Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.582 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »isabella05«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 

Büchernews: Robert-Gernhardt-Preis und Förderpreis für junge Buchgestaltung vergeben, Silvia Götschi sehr erfolgreich, Hanna Holmgren erzählt von irischen Burgen


von Daniela Peine (06.07.2023)
In unserem heutigen Blick auf das Geschehen in der wunderbaren Welt der Bücher berichten wir von zwei vergebenen Preisen, von einer gefährlichen Schlucht und von einer heruntergekommenen kleinen Burg.

News und lesenswerte Artikel auf anderen Seiten

- Die Autorinnen Almut Sandig und Leona Stahlmann wurden auf Basis einer Juryentscheidung zu den diesjährigen Trägerinnen des Robert-Gernhardt-Preises ernannt. Die beiden Autorinnen teilen sich das 24.000 Euro hohe Preisgeld, das von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen gestiftet wird. Der Robert-Gernhardt-Preis wird seit 2009 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der WIBank vergeben.

- Laut dem Börsenblatt hat indessen die Stiftung Buchkunst bekanntgegeben, wer in diesem Jahr mit dem Förderpreis für junge Buchgestaltung ausgezeichnet wird. Der für innovative und zukunftsweisende Projekte zum Medium Buch vergebene Preis wird Anna Wank für das Werk »Entblößen & Verdecken«, Shinichiro Shiraishi für »Samsara« und Carlota Barberán Madruga für »Willkommen« überreicht.

Neues aus den Büchercharts und Bestsellerlisten

Zum 26. Mal hat der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels in diesem Jahr seine Bestsellerlisten veröffentlicht. Jean-Luc Bannalec verharrte mit »Bretonischer Ruhm« im Hardcover-Bereich auf der Eins, bei den Taschenbüchern blieb Pierre Martin mit »Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens« auf dem Platz an der Sonne.

Auch der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband hat neue Bestsellerlisten vorgelegt. Bei den Eidgenossen blieben Jean-Luc Bannalec und Pierre Martin in den beiden Bereichen ebenfalls auf dem jeweils ersten Platz.

Der bemerkenswerteste Neueinstieg in eine der erwähnten Listen ist in dieser Woche Silvia Götschi gelungen. Die »Mordslady« stieg mit »Rosenlaui« direkt auf dem zweiten Platz der schweizer Hardcover-Charts ein. In dem Kriminalroman aus dem Emons Verlag stellen sich die Spürnasen Maximilian von Wirth und Federica Hardegger im Berner Oberland ihrem sechsten Einsatz. Dazu kommt es, nachdem mehrere Leichen innerhalb weniger Tage am Fuß eines Wasserfalls gefunden werden. Die Spuren führen die beiden Ermittler in ein fragwürdiges Sanatorium, in die titelgebende Rosenlauischlucht und in große Gefahr.

Buch des Tages

Mit »Ausgerechnet Liebe« aus der Feder von Hanna Holmgren hat im FeuerWerke Verlag eine neue Reihe ihren Anfang genommen, die um eine kleine Burg in Irland gestrickt wurde. Es geht darin in ein kleines Fischerdörfchen namens Kilfarosan an der irischen Westküste. Eine Deutsche namens Laura wird zu der erwähnten kleinen Burg geschickt, um sie wieder in Schuss zu bringen, damit sie als Feriendomizil genutzt werden kann. Sie bekommt es mit kalten Duschen, anstrengenden Handwerkern und einer galligen Wirtin zu tun, aber auch mit einem attraktiven Nachbarn. Am 16. Juli werden wir das Cover des Buchs zum Thema unserer täglichen Coveranalyse machen. Das 210 Seiten starke Werk kostet 13,90 Euro, die E-Book-Version ist derzeit mit nur 99 Cent deutlich günstiger. Abonnenten von »Kindle Unlimited« können die Digitalausgabe sogar kostenfrei lesen.


KOMMENTARE ZU DEN ERWÄHNTEN BÜCHERN
Kommentar zu Die kleine Burg in Irland 1 - Ausgerechnet Liebe vom 06.07.2023 18:58:
» Unterhaltsam Für Lauras Bruder ist es gerade passend, dass sie ihren Job im Reisebüro verloren hat, da er in Irland eine kleine Burg kaufte und sie nun dort hinschickt. Laura soll die Burg als Feriendomizil herrichten. Allerdings läuft in dem kleinen Fischerdorf nicht alles rund und dann ist da noch ihr Nachbar Jack… Die Protagonisten werden schlüssig und individuell, mit ihren Ecken und Kanten, facettenreich dargestellt. Dies gilt nicht nur für die Hauptcharaktere, sondern auch für die Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden werden. Leider wurde ich mit den meisten Charakteren nicht warm Die Handlung ist meist nachvollziehbar, mir aber phasenweise zu langatmig und die Liebesgeschichte spielt sich eher im Hintergrund ab. Die Schauplätze werden lebendig und anschaulich beschreiben, wie auch das irische Lokalkolorit. Der bildreiche und flüssige Schreibstil liest sich angenehm, ebenso gibt es immer wieder Stellen zum Schmunzeln …« [vollständige Rezension anzeigen]
– geschrieben von isa21
Kommentar zu Georges Dupin 12 - Bretonischer Ruhm vom 27.06.2023 7:29:
» Zum Inhalt: Georges und Claire haben geheiratet und sind nun in ihren Flitterwochen an der Loire. Eine Weingenussreise soll es werden, doch als ein Winzer ermordet wird, der auch noch der Ex-Mann von Claires Freundin ist, sind Dupin und Claire auf besondere Art gefordert. Meine Meinung: So ganz hat mich dieser Dupin-Krimi nicht überzeugt. Der Schreibstil mit der üblichen Prise Humor war sicherlich nicht schlechter als sonst, aber irgendwie hat mich der Fall nicht so angesprochen und deshalb auch nicht so überzeugt. Irgendwie haben mir die vorherigen Bände deutlich besser gefallen und ich hoffe darauf, dass der nächste wieder besser wird. Fazit: Nicht ganz überzeugend«
– geschrieben von brauneye29

 
Autorentags: Hanna Holmgren, Jean-Luc Bannalec, Leona Stahlmann, Pierre Martin, Silvia Götschi
IN DER MELDUNG ERWÄHNTE BÜCHER
Die kleine Burg in Irland 1 - Ausgerechnet Liebe
Geschrieben von: Hanna Holmgren (6. Juli 2023)
2,04
[93 User]
Ein Fall für Isabelle Bonnet 10 - Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
Geschrieben von: Pierre Martin (1. Mai 2023)
1,80
[496 User]
Georges Dupin 12 - Bretonischer Ruhm
Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec (21. Juni 2023)
1,96
[470 User]
Maximilian von Wirth 6 - Rosenlaui
Geschrieben von: Silvia Götschi (27. Juni 2023)
 
Autorin der Meldung: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies