vom Spin-off, denn das Buch knüpft an die Erlebnisse, der Rupert - Undercover - Reihe an. Dem Lesefluss förderlich ist es sicher, wenn man die anderen Bücher kennt, da der Autor die meisten Charakterisierungen und Nebencharaktere als bekannt voraussetzt, wobei man als Neuling sicher auch in das Buch hineinfindet. Mehr Spaß macht es aber fortlaufend. Frauke und Ernest haben sich nicht gesucht und doch gefunden. Sie sind glücklich und Frauke gibt sich spießigen Gedankenmodellen hin: wie heiraten, niemanden mehr abmurksen... Leider spielt da ein Ober-Schurke nicht ganz mit, und Frauke und Ernest müssen doch noch tätig werden. Dem Leser wird eine schwierige Gratwanderung des Gewissens auferlegt. Ab wann ist Selbstjustiz okay? Man amüsiert sich köstlich über Sommerfelds Tun und denkt sich" Ja, so ist es Recht“. Ist es allerdings nicht! …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von mellidiezahnfee

 
Autorentags: Barbara Rosslow, Diana Gabaldon, Klaus-Peter Wolf, Rebecca Yarros, Sebastian Fitzek, Stephen King
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
Cosmo Zauberkater 1 - Der Fluch der magischen Pfote
Geschrieben von: Barbara Rosslow (22. Juni 2023)
1,00
[1 Blog]
1,00
[6 User]
Ein mörderisches Paar 1 - Das Versprechen
Geschrieben von: Klaus-Peter Wolf (24. Mai 2023)
3,00
[1 Blog]
1,96
[469 User]
Elternabend
Geschrieben von: Sebastian Fitzek (26. April 2023)
1,40
[13 Blogs]
2,17
[943 User]
Fourth Wing 1 - Flammengeküsst
Geschrieben von: Rebecca Yarros (15. Juni 2023)
1,10
[9 Blogs]
1,35
[571 User]
Outlander 9 - Das Schwärmen von tausend Bienen
Geschrieben von: Diana Gabaldon (23. November 2021)
2,00
[1 Blog]
1,38
[302 User]
 
Autorin der Meldung: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies